suche neuen 50/55/60" TV mit Aufnahmefunktion

+A -A
Autor
Beitrag
Wonk
Neuling
#1 erstellt: 18. Mai 2016, 14:30
Hallo zusammen,

Nachdem ich hier ein paar Kaufberatungen gelesen habe, und gesehen habe wie ihr auch auf individuelle Wünsche eingeht wollte ich auch mal mein Senf dazugeben und Euch nach einer Kaufberatung fragen.

Aktuell habe ich einen 60" LG, den ich mal für 730€ gekauft habe (LG 60PA6500)

Der kann nicht viel, und darf nach knapp 4 Jahren gerne ersetzt werden.

Was suche ich: Rahmenbedingungen:
50/55/60", kein curved, 4K, twin Tuner, Preis bis 2000€

Wichtige Features (oben Wichtig / unten weniger Wichtig)
*Aufnahmemöglichkeit auf USB
*Bildqualität (will mal was feines für die Augen haben. Hatte bis jetzt nur Mittelpreis/Niedrigpreis Geräte)
*Leise (keine lauten Lüftergeräusche oder Surren. Dagegen bin ich empfindlich)
*Fernbedienung die auch funktioniert wenn man nicht direkt auf den TV zeigt (Samsung Geräte von Freunden. Wenn mal eine kleine Blume dazwischen steht kommt nichts durch. Da könnte ich ausrasten.! )
*Sound - ich möchte keine Soundbar dazu schalten oder irgendein Set. TV sollte also schon annehmbaren Sound bieten (kein Kino feeling!)
*Smart-TV wäre nett, aber es kommt noch ein Raspberry PI dazu der das übernimmt.
*Helles/sattes Bild (habe eine helle Dachgeschoßwohnung. Dagegen muss der Fernseher ankämpfen!)
*Ambilight (wenn Phillips durchweg schlecht ist, reden wir darüber nicht mehr )

Mein besonderer Wunsch geht Richtung Aufnahme. Aktuell habe ich einen Linux PC (VDR) im Wohnzimmer stehen und möchte mich davon trennen. Der kann wunderbar 5 Sendungen gleichzeitig aufnehmen und man kann wunderbar frei editieren, schneiden, vorspulen und alles machen was man so will mit den Sendungen.
Aktuell nicht mehr so wichtig. Ich möchte nur ab und zu über den TV direkt Sendungen aufnehmen.
Über einige Einschränkungen bin ich mir bei TV Aufnahmen bewusst, lasse mich aber gerne noch aufklären, was es da noch für Punkte gibt.
Was mir wichtig ist bei Aufnahmen:
*Aufnehmen während ich eine andere Sendung gucke
*Aufnahme möglich während TV aus ist (Standby)
*zwei Aufnahmen parallel, während TV aus ist (geht das überhaupt?)
*Aufnahme einfach über EPG einplanen
*Aufnahme über DVB-C (HD/SD)
Mir reicht es aus, wenn ich die Aufnahmen auf diesem TV sehen kann. Ich möchte die Aufnahme nirgendwo anders bearbeiten.


Ich freue mich auf Eure Vorschläge und vor Allem auf Eure Erfahrungen!

Vielen Dank & viele Grüße,
Marcus
-Blockmaster-
Inventar
#2 erstellt: 18. Mai 2016, 16:32

Wonk (Beitrag #1) schrieb:
*Aufnahmemöglichkeit auf USB
*Aufnehmen während ich eine andere Sendung gucke
*Aufnahme möglich während TV aus ist (Standby)
*Aufnahme einfach über EPG einplanen
*Aufnahme über DVB-C (HD/SD)
*Smart-TV wäre nett, aber es kommt noch ein Raspberry PI dazu der das übernimmt.
Das dürfte wohl bei allen aktuellen Twin Tuner TVs der Fall sein.


Wonk (Beitrag #1) schrieb:
*zwei Aufnahmen parallel, während TV aus ist (geht das überhaupt?)
Das geht. Auf jeden Fall bei Loewe, Metz, Technisat. Bei den aktuellen Geräten von Panasonic, Samsung wohl auch.


Wonk (Beitrag #1) schrieb:
*Sound - ich möchte keine Soundbar dazu schalten oder irgendein Set. TV sollte also schon annehmbaren Sound bieten (kein Kino feeling!)
Der Technisat UHD+ soll da recht gut sein (hat einen Subwoofer). Sind aber auch keine direkt strahlenden Lautsprecher drin. Direkt strahlenden gibt es noch welche bei Metz und Loewe. Bei denen wird es mit 55" UHD twin Tuner aber mit dem Preis schon wieder knapp


Wonk (Beitrag #1) schrieb:
Mir reicht es aus, wenn ich die Aufnahmen auf diesem TV sehen kann. Ich möchte die Aufnahme nirgendwo anders bearbeiten.
Das wäre auch ein KO Kriterium gewesen Außer Loewe, Metz, Technisat bietet das kaum einer. Hisense hat da wohl noch welche die das könnten.


[Beitrag von -Blockmaster- am 18. Mai 2016, 16:47 bearbeitet]
eraser4400
Inventar
#3 erstellt: 18. Mai 2016, 17:01
Bildqualität (will mal was feines für die Augen haben. Hatte bis jetzt nur Mittelpreis/Niedrigpreis Geräte)
>Bei 4K-Geräten kommst du mit dem Budget und der Größe auch nicht weiter.

Sound - ich möchte keine Soundbar dazu schalten oder irgendein Set. TV sollte also schon annehmbaren Sound bieten
>Mehr wie mäßig wird der Sound bei keinem Flachmann rüberkommen.

Aufnehmen während ich eine andere Sendung gucke
>Alle Tuner dann doppelt nötig.

zwei Aufnahmen parallel, während TV aus ist (geht das überhaupt?)
>Nein.
Penny09
Inventar
#4 erstellt: 18. Mai 2016, 17:29
Wieso? Bildqualität in 55" gibt es den Sony XD9305 oder den Samsung KS8090.
eraser4400
Inventar
#5 erstellt: 18. Mai 2016, 17:37
Der Samsung ist bloss Mittelklasse und der Sony liegt bei ca. 2400.-
Penny09
Inventar
#6 erstellt: 18. Mai 2016, 18:10
Ich finde beide gleich gut. Für mich ist der Samsung nicht schlechter als der Sony. Bestätigt auch u.a. Der Testbericht von digitalfernsehen.
Den Sony sollte man für 2.000 bekommen. Fällt schnell im Preis. Im Internet kostet er schon nur noch 2.200€.
eraser4400
Inventar
#7 erstellt: 18. Mai 2016, 18:14
Ja. Ist deine Meinung und die nimmt dir hier auch niemand. Er gehört dennoch in die Mittelklasse. Vielen reicht diese aber auch, vor Allem, wenn man nie TVs der Spitzenklasse oder High-End-Class hatte.
Wonk
Neuling
#8 erstellt: 19. Mai 2016, 10:23
Hallo,

danke, das sind doch schon mal ein paar nützliche Informationen!

Der Sony sieht interessant aus!

Mir ist natürlich vollig klar, dass ich beim Sound aus so einem flachen Teil Abstriche machen muss.
Es sollte nur etwas besser als mein jetziger sein. Wenn mal mehr sound will (z.b. ein Konzert gucke), schließe ich den TV an meine Anlage an.

Zur Bildqualität: da war ich vorher recht entspannt und denke mir: Alles ist besser als mein jetziger TV

Kennt denn jemand die Aufnahmeeigenschaften aus der Praxis etwas genauer? Auf dem Papier sieht ja alles sehr gut aus.
Ich höre nur immer wieder solche Geschichten die mich echt daran zweifeln lassen auf so eine Lösung umzusteigen.

ich sammel mal die Gerüchte:
*Sony hat wohl erst ein Jahr nach verkauf der Geräte geschafft einen Patch zu liefern damit man endlich PVR nutzen kann. (Dez 2015)
*Beim Ausschalten des Geräts wird das EPG gelöscht, und somit weiss der TV nicht mehr wann er aufnehmen soll (Aufnahme also nur möglich wenn TV an ist. Weiß leider nicht mehr welches Gerät das war)
*Vorspulen über Werbung nicht möglich. (evtl. nur bei HD Sendungen der priv. Sender?)
*Gleichzeitige Aufnahme nur möglich, wenn CI Karte in einem (oder beiden) Tunern drin sind.
*Sendungen werden nach x-tagen automatisch gelöscht (wenn nur bei Sky, dann unwichtig für mich)


Freue mich über Eure praxiserfahrungen der Aufnahmemöglichkeiten der Geräte

Danke & Gruß,
Marcus
-Blockmaster-
Inventar
#9 erstellt: 19. Mai 2016, 13:47

Wonk (Beitrag #8) schrieb:
*Sony hat wohl erst ein Jahr nach verkauf der Geräte geschafft einen Patch zu liefern damit man endlich PVR nutzen kann. (Dez 2015)
Das ist richtig. Wobei der Patch glaub ich erst 2016 gekommen ist.


Wonk (Beitrag #8) schrieb:
*Beim Ausschalten des Geräts wird das EPG gelöscht, und somit weiss der TV nicht mehr wann er aufnehmen soll (Aufnahme also nur möglich wenn TV an ist. Weiß leider nicht mehr welches Gerät das war)
Standard ist so ein Verhalten sicherlich nicht. Mein Gerät (Metz) hält das EPG sogar im Flash, ich kann also auch den TV komplett abschalten. Bei wieder einschalten muss dann nicht der ganze EPG noch mal gesammelt werden.


Wonk (Beitrag #8) schrieb:
*Vorspulen über Werbung nicht möglich. (evtl. nur bei HD Sendungen der priv. Sender?)
*Sendungen werden nach x-tagen automatisch gelöscht (wenn nur bei Sky, dann unwichtig für mich)
Betrifft nur verschlüsselte Sender bzw. CI+.
Siehe dazu:
http://satvision.de/...n-Restriktionen.html
http://www.pcwelt.de...o-in-HD-1442692.html
http://www.peer-scha...fernsehen-verlieren/


Wonk (Beitrag #8) schrieb:
*Gleichzeitige Aufnahme nur möglich, wenn CI Karte in einem (oder beiden) Tunern drin sind.
Kommt darauf an um welche Aufnahme es geht. Unverschlüsselte Aufnahmen sind parallel zwei möglich (auf jeden Fall bei Metz, Loewe, Technisat). Willst du zwei verschlüsselte Programme aufnehmen die beide die gleiche Karte benötigen, geht es nicht. Hast du zwei CI Schächte und zwei Karten wird es wieder gehen. Einen Fernseher der mit einer Karte zwei Programme gleichzeitig entschlüsseln kann (so wie es einige Receiver können), gibt es meines Wissens noch nicht.


Ich bin auf jeden Fall zufrieden mit der Aufnahme Funktion im TV Gerät.
Nur das Metz die VPS Funktion raus geworfen hat ärgert mich.


[Beitrag von -Blockmaster- am 19. Mai 2016, 13:52 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche 55-60" Multimedia TV
Fabmaszter am 24.05.2012  –  Letzte Antwort am 29.05.2012  –  4 Beiträge
Suche TV 50-60"
RichardF. am 06.01.2013  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  3 Beiträge
Suche neuen TV 55-60 Zoll
Kanister0911 am 03.03.2018  –  Letzte Antwort am 04.03.2018  –  7 Beiträge
Suche 55"-60" TV +3D
utri93 am 28.09.2015  –  Letzte Antwort am 30.09.2015  –  8 Beiträge
Suche neuen 55" - 60" ! Welche Marke ?
dee_99 am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  7 Beiträge
Grünschnäblin sucht neuen TV 55/60 Zoll
Butterfly_78 am 13.06.2014  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  30 Beiträge
Suche neuen TV 50-55 Zoll
tv-boy am 30.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.08.2011  –  2 Beiträge
Suche neuen FHD TV 50-55 Zoll
Future30 am 31.08.2015  –  Letzte Antwort am 02.09.2015  –  10 Beiträge
Suche 55-60"
Bensen85 am 22.04.2014  –  Letzte Antwort am 23.04.2014  –  8 Beiträge
Suche hochwertigen 50-60" Fernseher
anwalt66 am 03.07.2014  –  Letzte Antwort am 07.07.2014  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.996

Hersteller in diesem Thread Widget schließen