Suche guten 40" Fernseher mit großem Einblickwinkel

+A -A
Autor
Beitrag
dagolar
Neuling
#1 erstellt: 16. Mai 2016, 19:05
Hallo zusammen,

dies ist mein erstes Posting in diesem Forum. Ich stehe derzeit vor einer Kaufentscheidung. Nach intensiver Internetrecherche bzgl. des Marktangebotes raucht mir der Kopf, und ich bin fast wieder so schlau wie am Anfang. Ich hoffe also sehr, dass mir hier jemand ein wenig weiterhelfen kann.

Die Anforderungen an den neuen TV:

- Beschränkter Platz (max. 40") wegen Schrankwand.
- Einblickwinkel von ca. 100-120° erforderlich ohne extreme Farbverfälschungen
- Möglichst geringe Bewegungsunschärfe gewünscht
- DVB-C, aber Triple-Tuner scheinen ja eh mittlerweile Standard zu sein

Das Gerät ist für meine Eltern. Ich kenne deren Fernsehverhalten, daher kommen als Anforderungen noch
- kurze Umschaltzeiten
- übersichtliche Bedienung
hinzu, dies ist allerdings eher zweitrangig bzw. zur Not verschmerzbar.

Die Bearbeitung der Senderlisten am PC wäre wünschenswert, ebenso wie das Durchreichen der Fernbedienung per HDMI.

Vollkommen egal hingegen sind mir 3D, UHD/4K, Sound oder kleinere Schwächen bei der Farbwiedergabe bzw. Ausleuchtung.

Warum bin ich nun hier? Fast jedes Gerät im 40"-Bereich hat irgendeine Schwäche, die es ausschließt, zumindest wenn man Erfahrungsberichten/Testergebnissen glauben mag.

Der LG-40LF6309 sah auf dem Papier perfekt aus, bis sich Käufer über die Bewegungsunschärfe beschwert haben. Toshiba will ich kein Vertrauen mehr schenken, die letzten Softwareprobleme haben mir gereicht und auch bei Sony und Philips scheinen Softwareprobleme an der Tagesordnung zu sein. Bei Samsung sind die Blickwinkel mangelhaft. Panasonic flimmert. Was nun?

Qualität scheint also in der Preisklasse unter 1000€ nicht mehr zu haben zu sein. Sind 40"-Fernseher mittlerweile kein attraktiver Markt mehr? Ich will keinen überflüssigen Schnick-Schnack, ich will ein Gerät, bei dem die Basisfunktionen ordentlich ausgeführt sind. Der Preis ist mir da fast schon egal.

Hat mir vielleicht noch jemand einen heissen Tip? Ich hoffe, ich konnte die Prioritäten verdeutlichen.

Vielen Dank im Voraus!
Hardrock82
Inventar
#2 erstellt: 16. Mai 2016, 20:10
Diesen Traum Fernseher werden sie nicht kriegen.

Der 40" LG ist wohl ein VA Panel TV mit Direct LED Backlight,
sowas ist eher selten bei LG,
da die eher IPS Panels mit größeren Sichtwinkel aber schwächeren Schwarzwert (Raum dunkel) verbauen.

Diese kriegt man (meines Wissens) derzeit aber nur in 39/43".
Ersteres wäre dann wohl ein Full HD Modell der LY Serie (750/761) aber kein Plan ob die ein gutes Bild abwerfen würden.

Die Zwischenbildberechnung dürfte aber nur befriedigend sein.

Ansonsten wenn man die Schränke evtl. verrücken könnte und ein 42" noch passen würde, wäre evtl. noch ein LB 650/670 drin,
aber diese gibts kaum noch neu.

Regale oder eine Wohnwand sind halt (leider) die schlimmste Feinde eines Fernsehers.

Als " Alternative" würde ich noch vorschlagen nach gut gebrauchten 42" Panasonic ST/GT/VT Plasmas von 2013 (50er Serie)
oder 2014 (60er Serie) zu schauen.

Da hat man ein Top Bild samt Blickwinkel, wobei der Stromverbrauch wiederum hõher ist.


[Beitrag von Hardrock82 am 16. Mai 2016, 20:14 bearbeitet]
dagolar
Neuling
#3 erstellt: 16. Mai 2016, 21:31
Vielen Dank für die Anregungen!

Ich bin gerade dabei, die von Ihnen erwähnten Geräte zu suchen. Leider muss ich feststellen, dass die meisten in der Tat nicht mehr neu zu erwerben sind.

LY-750 gibts noch als Hotel-Version, den 42LB670 finde ich noch gebraucht auf Amazon. Sonst sieht es leider erst mal mau aus.

Sie haben mir diese LG-Geräte empfohlen, weil
- IPS-Panel für gute Blickwinkel
- geringe Bewegungsunschärfe,

oder habe ich Sie falsch verstanden?

Ich werde mir jetzt jedenfalls mal die Plasmas näher anschauen. Könnte in der Tat eine Option sein. Wenn ich gar nichts finden sollte... vielleicht bringt LG auch mal OLEDs in kleineren Größen auf den Markt.
Hardrock82
Inventar
#4 erstellt: 17. Mai 2016, 02:41

dagolar (Beitrag #3) schrieb:

LY-750 gibts noch als Hotel-Version, den 42LB670 finde ich noch gebraucht auf Amazon. Sonst sieht es leider erst mal mau aus.


Da würde ich den LB670 wohl eher in betracht ziehen.


Sie haben mir diese LG-Geräte empfohlen, weil
- IPS-Panel für gute Blickwinkel
- geringe Bewegungsunschärfe


1).
Du darfst ruhig DU sagen.

2).
Ja und die Bewegungsschärfe ist eher Note 3-4 bei den Full HD LCDs.
Sony's X8505B = sale out od. Panasonic cxw754 (zu teuer und kaum mehr zu bekommen) besitzen eine bessere Bewegtbilddarstellung u.a weil die Schwarzbilderzuschaltung besser funktioniert und die ZBB die Ruckler besser retouchiert.

3).
Es keine großen Alternativen zw. 39-42"/1000€ gab siehe Geizhals.de/Fernseher.

4).
Evtl. fänden du noch einen UF7709/UF8409 UHD LCD in 43" zu einen guten Preis,
aber die gibts wohl auch nur noch gebraucht.


Ich werde mir jetzt jedenfalls mal die Plasmas näher anschauen. Könnte in der Tat eine Option sein. Wenn ich gar nichts finden sollte... vielleicht bringt LG auch mal OLEDs in kleineren Größen auf den Markt.


I.Lemken aus Großenkneten ( ) bei Bremen, bietet bei Ebay KA einen 42" GTW60 noch an, samt guten 3D Brillen, im guten Zustand,
[Problem] die Kiste muss ja vor Ort abgeholt werden.
Oder man muss bei der Post erfragen,
was so'n DHL Versank kosten würde
und du zahlst dann noch zu den 480€ noch schätzungsweise 50€ drauf, musst ihn dann aber irgendwie überreden,
das er den Fernseher samt Karton zur Post bekommt.

Vielleicht wird der Herr seine Kiste dann entlich los (2012 eingestellt) evtl. ist sie schon verkauft/verschenkt,
müssteste mal nachharken.

Alternative:
Wäre ein silberner 42" GTW30 aus 2011 von User Daniel. aus Springen (bei Bad Münster) 225€.

Evtl. kann man am Preis noch drehen,
der hat keine 3D Brillen
(aber evtl. noch per Ebay/Amazon zukaufbar)
hätte aber evtl. das Plasma Problem mit dem Netzteil sirren,
was den ein oder anderen empfindlichen TV Kucker stört bzw. von Gerät zu Gerät auffällt oder nicht.

Einen OLED in 40" wird es wohl nie geben,
da die Produktionskosten (am Beispiel LG Elite OLED Monitoren)
die Einspielkosten nie decken würden.

Gruss


[Beitrag von Hardrock82 am 17. Mai 2016, 02:47 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
40" - 42" mit großem Blickwinkel
giggi77 am 06.12.2014  –  Letzte Antwort am 07.12.2014  –  3 Beiträge
Low-Resolution Material auf großem Fernseher
DT5 am 17.04.2019  –  Letzte Antwort am 18.04.2019  –  3 Beiträge
4k bei großem Sitzabstand?
m-i-s-c-h-a am 22.02.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2017  –  11 Beiträge
suche einen guten fernseher
josefhollo am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 25.02.2009  –  5 Beiträge
Wandhalterung mit großem Abstand/großer Reichweite?
Daster am 01.05.2007  –  Letzte Antwort am 01.05.2007  –  6 Beiträge
Panasonic TX-L37GW20 - Alternative mit großem Betrachtungswinkel
vorsatz am 29.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2010  –  2 Beiträge
Suche guten LCD 40 Zoll bis 1000?
Mertendo am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 15.12.2009  –  6 Beiträge
suche guten LCD-Fernseher
Xandermen am 05.10.2008  –  Letzte Antwort am 10.10.2008  –  3 Beiträge
TV mit großem display zum kleinen preis :)
RAstloseSeele am 08.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  3 Beiträge
Suche guten LCD Fernseher!
neues2008 am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.995

Hersteller in diesem Thread Widget schließen