HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » einfacher 32" Zweitfernseher mit Smart-TV ges... | |
|
einfacher 32" Zweitfernseher mit Smart-TV gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
volkerd
Stammgast |
10:52
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2015, |
Hallo, ich war gestern im MM und habe etwa 90 Min lang mit diversen Fernsehern "gespielt" um am Ende etwas frustriert wieder zu Hause zu sein weil kein Gerät irgendwie zufriedenstellend war. Es waren geräte von Sony, Grundig, Panasonic, Philipps und Samsung aufgebaut, mit dem Sony und dem Samsung habe ich etwas länger rumprobiert. Der MM Mitarbeiter hat mir den WLAN Zugang für den Sony aktiviert, aber ins Internet bin ich nicht gekommen, zumindest nicht mit dem Web Browser. Alles ist langsam, träge, irgendwie unbefriedigend. Zwischendurch hat er Software-Updates installiert, aber der Webbrowser kam nicht mal auf die Seite ![]() Den Samsung wollte ich dann selber ins WLAN bringen, habe es aber nicht geschafft weil mir der Fernseher dabei regelrecht eingefroren ist, es ging nur noch aus- und wieder einschalten. Die anderen Modelle konnte ich so detailliert nicht "befingern", und irgendwie hatte ich auch keine Lust mehr. Von der Bildqualität her waren sie alle ok, zwar unterschiedlich aber das kann auch einfach an den Einstellungen liegen. Tonqualität kann man in so einem Laden nicht beurteilen. Nun denn, habe dann abends die entsprechenden Modelle bei ama.. angesehen und die dortigen Kundenbewertungen sagen ähnliches: Bild und Ton zwar OK, aber diese Apps und Smart-TV und .. kannste vergessen. Nun hätte ich aber durchaus gerne einen Fernseher im Schlafzimmer wo man das nutzen kann. Meine Frau träumt z.B. davon, amerikanisches Internet-Fernsehen anzusehen, via VPN. Mit einem Android basierten Fernseher sollte das möglich sein. Oder, ich möchte ein Video von meinem NAS streamen, so also Einschlaf-Video, aber wenn die Media-App so unsäglich langsam zu bedienen ist macht das doch keinen Spass. (Der Sony beim MM könnte das vermutlich theoretisch alles, aber praktisch halt nicht wirklich.) So, danke für's Lesen bisher. Was würdet ihr machen in so einem Fall? Ein Windows Notebook an die Wand nageln? Oder gibt es nicht doch Geräte, welche einigermaßen was taugen? Volker |
||
eraser4400
Inventar |
12:34
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2015, |
Ein Windows Notebook an die Wand nageln? >Richtig. Die TVs kannst du in der hinsicht alle vergessen. Allesamt! |
||
|
||
volkerd
Stammgast |
20:48
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2015, |
Wie wäre es z.B. mit ![]() Es fehlt eine Fernbedienung, kann man evt. ein Android Smartphone dafür nutzen? Oder gibt es Bluetooth Fernbedienungen? Was braucht es für's Internetfernsehen sonst noch? Die ÖVRs dürften gehen, aber die privaten wollen was kassieren, ist aber glaube ich nicht allzuviel. Wäre so ein Ansatz vielleicht sinnvoller? Allerdings hat das Teil einen groben Designfehler: der Ein- Ausschalter ist an der Rückseite. Montiert man es an die Wand, dann muss man es abnehmen um es auszuschalten. Die Ingenieure denken manchmal keine 5 Cent weit. ![]() |
||
bling2
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2015, |
Bin gerade auch aud der Suche nach einem 32 Zöller für die küche. Wichtig ist nur Smart TV zum Netflixen usw. Das heißt der tv aollte eine gute Netzanbindung aufbauen können. Und der soll an die Wand geschraubt werden können. |
||
volkerd
Stammgast |
13:54
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2015, |
Da gibt es vermutlich mindestens ein Dutzend Modelle, aber ich kann Dir nicht sagen welches davon mehr oder weniger gut ist. Was mir aufgefallen ist: all diese neuen Modelle haben eine grosse, dezidierte Taste "Netflix" auf der Fernbedienung, für die einen ein Fluch, für die anderen ein Segen. Ich habe gestern mal unser Android Touch-Pad genutzt, um parallel zum Sateliten-TV das Fussballspiel in der ZDF-Mediathek anzusehen. Ich habe es jedenfalls versucht, also das geht gar nicht. Das Bild war so verschwommen, da konnte man nicht mal einen Ball sehen und nach ein paar Minuten kam die Meldung "Video kann derzeit nicht wiedergegeben werden...". Dafür tut es also nicht, wenn dann braucht es wohl ein Entertain Paket oder so um auf einem reinen Smart-TV "normal" (ARD, ZDF, ...) Fernsehen zu können. Volker |
||
volkerd
Stammgast |
10:40
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2015, |
Also unsere Idee geht immer mehr Richtung "großes Tablett", das scheint mir mehr Sinn zu machen als ein Fernseher. Dann solche Apps wie Zattoo als Beispiel genannt. Aber, außer dem bereits verlinkten Xoro finde ich nichts. Gibt es für so etwas in der Tat nicht mehr Alternativen? Vermutlich müssen wir also schon einen Smart-TV nehmen, aber den etwas zweckentfremden und die Zattoo-App installieren. Laut deren Webseite soll das mit Samsung oder LG Fernsehern gehen, aber irgendwie bin ich da noch etwas skeptisch. Vielleicht erst mal auf einem Amazon Fire TV Stick probieren? Hat schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht? Volker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
32" Smart TV gesucht japscher am 24.08.2016 – Letzte Antwort am 24.08.2016 – 4 Beiträge |
guter Zweitfernseher gesucht loi am 01.01.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2016 – 13 Beiträge |
Einfacher 26" oder 32" TV gesucht GeißbockPower am 01.01.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2011 – 2 Beiträge |
Zweitfernseher ( LCD ) bis 32" in weiss gesucht sammysam am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 13.06.2009 – 6 Beiträge |
Zweitfernseher 26"-32" gesucht, Fragebogen ausgefüllt! nuke74 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 6 Beiträge |
Kleiner Zweitfernseher für's Schlafzimmer gesucht ExeQtor am 10.04.2017 – Letzte Antwort am 12.04.2017 – 2 Beiträge |
32 Zoll TV als Zweitfernseher Saverok am 02.10.2020 – Letzte Antwort am 05.10.2020 – 2 Beiträge |
Zweitfernseher für Schlafzimmer gesucht BigFlow am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 3 Beiträge |
~24 Zoll Zweitfernseher gesucht julieann am 13.11.2012 – Letzte Antwort am 17.12.2012 – 11 Beiträge |
Zweitfernseher fürs Schlafzimmer gesucht carstenschaefer am 18.02.2020 – Letzte Antwort am 18.02.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.650