Ersatz für 22'' HD-ready bei 4.5m Abstand

+A -A
Autor
Beitrag
goebeler
Neuling
#1 erstellt: 15. Sep 2015, 12:54
Hallo allerseits,

ich bin letztens umgezogen und musste feststellen, dass in meinem neuen Wohnzimmer der 6 Jahre alte 22''HD-ready TV irgendwie nicht wirkt.

Daher bin ich momentan auf der Suche nach einem Ersatz. Ich bin zwar technisch interessiert, aber tue mich bisher doch ziemlich schwer mit einer Entscheidung. Zu den Rahmenbedingungen:

- 4.5m Abstand, ist auf Grund der restlichen Möbel auch nicht wirklich zu ändern. Kann die Couch noch max. 30cm verschieben

- auf Grund des großen Abstands relativ kleiner Blickwinkel

- Hersteller prinzipiell egal, bisher habe ich bei anderen Geräten keine schlechten Erfahrungen mit Samsung, dafür aber bei Verwandten von mir bereits zwei LG 50 Zöller je nach 25 Monaten entweder komplett ausgefallen sind oder "Schleier" auf dem Display zeigten . Kann Zufall gewesen sein.

- der TV wird auch zum Spielen genutzt, angeschlossen an einen PC.

- 3D habe ich bisher nicht, wäre ganz nett, ist aber kein muss, wenn dann allerdings passiv, da ich Shutterbrillen bisher eher schlecht vertragen habe.

- der Raum selbst ist dank einer sehr großen Fensterreihe schön Hell, da alle Fenster aber Richtung Norden gehen scheint nur in den allerseltensten Fällen die Sonne direkt rein.

- das TV-Signal kommt über digital Kabel, oder PC, meist FHD, in einigen Fällen auch mal in 4K vom PC, seltener auch mal SD

- Sound läuft aktuell über eine Samsung Soundbar, die wird aber wohl nächstes Jahr durch einen ordentlichen AV-Receiver ersetzt.

- curved muss nicht sein, sehe darin bisher keinen Vorteil.

Beim Budget bin ich noch unschlüssig. Ich möchte so wenig wie nötig ausgeben um ein gutes Gerät zu bekommen. Andererseite gebe ich lieber etwas mehr für ein gutes Gerät aus als zu sparen und mich dann zu ärgern. Absolute Schmerzgrenze wären aber wohl 2000€, mehr ist mir fernsehen dann wirklich nicht wert.

Bisher liebäugel ich mit der 7er Serie von Samsung: UE55JU7090 und den Geräten von Panasonic wie z.B. dem TX-55CXW704.

Was würdet ihr mir empfehlen?
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 15. Sep 2015, 13:07
Mein Tipp: vergiss unter diesen Bedingungen 4K und stecke das Geld lieber in die Größe!!!

ganz pauschal sagt man, dass man bei 55" erst ab ca. 2m Abstand und darunter einen Unterschied zwischen Full-HD und 4K erkennen kann.
ich habe hier einen 50" Plasma in 4m Entfernung. Wenn man einen Film auf der 110" Leinwand davor gesehen hat, die hochfährt und dahinter kommt diese winzige Briefmarke zum Vorschein, dann kann man sich kaum vorstellen, dass man darauf früher mal Filme gesehen hat...

Angefangen habe ich sogar mit einem nur HD-Ready Beamer (720p) und selbst das Bild würde ich auf 110" immer einem 4k in nur 55" vorziehen, garantiert!

Du glaubst gar nicht wie schnell diese TV "eingehen". Wenn der neu an der Wand hängt, dann wirkt der riesig. Dieses Gefühl lässt aber ganz schnell nach und nach einem Monat sagt man sich: hätte ich mal lieber etwas größer gekauft...

Ich weiß nicht was 75" oder so z.Z. kosten, aber weit darunter würde ich nicht anfangen.

Zum Spielen eignen sich i.d.R. die Sony ganz gut, weil die eine geringe Verzögerung haben (bzw. man das zum Spielen einstellen kann).
goebeler
Neuling
#3 erstellt: 15. Sep 2015, 13:10
Oder doch lieber gleich nen Beamer? Sind die inzwischen auch in hellen Räumen verwendbar?

Bei größeren Diagonalen und Full-HD bin ich jetzt auf den Sony Bravia KDL-65W855C gestoßen. Empfehlenswert?


[Beitrag von goebeler am 15. Sep 2015, 13:13 bearbeitet]
Slatibartfass
Inventar
#4 erstellt: 15. Sep 2015, 13:48

goebeler (Beitrag #3) schrieb:
Oder doch lieber gleich nen Beamer? Sind die inzwischen auch in hellen Räumen verwendbar?

Nein. Die Physik hat sich nicht geändert. Das Umgebungslicht in hellen Räumen wird immer noch von einer hellen Leinwand reflektiert und verschlechtert damit zwangsläufig den Kontrast.

Slati
Mickey_Mouse
Inventar
#5 erstellt: 15. Sep 2015, 14:24
kommt ein bisschen auf die Seh-Gewohnheiten drauf an, aber ich denke mal für die allermeisten Leute ist "nur" ein Beamer nicht wirklich die beste Wahl.
meiner Meinung nach ist das immer noch ein Zusatz-Gerät zu dem "normalen TV".
und wenn man das Bild wirklich genießen möchte, dann muss man den Raum auch abdunkeln.
goebeler
Neuling
#6 erstellt: 15. Sep 2015, 19:59
Ich werde auch erst einmal bei einem normalen TV bleiben. 70 -75 Zoll passt auch definitiv nicht mehr ins budget. Gibt es Empfehlungen im 60 bis 65 Zoll Bereich, oder dinge auf die ich bei der Auswahl definitiv achten sollte bei den oben beschriebenen Gegebenheiten?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung 22" Fernseher, Buget 300?, HD Ready
flo48 am 03.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  2 Beiträge
22" Fernseher als Ersatz für defekte Röhre.
anton2 am 22.09.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  3 Beiträge
50" HD Ready Plasma bei 3m Abstand, geht das?
cx_custom am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  15 Beiträge
22 Zoll TV Kaufberatung
frosch38 am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2008  –  3 Beiträge
Full HD oder HD ready?
YourMother am 09.06.2006  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  35 Beiträge
4.5m Beamer oder doch TV - max. 800 ?
north4 am 02.11.2013  –  Letzte Antwort am 06.11.2013  –  3 Beiträge
37" Full HD oder HD Ready?
b4rRa am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  18 Beiträge
HD READY VÖLLIG AUSREICHEND?
-Richter- am 02.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.06.2009  –  6 Beiträge
HD-READY
Black-Eagle am 19.06.2006  –  Letzte Antwort am 27.06.2006  –  13 Beiträge
Empfehlung HD Ready Plasma gesucht
CHKL am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.365
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.847

Hersteller in diesem Thread Widget schließen