HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » LG UF8409 oder Samsung 6850 | |
|
LG UF8409 oder Samsung 6850+A -A |
||
Autor |
| |
peter-01
Neuling |
17:18
![]() |
#1
erstellt: 30. Mai 2016, |
Guten Tag an alle Profis ![]() ich beschäftige mich jetzt schon einige Tage mit dem thema neuer TV Mein alter LG TV ( knapp 6 jahre alt) würde gerne ersetzt werden-- ^^ Meine auswahl liegt jetzt beim LG UF8409 oder den Samsung 6850 habe wie gesagt eine tage berichte darüber gelesen und kann mich ums verreken nicht entscheiden ![]() ![]() Beide Geräte kosten knapp 1000€ nehmen sich also nichts. Nur der Samsung hat 300€ höhere uvp, aber die interesiert ja für gewöhlich nicht ![]() ![]() Soweit ich gelesen habe haben die auch beide "nano" und dieses "dimming" Auch weiß ich, dass beide ein 50Hz panel haben. besser wäre 100 klar, aber ich habe mir 1000€ als limit gesetzt. Genutzt wird er zum tv schauen auch hd sender bluray und ps4 Daher würde ich gerne mal eure meinung dazu hören. Meine Priorität. naja wie soll ich das sagen. Ich sage mal, wenn beide 100% gleich gut WÄREN, der eine aber schnelle umschaltzeiten beim tv kanal hat und ein besseres Bild, der andere allgemein ein flüssigeres Bild hat (beim Zocken, fussball) würde ich den mit dem Flüssigerem Bild nehmen. Habe mir natürlich auch einige Amazon Rezesionen durchgelesen, und es es ist halt nicht so das der eine definitiv bessere Rezesionen hat. Es gibt halt immer jemanden der irgendwo was ausziusetzten hat ![]() Ich bin gespannt :=) |
||
Andinistrator1
Stammgast |
05:55
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2016, |
Als Gaming TV wäre meine persönliche Wahl zu Samsungs 64er Serie gegangen, weil diese Platz 2 in dem Bereich belegt hatte ![]() ![]() Meine Gründe für einen UE55JU6540: Input Lag "Unter dem Begriff Input Lag versteht sich eine Zeitspanne, die benötigt wird, um ein Signal zum Fernseher zu übertragen und den entsprechenden Bildschirminhalt wiederzugeben." Aus <https://www.entain.de/wiki/input-lag-fernseher-a424.html> Praktisches Beispiel Beat 'em up Freunde kennen es sicher. "Ich hab doch gedrückt, doch der "%§Q*#" reagiert erst Jahre später!!!" Das kommt davon, wenn das Bild "hinterherhängt". Beim (Online)Shootern muss man sicher nicht viel erklären, wenn der Gegner um die Ecke kommt und man dieses erst verzögert mitbekommt. Reaktionszeit "Die Reaktionszeit wird oft mit dem Input Lag verwechselt, beschreibt aber einen ganz anderen Vorgang: Der Wert gibt an, wie schnell ein Pixel seine Farbe wechseln kann. Besonders bei schnellen Bewegungen auf dem Bildschirm müssen die Pixel ihre Farbe schnell ändern können, denn sonst wird das Bild schwammig oder die Grafik zieht Schlieren. …sollte die Reaktionszeit unter zehn Millisekunden liegen…" Aus <https://www.locafox.de/magazin/welcher-fernseher-fuer-ps4-und-xbox/> Gaming-Modus Für diesen Zweck wird darauf verzichtet, eine Nachbearbeitung von dem Videosignal durchzuführen, was entsprechend Zeit in Anspruch nimmt. Dadurch dass sich der Gaming TV diese Nachbearbeitung sparen kann, ist es entsprechend denkbar, einen möglichst niedrigen „Input Lag“ zu erhalten. Aus <http://www.fernseher-tests24.com/fernseher-tests-testsieger/bester-gaming-fernseher-testsieger-sony-kdl-50w805c-gaming-tv-test-empfehlung/> Laut folgendem Test spielt es dabei keine Rolle, ob man ein 50Hz Panel oder ein 100Hz Panel hat: ![]() Samsung hat bietet neben dem Game Modus auch noch den PC Modus an, hier hat man ggf. ein besseren Bild für ein wenig schlechteren Input Lag. [Beitrag von Andinistrator1 am 31. Mai 2016, 06:08 bearbeitet] |
||
|
||
r3d0x
Ist häufiger hier |
07:52
![]() |
#3
erstellt: 31. Mai 2016, |
Der UF8409 hat aber 100Hz. |
||
kingcorner
Ist häufiger hier |
08:41
![]() |
#4
erstellt: 31. Mai 2016, |
Ich meine mich errinern zu können das der 8409er nur ein 50hz Panel hat. Da gab es einen Test in einer Heimkino Ausgabe. Müsste ich zu Hause noch irgendwo haben. Bin mir aber zu 95% sicher. |
||
inecro-mani
Inventar |
08:55
![]() |
#5
erstellt: 31. Mai 2016, |
nein er hat nur 50hz |
||
r3d0x
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#6
erstellt: 31. Mai 2016, |
Ok, danke für die Info. Bezieht sich die Angabe jetzt ausschließlich aus dem Test des Heimkino-Magazin oder gibt es alternative Quellen? |
||
inecro-mani
Inventar |
09:15
![]() |
#7
erstellt: 31. Mai 2016, |
wenn du das Gerät siehst ![]() |
||
peter-01
Neuling |
15:29
![]() |
#8
erstellt: 31. Mai 2016, |
moin, danke für die Ausführliche Info ! also der 6450 soll besser für gamer sein. okay. aber ich denke mit dem input lag vom 6850 werde ich klar kommen. ( ich spiele keine shooter auf konsolo ) ![]() ![]() Ich denke es wird dann der Samsung 6850 weil ich einfach mehr tv / filme gucke als zocke. und das imput lag soll wohl mit gewissen einstellungen völlig ok sein ( vorallem weil ich keien shooter zocke) |
||
inecro-mani
Inventar |
15:43
![]() |
#9
erstellt: 31. Mai 2016, |
dann doch lieber den 840 |
||
Andinistrator1
Stammgast |
15:44
![]() |
#10
erstellt: 31. Mai 2016, |
Der Samsung UE55JU6870 (Baugleich mit Modell 55JU6850) lag bei Ebay auch für 799€ rum. ![]() Kann kein Fehler sein mal bei Alternate durchzuklingeln und nachzufragen bzw. auf die Preisschwankung hinzuweisen. Immerhin kann man 70€ sparen. |
||
Dwork
Inventar |
17:36
![]() |
#11
erstellt: 31. Mai 2016, |
Ist meistens relativ Latte ob der 50 Hz oder 100 Hz hat. Hab selber zwar nen 100 Hz TV, der aber eigentlich nur mit 50/60 Hz läuft. PS4>Spielemodus=alles deaktiviert das Input Lag verschlechtert=50 Hz. TV = 50 Hz, kein LED Clear Motion aktiviert, da das Bild zu dunkel wird. Und nein, auch im Spielemodus bei 50 Hz verschmiert oder ruckelt nichts. Wenn Motion Blur wie z.B. bei Unchartet 4 als gewünschter Effekt eingebaut wurde nützen 100 Hz auch nichts, das "verschmieren" ist dann ein gewollter Kinoeffekt. Bei anderen Spielen s.o. Das Hauptszenario bei dem 100 Hz helfen ist 3D um da tatsächlich flimmern zu vermeiden. [Beitrag von Dwork am 31. Mai 2016, 17:53 bearbeitet] |
||
peter-01
Neuling |
18:42
![]() |
#12
erstellt: 02. Jun 2016, |
danke für eure antworten. habe mich nun für den 6850 von samsung entschieden :9 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
55" PC Monitor / Samsung 6850 Thallelas am 29.05.2016 – Letzte Antwort am 30.05.2016 – 5 Beiträge |
55" / 1500? / Pana CXW684 vs DXW734 oder LG UF8409? Hannes_H am 13.05.2016 – Letzte Antwort am 13.05.2016 – 4 Beiträge |
Nach Samsung 6450 & 6850 verzweifelt, 47-49 Zoll Kaufempfehlung. JODSG am 22.01.2016 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 8 Beiträge |
Nach Sony KDL55W805C und LG UF8409 steht jetzt hier Pana CXW804 Aufwandsneutral am 09.11.2015 – Letzte Antwort am 06.07.2016 – 18 Beiträge |
Lg oder Samsung dash5 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 2 Beiträge |
27' Samsung oder LG HAQUEE am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 10 Beiträge |
LG oder SAMSUNG LCD ? trouble_maker am 04.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 21 Beiträge |
Samsung oder LG raibach am 20.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 3 Beiträge |
LCD ? Samsung oder LG pepperat am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 4 Beiträge |
Samsung oder LG? :( mrtn* am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.352