HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung 48/50 Zoll bis ca 700/800 Euro - JU64... | |
|
Kaufberatung 48/50 Zoll bis ca 700/800 Euro - JU6450 vs. LF6529 vs. w756c vs ???+A -A |
||||
Autor |
| |||
lion60
Neuling |
22:58
![]() |
#1
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Hi Leute ![]() Bin auf der Suche nach nem ca. 48 Zoll TV, der auch viel fürs zocken (XBOX ONE, FIFA) verwendet werden wird. Fussball und Sport schaue ich auch sehr viel. Sollte so bis 600/700 Euro kosten..maximal um die 800. Bin jetzt schon seit bestimmt 2 Wochen am recherchieren und am überlegen.. Und hatte meine Favoriten jetzt schon ein paar mal ändern müssen..:D Also letztlich soll der TV schonmal einen sehr geringen Input Lag haben fürs Zocken, da ich schon auf etwas höherem Niveau zocke und allergisch gegen Delays/Lags jeglicher Art bin, bzw das Zocken auf älteren, vermutlich Lagfreien TVs gewohnt bin. Bei der Recherche bzgl. Inputlag stößt man natürlich auf die folgenden Seiten, wie sie auch in diesem Thread (play3-Forum) beschrieben sind: ![]() Ursprünglich waren beispielsweise sony w705c und samsung j6250 meine Favoriten, bis ich eben zu diesen Inputlag Seiten gestoßen bin (zuvor war meine Preisvorstellung auch noch etwas niedriger, aber offenbar musste ich wohl bisschen nach oben gehen). Beim Inputlag liegt ja die Samsung JU-Reihe doch schon mit an der Spitze laut rtings.com (http://www.rtings.com/tv/reviews/by-test-results/input-lag). Mein aktueller Favorit war jetzt deswegen eigentlich der Samsung JU6450. Mein größtes Problem bzw. Fragezeichen ist bei dem eben das 50Hz Panel.. war für mich schwierig abzuschätzen, ob mir das für Fussball etc. nicht Probleme bereitet. (In dem review auf rtings scneidet der UNJU6400 allerdings in dieser Hinsicht überragend ab :O, passt irgendwie nicht so ganz zu den Eindrücken/meinungen, die ich sonst so gesammelt habe.. unterscheidet sich der UNJU6400 vom UEJU6450?) Habe mir den JU6450 gestern und heute nun auch mal im Saturn angeschaut und den Verkäufer gebeten mal auf Fussball zu schalten.. Joa, weiß selber nicht so recht was ich davon halten soll ![]() ![]() Da ist mir jetzt allerdings aufgefallen, dass der wohl bei seitlichen Blickwinkeln relativ schlecht ist? Naja, Diverse Sonys/Panasonics sind ja ebenfalls noch in der Preisklasse, bzw schon etwas drüber.. Mir wurde da z.B. der w805c, w755c empfohlen.. liegen dann halt laut rtings und anderen Seiten schon bei über 35ms Inputlag.. Bin jetzt nochmal zum 705c gekommen.. Der soll laut einigen Forumsbeiträgen hier ( und laut diversen Inputlag Seiten) bei etwa 13-14ms liegen?:) Hat der native 100Hz? Laut Amazon-Bewertungen ist da aber wohl das Menü/Smart TV schlecht :// Nochmal zu meinen Anforderungen: UHD wäre cool, wenn es Sinn macht, brauch ich eigentlich nicht unbedingt. PVR wäre auch ganz cool, könnte ich aber auch drauf verzichten zur Not (wenn es doch der J6250 werden sollte, da ist er Inputlag eigentlich zu hoch vermutlich). Ansonsten wird er viel für Zocken verwendet. Fussball/Sport ist mir auch wichtig. Das Smart TV sollte auch gut sein (mein erstes :D). Bitte helft mir!! ![]() Viele Grüße, lion //edit: Ah moment, der KDL 705B hatte 13ms Inputlag.. Gerade nochmal gesucht und nichts verlässliches zum 705C auf die Schnelle gefunden.. wird der identisch sein? //edit2: Ah, wohl leider nicht... ![]() der 48 Zoll 705c liegt wohl bei gut 31ms ca.. [Beitrag von lion60 am 03. Dez 2015, 00:04 bearbeitet] |
||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
05:38
![]() |
#2
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Hier ein ähnlicher Ansatz. So muss ich meine Gedanken dazu nicht unbedingt wiederholen. ![]() |
||||
|
||||
lion60
Neuling |
15:39
![]() |
#3
erstellt: 03. Dez 2015, |||
Dankeschön ![]() Der 705c hat ja jetzt doch nen Inputlag von ca 31ms scheinbar.. Was hat der 756c denn für einen Inputlag? Habe da jetzt nichts zu gefunden :/ der 805b ist halt preislich schon etwas höher angesiedelt.. aber wäre zur Not mit 800 Euro bei idealo ja noch im Budget gerade so.. ![]() Wie sieht denn Deine Meinung zum JU6450 aus? Und ansonsten noch weitere Meinungen/Tipps/Ratschläge irgendjemand?:) |
||||
Brodka
Inventar |
18:30
![]() |
#4
erstellt: 03. Dez 2015, |||
für Sport etc ist der Samsung eher nicht zu empfehlen |
||||
inecro-mani
Inventar |
18:45
![]() |
#5
erstellt: 03. Dez 2015, |||
50Hz is ur face ![]() würde inputlag auf jeden Fall nicht alleine entscheiden lassen und die Bildqualität vernachlässigen. |
||||
lion60
Neuling |
00:31
![]() |
#6
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Danke schonmal ![]() Hmm.. also im Saturn habe ich bei Fussball auf dem JU6450 nichts von verschwindenden Bällen etc gesehn ![]() Also habe keine Erfahrung mit den neuen TVs.. aber was delays angeht bin ich schon wirklich sehr empfindlich, und zocke nicht professionell - nein, aber zocke schon auf relativ hohem Niveau. Aber ja, natürlich schwierig zu sagen, kann den Inputlag von TVs ja aber auch schlecht vorher testen :/ Außer ich bestell mir mehrere Geräte, aber den Stress brauch ich nicht unbedingt ![]() Naja, man kann halt nur so viel Geld ausgeben wie man zur Verfügung hat ![]() Muss sagen, bin aber was das Bild angeht auch nicht sehr anspruchsvoll glaube ich.. bin schlechte TVs gewohnt:D Smart TV sollte schon gut sein.. ansonsten könnte ich schon den 805B nehmen.. top Inputlag und 100 HZ.. scheint echt gut zu sein, aber das Smart Tv und die SOftware insgesamt soll halt ne Katastrophe sein laut Bewertungen ... :/ Was meint Ihr dazu? Noch irgendwelche anderen Vorschläge? Zu wem würdet ihr mir raten? Vielen Dank schonmal ![]() |
||||
inecro-mani
Inventar |
00:47
![]() |
#7
erstellt: 04. Dez 2015, |||
![]() ![]() ![]() den Sony würde ich Bildtechnisch immer vorziehen, oder eien Pana, oder eien LG ![]() |
||||
lion60
Neuling |
00:59
![]() |
#8
erstellt: 04. Dez 2015, |||
Der hat mir Sport1 US HD angeschalten ![]() Also Werbevideos warens nicht;) Und auf meinen Uralt Flachbild TVs zuhause, die garantiert ja auch nur 50Hz haben, ist der Ball noch nie verschwunden soweit ich mich erinnern kann:D Aber denke mal, das war sehr überspitzt formuliert von dir oder?;) Okay ja die 3 Marken kommen eigentlich ja nur in Frage ![]() ![]() So bin erstmal schlafen, gute Nacht ![]() |
||||
inecro-mani
Inventar |
01:05
![]() |
#9
erstellt: 04. Dez 2015, |||
eigentlich nicht ![]() ![]() |
||||
lion60
Neuling |
13:51
![]() |
#10
erstellt: 05. Dez 2015, |||
Hehe XD ja bin u.a. dadurch dass ich ältere TVs gewohnt bin, glaube ich nicht so extrem anspruchsvoll was das Bild angeht ^^ ( auf rtings.com habe ich zB. nen Vergleichvideo zu "judder" gesehen.. Habe keinen Unterschied erkannt xDD wobei ich nicht weiß ob ich da an meinem Laptop nen Unterschied sehen sollte..) Geringer Inputlag und gutes SmartTV sind da wichtiger. Wobei das Bild natürlich schon auch annehmbar sein sollte zumindest.. Noch weitere Empfehlungen/Tipps? ![]() |
||||
lion60
Neuling |
23:00
![]() |
#11
erstellt: 08. Dez 2015, |||
Weitere Meinungen? Mir wurde jetzt z.b. der LG LF652 empfohlen.. Hat dazu sonst noch jemand ne Meinung? Bzgl. inputlag hab ich bei dem nur dieses Video gefunden: ![]() Man kommt also laut dem Video auf unter 30ms, was ja schon top wäre.. //edit: Hab mal den Titel geupdatet.. was sagt Ihr zum LF6529? Fehlt dem irgendwas, was der JU6450 hat? Vllt DVB-T/C2? Wie siehts mit dem Smart TV aus im Vergleich zum JU6450 ? |
||||
lion60
Neuling |
15:13
![]() |
#12
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Glaub werde später mal nen neues Thema erstellen, in dem ich meine aktuellen Kaufkandidaten mal gegenüberstelle, wenn hier nichts mehr kommt ![]() Ist glaube ich dann übersichtlicher.. Hier kann ich den Startbeitrag leider nicht mehr editen ^^ //edit: Kann ich dem Video vom vorherigen Beitrag vertrauen? Auf rtings.com wird der LF6300 mit etwa 50ms im PC mode gelistet.. weiß nicht inwieweit die beiden TVs sich möglicherweise unterscheiden..:/ [Beitrag von lion60 am 09. Dez 2015, 15:15 bearbeitet] |
||||
Hardrock82
Inventar |
16:36
![]() |
#13
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Der Tester hätte den TV im Spiel Bild Mode stellen müssen, damit ein stabiler Wert heraus kommt. Der PC Mode bringt zwar eine geringere Verzögerung (haste ja gesehen ca. 30ms) aber dadrunter wahr es dann halt nur eine Einbildung deinerseits. Es kommt halt auch immer drauf an wie groß das Display ist, da gibt's auch leichte Abweichungen. Die LF Serie hat halt noch einen alten Prozessor daher kanns auch zu diesen geringen Daten kommen. Der LG hat halt ein IPS Panel und dadurch andere stärken/schwächen als die Samsung Fernseher mit VA Panel. (AV Wiki.de / Fernseher) Teste ihn halt einfach mal zuhause aus. |
||||
lion60
Neuling |
21:52
![]() |
#14
erstellt: 09. Dez 2015, |||
//edit: Ah sehe grad, dass in seiner InputLag Liste wohl der 32J5550, der laut rtings bei 40 ms liegen soll (allerdings wurden da wohl nur 40+Zoll gemessen...) [Beitrag von lion60 am 09. Dez 2015, 21:58 bearbeitet] |
||||
Hardrock82
Inventar |
22:50
![]() |
#15
erstellt: 09. Dez 2015, |||
Das Messverfahren eines Leo Bodnar Gerätes zu erklären wäre jetzt etwas muzig, wenn du aber gut Englisch kannst, dann könntest du auf HDTVtest.vo.uk Date Base lesen wie das Verfahren funktioniert. Zudem gibts da auch nochmal eine Liste. DisplayLag.com (USA) arbeitet auch mit so einem Gerät. Ich verstehe zwar nicht ganz warum immer nur der oberste Wert angezeigt wurde aber wenn nicht durchgängig ein und der selbe Wert beim messen angezeigt wird, dann stimmt etwas mit dem Gerat nicht. Daher auch die Aussage das das mit den Zahlen unter 30ms beim LG nicht hin hauen kann und der dem entsprechenden Äusserung von mir das dein Urteilsvermõgen dank dem Video evtl. getrübt ist. Zudem muss man erwähnen, das die Polnischen getesteten EU Modelle eine evtl. Messtoleranz bis zu +/- 5-10ms aufweisen könnten. Da die Hersteller für die Deutschen Modelle zt. manchmal noch am Prozessor rumfuschen. Der Spiel Bild Mode sollte jedenfalls immer aktiv sein, damit man einen geringen Inputlag erreicht. Der PC Mode kann zugeschaltet werden um die Daten (für PCs) manchmal verlustfreier durch zu schleifen. Das kuriose hatte noch letztes Jahr der PC Mode geholfen die Werte für LCDs minimal schneller durch zu schleifen, so wurde dieses Jahr bei bestimmten Modellen der Inputlag sogar beeinflusst und der Wert wahr dann 10-20ms höher, sodass man letzteres eher aus liess. (Glaube bei Samsung wahr dies der Fall.) Aber gut das kann man alles halt selber austesten. Abweichungen können bei höheren Panel existieren, hängt aber von gewissen Gegebenheiten wohl auch ab u.a ob Edge od. Direct LED verwendet wird und ob es ein VA oder IPS Panel ist. Da aber nur bestimmte Modelle (meist 55/65") getestet werden, kann man das bei anderen Panels nie genau sagen. |
||||
lion60
Neuling |
23:17
![]() |
#16
erstellt: 12. Dez 2015, |||
Hmm ok..;) vielen dank für deine Einschätzung!:) Hmm.. aber das mit dem spiele mode stimmt so generell ja offenbar nicht.. auch laut rtings.com und displaylag.com glaube ich wurde die niedrigste zeit beim lg mit pc input gemessen..;) Hmm.. neige gerade fast dazu den ju6450 48 zoll zu holen.. top input lag, offenbar top vom smart tv her oder? Und vom bild her scheinbar auch akzeptabel bzw gut für leute wie mich die da nicht so Anspruchsvoll sind.. ![]() Sony haben aktuell zwar höheren input lag (aber noch verschmerzbar evtl). Allerdings soll die Software und fehlende updates/service doch miserabel sein.. da ist mir smart tv einfach wichtiger als gutes bild. Und was is mit den sonys aus dem letzten Jahr? Haben ja überragenden input lag.. aber wie sieht es da mit Software/smart tv aus? |
||||
Hardrock82
Inventar |
01:02
![]() |
#17
erstellt: 13. Dez 2015, |||
Die Software bei der B Serie wahr auch nicht so besonderst bzw. die Menübedienung wahr schon träge. Die C Serie soll jetzt nach dem letzten Firmware Update gut laufen, die Menüs wirken (wie früher) aber immer noch etwas verschachtelt, die größte Frechheit, USB Recording samt Timeshift ist immer noch nicht nutzbar. Da muss man derzeit noch auf eine externe Lösung zurück greifen. (Echt traurig wenn man bedenkt wie beliebt das Vorvorgänger Modell X8505A hier wahr.) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony W805C vs Samsung JU6450 KhaoS- am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 07.01.2016 – 2 Beiträge |
Samsung JU6450 vs Sony W805C Maarsi am 07.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 8 Beiträge |
MU6179 vs XE7005 vs UJ6309 vs EXW604 JulianTop am 13.09.2017 – Letzte Antwort am 22.01.2018 – 7 Beiträge |
46Z4500 vs 46B750 vs 47ZV635D vs 47LH5000 r0bby am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 22.11.2009 – 20 Beiträge |
Kaufberatung 50" - Sony vs. Panasonic jan1893 am 23.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 2 Beiträge |
50 Zoll : S20 vs GW20 vs V20 ! JoSch_ am 21.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 50 Zoll 3D vs 4K, Sony vs Pana Milena84 am 31.08.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2016 – 22 Beiträge |
Kaufberatung Pana vs. Pana vs. LG haschatz am 16.03.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2011 – 9 Beiträge |
Sony AG9 vs. A90K - 48 Zoll Kabbel am 15.02.2022 – Letzte Antwort am 15.02.2022 – 5 Beiträge |
Kaufberatung alt vs. neu? tomyc am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedErnestopriot
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.612