Suche Mittelklasse TV (55") mit sehr gutem Bild

+A -A
Autor
Beitrag
SAON
Stammgast
#1 erstellt: 22. Mai 2015, 08:09
Hallo Leute, ich suche für Schwiegervater einen neuen TV.
Smart TV Features sind komplett egal, es geht nur ums Bild!

Anwendungsgebiet:

Sky Filme
Fußball
Normales TV schauen

Preis:
Bis 2.000 €

4k und hdr sind kein muss, wären aber natürlich schön
3D wird weniger geschaut, ich meine aber das die passive Lösung bevorzugt wird, soll in der Kaufentscheidung aber keine Rolle spielen.

Stimmt es das Samsung und LG sich langsam von der Konkurrenz abheben?
Zuerst habe ich an den 2014er LG 55EC930V gedacht, jedoch wird die Bewegungsdarstellung oft kritisiert.

Gibt es einen vergleichbaren TV (verhältnismäßig guter Schwarzwert, bessere Bewegungsdarstellung, ähnliche Blickwinkelunabhängigkeit,verhältnismäßig guter Kontrast) von der Konkurrenz zum 55EC930V zu einem ähnlichen Preis?

Bisher scheint mir der 55EC930V ein vernüftiger Kompromiss zu sein. Was wäre das Samsung Pendant? Hat Sony seinen Schwarzwert (Stichwort 955b) wieder im Griff?


[Beitrag von SAON am 22. Mai 2015, 08:10 bearbeitet]
SAON
Stammgast
#2 erstellt: 29. Mai 2015, 18:27
Keiner eine Idee? Wollten morgen shoppen gehen 😅
Brodka
Inventar
#3 erstellt: 29. Mai 2015, 18:36
mein Tip wäre dieser Samsung 55H7000


[Beitrag von Brodka am 29. Mai 2015, 22:26 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 29. Mai 2015, 19:21
Wenn er shoppen gehen will, meint er sicher irgendwo ein einem Laden vor Ort.
Wo soll er das Modell angeboten bekommen?
SAON
Stammgast
#5 erstellt: 29. Mai 2015, 20:16

Brodka (Beitrag #3) schrieb:
mei Tip wäre dieser Samsung 55H7000



Und der kann auch dem lg das Wasser reichen?
Dunlop
Gesperrt
#6 erstellt: 29. Mai 2015, 21:46
Nicht kaufen, EU modell.Kein hbbtv bzw noch mehr einschränkenden.
SAON
Stammgast
#7 erstellt: 29. Mai 2015, 22:20
Gibt es denn keinen TV der es preis/leistungsmäßig mit dem 930V aufnehmen kann?
Brodka
Inventar
#8 erstellt: 29. Mai 2015, 22:26
in der Produktbeschreibung steht mit HbbTV
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 30. Mai 2015, 03:02

SAON (Beitrag #5) schrieb:

Brodka (Beitrag #3) schrieb:
mei Tip wäre dieser Samsung 55H7000



Und der kann auch dem lg das Wasser reichen?


Nein kann er bei weitem nicht , ich hatte den 55H7000 kurz zuhause und kenne seine Eigenschaften.
Seit März besitze ich den LG EC930 Oled und der wischt mit dem Samsung H7000 den Boden auf.
Der Oled ist viel viel besser vom Bild.
Kontrast , schwarzwert , blickwinkel und farben sind bis 4000 Euro konkurenzlos.
Die Bewegtbilddarstellung ist vergleichbar mit dem h7000.
Dunlop
Gesperrt
#10 erstellt: 30. Mai 2015, 07:28
Wegen Der service fernbedienung /es wurde frei geschaltet ich würde mich nicht drauf verlassen
SAON
Stammgast
#11 erstellt: 31. Mai 2015, 13:52
So waren gestern mal nen bisschen unterwegs, erst Euronics, dann Telepoint und zum Schluss nochmal Media Markt.

Als erstes fanden wir den LG 55 EC930V am besten (super Schwarz, tolle Farben).

Der etwas kompetenter wirkende Mitarbeiter im Telepoint hat uns von OLED abgeraten. Zwei Gründe sprechen seiner Meinung nach heute noch gegen OLED.
1. Die Farbe blau.
Angeblich verändert sich die Farbe blau nach ca. 7.000 h Stunden Fernsehen schauen und ergibt dann ein uneinheitliches Bild (ist ihm vor allem beim Dauerbetrieb von Avatar aufgefallen)
2. Einbrennen
Bei häufigen Standbildern soll es wieder zu eingebrannten Bildern kommen die evtl. nicht mehr verschwinden.

Ich konnte natürlich beide Aussagen nicht überprüfen.

Super im Telepoint Oldenburg: Dort ist ein 50z Panel direkt neben einem 100hz Panel und 200hz Panel ausgestellt und es laufen Teststreifen welche die Bewegtbilddarstellung der 3 Panels hervorragend vergleicht. Man sieht den Unterschied von 50 zu 100hz, aber auch von 100 zu 200.
Die Samsung SUHD TV haben im Laden eine gute Figur gemacht, leider sah der Sony W955b im Laden auch gut aus, aber ich weiss (weil ich diesen zu Hause habe), das dieser eben keinen guten Schwarzwert hat und die Bewegtbilddarstellung zu wünschen übrig lässt.
Die Samsung 55" SUHDs waren preislich zu teuer. Deshalb sind wir noch bei Sony gelandet, ausgestellt war ein x9005b, welcher als Ausstellungsstück aber immer noch knapp die 2.000€ Grenze sprengen sollte.

Dann kam mir der x8500c in den Sinn (UHD, TRILUMINOS, kein IPS Panel, schöneres Design)
Nachteil: Edge LED Beleuchtung

Im Internet bei Sony kann ich den x8500c für 1.879 € bekommen, deswegen denke ich das der x8500c es werden wird.
Zumindest ist man dann für 4k gerüstet und muss sich nicht mit den Kinderkrankheiten von OLED herumschlagen.

Glaubt ihr der x8500c kann es Bildlich mit dem x9000b aufnehmen und man könnte das Fehlen von OLED verschmerzen?


[Beitrag von SAON am 31. Mai 2015, 13:56 bearbeitet]
Dunlop
Gesperrt
#12 erstellt: 31. Mai 2015, 15:12
Hi,

Vll wer ja der Samsung hu 8290 ggf das was du suchst, der hat purecolor usw,

http://www.amazon.de...ords=samsung+hu+8290
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 31. Mai 2015, 19:24

SAON (Beitrag #11) schrieb:
So waren gestern mal nen bisschen unterwegs, erst Euronics, dann Telepoint und zum Schluss nochmal Media Markt.

Als erstes fanden wir den LG 55 EC930V am besten (super Schwarz, tolle Farben).

Der etwas kompetenter wirkende Mitarbeiter im Telepoint hat uns von OLED abgeraten. Zwei Gründe sprechen seiner Meinung nach heute noch gegen OLED.
1. Die Farbe blau.
Angeblich verändert sich die Farbe blau nach ca. 7.000 h Stunden Fernsehen schauen und ergibt dann ein uneinheitliches Bild (ist ihm vor allem beim Dauerbetrieb von Avatar aufgefallen)
2. Einbrennen
Bei häufigen Standbildern soll es wieder zu eingebrannten Bildern kommen die evtl. nicht mehr verschwinden.

Ich konnte natürlich beide Aussagen nicht überprüfen.

Super im Telepoint Oldenburg: Dort ist ein 50z Panel direkt neben einem 100hz Panel und 200hz Panel ausgestellt und es laufen Teststreifen welche die Bewegtbilddarstellung der 3 Panels hervorragend vergleicht. Man sieht den Unterschied von 50 zu 100hz, aber auch von 100 zu 200.
Die Samsung SUHD TV haben im Laden eine gute Figur gemacht, leider sah der Sony W955b im Laden auch gut aus, aber ich weiss (weil ich diesen zu Hause habe), das dieser eben keinen guten Schwarzwert hat und die Bewegtbilddarstellung zu wünschen übrig lässt.
Die Samsung 55" SUHDs waren preislich zu teuer. Deshalb sind wir noch bei Sony gelandet, ausgestellt war ein x9005b, welcher als Ausstellungsstück aber immer noch knapp die 2.000€ Grenze sprengen sollte.


Dann kam mir der x8500c in den Sinn (UHD, TRILUMINOS, kein IPS Panel, schöneres Design)
Nachteil: Edge LED Beleuchtung

Im Internet bei Sony kann ich den x8500c für 1.879 € bekommen, deswegen denke ich das der x8500c es werden wird.
Zumindest ist man dann für 4k gerüstet und muss sich nicht mit den Kinderkrankheiten von OLED herumschlagen.

Glaubt ihr der x8500c kann es Bildlich mit dem x9000b aufnehmen und man könnte das Fehlen von OLED verschmerzen?


Der Verkaüfer redet schwachsinn weil er dir ein anderes gerät aufschwatzen will wegen höherer Provision.
Mein EC930V hat jetzt knapp 1000 Stunden drauf und wird fast jeden Tag stundenlang am HTPC betrieben , Internet surfen usw.
Es gab noch nie ein nachleuchten oder einbrennspuren wie bei Plasmas , das er die blaue farbe erwähnt zeigt nur das er keine ahnung vom aufbau
der lg oleds hat.
Im gegenzug zu samsungs Oled displays die eine RGB Oled technik verwenden mit der erwähnten blau schwäche verwendet LG ausschließlich
WRGB Oleds mit ausschließlich weißen Oled subpixeln.
Die Grundfarben werden wie bei LCD durch farbfilter erreicht.
Den EC930v kannst du ohne bedenken kaufen .
SAON
Stammgast
#14 erstellt: 01. Jun 2015, 08:18
Ich persönlich bin ein Fan des 930V obwohl ich ihn noch nicht unter Wohnzimmerbedingungen gesehen habe.
Auf der anderen Seite hat Schwiegervater 4k überzeugt. Auch als wir 3,5 bis 4 Meter vor zwei 55"er standen (einer mit HD und der andere mit UHD, gleiches Signal (1080i) waren der Verkäufer und Schwiegervater der Meinung, das der SUHD "schärfer" gewesen ist.

Ich habe keinen Unterschied feststellen können.

Vielleicht haben die beiden auch wirklich was gesehen, was meine Augen nicht auflösen können. Jedenfalls war dann mit Blick in die Zukunft 4k ein (wenn auch kleines) Kaufkriterium.

Da der 55EG9609 preislich in einer anderen Liga angesiedelt ist, musste ein Kompromiss gefunden werden.

Auch wenn es ein Blindkauf ist (2 Wochen Rückgaberecht), scheint der Sony x8500c auf dem Papier ein gutes Preis/Leistungsverhältnis zu haben.

Was für den x8500c spricht:
+ VA Panel steht für gute Schwarzwerte (OLED hier sicher noch besser)
+ TRILUMINOS sieht verdammt gut aus
+ Sony ist eigentlich für eine gute Bewegtbilddarstellung bekannt (hier ist der EC930V (nicht wegen OLED, sondern aufgrund LGs technischen Rotstiftes) wahrscheinlich sogar schlechter als der x8500c .
+ 4K

- Blickwinkelunabhängigkeit (Hier ist zu 100% der OLED im Vorteil)

Ich denke beide TVs haben ihre Vorteile, leider muss man in diesem Preissegment Kompromisse eingehen.
Cineasten mit großen Geldbeutel sollten den EG9609 nehmen
Cineasten mit kleinem Geldbeutel (die auf 4k verzichten können) sollten zum EC930V und
Alltagsschauer mit kleinem Geldbeutel sollten zum x8500c (gute Kompromisslösung) greifen.


[Beitrag von SAON am 01. Jun 2015, 08:21 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 01. Jun 2015, 09:23

SAON (Beitrag #14) schrieb:
Auch als wir 3,5 bis 4 Meter vor zwei 55"er standen (einer mit HD und der andere mit UHD, gleiches Signal (1080i) waren der Verkäufer und Schwiegervater der Meinung, das der SUHD "schärfer" gewesen ist.
Ich habe keinen Unterschied feststellen können.


Na siehste..
Und bei den anderen Beobachtern kann das auf der einen Seite Einbildung durch zu viel Verkaufsargumentsdoktrin sein, auf der anderen Seite auch nur der reine Glaube, dass man eben mehr gesehen hat.
Jede Wette, dass man in einem Blindtest auch einen FHD schärfer als einen UHD zaubert und am Ende nicht mehr weiß, welcher welcher ist.
Dunlop
Gesperrt
#16 erstellt: 01. Jun 2015, 11:00
Heute ist der LG 65 uf 8519 bei Media Markt für 2099€ zu haben.

Vll ist der ja was für dich, selbst bei Amazon ist der 200€ teurer.

LG gibt dir sogar 300€ zurück, also 1800€ für 65Zoll mit web os 2.0


[Beitrag von Dunlop am 01. Jun 2015, 12:58 bearbeitet]
inecro-mani
Inventar
#17 erstellt: 01. Jun 2015, 12:46
Wenn man sich den OLED EC930 leisten kann ... dann auf jeden Fall kaufen Die Vorteile überweigen die Nachteile bei weitem und Einbrennen ist bei dem EC930 schon praktisch nicht mehr der Fall -> Man darf ihn nicht vom Strom trennen sondern sollte ihn nach ABschalten erstmal 10min in ruhe lassen -> er schaltet sich auf Schwarz und falls doch micro-einbrennungen passiert sein sollten werden diese mit schwarz = Farblos wieder ausradiert.

Farbdarstellung und GEschwindigkeit sind überragend und Vergleichslos


Wenn jemand behauptet, dass der SUHD von Samsung "schärfer" war, liegt es an der überzeichnung des Bildes und resultierender übertriebener Farbdarstellung - > der Leihe findet es schärfer, ist es aber nicht

Ein OLED ist deutlich besser vom Schwarzwert ... ist nicht zu vergleichen, egal ob mit IPS doer VA Panel. Nur Plasma und Oled haben 0 Lichtemission bei der Farbe schwaz -> der Rest zeigt grau
Dunlop
Gesperrt
#18 erstellt: 01. Jun 2015, 12:59
Dafür muss man sagen das der Fernseher was das System angeht abnormal träge ist, alles dauert sehr lange
inecro-mani
Inventar
#19 erstellt: 01. Jun 2015, 13:03
jupp ;/ könnte/sollte wirklich schneller sein, aber wenn man mal dort angekommen ist gibts das beste Bild
Dunlop
Gesperrt
#20 erstellt: 01. Jun 2015, 13:12
Naja, wenn man bis dahin die Lust nicht verloren hat
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
55 Zoll Mittelklasse TV
bsk89 am 14.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.03.2022  –  6 Beiträge
Suche Mittelklasse LED-TV 55"+
Psychonault am 14.09.2013  –  Letzte Antwort am 29.09.2013  –  13 Beiträge
Mittelklasse 55 Zöller
AMiGAmann am 10.11.2014  –  Letzte Antwort am 12.11.2014  –  9 Beiträge
55 Zoll Mittelklasse - Bewegtbilder
nachgefragt1000 am 28.11.2014  –  Letzte Antwort am 29.11.2014  –  10 Beiträge
Suche einfachen 55 Zoll mit gutem Bild
Alukiste am 17.11.2016  –  Letzte Antwort am 25.11.2016  –  10 Beiträge
Bester TV in der Mittelklasse? 55 - 65"
/rookieoftheyear/ am 09.11.2020  –  Letzte Antwort am 12.11.2020  –  4 Beiträge
Ab 60" mit sehr gutem Bild gesucht
HolelBolle am 16.04.2013  –  Letzte Antwort am 16.04.2013  –  6 Beiträge
55" mit gutem upscaling
Greekman am 22.10.2018  –  Letzte Antwort am 23.10.2018  –  17 Beiträge
Kaufberatung 55" , Mittelklasse, OLED, FALD oder Alternative ?
phoenixxx am 15.04.2019  –  Letzte Antwort am 01.05.2019  –  2 Beiträge
Mittelklasse-QLED - Beratung gesucht
LiebingKe am 28.06.2020  –  Letzte Antwort am 29.06.2020  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.450

Hersteller in diesem Thread Widget schließen