55 Zoll Flat (HD)-TV für Blu Ray, PS4 und gelegentlich 3D gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Michaelb3105
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Nov 2015, 22:50
Liebes Forum,

ich bin jetzt schon seit langem auf der Suche nach einem passenden TV (und weil ich mich so auf Samsung versteift habe, weis überhaupt nicht warum...) finde ich nichts passendes.

Ich möchte einen Mittelklasse TV, mit gutem Input Lag für Playstation und einem echten 100Hz Panel.
3D wäre eigentlich schon gelegentlich lustig. Er soll flach sein, und eigentlich reicht mir ein HD vollkommen aus, ist mir eigentlich sogar lieber da ich weis dass in der Preisklasse um 1000,- die UHD ja nur scheisse sein können Abgesehen davon habe ich null 4k Medien, und das Upscaling funktioniert ja erst wirklich bei den teuren Geräten gut. Also flat, HD, 3D, WIFI, 100hz Panel

preislich so um die 1000,- gerne drunter wenn das zu kaufende Modell teuerer ist kaufe ich auch gerne mal ein gebrauchtes Gerät bzw kann warten bis ev. Weihnachtsaktion oder sowas kommt

achja kein Sony

liebe Grüße
eraser4400
Inventar
#2 erstellt: 05. Nov 2015, 23:11
Wenn du bei einem Samsung, 3D hast, hat er auch autom. ein 100hz-Panel.
Grund: Samsung verbaut NUR aktives 3D und dafür sind mind. 100hz Bildwiederholrate nötig.
Michaelb3105
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Nov 2015, 23:21
Ok danke für die Info, die günstigen haben ja dann so 200 und die teuren 800 motionrate, und mit 200 soll das nicht so gut rennen hat mit letztes Weihnachten einer im Lader erzählt.

Ich lese grad nebenbei die andern Threads, geht ja eh meistens um dasselbe
Die Samsung in der 1000 klasse sollen nicht so der Renner sein... kann man dass so sagen?
und sind die billigen 4k wirklich nicht zu empfehlen oder?

Der Pana 704 wird hier erstaunlich oft erwähnt, hatte noch nie ein Pana Gerät, aber wird schon was dran sein wenn der oft empfohlen wird als guter P/L TV
Hardrock82
Inventar
#4 erstellt: 05. Nov 2015, 23:30
Das hochrechnen von Standart Fernsehen (Digital/HD) oder DVD/Blurays funktioniert auch bei Ultra HDs der Einsteigerklasse.

Man hat also auch da schon ein gefühlt schärferes Bild,
je nachdem wie nah man vorm TV sitzt.

LCDs mit Full HD Auflösung kann man an einer Hand abzählen
und da sollteste dir im Laden bei einen Sony W755C einfach mal die Ferbedienung in die Hand drücken lassen.

Falls der Shop Mode mit einen Demo Video läuft,
dann soll der Verkäufer dies aus machen
und dir das normale Fernsehen einschalten.

Der W805C ist technisch gleich auf blos halt noch mit aktiv 3D
welches aber nicht umbedingt rockt.

Vielleicht findest du auch noch ein Modell von 2014 mit B am Ende die hatten einen geringeren Inputlag Anteil aber waren vom Bild auch gut.

Zudem gab es da noch USB Recording
und das Betriebsystem wahr nicht so verbugt.

Von gebraucht Käufen halte ich nicht viel, es sind nur sehr wenige zufriedene Kunden die zumeist aus finanzellen Gründen ihren TV verkaufen.

Meist sinds Modelle die dem Kunden nicht gefiehlen
und da sie im Großmarkt gekauft wurden,
aber nicht überall ein Umtausch/Rückgaberecht aus kulanz herrscht,
muss man dann sehen wie man die Teile noch Gewinn bringend los wird.

Alternative bis Dezember warten und dann bei Panasonic auf deren Seite schauen welches Gerät (CXW704/754) nach Kauf / Regestrierung noch Geld zurück wirft (CashBackAktion)
nebenbei Preiswecker bei idealo stellen oder des öfteren bei Amazon vorbei kucken obs Sonderaktionen gibt.

Den Sony X8505 gab es zuletzt schon fast für 1000€ hat aber leider die gleichen Probleme wie seine -W- Brüder.

Bei Samsung bekommste alles mit dem JU7090/7590 kann auch sein das es die bald zum Schnäppchen gibt.

Bei LG bekommt man ab dem UF7709 Modell alet was das Herz begehrt.
Blos der Schwarzwert ist nicht so tief im dunklen Raum und der Inputlag ist mit 50ms nicht gerade Shooter tauglich.
Achja Full HD Modelle bauen die noch (LF Serie) aber die weisen nur HD Ready 3D auf (LF6xx) und sind von der Zwischenbildbeeechnung generell schwächer als Sony/Panasonic.

Edit:
Upps gerade erst gesehen,
du möchtest ja keinen SONY.


[Beitrag von Hardrock82 am 05. Nov 2015, 23:33 bearbeitet]
Michaelb3105
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Nov 2015, 23:39
danke für die ausführliche Infos, das wird wieder viel zu googeln
(ich möchte eig keinen sony, wir haben ein Modell letztes Jahr zurückgebracht, da keine "Farbbrillanz", das liest man auch öfters hier im Forum, das OS soll auch generell schlecht/buggy sein.

Hab einige Seiten im netzt besucht bezügl. 4k umscaling und da wird schon geschrieben dass dies mit der Software steht und fällt. Dass SD/HD Signale da oft schlechter aussehen können bei billigen 4k TVs als auf einem nur HD Gerät. Und da die tausend euro doch untere Mittelklasse sind...

Der Lag ist eigentlich wichtig und soll laut einem Test unbedingt unter 30ms sein zum spielen, das wäre schon wichtig, sonst hat man ja keine Freude und trotzdem einen Haufen geld ausgegeben.


[Beitrag von Michaelb3105 am 05. Nov 2015, 23:40 bearbeitet]
inecro-mani
Inventar
#6 erstellt: 06. Nov 2015, 00:01
dann schua dir den LF650 mal an, ist der einzige 3D der in Frage kommt bei 55" und deinem Budget ich finde ihn Prima, er macht nichts perfekt, aber alles gut. Gibt selten was zum meckern
http://geizhals.eu/l...?v=k&hloc=at&hloc=de

alle fernsehr fri mit LF65xx losgehen sind gleich -> nur ander Farbe oder Standfuß bzw, österreichisches/deutsches Model, einfach den günstigsten wählen


[Beitrag von inecro-mani am 06. Nov 2015, 00:03 bearbeitet]
eraser4400
Inventar
#7 erstellt: 06. Nov 2015, 09:46
da keine "Farbbrillanz", das liest man auch öfters hier im Forum,
>Also man kann Sony mit der aktuellen Generation einiges vorwerfen, das allerdings eher nicht. Liegt einfach an der Einstellung.
Michaelb3105
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Nov 2015, 20:08

eraser4400 (Beitrag #7) schrieb:
da keine "Farbbrillanz", das liest man auch öfters hier im Forum,
>Also man kann Sony mit der aktuellen Generation einiges vorwerfen, das allerdings eher nicht. Liegt einfach an der Einstellung. :.


war auch ein Modell aus 2014 wenn du meinen Post liest, und das waren nicht die Einstellungen. Hat auch der Verkäufer dann gesagt dass die Sony da nicht mehr können...

Das Modell aus 2014 von Samsung 55ueh7090, das letztes Jahr ja für ca 1800,- über den Tisch ging, gibt es vereinzelt gebraucht um unter 1000,-
Wie ist dieses Top Modell aus 2014 im Vergleich zu den Mittelpreisigen aus 2015?? Zb vs Pana 704 oder Sams JU7090?? ist der h7090 ein IPS mit 100HZ? wie ist sein Input lag im vergleich mit den anderen Modellen?


[Beitrag von Michaelb3105 am 06. Nov 2015, 20:14 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#9 erstellt: 06. Nov 2015, 20:54
Der H7090 hat ein (P)VA Panel ist vom Schwarzwert (minimal) schlechter 0,04cd/m²* (Panasonic CXW704 0,02cd/m²*)
einen Panel bedingten schlechteren seitlichen Blickwinkel
(wobei dieser laut HDTVtest.co.uk mit über 45° aus der Mitte heraus, schlechter wahr als bei anderen Zeit Genossen)
native 200hz Unterstützung
(daraus resultierend, keine 24p Ruckeln bei Blu-rays mehr und kein Flickern über die Shutterbrillen sichtbar)
negativer Nebeneffekt der Soap Opera Effekt wahr stärker involviert, wenn die ZBB auf der höchsten Stufe stand.

Input-lag lag mit Leo Bodnar Tester bei 39ms und ist somit auf dem Niveau eines Pana CXW704
bzw. minimal höher als bei einen Sony X8505. (36-38ms)
Besser geht halt nur mit einen Sony W Modell von 2013/14 oder einen Samsung Ultra HD LCD von 2015
die haben Werte zwischen 20 und 25ms.

Die Menüführung wahr damals etwas träge könnte sein, das dies bei Tizen etwas flotter läuft,
aber wohl kaum besser als Firefox OS (Pana.) ist.
Damals ging Sendersortierung per PC/USB Stick, heute geht's nicht mehr, wahr aber auch früher schon ein Graus.
Meine Eltern haben einen Samsung H6600 von mir letztes Weinachten bekommen und ich brauchte gefühlte 20-30min.
um die Sender zu sortieren hintereinander zu setzen
und dann noch die Nummern separat den Sendern zu zuordnen,
das hätten die wohl nie gemacht.

Da ist das bei meinen Panasonic Plasma ein Klacks, Sender aussuchen und dahinsetzen wo er hin soll,
der andere Sender wird dann nach hinten verschoben, kann aber jederzeit per schneller Zahlen Sortierung gewechselt werden.
mal abgesehen davon das Panasonic schon bei der autom. Sendersortierung gut arbeitet,
waren die separat zugeordneten Sender innerhalb von 5-7min. an ihren Platz.

* Die Schwarzwerte sind kalibrierte Werte die Unkalibrierten lagen wohl so bei 0,06/7, 0,04/5 cd/m².


[Beitrag von Hardrock82 am 06. Nov 2015, 20:58 bearbeitet]
inecro-mani
Inventar
#10 erstellt: 06. Nov 2015, 21:34

Die Menüführung wahr damals etwas träge könnte sein, das dies bei Tizen etwas flotter läuft,
aber wohl kaum besser als Firefox OS (Pana.) ist.
nein ist nicht besser geworden



Das Modell aus 2014 von Samsung 55ueh7090, das letztes Jahr ja für ca 1800,- über den Tisch ging, gibt es vereinzelt gebraucht um unter 1000,-
Wie ist dieses Top Modell aus 2014 im Vergleich zu den Mittelpreisigen aus 2015?

da kannst du warscheinlich eher in Richtung 8er Serie in 2015 gehen
Michaelb3105
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 06. Nov 2015, 22:26
Danke für die Infos. Aber unterm Strich jetzt kurz gesagt, wäre ein gebrauchter Samsung 2014 interessant oder Is das die falsche Richtung?
inecro-mani
Inventar
#12 erstellt: 06. Nov 2015, 23:34
ob ein fernseher gebraucht oder nicht gebraucht ist hat wenig mit qualität zu tun ein fernsehr hällt locker 4-5 Jahre, oder auch länger. Wenn die Bildqualität hoch ist, bleibt sie das 4-5 Jahre, egal ob er zu beginn gebrauchtw ar oder nicht.

Die Frage ist eher -> wieviel Geld willst du ausgeben. Geld sparen kannst du entweder mit einem AUslaufmodell oder einem aktuellen Model niedrigerer Qualität. Samsung ist allerdings immer überteuert -> wieviel geld er im endeffekt also Wert ist, ist schwer zu sagen. Der 7090 war hingegen ein sehr gutes Modell, der Pana CXW704 ist hingegen ein Pana und wäre mir dementsprechend angenehmer weil hochwertiger. Die Bildqulität der beiden sollte hingegen ähnlich sein, bei allem anderen ist Panasonic besser
Michaelb3105
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 07. Nov 2015, 00:15
Ok , also im mittleren preissegment ist der pana besser, das heißt ich schauen mich nach der günstigen Möglichkeit für dieses Modell um am besten.

Obwohl nicht UHD und nicht ips?????
inecro-mani
Inventar
#14 erstellt: 07. Nov 2015, 00:47
? Der Pana und der Samsung sind beide nicht IPS und der Pana ist UHD, der Samsung allerdings Full HD

der Samsung ist nicht besser als der Pana, aber dafür günstiger


[Beitrag von inecro-mani am 07. Nov 2015, 00:47 bearbeitet]
Michaelb3105
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 07. Nov 2015, 01:07
Der 704 Pana ist nur Full HD. Der 804 ist zu teuer.
Hardrock82
Inventar
#16 erstellt: 07. Nov 2015, 02:23

Michaelb3105 (Beitrag #15) schrieb:
Der 704 Pana ist nur Full HD. Der 804 ist zu teuer.


Samsung H7090/8090 Oberklasse FHD
Pana. CXW704 (VA Panel)
Pana. CXW754 (IPS Panel , etwas teurer)

Alle Top der Samsung konnte aber mit ZBB aktiv 3D perfekt darstellen Pana CXW704/Sony X8505/Samsung JU8090 haben da so ihre Problemchen.

Gib mal per Google Samsung D6500 halbe 3D Auflösung..
und am besten noch dahinter ..cine4home ein,
dann findeste ein Beitrag,
der das alte, leidige Thema aufgreift.

Neben Pana's CXW754 kommt dann nur der überteuerte Sony X9005, die LG's und ein paar Phillips Modelle mit IPS Panel in Frage.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 07. Nov 2015, 07:46

Michaelb3105 (Beitrag #15) schrieb:
Der 704 Pana ist nur Full HD.


In 55'' ab einem gewissen Sichtabstand bei den meisten sowieso!!
Ansonsten hat man dort zumindest ein 4k Display eingebaut für den Fall, dass man auch 4k Material aus Nahdistanz gucken will.
inecro-mani
Inventar
#18 erstellt: 07. Nov 2015, 08:39
eraser4400
Inventar
#19 erstellt: 07. Nov 2015, 10:30
Hat auch der Verkäufer dann gesagt dass die Sony da nicht mehr können...
>Der Herr sollte mal dringend darüber nachdenken, seine Ausbildung erneut zu absolvieren.
inecro-mani
Inventar
#20 erstellt: 07. Nov 2015, 18:36

eraser4400 (Beitrag #19) schrieb:
Hat auch der Verkäufer dann gesagt dass die Sony da nicht mehr können...
>Der Herr sollte mal dringend darüber nachdenken, seine Ausbildung erneut zu absolvieren. :D


welche Ausbildung die Leute da bekommen praktisch keine Informationen zu den Geräten und was die meisten Promotoren erfahren ist auch dürftig oder gehr in Richtung Gehirnwäsche
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
55" UHD Flat gesucht
HerrVorragend25 am 31.08.2017  –  Letzte Antwort am 31.08.2017  –  2 Beiträge
55-60 Zoll TV für Blu Ray und DVD gesucht
Lord-B. am 31.01.2015  –  Letzte Antwort am 01.02.2015  –  8 Beiträge
Tv gesucht 55-65 Zoll
TED81 am 24.06.2015  –  Letzte Antwort am 24.06.2015  –  3 Beiträge
55 Zoll 3D TV
funky285 am 07.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2013  –  60 Beiträge
55 Zoll TV für PS4 Pro gesucht
Woina11 am 28.10.2016  –  Letzte Antwort am 28.10.2016  –  8 Beiträge
50-55 Zoll TV gesucht
MarkKlein am 21.07.2017  –  Letzte Antwort am 24.07.2017  –  5 Beiträge
55 Zoll Full HD für Blu Rays und PS4
Interferon am 05.02.2016  –  Letzte Antwort am 05.02.2016  –  3 Beiträge
55" Fernseher für DVD/Blu-Ray gesucht
gorcher am 22.12.2015  –  Letzte Antwort am 12.03.2016  –  9 Beiträge
55 Zoll Gaming Fernseher Fernseher gesucht
sithlord1 am 17.07.2019  –  Letzte Antwort am 27.07.2019  –  4 Beiträge
Neuer 55-60 Zoll Allrounder gesucht ?
TheJoker66 am 01.06.2014  –  Letzte Antwort am 07.06.2014  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedjuli7994292
  • Gesamtzahl an Themen1.558.317
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.608

Hersteller in diesem Thread Widget schließen