TV in problematischer Lage / Blickwinkel 55 - 60 Zoll

+A -A
Autor
Beitrag
ckcko
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Dez 2014, 14:20
Hallo zusammen,

jetzt vor Weihnachten wird doch noch etwas Budget frei und wir überlegen uns, für maximal 900€ einen TV zuzulegen.
Vorneweg: Wir sind seit 1 Jahre ganz ohne TV.
Da wir uns just erst ein Sideboard angeschafft haben und dahinter ein Bild hängen haben, käme dieser Ort (obwohl zentral vor dem Sofa) nicht in frage. Vielmehr ein weiteres Sideboard oder ähnlicher kleiner Schrank, welcher seitlich zum Sofa liegt. Ein rudimentärer Lageplan des Wohnzimmers ist anbei.

Da der TV zwar ein bisschen zum Sofa hingedreht wird, allerdings sicherlich noch ein seitlicher Blickwinkel vorherrschen wird, ist mir der Blickwinkel besonders wichtig. Ansonsten braucht der TV kein 3D zu besitzen, Smart-TV wäre allerdings Pflicht (trotz Apple-TV benötige ich unbedingt die Amazon Prime App).
Der TV sollte 55-60 Zoll groß sein.

Der Sitzabstand vom Sofa zum Sideboard beträgt ca 2m.
Angeschlossen werden sollen Apple TV sowie eine PS4 und eine Micro-Hifi-Anlage. Hauptnutzung sicherlich Streaming (HD) sowie Gaming. Denke 60 % Streaming, 20 % Gaming, 20 % TV (SD).

Es wäre super, wenn ihr mir da etwas weiterhelfen könntet

Lageplan Wohnzimmer
hgdo
Moderator
#2 erstellt: 15. Dez 2014, 16:29
Tausch die Positionen von Sideboard und Bild mit dem TV-Board.

Mit einem Fernseher an der jetzt vorgesehenen Position wirst du niemals zufrieden sein.
ckcko
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 16. Dez 2014, 10:51
Hi,

das Problem ist, dass über dem TV-Regal eine Schräge ist und dort schon ein Bild (in der Schräge) hängt. Es bleibt also kaum eine andere Möglichkeit, bis auf den TV-Schrank auf die andere Seite neben das Fenster zu stellen. Aber jeweils wird nicht gerade auf das Bild geschaut.
danyo77
Inventar
#4 erstellt: 16. Dez 2014, 12:28
Billardtisch und Sofa tauschen, Sofa drehen und den TV an die untere Seite?
Apalone
Inventar
#5 erstellt: 16. Dez 2014, 12:41
bei den heutugen Flachbild-FS ist es immer schlecht, v der Seite zu schauen.

Ihr solltet wirklich die Aufstellung ändern.
ckcko
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Dez 2014, 14:03
Billardtisch ist leider nicht verschiebbar, da zu schwer für anderen Ort (sind in der 1. Etage).
Außerdem sollte das Sideboard mit Bild ja der Blickfang sein... Mist. Eventuell müssen wir dann über einen Beamer an der Decke plus herunterfahrbare Leinwand nachdenken.. Ist allerdings ne abgehangene Holzdecke.. Probleme über Probleme
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 16. Dez 2014, 19:13
Oder Sofa mit Abstand vor die Fensterseite. Lässt sich das Eck/Winkelstück variabel auch rechts anbringen?
ckcko
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 17. Dez 2014, 15:48
Leider ist die komplette Wand des (vorgesehenen) TV-Regals eine Schräge
Guido_2911
Inventar
#9 erstellt: 17. Dez 2014, 15:54
Liege verschieben und das Tv Board runter mit Abschluß zum Sofa?
KuNiRider
Inventar
#10 erstellt: 17. Dez 2014, 16:03
Mit einer schwenkbaren Wandhalterung könnte der TV an den vorgesehenen Ort, musss halt immer vorgeschwenkt werden. Allerdings halte ich einen 60" für nur 2m als deutlich zu groß, selbst bei HD-Material sollten es min 2x die Diagonale sein, was einem 40" entspräche.
ckcko
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Dez 2014, 16:15
mhm danke.. geiles Ding diese Wandhalterung..
Ja, vorher (bis 2013) waren es mal 47 zoll.. und wie das so ist, möchte man sich ja nicht verkleinern. 40 Zoll ist mir DEUTLICH zu klein. mit 55 Zoll könnte ich mich anfreunden.
Als 60-Zoller hatte ich den Sony KDL-60W605B im blick.
Hat jemand nen Tipp für nen guten 55-Zoller (evtl auch für ca 500-600 € ? Es gab vor einigen Wochen hier mal den Samsung 6470 für 555 € )
ckcko
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 18. Dez 2014, 09:51
ok das Thema mit der Wandhalterung ist auch durch, die Wand trägt max 500gramm
Alternativ könnte der TV auf dem Bild oben links im Eck stehen (schräg, zum Sofa gedreht).
Dort wäre Platz für bis zu einen 60-Zoller.
Nun benötige ich aber einen Tipp für einen guten TV 55-60 Zoll für max so 700 €.
Smart TV muss nicht unbedingt sein, da Apple TV vorhanden ist (oder kann mir jemand den Vorteil von Smart TV dann erklären)?
peacounter
Inventar
#13 erstellt: 18. Dez 2014, 10:01
Bei mir ist der Blickwinkel auch ein wichtiges Thema.
Insofern hat kein weg am Plasma vorbei geführt, da gibt's damit keine Probleme.
Das Angebot ist recht dünn geworden, aber ich denke, du müsstest für das Budget noch einen 55er bekommen.
Einfach mal googeln.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
TV 55-60 Zoll
Philipp139 am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  3 Beiträge
Neuer TV 55 - 60 Zoll < 1.000 Euro
BurkyJ am 17.04.2020  –  Letzte Antwort am 19.04.2020  –  4 Beiträge
Neuer TV 55-60 Zoll unter 1000?
Anfaenger87 am 23.02.2022  –  Letzte Antwort am 25.02.2022  –  11 Beiträge
Kaufberatung 55 - 60 Zoll
Freakinclown_ am 16.10.2013  –  Letzte Antwort am 16.10.2013  –  8 Beiträge
55-60 Zoll TV <1000?
Lennert83 am 11.03.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  17 Beiträge
55-60 Zoll Kaufberatung
Nizzyx am 15.04.2016  –  Letzte Antwort am 17.04.2016  –  8 Beiträge
Kaufberatung 55-60 Zoll
thepache am 20.01.2014  –  Letzte Antwort am 21.01.2014  –  3 Beiträge
Kaufberatung 55-60 Zoll TV
tvl0ver am 20.01.2012  –  Letzte Antwort am 21.01.2012  –  6 Beiträge
TV gesucht 55 - 60 Zoll
d.t.p am 25.04.2014  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  3 Beiträge
Welchen 55-60 Zoll TV?
Gidian am 27.07.2014  –  Letzte Antwort am 27.07.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedtusahivasat
  • Gesamtzahl an Themen1.558.368
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.873

Hersteller in diesem Thread Widget schließen