HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Bester 4K UHD TV 55" bis EUR 950,– Straßenpre... | |
|
Bester 4K UHD TV 55" bis EUR 950,– Straßenpreis+A -A |
||
Autor |
| |
Zbigniew
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:26
![]() |
#1
erstellt: 01. Jul 2016, |
Ich suche einen 4K TV den ich, als technisches Bonbon in eine zu vermietende Ferienwohnung hängen möchte, weshalb das Gerät unter EUR 1.000,- kosten sollte. Ich selbst bin wg. der Schwarzwerte noch ein Plasma-Anhänger und habe daheim einen Panasonic TX-P65VT30E an der Wand hängen, den ich erst in zwei, drei, vier Jahren, wenn OLED Massenware ist, austauschen werde. Ich bin technisch alles andere als auf den Kopf gefallen, aber die Modell-Vielfalt treibt mich einfach in den Wahnsinn, zumal sich zu einigen Entry-Level-UHD-Modellen (z.B. von Panasonic) keinerlei Tests finden, und wirklich vergleichende Tests, also Shootouts zwischen verschiedenen, gleichpreisigen Modellen unterschiedlicher Hersteller (aufgrund der unzähligen Modelle) absolute Mangelware sind. Vielleicht gibt es hier ja Cracks, die den totalen Überblick haben (auch was die verbauten Panels angeht), und mir eine Kaufempfehlung können, wobei ich befürchte daß ich von fünf Leuten fünf unterschiedliche Empfehlungen bekomme, weil einiges halt doch subjektiv ist. Nachfolgend, was mir wichtig ist und was nicht. Vor jeden der aufgelisteten Punkte sich bitte ein „möglichst“ denken. Mir ist schon klar, daß man für das kleine Geld nicht High-End erwarten kann, es gilt den "biggest bang for the buck", also für das Geld das beste Gerät zu finden.
Vielleicht am einfachsten aus dieser, ![]()
Und nochmal herstellerspezifisch nach Preis sortiert:
Ganz ehrlich: Wie soll man da nicht bescheuert werden? ![]() ![]() Möge die Meinungsschlacht beginnen! [Beitrag von Zbigniew am 01. Jul 2016, 17:28 bearbeitet] |
||
poopswindle
Inventar |
14:33
![]() |
#2
erstellt: 01. Jul 2016, |
Ach Gott, was für eine spärliche Auswahl ![]() ...da lohnt es sich ja kaum, mal intensiver reinzuschauen ![]() |
||
|
||
Zbigniew
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:47
![]() |
#3
erstellt: 01. Jul 2016, |
@poopswindle: Soll heissen "so wenige Modelle, dass ich mich gefälligst selbst schlau machen kann" oder "so viele Modelle, dass es eine Frechheit ist, nach dem besten zu fragen"? Das ist halt das, was es für das Geld gibt. Wenn ich nur zwischen vier oder fünf Modellen schwanken würde, würde ich hier vermutlich nicht fragen. Aber ich weiß nicht, wie ich hier den besten rausfinden soll. Zu den verwendeten Panels schweigen sich ja einige Hersteller anscheinend aus, Clouding oder nicht ist bei einigen Hersteller und/oder Modellen wohl Glückssache, und in den Laden gehen und Bild nach Subjektivität vergleichen, ist aufgrund der Tatsache, dass die Geräte in der Regel im völlig überdrehten Demo-Modus laufen und man nicht die Gelegenheit hat, jeden einzelnen zu kalibrieren, auch für den Poppes. Deswegen hoffe ich hier auf Erfahrungswerte von Leuten, die sich den ganzen Tag intensiv mit der irrsinnigen Vielfalt beschäftigen. (Bei Plasma war die Wahl noch echt einfach... Panasonic und Pioneer waren die einzigen, die es gescheit konnten, und die haben jedes Jahr auch nur eine überschaubare Anzahl von Modellen auf den Markt geschmissen). [Beitrag von Zbigniew am 01. Jul 2016, 14:49 bearbeitet] |
||
Haiduc1
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#4
erstellt: 01. Jul 2016, |
Ja, deine Auswahl erschlägt einen förmlich...denke du hast einfach alles was du in einer Preissuchmaschine unter 1000€ gefunden hast gepostet. ![]() Allerdings glaube ich gehst du das Problem völlig falsch an! Jeder hier möchte für sein Geld das beste Gerät kaufen, aber es kommt einfach auf die individuellen Eigenschaften/Vorlieben eines Nutzers an, da gehören zum einen der Sitzabstand und zum anderen ob das Panel 100 Hz oder 50 Hz haben sollte ? UHD-Geräte in der Preisklasse sind allesamt Einsteigergeräte mit dem preislichen Vorteil und dem technischen Nachteil - Es gibt keinen Hersteller der etwas zu verschenken hat. Die Aussage guter Schwarzwert und IPS-Panel beißen sich ebenso, entweder ist dir ein guter Blickwinkel wichtig dann ein IPS-Panel oder ein guter Schwarzwert dann ein VA-Panel ? Achja, Ich glaube nicht das sich die Leute hier aufgrund deiner Fragestellung die Köpfe einschlagen werden. ![]() In erster Linie werden sich sicherlich deine Feriengäste über einen großen TV freuen, also egal....! ![]() Die Spezifikationen der verschieden Hersteller/Geräte kannst du hier nachlesen. ![]() [Beitrag von Haiduc1 am 01. Jul 2016, 16:36 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
16:38
![]() |
#5
erstellt: 01. Jul 2016, |
Ein technisches 4k Bonbon unter 1000€ === da geht es ja schon los!
...bestimmt auch nicht einige deiner Feriengäste = pass also auf, dass du so ein Gerät dann nicht wie wahnsinnig bewirbst, wenn es um die Ausstattung der FW geht....ich würde das nicht mal erwähnen!!! ![]() ![]() |
||
Zbigniew
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:57
![]() |
#6
erstellt: 01. Jul 2016, |
Es ist wie immer in solchen Foren: man stellt eine detailierte Frage und wird erst mal verbal verdroschen. Ich liebe das... (und garantiert gibt es hierfür wieder Dresche, wetten?). Wie ich eingangs schon schrieb: Mir ist schon klar, daß man für das kleine Geld nicht High-End erwarten kann. Ich hätte halt gerne die Schrottigsten unter den Schrotten (wenn man den 55" Sub-1000-Euro UHDs als solche bezeichnen möchte) aussortiert, so daß am Ende sagen wir nur die besten vier der Aufgelisteten übrig bleiben. VA vs. IPS: Schwarzwert vs. Blickwinkel. Danke, wieder was gelernt. Am Rande mal mitbekommen, aber offensichtlich nicht gemerkt. Hatte/habe halt Schiss, daß es unter aufgelistenen Modellen was mit TN-Panels gibt (die ja bei Computerdisplays blickwinkeltechnisch eine absolute Katastrophe sind), wobei sich die Frage stellt, ob die Blickwinkelanhängigkeit bei VA genauso krass ist wie bei TN. Da schaue ich aber einfach selbst nochmal im Netz. Danke auch für den Link (http://www.displayspecifications.com/de), das hilft ja schon mal ein wenig. Viele der aufgelisteten Modelle innerhalb der jeweiligen Hersteller sind ja displaytechnisch denke ich identisch, und unterscheiden sich nur in einigen Gadgets oder Anzahl der I/Os. Abstand: ca. 250 cm. Mehr geht nicht weil Raum nicht breiter. [Beitrag von Zbigniew am 01. Jul 2016, 17:05 bearbeitet] |
||
poopswindle
Inventar |
17:04
![]() |
#7
erstellt: 01. Jul 2016, |
Unter " einer detaillierten Frage " stelle ich mir etwas anderes vor . Für eine solche Frage solltest du schon eine gewisse Vorauswahl treffen oder hast du etwa geglaubt, daß der geneigte und durchaus hilfsbereite Forumsteilnehmer das auch noch für dich erledigt. |
||
Zbigniew
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:09
![]() |
#8
erstellt: 01. Jul 2016, |
Ich erwarte und glaube gar nichts. (Glauben kann man in der Kirche, und aus dem Verein bin ich schon lange, lange ausgetreten). Ich freue mich aber, wenn jemand schreibt „den und den und den, kannst Du diesen und jenen Gründen von vornherein vergessen“. Oder: „Ich habe mir kürzlich diesen und jenen der aufgelisteten angeschaut, und fand jenen aus dem und dem Grund schlecht oder gut“. Nicht mehr, nicht weniger. Danke. [Beitrag von Zbigniew am 01. Jul 2016, 17:31 bearbeitet] |
||
poopswindle
Inventar |
18:20
![]() |
#9
erstellt: 01. Jul 2016, |
Jeder, der hier eine Frage stellt, erwartet eine Antwort, sonst würde er sie hier nicht stellen. Sollte eine Frage für den Ersteller nicht " fristgerecht " beantwortet werden, kommt " push " ; " keiner eine Antwort " ; " wozu ist das Forum da " usw. Dir bleibt vorerst nicht anderes übrig, als geduldig auf Antworten auf deine " detaillierte Frage " zu warten. |
||
Haiduc1
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#10
erstellt: 01. Jul 2016, |
Die Einstellung ist schon mal gut! ![]() Es wird hier auch niemand verbal verdroschen - bewege mich selbst seit über 20 Jahren in technischen Foren und weiß wie der Hase in solchen Foren läuft. ![]() Meinungen der User kann man sich ja in den Rezessionen bei Amazon abholen "Ob und wie aussagekräftig solche Rezessionen sind" sei mal dahingestellt. Zu deiner Frage fehlen/fehlten einfach grundlegende Angaben "Sitzabstand ist ja mittlerweile geklärt". Bei ca. 2,5 Meter Sitzabstand kann sich UHD lohnen - je nachdem wie gut die Sehgewohnheiten sind ? Ob IPs oder VA ist halt abhängig vom Blickwinkel ? Je größer und näher die Couch steht um so eher rutscht man aus dem idealen Winkel für ein VA-Panel (ca. 20° zur frontalen Sitzposition). Wenn auch Sportsendungen wie zB. Fußball angesehen werden, sollte das Panel möglichst 100 Hz Bildwiederholfrequenz haben und spätestens dann wird es mit dem Budget für UHD schwierig ? Es gab immer wieder "vielleicht immer noch" Angebote für zB. einen Sony KD-55X8505C oder einen Panasonic VIERA TX-55CXW684/704 aus 2015 für knapp unter 1000€. Ansonsten denke ich kannst du irgendeinen (UHD) aus deiner Liste unter 1000 € nehmen. |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
18:47
![]() |
#11
erstellt: 01. Jul 2016, |
@Zbigniew, bis Du weitere Antworten erhalten wirst, kannst Du ja Alternativ hier: ![]() nach Erfahrungsberichten Deiner "Preissuchmaschinen-Auflistung" suchen und Dir dadurch selbst ein Bild machen und vllt. danach entscheiden. lg Harry |
||
Zbigniew
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:18
![]() |
#12
erstellt: 01. Jul 2016, |
Danke schon mal. Betrifft das 50 vs. 100 Hz Panel Thema mit z.B. Sport als Bildinhalt nur die Betrachtung mit Zwischenbildinterpolation oder auch ohne diesen fürchterlichen, unnatürlich wirkenden Effekt? „Sony KD-55X8505C oder einen Panasonic VIERA TX-55CXW684/704“: Da wird es ja schon konkret. Bei Plasmas war Panasonic vorne, gilt das somit aufgrund dieser Deiner „Empfehlung“ auch bei 4K-LED-LCDs? Sprich: Ist ein Panasonic einem Samsung oder LG bildqualitativ zu bevorzugen? |
||
nrwskat1
Stammgast |
19:37
![]() |
#13
erstellt: 01. Jul 2016, |
Vor 2 Wochen war ich in einem Elektronikmarkt. Dort liefen ca. 40-50 Ferseher mit unterschiedlichen Diagonalen und es wurde auch oft umgeschaltet. Mein Favorit war auch dabei. Da ich etwas Markenvoreingenommen bin, hatte mein Favorit das beste Bild bei 55 Zoll. Aber würde man in solch einem Markt das Logo des Herstellers entfernen, gibt es nicht so riesige Unterschiede wenn man im gleichen Budget bleibt. Nimm die eine Stunde Zeit und besuch einen Markt. |
||
Haiduc1
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#14
erstellt: 01. Jul 2016, |
Auch wenn die Seite... ist finde ich die Erklärung zu den Bildwiederholfrequenz gut erklärt. 100/120 Hz Pal/NTSC ist mittlerweile das Optimum. Der Artikel erklärt auch die Rechentricks der einzelnen Hersteller. ![]() Ob Panasonic, Sony, Lg, Samsung, da wird dir jeder was anderes erzählen. Kannst dir gerne mal bei RTINGS die Tests zu den Herstellern/Geräten durchlesen, ist meiner Meinung nach eine der ganz wenigen "objektiven" Seiten mit Tests zu TV-Geräten. ![]() [Beitrag von Haiduc1 am 01. Jul 2016, 19:47 bearbeitet] |
||
Zbigniew
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:10
![]() |
#15
erstellt: 01. Jul 2016, |
@nrwskat1: Danke für den Sarkasmus. Ich sage nur: so nötig wie Kot am Schuh. Selbstverständlich werde ich meinen Hintern auch noch in einen Markt schleppen und auf diversen Fernbedienungen rumdrücken. Es hilft aber schon mal, wenn man weiß, welche Kisten sehenswerter sind als andere. @Haiduc1: Objektiv rockt. rtings.com hatte ich auch schon entdeckt und als gut befunden, Haken ist aber, daß die nicht jedes Modell reviewen, was u.a. der Tatsache geschuldet ist, dass das eine US-Seite ist, und in Europa häufig andere Modelle bzw. Modellbezeichnungen verwendet werden. Panasonic haben sie bspw. noch gar nicht getestet, weil die lt. ihrer Aussage in den USA nur mäßig populär sind. [Beitrag von Zbigniew am 01. Jul 2016, 20:16 bearbeitet] |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
20:40
![]() |
#16
erstellt: 01. Jul 2016, |
@Zbigniew, was ich hier und in anderen Foren so mitgekriegt habe, kannst Du mit Panasonic nie was falsch machen. lg Harry ps. war bei VHS und ist bei DVD/BR so |
||
nrwskat1
Stammgast |
20:58
![]() |
#17
erstellt: 01. Jul 2016, |
Sarkasmus gerne: ich würde dir empfehlen: Philips 55PUK6400 Panasonic TX-55CX400 Samsung UE55JU6050 LG 55UF6809 Philips 55PUH6400 LG 55UH600V Philips 55PUT4900 Samsung UE55JU6450 LG 55UF6859 Samsung UE55JU6470 Philips 55PUS6401 LG 55UF772V LG 55UF671V Samsung UE55JU6480 LG 55UF680V Samsung UE55JU6000 Samsung UE55JU6400 Sony KD-55X8005C Samsung UE55JU6870 Samsung UE55JU6072 LG 55UF675V LG 55UF685V Panasonic TX-55CRW454 Panasonic TX-55DXW604 Philips 55PUK7100 Samsung UE55JU6850 Panasonic TX-55CXW404 LG 55UH625V Panasonic TX-55CXW684 LG 55UF6807 Samsung UE60JU6050 (einziger 60-Zöller, mit EUR 987,- preislich gerade noch drin) Und nochmal herstellerspezifisch nach Preis sortiert: Hisense LTDN 55K321UWTSEU Panasonic TX-55CX400 Panasonic TX-55CRW454 Panasonic TX-55DXW604 Panasonic TX-55CXW404 Panasonic TX-55CXW684 Philips 55PUK4900 Philips 55PUK6400 Philips 55PUH6400 Philips 55PUT4900 Philips 55PUS6401 Philips 55PUK7100 LG 55UF6809 LG 55UH600V LG 55UF6859 LG 55UF772V LG 55UF671V LG 55UF680V LG 55UF675V LG 55UF685V LG 55UH625V LG 55UF6807 Samsung UE55JU6050 Samsung UE55JU6450 Samsung UE55JU6470 Samsung UE55JU6480 Samsung UE55JU6000 Samsung UE55JU6400 Samsung UE55JU6870 Samsung UE55JU6072 Samsung UE55JU6850 Samsung UE60JU6050 (mit EUR 987,- preislich gerade noch drin) Sony KD-55X8005C |
||
eraser4400
Inventar |
12:17
![]() |
#18
erstellt: 02. Jul 2016, |
Deine Vorstellung ist leider schlichtweg unrealisierbar. Budget VIEL zu gering. SW bei IPS unterirdisch. LocalDimming nicht drin für den Preis. SW somit nicht realisierbar. Gleichmäßige Ausleuchtung ohne Clouding >Reine Glüchsache, bei ALLEN TVs!!! somit gute Bildqualität bei "normalem" Fernsehempfang >Gute Bildqualität ist das teuerste an einem TV. Du bekommst für dein Budget Einsteigerklasse mit ebensolchem Bild. Reicht das soweit, oder soll ich weitermachen...? ![]() ![]() |
||
Zbigniew
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:29
![]() |
#19
erstellt: 03. Jul 2016, |
Gelesen, daß ich darum gebeten habe, man möge sich ein „möglichst“ vor jede gewünschte Eigenschaft denken? Natürlich ist das Wunschdenken. Von den Preiswerten/Billigen, suche ich halt den Besten. Mir ist schon klar, daß es einen Unterschied einer Glotze unter EUR 1.000,– und solchen über zwei-, drei- oder gar viertausend Euro gibt. Daß keiner von den gelisteten Local Dimming hat stimmt so nicht. Panasonic TX-55CXW684 (VA), LG 55UF6809 (IPS; 2016er mit PQI 1.000) und LG 55UF772V (IPS; 2015er mit PQI 1.500) haben bspw. Local Dimming, wenn auch nur via Edge Lights und nicht Full Array. Bei IPS scheint Local Dimming wohl mittlerweile gängige Technik zu sein, um den schlechteren Schwarzwert des Panel ggü. VA zu kompensieren. Die Länge meiner Liste relativiert sich übrigens, da ich bei weiterer Recherche festgestellt habe, daß – wie ich es schon fast vermutet hatte – viele Modelle technisch identisch sind, und sich z.B. nur in der Form des mitgelieferten Fußes unterscheiden. So sind bspw.
so wie es aussieht, ein und das gleiche Gerät. Zudem gibt es einige Geräte in der Liste, die keinen HEVC (H.265) Support haben. Das Feld lichtet sich somit. Habe den Sony und die Philips noch nicht beleuchtet, aber anhand der bisher ausgewerteten Specs fällt die engere Wahl auf den o.g. Geräte mit Local Dimming, also den Pana und die beiden LGs. Die Woche mal einen USB-Stick mit Testvideos beladen und dann in den Markt. [Beitrag von Zbigniew am 03. Jul 2016, 15:28 bearbeitet] |
||
Hardrock82
Inventar |
02:32
![]() |
#20
erstellt: 06. Jul 2016, |
Panasonic 55 cxw 684 - guter SW in dieser Preisklasse - Farbgebung = natura (Standard Bild Mode) - Menübedienung übersichtlich - Betriebssystem = läuft - Zwischenbildberechnung = "gut" [Beitrag von Hardrock82 am 06. Jul 2016, 02:33 bearbeitet] |
||
Zbigniew
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:48
![]() |
#21
erstellt: 13. Jul 2016, |
Heute fast eine halbe Stunde vor dem Panasonic TX-55CXW684 im MM gesessen. Interessante Beobachtung: Man sieht bei genauerer Betrachtung in hellen Flächen das für das Local Dimming zuständige LED-Array hinter dem LCD. Richtig ins Auge fällt es wenn man spaßeshalber ein komplett weißes Bild darstellt, oder aber bei großflächigen hellen Objekten, die sich vor dunklem Hintergrund bewegen (wie in diesem ![]() ![]() Am Ende doch mehr Geld in die Hand nehmen, sich bzgl. der Bildqualität locker machen oder den Kauf bis 2017 rauszögern. Mal schauen, vielleicht werden ja OLEDs über Nacht wider Erwarten drastisch billiger ![]() [Beitrag von Zbigniew am 13. Jul 2016, 22:41 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
22:37
![]() |
#22
erstellt: 13. Jul 2016, |
Ja stressig so eine Suche nach einem TV für die Ferienwohnung. ![]() |
||
Zbigniew
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:38
![]() |
#23
erstellt: 13. Jul 2016, |
... wenn man Ansprüche hat schon ![]() [Beitrag von Zbigniew am 13. Jul 2016, 22:42 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
22:58
![]() |
#24
erstellt: 13. Jul 2016, |
Dann mach doch ein Hinweisschild an den TV = Dieses UHD TV Gerät ist ein besonderes Bonbon dieser FW. Bis auf den Umstand, dass es Ihnen bei der täglichen Nutzung des herkömmlichen TV Programms keine besonderen Vorteile bringt, sollten Sie peinlichst darauf achten, nicht zu lange und intensiv helle, einfarbige Fächen zu betrachten. Vorteilhaft empfiehlt sich eine Betrachtung aus möglichst zentraler, frontaler Sichtposition, um die im Prinzip nicht vorhandenen Vorteile dieses 4k Gerätes nicht noch weiter zu minimieren. |
||
Zbigniew
Schaut ab und zu mal vorbei |
23:09
![]() |
#25
erstellt: 13. Jul 2016, |
Ich liebe den Sarkasmus, der einem in solchen Foren immer wieder entgegenschwappt... ![]() ![]() [Beitrag von Zbigniew am 13. Jul 2016, 23:12 bearbeitet] |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
23:35
![]() |
#26
erstellt: 13. Jul 2016, |
Dein Hobby scheint es ja offensichtlich zu sein, ellenlange Listen zu erstellen, die nichts bringen und Kommentare abzugeben, die im Nachgang noch blödsinnig editiert werden. Selten so einen Vogel mit Freiflug hier erlebt. Komm zur Sache oder lass es. Ende! |
||
Zbigniew
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:12
![]() |
#27
erstellt: 17. Jul 2016, |
Bin jetzt beim Sony KD-55X8505C zu EUR 920,– gelandet. Letztlich überzeugt hat mich – neben der hochwertigeren Verarbeitung als der Pana und dem nach meinem Geschmack auch besseren Bild – das Android OS (welches mittlerweile wohl auch zufriedenstellend stabil läuft) und die Tatsache, daß sich die Geräte-Einstellungen, so wie es aussieht, vollständig per Code schützen lassen. Es gibt ja für meinen Geschmack in Hotels nichts nervigeres als von den Gästen völlig verstellte Glotzen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bester 55" bis 500? mwern am 24.04.2021 – Letzte Antwort am 24.04.2021 – 14 Beiträge |
Bester Fernseher bis 500 EUR? rainer.bernhard@mailbox.org am 05.03.2018 – Letzte Antwort am 05.03.2018 – 5 Beiträge |
55" 4K/UHD bis 900? padrak am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 4 Beiträge |
UHD - passiv - 55'' gesucht (bis 1600 EUR) Eggi13 am 26.04.2015 – Letzte Antwort am 02.05.2015 – 3 Beiträge |
55 Zoll UHD bis 1350? hallowelt12 am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 03.03.2015 – 5 Beiträge |
Bester 55 Zoll bis 2300? gesucht Trance_Gott am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 07.02.2015 – 12 Beiträge |
50-55" UHD TV - 1000 bis 1500? Supermax2004 am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 02.04.2017 – 5 Beiträge |
Kaufberatung 4K UHD 48-55" PoW1706 am 14.12.2015 – Letzte Antwort am 14.12.2015 – 2 Beiträge |
55" UHD TV bis 850? Flo-147 am 07.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 4 Beiträge |
55" UHD TV bis 1.200? D4rkResistance am 27.11.2017 – Letzte Antwort am 27.11.2017 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedDet25
- Gesamtzahl an Themen1.559.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.509