HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 65 Zoll Panasonic DX904 VS Samsung KS9590 | |
|
65 Zoll Panasonic DX904 VS Samsung KS9590+A -A |
||||
Autor |
| |||
quasifox
Ist häufiger hier |
23:23
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2016, |||
Hallo liebe Hifi-Gemeinde, ich möchte mir schon seit längerem einen neuen LCD in 65 Zoll kaufen. Durch die Wechselwochen + MediaMarkt 500€ Gutschein Aktion würde der Samsung auf 3750€ (ohne Verhandlung) kommen und der Panasonic ist nicht bei MediaMarkt mehr erhältlich nur noch bei Saturn, da könnte man ihn denke ich runterhandeln oder wie andere geschrieben haben für ca. 4000€ ? bekommen. Also beim Preis kleiner Plus für den Samsung, jedoch absolut kein Kriterium, da nur kleiner Unterschied. Durch den Preis-Puffer zum nächsten LG OLED 4k in 65Zoll habe ich diese wegen des Preises nicht in Betracht gezogen, da ich ca. maximal 4500 ausgeben wollten würde. Die beiden besten LCD Fernseher die mir jetzt nach mehreren Tagen Recherchen aufgefallen sind, ist der neu kommende Samsung KS9590 und der Panasonic DX904. Letzterer soll laut dem Panasonic Forum einige Probleme haben und auch einen recht "lauten" Lüfter, welches für mich sehr störend wäre. Haben die 2016er Samsungs auch laute Lüfter oder wird dies eleganter gelöst? Die über 500 Dimming Zonen sind jedoch extrem im Vergleich dazu hat der Samsung nur "150", jedoch denke ich nicht dass das so einfach auf die Bildqualität übertragbar ist. Ich würde euch bitten mir bei dieser Entscheidung zu helfen. Vorwiegend schaue ich Netflix, Serien, Fußball über dem Fernseher und mein Hauptaugenmerk liegt an der Bildqualität. [Beitrag von quasifox am 03. Jun 2016, 23:39 bearbeitet] |
||||
Hardrock82
Inventar |
06:32
![]() |
#2
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Wenn du zukünftig HDR Abends per UHD BD schauen möchtest, dann sind mehr dimmbare Zonen entscheidend. Da der Kontrast höher ist, aber die Bildschärfe und die Farben dadurch nicht schlechter erscheinen. Zudem dürfte der Schwarzwert für (Full LED) LCD Verhältnisse deutlich besser sein. Die Bewegtbilddarstellung dürfte der Samsung aber wohl besser beherrschen, da muss man aber die kommenden Tests abwarten. Und zu den Lüftern, das ist immer eine individuelle Geschichte, bei Plasmas hatten sich damals auch einige Leute aufgeregt und komischerweise haben Freunde oder Verwandte nix gehört. Bei so'ner Sache muss man halt in den sauren Apfel beissen und einen Hometest machen, daran kommt man nicht vorbei (Ausnahme Fachhändler / Hörtest). |
||||
|
||||
quasifox
Ist häufiger hier |
10:00
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2016, |||
Danke für deine Antwort, so hab ichs mir auch gedacht, aber die Tests die ich mir in dieser Nacht angeschaut habe (Audiovision & Video Magazin sehen den Ks9590 vor dem Panasonic) Fazit AV: Die TV-Entwicklung der letzten Monate kommt fast einem Wettrüsten gleich: Hat jüngst Panasonic die Oberhand gewonnen, holt sich Samsung mit dem KS 9590 den ersten Platz zurück. So liegen seine Schwarzwerte trotz phänomenaler Leuchtreserven auf Top-Niveau. Wir sind gespannt, wo sich nächste Ausgabe LGs brandneuer OLED platzieren wird. Dort verliert der Samsung an 3 Punkte wegen der Fernbedienung, die laut ihrer Meinung zu sehr abgespeckt wurde, jedoch gewinnt gegen den Panasonic in allen anderen Bereichen. Video Magazin: Fazit „Da geht noch was“, dachte sich Samsung und legte einen gewaltigen Zahn zu. Der neue Top-TV zeigt nicht nur theoretisch die höchste Brillanz aller Zeiten, sondern setzt das Potenzi- al auch intelligent um. Und mit der ebenfalls sehr intelligenten Bedienung schließt sich der Kreis. Im nicht abge- dunkelten Wohnzimmer ist dieser TV unerreicht – die neue Referenz für LCD- Fernseher. Auch dort erreicht er in allen Bildkriterien bessere Punktzahlen (94% Samsung, 91% Panasonic) Jetzt weiß ich nur nicht ob ich diesen Tests trauen kann, ob der Samsung weil er spätere getestet wurde nicht einfach noch gehyped werden soll. Laut Papier hat der Panasonic Vorteile, aber anscheinend wurde dies nicht perfekt umgesetzt? |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2016, |||
6 Lüfterchen. Wenn du TV irgendwie mit normalem Ton schaust, hörst du von denen aber nix. Ansonsten ist die Entscheidung einfach auch eine Philosophiefrage. |
||||
inecro-mani
Inventar |
23:30
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2016, |||
denke auch, dass sich Audiovision und Video Magazin sicher dadurch eher disqualifiziert ![]() |
||||
riko42
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#6
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Ich würde definitiv den Panasonic vorziehen. Sehr gute Ergebnisse bei den meistens Tests und Samsung hat in den letzten Jahren gezeigt, dass sie in einigen Bereichen leider nicht mithalten können. Ich bezweifel, dass sich das in diesem jahr so starkt geändert hat, dass sie am Panasonic Flagschiff vorbei ziehen. Habe aber noch keinen Test zum KS9580 gelesen, daher blos meine Meinung durch die letzten jahre und die Ergebnisse der anderen samsung TVs aus diesem Jahr. Eventuell hilft dir ja das Testvideo bei deiner Entscheidung: ![]() |
||||
Devildo
Stammgast |
15:36
![]() |
#7
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Hallo quasifox, Ich habe deine Anfrage mit einem Lächeln gelesen - ich befinde mich exakt in der selber Situation wie du. Deine Anforderungen sind mit meinen identisch und auch ich habe das selbe Budget. Ich habe ebenfalls alle Zeitschriften und das Forum hier durch. Allerdings habe ich den Pana aussortiert, wegen der mangelnden DTS Unterstützung und den sechs Lüftern. Dann hätte ich mich auf den KS9590 eingeschossen, auch wenn meine Frau Curved nicht wirklich hübsch findet. Dann habe ich mir zum erstenmal die Zeitschrift HDTV gekauft und darin befindet sich ein sehr guter Artikel über HDR (Kann ich dir nur empfehlen, auch habe ich das erste Mal in einer solchen Zeitschrift, kritische Punkte zu Topmodellen gelesen). Dabei ist für mich ein wesentlicher Punkt entscheidend gewesen: Es besteht Unsicherheit, welches Format hinsichtlich HDR sich durchsetzen wird - Endweder HDR 10 oder Dolby Vision. Allerdings kann wohl Dolby Vision auch HDR 10 - Aber nicht umgekehrt. Ich will mich nicht in zwei-drei Jahren ärgern. Langes Schreiben und kurzes Ende: Aktuell sind Pana und Samsung raus. ImFokus steht bei mir der OLED LG B6. Dieser soll baugleich mit der G6 und E6 sein, was Bildqualität angeht. Das AVS Froum liest sich ganz gut. Bleibt nur noch zu hoffen, das bald eine Aktion kommen wird, damit der in Budget passt.... Was ich nicht für unrealistisch halte |
||||
Hardrock82
Inventar |
18:18
![]() |
#8
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Ach du Schreck du musst ja viel Freizeit haben um alle Genre / Unterthreads zu lesen. ![]()
Das müsste wohl eher heissen, bisher können nur LG Fernseher Dolby Vision und HDR 10 wiedergeben, wärend andere Hersteller (bisher) eher nur auf den HDR 10 Standart setzen. |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
18:48
![]() |
#9
erstellt: 05. Jun 2016, |||
HDR 10 und Dolby Vision, keiner weiß wo es lang geht. Und ohne dem geht es einfach nicht mehr. Kommt darauf an, wozu ein TV Gerät für wen konkret stehen soll. Was guckt man, was nutzt man, welche Flexibilität benötigt man. Man kann sich auch vollkommen kirre machen lassen. Und wenn wir schon mal dabei sind, was ein TV Gerät für viele immer noch am besten machen sollte, nämlich TV Inhalte in bestmöglicher Qualität wiederzugeben, muss ich sagen, dass mir zumindest das Bild des DXW9 über den int. Sat Tuner besser gefiel als das des gestern im Vergleich gesehenen E6. Hat mich in dem Bereich überhaupt nicht beeindrucken können. |
||||
Devildo
Stammgast |
18:57
![]() |
#10
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Scherzkeks, natürlich die relevanten Themen ![]() Aber wenn Dolby Vision auch HDR 10 kann, dann wäre ich doch damit für die Zukunft "besser" abgesichert, oder? |
||||
Andinistrator1
Stammgast |
21:04
![]() |
#11
erstellt: 05. Jun 2016, |||
Google mal - woher bekommt man Dolby Vision Material - was brauch ich dazu (und wann lege ich mir das zu um das Potential des Gerätes auszuschöpfen) - woher bekommt man HDR Material - was brauch ich dazu (und wann lege ich mir das zu um das Potential des Gerätes auszuschöpfen) Dann geh auf Geizhals und schau die Preiskurven der 2015er OLED Modelle an, dann auch mal Samsung. Dann googel HDMI2.1 Dann würde mich interessieren, ob du die Frage nochmal stellen würdest ![]() |
||||
inecro-mani
Inventar |
22:13
![]() |
#12
erstellt: 05. Jun 2016, |||
dolby vision ist laut meinen Quellen schon ziemlich besiegelte Sache. Die Kinos sind fest in Dolbys Hand und auch Streaminganbieter wie Amazon, Netflix haben zugesagt ihre Streams in Dolby Vision anzubieten sowie praktisch alle Filmproduzenten ![]() Wichtig zu erwähnen ist ja auch, dass man mit einem LG oder Vizio TV beide Formate bekommt, nur bei den anderen wird man eingeschränkt. Und was HDMI 2.1 angeht ... das würde ich mir 2x überlegen. So wie ich das sehe, ist der UHD Blu Ray jetzt schon der Saft abgedreht. Streaming hat doch praktisch schon gewonenn und macht aktuelle HDMI Standards immer weniger wichtig |
||||
quasifox
Ist häufiger hier |
12:34
![]() |
#13
erstellt: 06. Jun 2016, |||
Das Problem an Dolby Vision vs HDR 10 ist, dass es nächstes Jahr ein anderes Problem geben wird. Jedes Jahr wird versucht dem Käufer deutlich zu machen, weshalb er dieses Jahr wieder ein Fernseher kaufen sollte. Die heutigen Standards reichen doch sowieso Jahrelang, bis überhaupt wirklich genug Content da ist. Und ich kaufe keine Filme und schaue keine Serien NUR, damit ich eine bessere Bildqualität habe. Ich wollte schon vor 2 Jahren einen neuen Fernseher kaufen und hab auf OLED gewartet, dann letztes Jahr auf den Philips 9er Serie gewartet, der dann doch aufeinmal NICHT erschienen ist. Jetzt bin ich umgezogen und benötige dringend einen neuen Fernseher und mehr als 4500 möchte ich nicht ausgeben. Die LG's sind vielleicht bessere Geräte, aber die kommen aufgrund des Preises nicht in Frage und warten wie gesagt möchte ich auch nichtmehr, sodass in der Wohnung über Monate kein Fernseher steht. (Alten Fernseher in der alten Wohnung der Freundin geschenkt). So nun bleiben echt nur noch entweder der Panasonic oder der Samsung, letzterer schneidet in allen Tests, die ich gelesen hab besser ab. (Bei der Bildqualität sogar teils deutlich 3-5% besser) Verliert aber bei manchen wegen der Fernbedienung oder Austattung/Verarbeitung knapp Punkte, jedoch reicht es immer für den Sieg durch die Bildqualität. Natürlich traue ich all den Magazinen usw. nicht ganz, aber können sich wirklich alle unabhängig voneinander irren? Machen die über 500 dimming Zonen doch nicht so ein großen Unterschied? Heller wird der Samsung, hat überhaupt keine Lüfter (auch die one Connect Box nichtmehr!) und ist angeblich bei Bewegbildern viel besser. Die letzten beiden genannten Tatsachen sind die Schwächen des Panasonics laut Forum. Aufgrund dieser Tatsachen und das Samsungs letztes Topmodell Js9590 eigentlich durchweg positiv (als LCD) begutachtet wurde und das neue Modell (4199€ - 500€ Gutschein MM - 250€ Cashback = 3449€) zu bekommen ist finde ich ist das ein TOP Preis. Der Panasonic würde wohl für ca. 4200€ durchgehen. (700€ mehr) Natürlich hat keiner den Samsung bisher testen können und die glücklichen Panasonic Kunden sind vielleicht nicht im Forum unterwegs, aber am Ende ist es doch eh eine Lotterie und ich werde diesmal mein Glück beim Samsung ausprobieren. (Hoffe ich werde glücklich damit!) [Beitrag von quasifox am 06. Jun 2016, 12:35 bearbeitet] |
||||
AsbachELraki
Neuling |
12:10
![]() |
#14
erstellt: 15. Nov 2016, |||
Hallo zusammen ![]() Ich bin neu hier aber ein alter Leser! Folgendes Problem und ich denke das ist noch gar nicht so bekannt… Habe mir einen Samsung 65KS9590 gegönnt TOP TV aaabbbeeerrr das erste gerät habe ich 1zu1 getauscht weil, das Display Glas bei Tageslicht so aussieht als wäre es von innen angelaufen oder nach Folie Abzug nicht richtig gereinigt. So jetzt das 2. gerät das gleiche Problem. Also wenn es dunkel im zimmer ist oder das Licht an ist oder man direkt vor dem tv sitzt, sieht man es überhaupt nicht, ist es aber Tag und das tv bekommt was davon ab muss man sich nur ein bisschen nach rechts oder links setzen oder mal den Kopf runter, hoch machen sieht man diese komische Flecken. Hat das jemand schon bei seinem gerät bemerkt? Kann mir jemand sagen was das ist? Also ich merke auch dass, das Bild beeinträchtigt wird wenn Wolken helle Szenen laufen. Es sieht dann so verdunkelt hinter diesen Flecken aus. Und bei diesem Preis möchte ich eigentlich auch ein Gerät ohne solchen sage mal dummen Fehler. Würde mich über schnelle Antworten freuen, werde das Gerät in 2 std wegbringen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung Q7F oder KS9590 *Joshua13* am 30.06.2017 – Letzte Antwort am 20.08.2017 – 10 Beiträge |
55/ 65 Zoll. LG vs. Samsung vs. Panasonic Newbie1971 am 06.06.2016 – Letzte Antwort am 29.06.2016 – 19 Beiträge |
65" - Panasonic vs. Samsung vs. Sony Beri78 am 06.12.2015 – Letzte Antwort am 06.12.2015 – 4 Beiträge |
Lohnt sich der Aufpreis KS9590 Sireal87 am 16.07.2016 – Letzte Antwort am 11.05.2017 – 10 Beiträge |
Kaufberatung: OLED TV vs. KS9590 & ZD9 CristianoR7 am 23.09.2016 – Letzte Antwort am 02.10.2016 – 20 Beiträge |
Hisense U8QF (65 Zoll) vs. Samsung Q70T (65 Zoll) ChrisCross0711 am 30.09.2020 – Letzte Antwort am 10.03.2021 – 2 Beiträge |
65 Zoll: Samsung UE8009 vs LG SK8100LLA brascorious am 01.01.2019 – Letzte Antwort am 02.01.2019 – 2 Beiträge |
65 Zoll Kaufberatung Samsung vs Sony corollafly am 20.03.2020 – Letzte Antwort am 20.03.2020 – 2 Beiträge |
Samsung vs Panasonic Dario87 am 06.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 21 Beiträge |
Panasonic 58" 784 vs Samsung 65" MU7009 Joyce am 04.01.2018 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHolzkopf43
- Gesamtzahl an Themen1.559.249
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.371