HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Suche ca. 55" LED/LCD, Daten ausführlich anbe... | |
|
Suche ca. 55" LED/LCD, Daten ausführlich anbei+A -A |
|||
Autor |
| ||
Kallebär
Ist häufiger hier |
19:21
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2015, ||
Hallo liebe Community! Wir haben uns eine neue Wohnwand zugelegt und das Wohnzimmer umgestellt. Aktuell habe wir einen 37" Fernseher, Toshiba Regza Full HD. Er soll einem neuen TV weichen. Daten kann ich wie folgt liefern: Platz (= Max. Aussenmaße des neuen TV in der Wohnwand sind 145 cm breite und 100cm höhe Platz Abstand Wir sitzen 400 cm vom TV entfernt Externe Geräte bisher - Sat Receiver Technisat S2 - Ich brauche also einen Sat Tuner im TV. DVB-S2, oder?? - Bluray Player Sony BDP 5100 - Den habe ich mir vor 1 Jahr extra gekauft, damit ich Netflix ansehen kann. Mein aktueller Toshiba hat kein Smart TV. - Es wird keine Konsole angeschlossen, USB Anschluß nur über den Sony BDP 5100. Habe ich mir Filme und Bilder angesehen. Anspruch an das neue TV Smart TV Ich würde gerne Netflix über das TV sehen können: Würde mir den Umweg über den Bluray Player sparen. Ideal wäre es (ich kenne den aktuellen Stand er Technik nicht) wenn ich per Webbrowser im TV auch surfen könnte und mir dann Filme/Serien usw. streamen könnten. Das würde den Umweg um ein Laptop oder die externe Festplatte sparen. Geht sowas? Bild Es sollte natürlich super sein ;). 4K oder/oder UHD, ist das maximum? Ich will keine schlieren oder Pixel bei schnellen Bewegungen z.B. beim Fußball oder Actionfilmen. gefüttert wird das neue TV über den Satreciver, die Umschaltzeiten spielen daher keine große Rolle. Sound Ich habe nicht vor eine Soundbar anzuschließen oder meine (in die Jahre gekommenen) Stereokomponenten mit Dolby Prologic (analog, glaube ich....). Daher würde ich gerne den Sound vom TV direkt nutzen. Bin aber auch kein Soundexperte. Wenn es sich einigermaßen gut anhört, reicht mir das aus. Curver/plan Ich glaube Plan würde mir besser gefallen. Falls es aber ein Curved wird, auch kein Thema. Vorrang hat die BIldqualität. 3D nicht notwendig. Wenn dabei ok, ist aber NICHT kaufentscheidend. Vorlieben Netflix Serien Serien von der USB Platte Fussball/Sport Action - Meistens in einem abgedunkelten Raum Preisvorstellung: Bis 2.000 Euro Fragen Bisher steuere ich meine Geräte über die Logitech Harmony One. Wäre natürlich super, wenn das auch mit dem neuen TV ginge ![]() Geräte, die evtl. passen habe ich Samsung UE55HU7200 gesehen. Evtl. auch eine neuere Version des Gerätes? Ich habs grade nochmal alles durchgelesen, mehr fällt mir nicht ein. Ach ja, hab was von Fake UHD gelesen, sowas will ich natürlich nicht ![]() Falls mir noch etwas einfällt, trage ich das dann nach. Bitte auch fragen, wenn ich etwas total vergessen habe. Ich danke bereits jetzt für eure Hilfe! ![]() Gruß Kalle |
|||
eraser4400
Inventar |
20:06
![]() |
#2
erstellt: 17. Okt 2015, ||
Ach ja, hab was von Fake UHD gelesen, sowas will ich natürlich nicht >Dann warte halt noch ein paar Jahre. Das was es derzeit an echtem UHD gibt, ist quasi fast nix. ![]() |
|||
|
|||
Hardrock82
Inventar |
20:07
![]() |
#3
erstellt: 17. Okt 2015, ||
Hallo Da du dich scheinbar noch nicht direkt erkundigt hattest, muss ich dir in sachen Ultra HD Fernsehen leider den Zahn ziehen. Erstmal ist der Sitzabstand zu groß, der Wunsch TV müsste sonst 80" betragen um im Vergleich Full HD Blu-ray und Ultra HD Bluray (2016) einen signifikanten Unterschied aufzuwerfen. Normales PAL Fernsehen wird zwar hoch scaliert sieht aber zt. schlechter aus als auf einen FHD LCD. Aber da Full HDs eh schon fast ausgestorben sind, ist es eigentlich egal ob die Auflösung zum guten Bild beitragen würde, oder nicht. Als Alternative hätte man noch OLED TVs (EC930/940 od. UHD EG9109) Problem hierbei, sie sind fast alle Curve. Da brauchste dir dann aber keinen Kopf machen was wichtiger wäre, eine zentrale Sitzposition und guter Blickwinkel,.oder fetter Schwarzwert. Blos halt die 3D Modelle sind (noch) teuer bzw. die 65" jenseits der Vernuft, aber das muss jeder für sich entscheiden. Anm. 2016/17 gibts jedenfalls den Umschwung und alle Hersteller werden mit LG Panels ausgestattet eigene OLEDs aufm Markt bringen, sogar die, die eigentlich keine mehr produzieren wollten. Und dann werden wohl LCDs immer mehr vom Markt verdrängt. Zu deinen Fragen. Sat Tuner haben alle die Frage ist blos soll neben den drei integrierten Tunern auch ein Twin Tuner verbaut sein, womit Programm a aufgenommen und b nebenbei geschaut werden kann. Streaming per Netz geht (Wifi Tastatur mit Touchpad verrausgesetzt) aber du solltest im Hinterkopf behalten das Fernseher keine AntiVirusschutz Software besitzen. UHD Content per VoD's u.a Sky (seperater Kanal zusatzlich zu erwerben) oder Nedfix (Jahres Abo laut HDTV Mag für UHD Serien von Nöten) wären nur mit min. stabilen 25Mbit. zu erreichen. 4K ist im TV Sektor wohl jetzt das Maximum im Kino Sektor wird demnächst noch 8K kommen, aber bei Fernsehern müsste man dann noch näher vor der Kiste glucken, bzw. das Größte bei deinen Sitzabstand wären dann wohl 120" und da kann man dann schon über einen Beamer nach denken. ![]() Zum Ton musste halt testen, mich hat bisher außer die Sony X9 Modelle (mit großen Speakern an den Seiten) KEIN LCD vom Klang überzeugt. Und es geht auch nichts über fetten 5.1 Klang in DTS per Blu-ray bzw. ab 2016 werden viele auch auf "3D Klang" per Auro 3D umsteigen bzw. ihre Boxen aufrüsten. Bö(h)se wäre es, wenn man der TV Lobby unterstellen würde, sie hätten den Markt mit Sound-bars/decks nur herbei geführt, weil sie schon seit Jahren durch immer flachere Modelle merkten, das vom Klang nichts mehr großartig geht. ![]() Meinst wohl eher Flat statt Plan, es sei den ich hätte schon wieder was verpasst. ![]() Der HU7200 ist ein Ultra HD LCD von 2014 ohne 3D und auch ohne H.625 Codec, bedeutet wenn du später Ultra HD BDs mit HDR Anbindung schauen möchtest, so kann es sein, das der TV auf 1080p/50hz runterscaliert, statt dir ein schwarzes Bild zu präsentieren. Teste ihn halt im Laden aus und wenn er dir gefällt niehm ihn einfach mit. Im Vergleich zum JU6* Modellen eine bessere Alternative. Persönlich hätte ich den Technicstar Receiver und BD Player behalten und einen Sony X8505 ausgetestet. Bzw. die Menüsteuerung (wenn beim Sony echt zu grausam) übern S2 laufen lassen. [Beitrag von Hardrock82 am 17. Okt 2015, 20:14 bearbeitet] |
|||
Kallebär
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#4
erstellt: 17. Okt 2015, ||
Hi Hardrock! Hey, dank für die schnelle Rückmeldung. Nur leider verstehe ich 50% deiner Aussagen nicht ![]() UHD: Also ja oder nein? OLED: Warum ist "curved" ein Problem? Wegen der Spiegelung? Und OLEDs sollen doch nicht so lange halten und das Bild soll somit irgendwann massvi schlechter werden? Bezüglich der neuen OLED: Lohtn es sich zu warten, oder jetzt schon zugreifen? Gibt es da was? Sat Tuner: Ich brauche nichtmal nen Twintuner, schaure kaum fernsehen und zeichen auch kaum auf. Der Technisat kann aber 1 Kanal ansehen und 1 Kanal aufzeichnen. Streaming per Netz: Sind Viren eine echtes Problem? Gibt es WiFi Tastaturen je TV Gerät oder Hersteller? UHD Content per VoD's u.a Sky: Aktuell habe ich eine 16.000er Leitung, die Reichtz für HD Netflix. In 2 Jahren hab ich 50.000 und dann sollte das auch gehen. Flat/plan: ja FLAT meinte ich ![]() Den Technisat Receiver UND den Bluray player behalte ich ja!! ![]() Deine Empfelung ist also Samsung 55HU7200 Sony X8505 Sony X9 Modelle LG EC 930 LG EC 940 LG 55EG910 Oder gibt es weitere? Viele Dank nochmal! |
|||
Hardrock82
Inventar |
22:22
![]() |
#5
erstellt: 17. Okt 2015, ||
Hey Schafft ihr es den Sitzabstand zu verkleinern (2,5-3,0m) und nehmt einen 65" dann JA ansonsten bringt euch UHD derzeit kaum Vorteile. Das nächste geht mal in einen Großmarkt und schaut ob ein High Dynamic Range Demo Video auf zbsp. einen Samsung JS9590 vorliegt, oder generell auf einen LCD mit Quantum Dot Technik. Ein Standart Verfahren gibts hierbei nicht und ich hatte auch schon gelesen, das Samsung/Sony das mit den helleren Momenten in bestimmten Filmszenen besser hinbekommen, als bspw. andere Hersteller (LG/Panasonic LCDs) das wäre jetzt ein Punkt wo ich sage würde, "boah ok, dafür lohnt sich mehr Geld in die Hand zu nehmen", als sich "nur" auf die Auflösung zu konzentrieren. Zu gleich bekommt man durch das höhere Farbspektrum schönere Farben. Sony nennt es Triluminos, Samsung dagegen Crystal Color. Die normalen Mittelklasse LCDs wie ein Samsung JU7090 wirken dagegen wie fade alt Geräte. ![]() Zu Curve, nein aber vielleicht gefällt euch das gebogene Bild nicht, manche Käufer sehen auch das "wellige" Panel und es stört sie. Muss man sich halt anschauen. Bei LCDs ist halt noch das Problem, das Modelle mit VA Panel (Samsung) zu Farb/Kontrast einbrüchen neigen. Nervt sowas einen bei den normalen Kisten ab 20-30° aus der Mitte heraus, so kann das bei diesen LCDs noch nerviger sein. Ich nehme da gerne das Beispiel "bügeln und seitliches TV schauen", beim H6600 meiner Mutter ist das schon schlimm, bei meinen Plasma hingehend störts mich nicht, daher käme da (f.mich) nur OLED in Frage. Vielleicht würde euch da ein X9005 von Sony genügen, mir wäre aber der Schwarzwert durch das IPS Panel zu grau. Das einzige was manch einen stört ist die Bewegtbilddarstellung bei Sport, ein Sony LCD ist da flüssiger vom Bild als ein OLED aber generell spielt ein OLED vom Bild in der Full LED Liga, blos zum Preis eines Oberklasse LCDs bzw. Plasmas. Warten würde sich lohnen wenn man nächstes Jahr das Flat Modell (EF9509) billiger bekommen möchte. Zum Thema Virus, naja ganz ohne ist die Sache nicht ein Trojaner und der Hacker kann auf deinen TV zugreifen, ihn bedienen (u.a die Skype Cam) oder halt ihn aus jux und tollerei einfach abstellen. Bin daher kein Verfechter von Streaming Diensten oder Hbbtv. Gruss [Beitrag von Hardrock82 am 17. Okt 2015, 22:28 bearbeitet] |
|||
bigscreenfan
Inventar |
23:40
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2015, ||
Ich glaube er meint Fake uhd tv's wie aktuell den LG 43 UF 6909. Obwohl mit uhd geworben wird reduziert lg hier die subpixelanzahl um mehr als ein Drittel. Also ziemlich dreister Schwindel. Gut erklärt in der aktuellen audiovision. |
|||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
08:00
![]() |
#7
erstellt: 18. Okt 2015, ||
Die Frage danach ist sowieso kaum relevant = man bekommt ja kaum noch einen vernünftigen FHD LCD TV.
Warum soll man sich aus 4m noch sichtbare Fläche klauen lassen... ![]() Und ansonsten, gibt es aufgrund der Aufstellfläche noch sonstige Dinge, die der TV mitbringen muss, außer jetzt mal die max. Größe von 60''?? Was ist mit den Blickwinkeln? Sitzen alle Beteiligten möglichst frontal vor der Glotze? Wenn nicht, könnten LCDs mit VA Panel auch raus, IPS wegen "meistens in einem abgedunkelten Raum". |
|||
Kallebär
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#8
erstellt: 18. Okt 2015, ||
Hi! Wow, soviele Infos :D! @Hardrocker82: Der Sitzabstand bleibt bei kontans 4,00 Meter. Wir sitzen dann alle Frontal zum TV. Ein Flat wäre daher wohl die richtige Wahl. Ob es dann 4k oder !nur FullHD" ist, ist mir dann egal. Das Bild soll einfach aus 4,00 Metern gut aussehen. Ich bin kein Pixel-Zähler oder vergleiche großartig mit Gerät XY vom Hersteller Z. Ich will mir jetzt einmal ein Gerät kaufen, dass dann wieder ca. 10 Jahre genutzt wird. Ich will keine Bildverzögerungen haben! Der Fussball soll schön gleichmäßig durch das Bild fliegen, kein Ruckeln, kein stottern oder Pixelhaufen. Actionszenen sollen auch ruckelfrei funktionieren. Der F9509 liegt bei 4.000 Euro - zuviel für mein Budget. Kann man abschätzen wann er/ein Ähnlicher bei 2.000 Euro liegt? Wenn da auch wieder 12-18 Monate dauert, wäre es schlecht ![]() @Bigscreenfan: Ja genau das meinte ich! Sind bei den Empfehlungen von Hardrocker solche Typen dabei? @Beipackstrippe: Hm. Wir sitzen meistens in einem abgedunkeltem Raum/Abends vor dem Fernseher. Wir sind dann bis zu 4 Leute (2 Erwachsene, 2 Kinder), meistens aber nur meine Frau und ich. Wir sitzen dan frotal davor oder leicht links (5-10° schätze ich) davon. Einschränkungen habe ich nur die Bauhöhe und die Breite des Schranks. @alle: Ich bin kein Fanatiker, will aber eben einmal Geld in die Hand nehmen, mich gut informieren nd dann steht der TV erstmal wieder. Bildqualität ist mir wichtig, Sound sollte ok sein. [Beitrag von Kallebär am 18. Okt 2015, 14:35 bearbeitet] |
|||
bigscreenfan
Inventar |
16:23
![]() |
#9
erstellt: 18. Okt 2015, ||
Also die 3 oleds sind sicher keine Fake uhd ' s da Full hd. Ansonsten kann man das nur mit Hilfe eines uhd Testbildes feststellen. Aber bis jetzt ist das nur bei kleineren lg uhd ' s bekannt. Ansonsten könntest du noch den sony kdl-65 w 955 B vom letzten jahr mal abchecken. Der hat einen guten Blickwinkel wegen ips panel und edge led blacklight, was möglicherweise besser sein könnte als die direct Variante von diesem Jahr. Ausserdem hat er halbwegs ordentliche Lautsprecher und gute bewegungsschärfe, dafür nur durchschnittlichen kontrast. Das einzig blöde könnte die breite des Geräts sein. |
|||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#10
erstellt: 18. Okt 2015, ||
Der ist 145 breit. Seitlich etwas "atmen" ist auch für die Lebenserwartung eines LCD TV zu empfehlen. Aufgrund des doch dann recht frontalen Blickwinkels wäre mein Tipp, sich auf die Suche nach einem Sony 60W855B oder Panasonic 58AXW804 zu machen, bildtechnisch, aber auch einigermaßen tonal. |
|||
Hardrock82
Inventar |
17:36
![]() |
#11
erstellt: 18. Okt 2015, ||
@ Kallebär Ja im Internet sind die OLEDs noch verdammt teuer, im Großmarkt od. im Fachhandel (User Celle erwähnte wenn ich mich noch recht erinnere Euronics mal) aber deutlich billiger. |
|||
Kallebär
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#12
erstellt: 18. Okt 2015, ||
Also, was wäre eure Top3 ;)? OLED bei Media Markt kaufen? Der sony kdl-65 w 955 B ist noch zu teuer. Und was ist das mit dem Sony-Software Problem? Sony 60W855B oder Panasonic 58AXW804 sind auch teurer als 2.000 Euro :(. |
|||
bigscreenfan
Inventar |
20:57
![]() |
#13
erstellt: 18. Okt 2015, ||
Der Sony hatte 2014 noch kein Android drauf glaube ich, also sollte die Software halbwegs laufen. Und preislich gibt's in doch für 2000. |
|||
Kallebär
Ist häufiger hier |
09:21
![]() |
#14
erstellt: 19. Okt 2015, ||
Der Sony kostet über 2000 Euro: ![]() ![]() Hardrock, Beipackstrippe, Bigscreen, Habt ihr eine Top 3 oder Top 5 für meine Ansprüche? Wäre super, weil dann könnte ich mit den Daten direkt in den nächsten Laden gehen und mir die TVs einfach mal selbst anschauen und evtl. direkt zuschlagen. ![]() ![]() Gruß Kalle [Beitrag von Kallebär am 19. Okt 2015, 09:22 bearbeitet] |
|||
bigscreenfan
Inventar |
10:25
![]() |
#15
erstellt: 19. Okt 2015, ||
Wenn ich aktuell einen 55 er in der Preisklasse um 2000 kaufen würde, dann eine der folgende: Sony kdl 65 w855c (Full hd, aktive 3D, va panel),oder 55 x 8505 c (uhd, va panel) Samsung ue 55 ju 7090 (uhd, va panel) Panasonic tx-55 cxw 754 (uhd, ips panel) Oder den oled. Wenn du mit der leichten Kontrastschwäche der ips panels klarkommst wäre der Panasonic mein preis/leistungs tip. |
|||
Kallebär
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#16
erstellt: 19. Okt 2015, ||
Von der "Reaktionszeit" (Fussball) und Farbwerten ist der Panasonic dem Sony und Samsung überlegen? Hab da immer Sony im Kopf, mit den Bildverbesserungen und dem Panel. |
|||
bigscreenfan
Inventar |
14:17
![]() |
#17
erstellt: 19. Okt 2015, ||
Mit Reaktionszeit meinst du wahrscheinlich die Bewegunggsschärfe wenn Grad viel auf dem Schirm los ist wie eben beim Fußball. Hier sagt man sony tatsächlich die beste quali nach. Ich selbst habe einen 55 hx 855 mit motion Flow Version 800 Hz. Und der ist in dem Punkt sehr gut. Sowohl Fußball als auch wilde Actionfilme sind kein Problem. Hier musst du wohl oder übel im Geschäft selbst prüfen welcher dir in dem Punkt am meisten zusagt. Was die Farben angeht hast du weniger Probleme. Die sind bei allen genannten Modellen ziemlich gut. |
|||
Kallebär
Ist häufiger hier |
14:31
![]() |
#18
erstellt: 19. Okt 2015, ||
Hi! @Bigscreen: Ja, das meinte ich :). Ich hoffe, ich nerve nicht, wenn ich immer wieder weiterfrage ![]() ![]() ![]() Der von dir empfohlene Panasonic hat offenbar schwarze Ecken im Bild. ![]() ![]() ![]() Danke für deine / eure Hilfe Leute! [Beitrag von Kallebär am 19. Okt 2015, 14:41 bearbeitet] |
|||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
15:17
![]() |
#19
erstellt: 19. Okt 2015, ||
Sorry, wenn ich vorwiegend in einem abgedunkelten Raum gucke, würde ich mir keinen IPS LCD (55CXW754) kaufen. Nö, ehrlich nicht! |
|||
bigscreenfan
Inventar |
17:04
![]() |
#20
erstellt: 19. Okt 2015, ||
Deshalb auch der Hinweis "wenn er mit der Kontrastschwäche klarkommt". Der Panasonic ist ein guter Allround tv. Jedes Gerät hat hier seine Schwächen. Die Sonys eine schlechte Software und samsung ist auch nicht ohne Makel. Das mit den dunklen Ecken kann sicher zutreffen bei direct led, dafür ist bei edge wahrscheinlich das Clouding ausgeprägter. Also nimm das gerät dessen Fehler dich am wenigsten stört. |
|||
Hardrock82
Inventar |
17:18
![]() |
#21
erstellt: 19. Okt 2015, ||
@ Kalkebar 10 Jahre Lebznszyklus, heute? Ne eher 3-5 Jahre. Alleine schon die neuen Spezifikaten 3D, 4K, HDR oder neuste TV Innovationen wie OLEDs zwingen einen schon förmlich dazu alle 3 Jahre was neues zu kaufen. ![]() Den Sony W955 würde ICH für 2000€ nicht mehr kaufen dann eher zum Panasonic CXW754 tendieren. Auch die anderen 2014 Geräte könnten Rückläufer sein, ergo gefiehlen dem anderen Kunden schon nicht, weil zbsp. starkes DSE vorlag, was zt. bei IPS LCDs scheinbar öfterst zu Tage tritt, als einen lieb sein kann. Meine Top 3 LG 55 EG9109 / EG9209 Sony 55 X8505 Panasonic CXW754 Und bei IPS sehe ich weniger Probleme in der Bildhelligkeit als im Schwarzwert Bereich. Gerade der W955 versagt da (ohne Hintergrundbeleuchtung) enorm. |
|||
Kallebär
Ist häufiger hier |
17:19
![]() |
#22
erstellt: 19. Okt 2015, ||
Sooooo. War eben beim Media Markt meines Vertrauens. Habe mir angeschaut: Sony 55X8505C Samsung UE55JU7090 Panasonic TX-55CXW754 Leider wurde einmal das normale Tv programm gezeigt, bei einem eine 4K Demo und dann hd Programme. Einen gravierenden Unterschied konnte ich nicht feststellen. Insgesamt ist der Panasonic wohl leicht vorne. Aber: Der Herr hat mir auch einen curved Oled von LG gezeigt. Da könnte man den Unterschied gut erkennen. Leider konnte ich mir kein Bild von schnellen Bewegungen machen. Der Verkäufer meinte, es wäre nicht gravierend und würde klappen. Zur Lebensdauer meinte er, dass man bei 4 Stunden pro Tag ca. 10 Jahre auskäme,bis dann die Qualität um 50% schlechter würde. Ich schaue weniger als 4 Stunden am Tag fern. Eher so 1-2. Preislich wären wir bei ca 2000 Euro für LG 55EC930 LG 55EA97 LG 55EA975 Der EC930 wurde hier bereits empfohlen. Kann mir jemand was zu den anderen 2 im Vergleich sagen? Evtl. Hardrocker? [Beitrag von Kallebär am 19. Okt 2015, 17:21 bearbeitet] |
|||
eraser4400
Inventar |
19:36
![]() |
#23
erstellt: 19. Okt 2015, ||
Der w955 hat immerhin LD. So schlecht, siehts da mit dem Schwarz gar nicht aus. ![]() |
|||
Kallebär
Ist häufiger hier |
11:01
![]() |
#24
erstellt: 20. Okt 2015, ||
Leute, ich muss den Ball nochmal aufnehmen! - Beim Panasonic CXW754 machen mir die schlecht ausgeleuchteten Ecken sorgen. Ausstattung ist super, da kann man echt alles anschließen. Und auf "gut Glück" kaufen und hoffen, dass man mit dem Display glück hat? Nein, Danke ![]() - Beim LG 55EC930V macht mir die Haltbarkeit sorgen. Er hat auch weniger Anschlussmöglichkeiten und kein 4K Display. Curved ist auch nicht optimal. Daher meine Frage: Diese Bildverbesserungssysteme bei Sony (Triluminos) und Samsung (Crystal Color), bei welchen Geräten gibt es die? Das Bild des TV ist für mich das aller wichtigste. Wenn z.B. NUR die Menüführung beim Sony mies ist, kann ich gut damit leben, wenn Sony dafür dann das beste aller Bilder hätte. |
|||
Hardrock82
Inventar |
16:27
![]() |
#25
erstellt: 20. Okt 2015, ||
Wenn ich mir wegen sowas damals den Kopf gemacht hätte, dann stände hier kein Panasonic VT50 Plasma. ![]()
Ab X850x-5/7/8 und Samsung JS 8590 (den JU6850 kannst du getrost vergessen). |
|||
bigscreenfan
Inventar |
19:35
![]() |
#26
erstellt: 20. Okt 2015, ||
Aber als der vt50 rauskam waren plasmas schon 15 Jahre auf dem Markt und etwas besser einzuschätzen als oleds die es in heimkino tauglichen Größen er seit 2 Jahren gibt. Ich teile kallebärs bedenken zwar nicht, kann sie aber nachvollziehen. @kallebär: Wenn du unsicher bist und noch etwas warten kannst: Leg dich auf die lauer und warte bis es Samsungs flachen suhd 55 js 8090 für 2000 Euro gibt. Ich glaube der könnte für dich am besten passen. |
|||
Kallebär
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#27
erstellt: 20. Okt 2015, ||
Ist offenbar nur bei ei igen wenigrn Händlern zu haben, u.a. hier: ![]() Bester Preis den ich bisher gesehen habe 2.200 Euro. Ich bleibe dran ;). |
|||
Der.Dom
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:25
![]() |
#28
erstellt: 20. Okt 2015, ||
Und wer schon den JS8090 bestellt? |
|||
Kallebär
Ist häufiger hier |
20:26
![]() |
#29
erstellt: 20. Okt 2015, ||
Der.Dom
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:43
![]() |
#30
erstellt: 20. Okt 2015, ||
Ja ich glaube das werde ich auch! Da ich aktuell kein Modell finde was vergleichbar ist! War erst am überlegen mir den 55F8090 zukaufen gebraucht und 2 Jahre alt für 1190€. Aber bei dem Preis kann man ja besser den 55JS8090 kaufen. Bestell ich jetzt oder nicht ![]() |
|||
Der.Dom
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:47
![]() |
#31
erstellt: 20. Okt 2015, ||
bigscreenfan
Inventar |
22:21
![]() |
#32
erstellt: 20. Okt 2015, ||
@kallebär: für den flat uhd gibt's zur zeit 200 cashback, dann bist du auf 2000. Und ansonsten einfach ein paar online Shops für günstigere Preise anmailen, viele legen ein besseres Angebot vor als auf der Website angegeben. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche 55" Fernseher LCD/LED Pecman82 am 26.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 5 Beiträge |
Suche 50-55" LCD(/LED) fleX172 am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 16.01.2013 – 26 Beiträge |
Suche 3D LED ca. 55" puerken am 18.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 6 Beiträge |
Suche TV ab 55" LCD-LED-Plasma? Monsterball am 06.08.2010 – Letzte Antwort am 07.08.2010 – 2 Beiträge |
55 Zoll led /lcd gesucht Franzxaver75 am 19.09.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 12 Beiträge |
LED LCD 52" oder 55" dakgorim am 09.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 2 Beiträge |
55" LED/LCD Kaufberatung wüstenfuchs80 am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 10.02.2010 – 21 Beiträge |
Suche 55" 3D LED Chr11223 am 04.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 6 Beiträge |
LCD/LED 52 - 55" - Empfehlungen? Krumbein am 12.04.2010 – Letzte Antwort am 12.04.2010 – 2 Beiträge |
LED TV 50''-55'' bis ca.1200? hifilex am 28.09.2013 – Letzte Antwort am 14.10.2013 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.944