Fernseher 40-50 Zoll, Sony?

+A -A
Autor
Beitrag
marco2o
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mrz 2015, 14:55
Hallo ihr Lieben,

Nach dem Stress mit Samsung (siehe http://www.hifi-foru...id=151&thread=28855), habe ich mich nun mit dem Händler geeinigt, dass ich meinen Samsung UE40H6600 zurücksende und das Geld erstattet wird. Das waren damals 529,99 EUR - 75,00 EUR, weil die Fernbedienung defekt war.

Ich bin ziemlich genervt von diesem ganzen Firlefranz, den Samsung eingebaut hat, aber der nicht funktioniert.

Folgende Dinge wären mir wichtig:

- HDMI ARC für meine Marantz Receiver
- HDMI CEC, damit ich meine PS4 auch ohne Controller steuern kann
- 4 x HDMI (1x PS3, 1x PS4, 1x Receiver, 1x Laptop)
- 2x USB
- Ganz wichtig ist, dass ich Amazon Instant Video, Youtube und PutPat auf dem Fernseher haben möchte.
- Bild sollte logischerweise gut sein
- 3D ist kein Muss, aber wäre nice to have

In dem Samsung war ein zweifacher Trippletuner, den ich allerdings nie genutzt habe. Also wäre hier auch nur einer ausreichend.

Ich habe mich schon ein wenig umgeschaut und bin auf einen Sony gestoßen: http://www.amazon.de...sr=1-1&keywords=sony

Dazu habe ich nun aber hier im Forum gelesen, dass es Probleme mit der Instant Video App gibt?

Ich habe mich bewusst versucht von LG und Samsung fernzuhalten. Wir haben noch einen LG mit dem WebOS und das läuft m.E. sehr träge, auch gefällt mir die GUI nicht wirklich - wer mich aber vom besseren überzeugen kann: immer her damit!
...und warum ich mich von Samsung fernhalte, sollte auch klar sein (stundenlange Gespräche seit drei Monaten, miserabler Support)

Meine Schmerzgrenze wäre bei ca. 650 EUR.

Ich freue mich auf eure Vorschläge und wünsche euch einen angenehme Woche.

Lg aus Berlin
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Mrz 2015, 20:14
Wenn deine "SCHMERZGRENZE" 650€ beträgt, wie kommst du dann auf den 50W805B?
Bei diesem Budget läuft es bisher fast immer zwangsweise auf ....na??? Samsung und LG hinaus.
marco2o
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Mrz 2015, 20:31
Sorry. Meinte natürlich den 42 Zoller aus der selben Serie. Hatte nur den falschen Link hier drin.
FlakezHD
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 24. Mrz 2015, 20:44
Die 42 Zoll Version hat nur 50Hz nativ, wenn dir das nichts ausmacht...

Habe für dich grad nach dem w705, 585, 605 geschaut für deine Preisklasse allerdings haben die alle nur 50hz nativ.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 24. Mrz 2015, 21:30
What the fuck...bei XXLDeals gerade der 50W805B inkl. Versand für 689€ ....nun ist aber wirklich alles offen. 50" 100Hz....
FlakezHD
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 24. Mrz 2015, 22:15
Bei deinen Anforderungen und der Schmerzgrenze von 650 würde ich persönlich die 39€ noch drauflegen für 50w805b. Den Leistungsunterschied würde sich lohnen.
marco2o
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Mrz 2015, 23:32
Hallo ihr Lieben,

Vielen dank für eure Antworten.

Könnt ihr mir den Fernseher denn empfehlen oder ist der Schrott und ich werde wieder nur Probleme haben, wie beim Samsung?

Hat jemand schon mal bei xxldeals bestellt?

Lg
FlakezHD
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 25. Mrz 2015, 01:03
Soweit ich weiß, ist das Bild des Fernseher top. Die einzigen Kritikpkt, die ich immer über ihn lese, sind das langsame Menü und das relativ schlechtere 3D als bei der Konkurrenz. Du sagtest 3D wäre nice aber kein muss. Da du gerne die App nutzen würdest, müsstest du vllt hin und wieder hinnehmen, dass der Tv paar sekunden länger braucht zum reagieren allerdings könntest du das im Notfall mit externen Quellen umgehen (Chromecast etc.)

Du bekommst wahrscheinlich das beste Bild in 50" für diesen Preis.

Was du hinnehmen musst: Ein langsamens Menü und eine bescheidene 3D Darstellung.

Schau dir die Videos zu dem Gerät. Nach meiner Recherche sind die Käufer dieses Geräts öfters zufrieden als unzufrieden und bereuen den Kauf nicht.
Hier hast du die entscheidung.
Ich persönlich würde den Sony auch holen, mir ist aber das 3D wichtiger als dir. Trotzdem konnte ich noch keine Entscheidung treffen, weil das Bild halt wirklich besser als bei der Konkurrenz ist und ich mich frage, ob ich beim 3D spare dafür beim 2D gewinne oder umgekehrt. Dir ist das 3D nicht allzu wichtig, auch hast du eine Abneigung zu der Konkurrenz und wichtiger; für das Budget kannst du es kaum besser treffen.


[Beitrag von FlakezHD am 25. Mrz 2015, 01:04 bearbeitet]
marco2o
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Mrz 2015, 20:45
Ich habe mir heute ein paar LGs und Sonys im Elektromarkt des Vertrauens angeschaut.

Mit dem LG kam nicht mal der Verkäufer klar. Die Benutzeroberfläche war sehr verwirrend.

Da der Sony gerade in den Amazon Blitzangeboten ist, hab ich direkt mal zugeschlagen.

Ich werde berichten!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuanschaffung zweier Fernseher 40 Zoll / 50 Zoll
cattan am 16.05.2014  –  Letzte Antwort am 25.05.2014  –  4 Beiträge
Neuer 50 Zoll Fernseher
Blokus am 04.05.2014  –  Letzte Antwort am 04.05.2014  –  2 Beiträge
Suche 50 Zoll Fernseher
colo800ma am 21.03.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2014  –  55 Beiträge
Kaufberatung für 40-50 Zoll
Nowak187 am 04.12.2015  –  Letzte Antwort am 10.12.2015  –  6 Beiträge
Suche 40 Zoll Fernseher
Cruiser190186 am 25.05.2011  –  Letzte Antwort am 07.06.2011  –  7 Beiträge
LCD Fernseher ab 40 Zoll
the_silverstar am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  6 Beiträge
50 Zoll Fernseher Kaufempfehlung
BigB32 am 12.10.2015  –  Letzte Antwort am 20.10.2015  –  10 Beiträge
Kaufberatung 40 Zoll Fernseher
dRunX am 18.10.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  2 Beiträge
Suche 40 Zoll Fernseher
danysahne89 am 27.02.2011  –  Letzte Antwort am 01.03.2011  –  2 Beiträge
Neuer 50 Zoll Fernseher wegen Umzug
DeLaMuelly85 am 26.12.2016  –  Letzte Antwort am 26.12.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.459

Hersteller in diesem Thread Widget schließen