HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Von Samsung 55ZollF6500 zu SONY? | |
|
Von Samsung 55ZollF6500 zu SONY?+A -A |
||
Autor |
| |
raZr
Ist häufiger hier |
01:26
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2015, |
Guten Abend ![]() zum Start, hier mal meine Anforderungen: 60% HDTV (Davon 50% Sport, viel Fussball sowie Tennis, der Rest teilt sich in Serien oder ähnliches auf. Signal jedoch immer HD) 20% Filme 1080p / 24p sowie 20% PS4 (hier Hauptsächlich FIFA) Mit dem F6500 bin ich eingeschränkt zufrieden... Das Schwarz wirkt mir nicht schwarz genug. Farben etwas zu blass. Das Bild sieht in meinen Augen generell etwas flach aus. (Es wurden schon etliche Einstellungen durchprobiert, das Ding kommt weg :D) Leichtes Nachziehen bei Fussball HD (Sky) ist ebenfalls vorhanden, wahrscheinlich bei LED aber normal?! Nun habe ich mich schon so gut wie sicher auf den Sony 855b eingeschossen. Jedoch nach mehrstündiger Recherche hier im Forum, gelernt, dass der 605er wohl Baugleich ist, jedoch kein 3D hat?! Nun, ich habe bis dato exakt einmal 3d über einen TV gesehen ![]() Der Samsung 7090 wird ebenfalls in höchsten Tönen gelobt. Ist er denn wirklich deutlich besser geeignet für meine Anforderungen? Wenn wir über Preise sprechen, reden wir von 1000 - 1450 zu 2100 Eur... W605 W855B 7090... Ohne 3d... sind es die Sprünge wert? Hat einer von denen das deutlich bessere Bewegtbild z.b. bei Fussball? evtl. doch wieder der Samsung wegen 200hz nativ? Meine Grenze waren max. 1500 Euro. Momentan tausche ich die Geräte alle 1-2 Jahre. Den F6500 habe ich seit Oktober 2013. Können die von mir genannten Geräte die obig genannten Punkte besser als der F6500? Bevor ich es vergesse... Neue Größe sollte 60 bzw. 65 Zoll sein. Der Sitzabstand hier beträgt leider 5,2 Meter. Größer möchte ich aber aus rein wirtschaftlichen Gründen schon nicht gehen ![]() Vielen Dank und beste Grüße Nik |
||
Hardrock82
Inventar |
02:47
![]() |
#2
erstellt: 25. Jan 2015, |
Uh bei 5,2m wärst du für die TV Industrie das perfekte Versuchskaninchen für ihre kommenden 75/85" UHD LCDs. ![]() Ne Spass bei Seite, kannste nicht noch weiter nach vorne? (3-4m) Also die 0,06cd/m2 Ansi Schwarzwert (unkalibriert) wirken auf einen Sony W805 nur mindern besser, 2013 hätte ich dir da noch fix einen Plasma entpfohlen. Tja die wurden aber leider dank Stromsparwahn zu Grabe getragen (genau so wie bald auch Full LED LCDs) mit Glück findet man vielleicht nochn Neuware Objekt im roten/blauen oder gelben Markt da wo die Verkäufer gerne reisausnehmen sobald man auf sie zu geht. Nachziehen (Smearing) gibts heutzutage immer noch,blos wirds dank bessere Prozessoren besser kaschiert. Wenn du die Motion Plus "Judder" Einstellung nicht großartig genutzt hattest dann bräuchteste dich nicht zu wundern. Und ja zu den genannten Unterschiede W605/855 liegst du richtig. Da aktiv 3D für dich keine große Rolle spielt, könnteste vielleicht auf die 200 Hz vom 7090 verzichten, den auch wenns bei Fussball das Bild noch beruhigter darstellt, so ist es (meiner Meinung nach) dem derzeitigen Preis nicht. wert. Würde daher zum W605 raten. |
||
|
||
raZr
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 25. Jan 2015, |
Vielen Dank für die Antwort. Sind die beiden Geräte 855 zu 605 technisch wirklich identisch bis auf das 3D? Oder gibt es bzgl. Schwarzwert bzw. Bildverschlimmbesserern noch Unterschiede. Wenn ich richtig gelesen habe, sind beim Sony die Lag-Werte (gerade für die Ps4) am geringsten. Muss dazu zwingend ein Spielemodus verwendet werden? |
||
Hardrock82
Inventar |
12:43
![]() |
#4
erstellt: 25. Jan 2015, |
Die Erodynamic (ebend mal ausgedacht klingt gut :D) bzw. die Verarbeitung soll beim W855 etwas besser sein, auch der Klang soll davon profetieren, das Schwarz ist gleich, da beide jetzt über kein so intensives Local Dimming wzbsp. ein damaliger W905 verfügen. Sowas hat der X950 (full led) aber der ist nicht gerade billig. ![]() Ja, im Spielmode ungeschlagen, ohne GM auf den Niveau von Samsung und co. (im GM) man solle sogar Motion Flow zuschalten können ohne gleich Angst haben zu müssen das einen Online die Gegner mit Kugeln durchsieben ohne das man erst nach 3-5 Sekunden die Waffen abfeuern kann. (Gute Pingverbindung natürlich verrausgesetet.) Aber das ist alles subjektiv mein Bruder kann mit 100hz zusätzlich auf seinen F6170 zocken (ca.100-120ms ![]() ![]() Daher bin ich froh wenn ich dann immer zuhause bin und auf meinen VT50 Plasma (24/30ms) oder meinen fast lagfreien TFT Monitor (5/15ms eher f.Shooter) zocken kann. Letzteres ist halt aufm Niveau von Sony mit GM. Anm. GM = Game Mode Erste Zahl xx ms Speed Cam Messmethode (2008 ) Zweite Zahl xx ms Leo Bodnar TV Test Equipment (2013) Gruss [Beitrag von Hardrock82 am 25. Jan 2015, 13:27 bearbeitet] |
||
eraser4400
Inventar |
13:19
![]() |
#5
erstellt: 25. Jan 2015, |
Die Erodynamic (ebend mal ausgedacht klingt gut ) bzw. die Verarbeitung soll beim W855 etwas besser sein, >Was denn? Kann der W855er jetzt auch schon fliegen? ![]() |
||
Hardrock82
Inventar |
13:26
![]() |
#6
erstellt: 25. Jan 2015, |
Ne, aber bei der Formel 1 wird auch immer vom Wind schnittigeren Design gelabbert und dann fliegen die Kisten auch nur gelegentlich über die Körps (richtig geschrieben ![]() Wärend der Sony ja nicht so leicht sein soll das er gleich nach vorne umkippt, wacklig sind die aber trotzdem alle selbst die Samsungs mit Y Fuss. ![]() ![]() |
||
eraser4400
Inventar |
13:28
![]() |
#7
erstellt: 25. Jan 2015, |
Da geht es aber eher um den "Down-Force" (aerodyn. Anpress-Druck) ![]() |
||
Ascadian
Ist häufiger hier |
13:47
![]() |
#8
erstellt: 25. Jan 2015, |
Hallo, ich werf mich mal mit hier rein, weil der Thread Ersteller auch den Samsung H7090 angesprochen hat.. Bin selber gerade auf Fernseher-Suche. Geschaut wird HD-TV, Blu-Ray, auch viel 3D und würde gerne vom PC angetrieben auf dem Fernseher spielen. Aber eher sowas wie Autorennen, Jump & Run oder Arcade Games, also weniger schnelle Shooter da setz ich mich lieber an den PC.. Erst war ich b eim Samsung 55H6470, dann beim Sony KDL55 805B und nun beim Samsung 55H7090. Könnt ihr den Samsung H7090 für meine Aufgaben empfehlen? Im Saturn hab ich den 55" 7090 + 5 Jahre Garantie für 1700 € angeboten bekommen. Ist das ein gute rund fairer Preis? Oder gibts bessere Alternativen für meine Vorstellung und einem Budget von ca. 1500-1700 € ? Grüße |
||
Hardrock82
Inventar |
14:03
![]() |
#9
erstellt: 25. Jan 2015, |
Für 1700€ und Deutsche Neuware ein Top Preis würde da ganz schnell zugreifen. Gruss |
||
raZr
Ist häufiger hier |
15:24
![]() |
#10
erstellt: 25. Jan 2015, |
Guter Preis als 55er? Finde ich jetzt nicht... Noch jemand Anregungen zu meinen Wünschen? |
||
Ascadian
Ist häufiger hier |
16:00
![]() |
#11
erstellt: 25. Jan 2015, |
Naja, abzüglich der 5 Jahre Garantie sind es noch 1500 € Anderseits gibts auch die 7000er EU Modelle die nur noch 1250 € kosten, sich aber per Samsung System Fernbedienung zum 7090 freischalten lassen.. Frage lohnt es sich und kann man den Saturn/MM Leuten damit aufn Sack gehen, damit se den Preis noch weiter senken.. ? xD @ raZr wenn ich dein Text so überlese, musst du ja das Geld etwas lockerer sitzen haben xD Jedenfalls wenn du nach 2 Jahren wieder was neues willst, nimm den Sony 605 in deiner Wahlgröße und spare den Rest für den neuen Ulti Multi Fernseher in 2 Jahren.. Sehe gerade auch 5.2 Meter Abstand.. das ist wirklich nen gutes Stück.. 80" ? xD Nein Spaß.. Nimm den Sony 605 in 60" für knapp 1000€ wenn du auf 3D verzichten kannst.. Alles andere macht wenig Sinn wenn du in 1-2 Jahren wieder wechselst.. wie gesagt, es sei denn du hast zuviel Kohle.. |
||
raZr
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#12
erstellt: 25. Jan 2015, |
Hehe. 80 Zoll muss hier echt nicht sein. Die 5 Zöllchen machen es schon etwas angenehmer. Ganz so locker sitzt es dann doch nicht ![]() Vielen Dank für die Hilfe. Denke der 605er wird es dann letztendlich werden. Wie kann ich mir bei Kauf in media oder Saturn sicher sein, ein neues Gerät zu erhalten? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wechsel von Sony zu Samsung _SKILLER_ am 21.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 2 Beiträge |
Samsung, Sony oder LG ? Spitsonic am 23.11.2012 – Letzte Antwort am 24.11.2012 – 6 Beiträge |
Samsung UE50H6470 zu Sony 50W805B Papst1978 am 30.11.2014 – Letzte Antwort am 03.12.2014 – 18 Beiträge |
Wechsel von Samsung 50h6470 zu Sony 50w805b ? zynxx am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 2 Beiträge |
55" Samsung, Sony, Philips. ? westallgäuer am 31.05.2016 – Letzte Antwort am 06.06.2016 – 11 Beiträge |
LG, Sony, Toshiba, Samsung Der_Müller am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 15 Beiträge |
Kuafberatung Sony/Samsung/andere? sandiman am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 3 Beiträge |
Hilfe, Sony oder Samsung? Bassti000 am 08.09.2007 – Letzte Antwort am 12.09.2007 – 4 Beiträge |
32" - Sony oder Samsung? orstenpowers am 25.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 5 Beiträge |
Sony oder Samsung LCD ? dutchman79 am 03.05.2011 – Letzte Antwort am 03.05.2011 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.955 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedAsdemna
- Gesamtzahl an Themen1.559.375
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.855