Weiße Breite Streifen Sony

+A -A
Autor
Beitrag
*König*
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Feb 2015, 18:46
Hi!
Hab mir vorige Woche den Sony 65 955 bestellt.

Alles tipptopp!

Doch gestern sind mir beim Skirennen weiße, breite Streifen, die sich von oben nach unten ziehen, aufgefallen. Das alles nur, bei weißem Hintergrund.

Was könnte das sein? Reklamation?

Gruss
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 06. Feb 2015, 18:51
Dirty Screen Effect (DSE)
Sieht man dann auch beim Fußball (Kameraschwenks) und einigen schlecht gemachten TV-Storys wie Mieten/Kaufen blablabla bei schnellen Schwenks über kahle,helle Wände. Oder eben beim Skirennen/Eishockey.

Ein Austausch kann Besserung (bessere Panelqualität), aber auch eine nochmalige Verschlechterung bringen.
Alex_Quien_85
Inventar
#3 erstellt: 06. Feb 2015, 18:52
klingt nach Vertical Banding / DSE
ahjott
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Feb 2015, 19:19

Alex_Quien_85 (Beitrag #3) schrieb:
klingt nach Vertical Banding / DSE


Sehe ich auch so.
DSE (Dirty Screen Effekt) kommt von einer schlechten Ausleuchtung des Panels. Das ist leider eine Folge der "Geiz ist geil"-Gesellschaft. Man spart an der Hintergrundbeleuchtung, so wurde aus Full-LED kurzerhand Edge-LED und der Uninformierte Kunde (dürfte die Masse sein) freut sich dann über sein 2cm schmaleres Display

Du kannst versuchen ihn zu tauschen, aber ob der Ersatz besser oder schlechter wird bleibt i.d.R. reine Glückssache.

Ich schätze mal, dass der Panasonic TX-65AXW804 einer der wenigen 2014er Modelle ohne solche Probleme ist. (Die Profis dürfen mich gerne korrigieren, falls ich mich irre)

Gruß
Hardrock82
Inventar
#5 erstellt: 07. Feb 2015, 02:42
@ ahjott

CCFL Hintergrundbeleuchtung**
Edge LED Hintergrundbeleuchtung***
Full Aray LED Hintergrundbeleuchtung****
Direct LED Hintergrundbeleuchtung*

So wird ein Schuh draus.
(Panelausleuchtung ausreichend - sehr gut siehe *)

So wurden wir mit den jeweiligen Ausleuchtungsmechanismen nach und nach bombardiert.

OLED ersetzt übrigends Full Array bzw. Plasma.

Würde übrigends auch auf Vertical Banding tippen.
eraser4400
Inventar
#6 erstellt: 07. Feb 2015, 12:26
DSE (Dirty Screen Effekt) kommt von einer schlechten Ausleuchtung des Panels.
>Hä? Da erklähr mal bitte ganz genau. Ich bin gespannt...
Alex_Quien_85
Inventar
#7 erstellt: 07. Feb 2015, 12:41
hagge hat das hier sehr gut erklärt:

http://www.hifi-foru...read=8373&postID=3#3
ahjott
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Feb 2015, 13:35
Danke Alex,

hab mir das ganze mal durchgelesen. Dass das Panel einen Einfluss haben muss (Folien etc.) kann ich nachvollziehen und das wird sicher auch der Fall sein, da der DSE bei manchen Fernsehern immer anders ist. Aber wie sieht es bei den Modellen aus, die durch die Reihe an den selben Stellen solche erscheinungen wie Banding haben? Oder die Punkte bei den LG Direct Lit Modellen? Diese werden doch durch die Hintergrundbeleuchtung erzeugt?
Alex_Quien_85
Inventar
#9 erstellt: 07. Feb 2015, 13:49
Ja das seh ich genauso so wie Du. Vertical Banding hängt für mich auch mit der ausleuchtung zusammen
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 07. Feb 2015, 13:51
Korrekt, ist bei der Beeinflussung immer eine Kombination aus beiden Qualitätszuständen (perfekt gleichmäßige Schichten, möglichst gleichmäßig Ausleuchtung).
eraser4400
Inventar
#11 erstellt: 07. Feb 2015, 16:28
Vertical Banding ist aber eben nicht DSE! Dies entsteht, wenn man sich das mal ganz genau anschaut, durch den Farbwechsel von Weiß (oder sonst. unifarb.-Flächen) auf grauabgestufte Pixel bei Kameraschwenks. Hat also mit dem Farbwechsel der Pixel selber etwas zu tun und gar nix mit der Hintergrundbeleuchtung. Entweder erfasst die Umrechnung der Farbskala der enspr. Engine, da irgendetwas nicht schnell genug, oder ist durch zu geringe Differenzierung zeitweise ausser Gefecht gesetzt.


[Beitrag von eraser4400 am 07. Feb 2015, 16:31 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 07. Feb 2015, 17:07
Ich denke, hier geht wieder mal nur um DSE. Und nach wie vor reden alle allgemein von Banding.
Dabei ist Vertical ja fast noch in Ordnung. Das Farbbanding, was du meinst, tritt eher in diagonalen Zügen auf und ist meist nie das Thema.
eraser4400
Inventar
#13 erstellt: 07. Feb 2015, 17:24
Hoffe du meinst nicht mich. Denn ich meine definitiv das DSE und meine Ausführung bezieht sich darauf.
*König*
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 07. Feb 2015, 21:21
Also zurückbringen und einen neuen Sony 955 holen? Und hoffen dass der in Ordnung ist?

Oder hat die Serie generell mit DSE zu kämpfen?



Solange umtauschen bis einer passt?
Alex_Quien_85
Inventar
#15 erstellt: 07. Feb 2015, 22:42
kann dir theoretisch bei jedem LCD / LED passieren...auch bei den letzten plasma´s von pana und samsung trat es tlw auf...
ahjott
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 07. Feb 2015, 23:00
Oder auf die 2015er Modelle warten. Aber ich bezweifle, dass die besser werden.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
FLÜSSIGE BILDER OHNE STREIFEN
shirtdrucker am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 10.05.2008  –  2 Beiträge
Panelhöhe und Breite 46"
White-Ghost am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 15.11.2008  –  3 Beiträge
Philips 42PFL7404H Fuss Breite
alapaul am 20.05.2010  –  Letzte Antwort am 21.05.2010  –  2 Beiträge
Fernseher mit Breite <= 50cm
OliverL am 27.02.2013  –  Letzte Antwort am 28.02.2013  –  5 Beiträge
Fernseher 90cm breite
nolie am 15.09.2014  –  Letzte Antwort am 15.09.2014  –  5 Beiträge
Fernseher bis 110cm Breite
aktivMusic am 26.09.2021  –  Letzte Antwort am 08.11.2021  –  4 Beiträge
Suche LCD, Breite max. 50cm
nOerkH am 02.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.06.2008  –  3 Beiträge
Kaufberatung bei max Breite 84cm.
Provinzial am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 04.12.2008  –  7 Beiträge
suche LCD bis 80cm Breite!
udo_b am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 09.12.2008  –  3 Beiträge
37-Zöller unter 90cm Breite?
baerworld am 29.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.037

Hersteller in diesem Thread Widget schließen