HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Fernseher untereinander vernetzen | |
|
Fernseher untereinander vernetzen+A -A |
||
Autor |
| |
gsmiata
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2016, |
Hallo beieinander, meine Mutter (65 Jahre) zieht in kürze in Ihre neue Wohnung. Ich suche für Sie nun 3 Fernseher (55"/42" und 32"), die sich untereinander vernetzen lassen um überall die aufgenommenen Sendungen schauen zu können. Sprich ein Fernseher soll als "Server" laufen und 2 weitere als "Client" auf die aufgenommenen Sendungen zugreifen können. Es kommt Sat Fernsehen zum Einsatz, also benötigt Sie zumindest beim Hauptfernseher 2 Tuner. Es soll mit einem Panasonic der 7er Serie als Server und 6er Serie als Client funktionieren. Habt Ihr vielleicht noch eine etwas preiswertere Variante für mich? Vielen Dank! Gruß Gavin |
||
eraser4400
Inventar |
10:04
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2016, |
So etwas gibt es nicht. Schon deshalb, weil die Aufnahmen mit dem aufnehmenden Gerät verheiratet werden und auf keinem Anderen laufen. |
||
|
||
gsmiata
Ist häufiger hier |
10:08
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2016, |
Ich traue den Jungs von Berlet auch nicht wirklich über den Weg, aber er hat es mit so einer Sicherheit gesagt, dass ich es Ihm abgenommen habe. Soll angeblich aber auch nur mit den Panasonic funktionieren... Rein technisch sollte es ja kein Problem sein, bei einer externen Bos (VU+) funktioniert es ja auch. |
||
darkphan
Inventar |
11:00
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2016, |
Was bei Panasonic funktioniert, ist dass du übers Netzwerk fernsehen kannst - also zum Beispiel auf deinem Laptop im Garten über den Tuner des Panasonics Sender schaust. Dazu braucht es eine ältere Version des VLC-Players (2.0.5) mit seiner Universal-Plug'n'Play-Funktion. Mit der kann man sogar auf dem Panasonic aufgenommene Sendungen im Netzwerk schauen. Was ebenfalls funktioniert, ist eine NAS-Lösung, bei der die drei Smart-TVs Zugang zu den Multimedia-Daten im NAS-Netzwerk haben (klappt auch mit jedem PC, nur muss der dann halt immer an sein). Über den PC hättest du dann Zugriff auf den Twonky-Server des NAS-Systems, und der kann auch die aufgenommenen Sendungen des Panasonics abgreifen: Er downloaded sie in den Zwischenspeicher des PCs (zur Wiedergabe mittels Media-Player oder Weiterverarbeitung der ts-Datei) Hieße aber: Die aufgenommenen Sendungen müssten über diesen Umweg immer umkopiert werden, damit sie dann im NAS allen Fernsehgeräten zur Verfügung stehen. Ob man sich diesen Umweg sparen kann bei mehreren Netzwerk-TV-Geräten, kann ich nicht sagen, weil ich nur einen Panasonic mit Netzwerkfunktion habe. Edit: Ich hab ein QNAP-NAS (451+), nicht dass es bei anderen NAS-Anbietern am Ende nicht funzt - also die Kombination Panasonic und QNAP und Twonky Server (als NAS-App, nicht als PC-Anwendung). [Beitrag von darkphan am 11. Jul 2016, 11:11 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#5
erstellt: 11. Jul 2016, |
Vielleicht ist seine Mutter mit ihren 65 Jahren dann doch etwas überfordert damit. Einfacher Weg = z.B. einen ext. Rekorder BST.... Alle meine netzwerkfähigen Panas können auf die Aufnahmen meines BCT-721 zugreifen, solange der sich im Standby befindet. Absolut easy. |
||
-Blockmaster-
Inventar |
16:01
![]() |
#6
erstellt: 11. Jul 2016, |
Gibt es bei Loewe (Multiroom DR+ Streaming) und bei Metz (Multiroom). Die Aufnahmen sind auch nicht verschlüsselt (zumindest die free to air Programme). Loewe siehe: ![]() Metz siehe: ![]() Ich vermute dass Technisat auch was in der Richtung haben könnte. [Beitrag von -Blockmaster- am 11. Jul 2016, 21:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Fernseher können Sat>IP? drnicolas am 28.04.2020 – Letzte Antwort am 24.10.2021 – 4 Beiträge |
Neuer Fernseher für meine Freundin Scampisimo am 29.09.2012 – Letzte Antwort am 29.09.2012 – 2 Beiträge |
55-65" (Gaming-)Fernseher Oronar am 04.11.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 12 Beiträge |
Suche 42 Zoll Fernseher für meine Mutter Ens0 am 09.12.2013 – Letzte Antwort am 09.12.2013 – 4 Beiträge |
Neuer UHD Fernseher. 55-65" Lanre am 03.09.2015 – Letzte Antwort am 04.09.2015 – 10 Beiträge |
Preiswerter 55-60 " Fernseher El_Shaalotelli am 27.10.2013 – Letzte Antwort am 27.10.2013 – 6 Beiträge |
65" Fernseher als Beamer Nachfolger urmedina am 07.12.2015 – Letzte Antwort am 08.12.2015 – 18 Beiträge |
Suche einen passenden Fernseher (55-65") auxilius am 02.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 5 Beiträge |
Fernseher für neue Wohnung bobo74 am 31.08.2019 – Letzte Antwort am 05.09.2019 – 3 Beiträge |
Suche neuen Fernseher 55 oder 65 zoll garfi35 am 09.03.2018 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.119