HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 55" Samsung H7/H8 oder HU75 Curved Ja/Nein | |
|
55" Samsung H7/H8 oder HU75 Curved Ja/Nein+A -A |
||
Autor |
| |
The_Kane
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#1
erstellt: 05. Dez 2014, |
Hallo Leute, ich habe mich in letzter Zeit nach einem neuen TV umgeschaut. Ich wollte was zum TV schauen Sky (Filme, Sport, Doku, Serien etc.), Blue Ray und PS4/PS3. Aber mehr Filme. Der Sound ist für mich nicht wichtig. Sitzen auch nur meist zu zweit vor dem TV, Max. Zu dritt wenn mal Fußball läuft. Der Abstand beträgt momentan 2,5 -3m Nach der Suche und einlesen, habe ich mich dann auf Zwei/drei Modelle festgelegt. Den UE55H7000/7090 und den UE55H8000/8090. Evtl. UE55HU7500/7590 Die drei habe ich mir bei MM angesehen. Standen zufälligerweise genau nebeneinander. Nur bin mir nicht sicher, ob curved oder nicht. Rein vom Bildeindruck, fand ich den H8 leicht besser. Leider war nur so eine Verteilerbox angeschlossen. Lief immer nur das selbe... Konnte auch an den Einstellungen herumspielen und vergleichen. Erhoffe mir hier einige Erfahrungen mit curved und Meinungen die mir mit meiner Entscheidung weiterhelfen. Mfg |
||
danyo77
Inventar |
15:19
![]() |
#2
erstellt: 05. Dez 2014, |
Moin. Warum nur Samsung? Kein einziger Pana, kein einziger Sony? Gerade bei Sport und Zocken? Da sind gerade die Samsung UHDs mit mäßigem Inputlag eher mau. Bei 2,5 - 3m für UHD in 55'' -> lieber noch nen halben Meter näher ranrutschen...sosnt siehst Du gar nicht, wofür Du das ganze Geld ausgegeben hast ![]() Hatte bei meinem Kauf alle drei Modelle in engerer Auswahl dabei, den HU7500 sogar zuhause. Ich kann mit diesen digitalen Artefakten in dunklen Bildbereichen nicht umgehen, deshalb bin ich weg von Samsung. In meinen Augen ist von den genannten Modellen der 7090 das beste Modell. Ich mag kein Curved. Hat eh nur Sinn, wenn man nah genug und immer frontal guckt. Nah dran wirkt der Bildschirm größer, weiter weg wirkt er so, wie er faktisch ist: kleiner und gebogen (verzerrtes Bild). Was mir immer wieder in Märkten auffällt, ist, dass teurere Modelle teilweise auch einfach besser eingestellt und mit besserem Material versorgt werden. Erst kürzlich wieder im Mediamarkt gesehen: 805B mit schlecht eingestelltem Bild auf TV-Kanal, daneben der 955B mit intern zugespieltem HD-Material und gut eingestellt. Aber wenn du bei allen Modellen in den Einstellungen und Sendern switchen konntest, dann ist alles vergleichbar. Was ist das genaue Budget? Sonst würde ich im Bereich UHD den 55X8505B (teilweisee schon für 1300,- plus 100,- Cashback) ansehen, vielleicht den 58AXW804 von Pana (könnte natürlich über Budget sein, auch hier Cashback) und im Bereich FHD noch den Pana ASW804... Wäre 3D wichtig? |
||
|
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2014, |
Also hatte ja auch über den Sony X8, W955 und Panasonic ASW804 und ASW804 was gelesen. Nur mir kam es so vor, das diese mehr Schwächen haben. Die Samsung haben ja auch ein VA Panel, wo der Schwarzwert ja besser sein soll. Im Gegenzug dazu, ist mir der Betrachtungswinkel nicht so wichtig. Durch die bleibende Auflösung der Shutter Technik bei 3D, bin ich dann iwie bei den Samsung TV s gelandet. Aber bin auch für anderes offen. Kann ich mir im MM ja mal ansehen. 3D würde ich dann doch sehr gern mal ausprobieren. Der Inpudlag war doch bei den Samsungs jetzt auch nicht so schlecht oder? Edit: Budget sind max 1500€ hab je mit den EU Modellen gerechnet. Meiner Meinung nach, sind alle auf dem selben Niveau. ![]() Mfg [Beitrag von The_Kane am 05. Dez 2014, 15:43 bearbeitet] |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2014, |
Also UHD ist nicht zwingend notwendig. Mir reicht auch ein Full HD. Preis/Leistung sollte da besser passen. Hab den HU75 einfach mal mit in den Raum geworfen, weil er ja auch gute Kritiken hatte und nicht so weit weg vom Budget ist. |
||
danyo77
Inventar |
23:41
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2014, |
Die UHDs von Samsung haben nen schlechten Lag, die Full-HDs sind okay. Wenn Samsung, dann den 7090... Sony hat eben die bessere Bewegtbildengine. Guck zumindest den x85 mal an. Dieses Schwarzwertgew*chse wird hier teilweise auch ganz schön übertrieben... |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
10:42
![]() |
#6
erstellt: 06. Dez 2014, |
Ja verstehe, sind wahrscheinlich eh alles nur minimale Unterschiede für den Otto Normalverbraucher. Werde mir mal den X85 anschauen. Danke. Mfg [Beitrag von The_Kane am 06. Dez 2014, 12:24 bearbeitet] |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
12:45
![]() |
#7
erstellt: 07. Dez 2014, |
Grad mal geschaut was es für Angebote vom 55X85 gibt. Hab aber nur welche um die 1700€ gefunden. Hab aber ein Angebot vom H7090 und H8090 für je 1300€ und 1500€ inkl. Samsung S5 mini |
||
riggson
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2014, |
Darf ich Dich frage, wo es den Sony für diesen Preis gibt? |
||
danyo77
Inventar |
10:18
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2014, |
Kam im X8505B-Thread auf. Such dort mal danach. Letzte oder vorletzte Seite. War meist in NRW, Siegen, Köln,... |
||
riggson
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2014, |
Danke Dir. War leider nur ne Sonderaktion im MM (solange Vorrat reicht). Derzeit muss man wohl eher so um die 1.700 dafür hinlegen.... ![]() |
||
Tittylover
Inventar |
14:23
![]() |
#11
erstellt: 08. Dez 2014, |
Da ja gerne Philips mal vergessen wird...werfe ich mal die 7909er oder 8809er in den Ring. P/L passt und Input-Lag nicht spürbar! Zocken on und offline läuft wunderbar flüssig! Und Bildquali ist auch Sahne! |
||
danyo77
Inventar |
15:18
![]() |
#12
erstellt: 08. Dez 2014, |
Philips wird von mir nicht vergessen. Philips wird nur nicht von mir empfohlen. Das ist ein Unterschied. |
||
Tittylover
Inventar |
15:28
![]() |
#13
erstellt: 08. Dez 2014, |
Das ist ein Fehler, da man Philips sehrwohl empfehlen kann (und auch sollte!). Man kann ja darauf hinweisen, dass die Software ihre Macken hat (bei welchem Hersteller ist das aber nicht der Fall? Sieht man ja akutell im Sony x9005B Thread). Aber Hardware und Bildqualität sind top! Das darf man ruhig sagen. |
||
danyo77
Inventar |
16:16
![]() |
#14
erstellt: 08. Dez 2014, |
Das ist kein Fehler, das ist eine persönliche Ansicht. Ich kann, will und werde kein Gerät empfehlen, von dem ich weiß, dass es mir selbst auf Grund technischer Mängel nicht zusagen bzw. keine Freude bereiten würde. Wenn Du einen Philips empfiehlst: Gut. Ich werde es nicht tun. Der jeweilige Threadersteller wird sich schon selbst seine Meinung bilden können und die Geräte hoffentlich vergleichen. [Beitrag von danyo77 am 08. Dez 2014, 16:16 bearbeitet] |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#15
erstellt: 08. Dez 2014, |
Hallo tittylover, danke für deine Idee für einen Philips. Aber mit dieser Marke habe ICH SELBER schlechte Erfahrungen gesammelt. TV Ambilight kaputt, TV Modul kaputt und schlechte Bedienung. Meine Freundin hat einen BD Player der träge und iwie auch genug Macken hat Tonspur nicht synchron zum Bild. Aus diesem Grund, halte ich mich von der Marke fern. Habe halt mit Samsung und auch Sony gute Erfahrungen sammeln können und war stets zufrieden. Dafür habe mich mir den X8 nochmal angesehen. Tolles Gerät! Nur ist er mir momentan zu teuer. Tendiere jetzt mehr zum H7090 und dann das S5 mini dazu, dann kann man nochmal 200€ sparen. Mfg [Beitrag von The_Kane am 08. Dez 2014, 18:18 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
18:45
![]() |
#16
erstellt: 08. Dez 2014, |
Sehr gutes Gerät. Grundeinstellungen beim Bild sind nicht das Wahre, aber hier gibts ja Threads dazu... |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#17
erstellt: 08. Dez 2014, |
Das werde ich mir dann alles mal in ruhe durchlesen nachdem der TV hier angekommen ist und an der Wand hängt. Oder ich schau gleich mal rein. ![]() Schätz mal wird nicht verkehrt sein, jetzt noch einen Full HD TV zu kaufen zwecks P/L. In 4 -5 Jahren, kann man sich ja nochmal nach einem tollen UHD TV umsehen. Dann wird es ja mal den ein oder anderen Film oder evtl. Kanal bei Sky geben. Jetzt laufen ja meine Blue Ray bzw. auch mal das ein oder andere PS4 Spiel in 1080p. Aber Danke für die Hilfe. ![]() Mfg |
||
danyo77
Inventar |
19:00
![]() |
#18
erstellt: 08. Dez 2014, |
Ja, ist ein guter Ansatz mit dem Warten - hätte ich auch gemacht, wenn der Sony nichtnahezu alle meine Anforderungen perfekt abgedeckt hätte. |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
19:47
![]() |
#19
erstellt: 08. Dez 2014, |
Grad nochmal bei E Markt geschaut. Da gibt's den UE55HU8290 für 1749€ und ein S5 dazu. Wären dann beim Verkauf vom S5 für 350€ ein Kaufpreis von ca. 1400€. Klingt eigl. auch verlockend. Bin wieder unsicher ![]() Der 8290 ist ja wie der 8590 nur ohne OCB soweit ich weiß. Was meint Ihr (danyo77) ![]() Mfg |
||
danyo77
Inventar |
20:24
![]() |
#20
erstellt: 08. Dez 2014, |
Ich bau nicht mit OCB... ![]() Um ernst zu bleiben: Ich bin ja nicht gerade als Fan von Curved bekannt ![]() |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
20:39
![]() |
#21
erstellt: 08. Dez 2014, |
Okay, ich bau in der Hinsicht garnix. ![]() Wegen den 100HZ Unterschied beim 3D z.B. hab ich ja keinen Vergleich. Weil habe zurzeit ja keinen 3D TV. Ob ich da einen Unterschied merken werde (100HZ zu 200HZ) ? Wenn ich das erste mal 3D daheim ausprobiere? Zum Thema Curved bin ich für alles offen, hab zwar länger im Markt mal geschaut. Aber hab jetzt nicht gesagt, bloß nicht... Hab ja länger den H8090 und H7090 angestarrt ![]() Wie gesagt, bin mir da unsicher. Bin halt drauf gekommen, weil es ja beim H8290 das S5 dazu gibt. Wäre ja noch im Rahmen. Wären jetzt ca. 250€ Preisdifferenz vom H7090 zum HU8290. Kernfrage wäre jetzt. Ist der HU8290 die 250€ Aufpreis Wert? Mfg [Beitrag von The_Kane am 08. Dez 2014, 20:41 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
21:01
![]() |
#22
erstellt: 08. Dez 2014, |
Unterschied beim 3D nimmt bestimmt nicht jeder wahr. Wie gesagt: flimmert halt null mit 200Hz. Für mich wär es den Aufpreis wohl nicht wert. Wenn der 7090er dann mal abraucht, dann ist die 4k-Content-Welle wahrscheinlich erst angerollt. Und dann kannst Du die 250,- in den nächsten TV investieren. Oder jetzt in Weihnachtsgeschenke Deiner Lieben ![]() btw: war nur ein blöder Spruch, bin Extremsportler und Nichtraucher... ![]() [Beitrag von danyo77 am 08. Dez 2014, 21:02 bearbeitet] |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#23
erstellt: 08. Dez 2014, |
Könntest auch 350kg wiegen und eine McDonalds Flatrate haben. ![]() Fine deine Beratung bzw. Ratschläge ja top. ![]() Ich lass mir das nochmal durch den Kopf gehen. Klar, 250€ sind 250€. Haben oder nicht haben... |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
18:32
![]() |
#24
erstellt: 09. Dez 2014, |
Bin aber weiterhin für jede Meinung offen! ![]() Weil noch hab ich mich nicht entschieden. War auch nochmal bei MM und hab mir den HU8290 mal angesehen. Aber man kann da die TV s schlecht vergleichen. Scheiß Material was da läuft und hell. In dunklen Szenen kann man nix vergleichen. Den H700 hatten die in 60" da. Mfg [Beitrag von The_Kane am 09. Dez 2014, 18:36 bearbeitet] |
||
Hardrock82
Inventar |
19:40
![]() |
#25
erstellt: 09. Dez 2014, |
Die meisten PS4 Games bieten heute 1080p ![]() ergo wirste früher oder später testen müssen, ob dir der geringere Inputlagwert im Spiel Mode gefällt oder das ruhigere Bild dank 100/200hz in einen anderen Bild Modus mehr zusagt. Aktiv 3D kannste übrigends in Großmärkten vergessen, flimmert sehr stark. Zuhause mit gedimmten Licht oder im dunklen Top und das egal von wo geschaut wird. Ansonsten falls Stromverbrauch keine extrem große Rolle spielt, Augen nach einen Panasonic Plasma der 60er Generation offen halten oder fragen obs noch einen auf Lager gibt. Qualitativ besser verarbeitet, geringer Inputlag in allen Bildmodie (Soiel.Modus exclusiv in allen Bild Modie zuschaltbar) Schwarz in gedimmten Räumen einfach nur legendär, Bewegtbild mit IFC mittel echt gut. Panelausleuchtung perfekt, jedenfalls wenn die nicht schon als Aussteller mit 3000 Betriebsstunden mit Pro 7 Sender liefen. ![]() Ansonsten schmeisse ich neben den sau teuren 7/8 und UHD Modellen noch den H6600 (mit guter direkt LED Hintergrundbeleuchtung..jedenfalls konnte ich beim 48" nicht klagen) mit in die Arche. Vorteil: MicroDimming/TwinTuner und zwei Shutterbrillen sind schon im Lieferungumfang dabei. [Beitrag von Hardrock82 am 09. Dez 2014, 19:44 bearbeitet] |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#26
erstellt: 09. Dez 2014, |
Hallo ![]() Grad nach einem geschaut, gefunden hab ich den VT60. Aber Leistungsaufnahme sind ca. 450 Watt...Ist schon ordentlich. Die UHD Modelle verbrauchen ja auch mehr. 180 zu 90 Watt. Iwie hatte ich die Zahlen im Kopf. Und preislich über meinem Limit. Glaub, das mit dem zocken ist mir nicht so wichtig, das ich jede ms brauche. Mir reicht wenn alles flüssig läuft und spielbar ist. Was heißt direkt LED? Ist ja nicht das selbe wie Full LED. Soll ja laut Meinungen schlechter wie Edge LED sein. Mfg [Beitrag von The_Kane am 09. Dez 2014, 20:21 bearbeitet] |
||
Hardrock82
Inventar |
21:00
![]() |
#27
erstellt: 09. Dez 2014, |
Kommt drauf an welche Grösse die hatten bei 2D kannste mit 200Watt rechnen bei 3D wirds etwas mehr von 50€ mehr pro Jahr kannste aber schonmal ausgehen. Kommt aber auch darauf an, wieviel du schaust und wann (mit Eco Mode verbraucht die Kiste halt Abends mehr). Gaming musste halt austesten, die einen können ohne Spiel Mode sogar zocken (100ms) andere können (mit GM) auf Samsung (40-45ms) od. Phillips/Panasonic (55-60ms) immer noch gut online rocken tja und dann gibts die Minderheit und Tunier Gamer den's nicht Latenzfrei genug sein kann. (LG/Sony) Aber die Pingzeit muss natürlich auch stimmen. Nein, bei Direkt LED sind nur einzelne Stelle beleuchtet bzw. ist Micro Dimming mit im Spiel ist mit Glück.nicht nur der ganze Rand ringsum gut ausgeleuchtet, sondern auch die Mitte (Samsung H6600) mit Pech sind die Ecken meist schlecht ausgeleuchtet. (Panasonic) Bei Edge sind eher die Seiten beleuchtet mit Pech sind aber auch einzelne Bereiche oben/unten dunkler. Bei Full LED bzw. Full Array kann die Ausleuchtung wie aufm Plasma sein, mit Pech kann man aber auch runde Kreise aufm Panel erleben. Hinzu kommt dank der meist nicht so optimalen Anordnung von Entspiegelungsfilter/Passiv 3D Folie und Panel der DSE Anteil. Und Full Array kann man sich als normalo kaum mehr leisten (bsp. Sony X950) zudem kommt scheinbar das Local Dimming nicht mehr so tief sodass es früher es schwer wahr zu entscheiden ob man zbsp. einen Phillips der 9 Serie oder lieber einen günstigen Plasma niehmt. Heute genau so.. nehme ich einen Samsung/Sony mit 0,06 cd/m2 oder ehern LG OLED TV (EC 9300) der vom Ansi Checkboard auf 0 kommt (also dunkler gehts nicht mehr :D) aber dafür bei Blurays einen das typische Kino Microruckeln stören könnte, was man aber leider bei der Generation mit TruMotion nicht bekämpfen kann. Man muss also auf die kommenden 4K Modelle warten die vielleicht dafür ein weicheres Bild bieten. [Beitrag von Hardrock82 am 09. Dez 2014, 21:03 bearbeitet] |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
19:19
![]() |
#28
erstellt: 10. Dez 2014, |
Weiß nicht wie groß die jetzt waren. Bekomme jetzt aber immer mehr das Gefühl, das es garnicht so einfach ist was passendes zu finden. Keine Kompromisse muss man sich leisten können. ![]() Komm immer mehr auf den Gedanken mir einfach den H7090 zu bestellen und in 3 Jahren mich nochmal umzuschalten. Schätz mal der deckt alles soweit ab was ich möchte. Zwecks P/L. Nur LG forscht momentan an OLED weiter, oder? Zumal noch länger warten, bringt auch nix. Überleg ob ich noch bis nach Weihnachten warte, Media Markt bringt ja manchmal eine Aktion. War die letzten beiden Jahre glaub ich schon. ![]() |
||
Hardrock82
Inventar |
19:43
![]() |
#29
erstellt: 10. Dez 2014, |
Ja nächstes Jahr kommt ein neuer LG OLED mit 4K und hoffentlich 100hz Zuschaltung, mag das Kino Ruckeln bei Blurays nicht, steh eher auf das weichere, soapige (3D mässige) Bild. ![]() Der H7090 ist einer der besten, blos halt sehr teuer, hat aber ein Glaspanel samt guten Schwarz, soliden Inputlagwert sowie (als derzeit einzigster) die nette 200hz Technik. |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#30
erstellt: 10. Dez 2014, |
Nur werden die 4 K OLED Schirme ja dann ab 2,5k aufwärts kosten. Schätze mal dauert noch 2 Jahre bis diese halbwegs erschwinglich sind. Obwohl ja die OLED Panel Herstellung günstiger geworden sein soll. |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
15:27
![]() |
#31
erstellt: 18. Dez 2014, |
So, hab mir jetzt den UE55 H7090 bestellt mit einem S5 Mini. Werde mal berichten, wenn er an der Wand hängt. Mfg [Beitrag von The_Kane am 18. Dez 2014, 15:28 bearbeitet] |
||
danyo77
Inventar |
16:01
![]() |
#32
erstellt: 18. Dez 2014, |
Schöne Wahl, viel Späße damit! |
||
flob83
Ist häufiger hier |
16:14
![]() |
#33
erstellt: 18. Dez 2014, |
Wo hast du ihn bestellt? |
||
The_Kane
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#34
erstellt: 18. Dez 2014, |
@danyo77: Danke ![]() Bestellt hab ich den bei Home entertainment World. Deutsches Modell mit dem S5 Mini dann dazu. Mfg |
||
rpcrl
Neuling |
13:21
![]() |
#35
erstellt: 23. Mrz 2015, |
Hey Community, super Thema, schön zu lesen, hilfreiche Infos, da ich gerade auch auf der Suche nach 'nem 55" TV bin. ![]() Erst einmal die Frage an "The_Kane" Bist du mit deinem H7090 zufrieden? ![]() Ich bin aktuell auch noch für alles offen und frage mich ob curved oder nicht. Curved fiel mir direkt ins Auge, weil ich einfach sage "geil will ich haben, hat nich jeder" ![]() Ob es am Ende Sinn macht, weiß ich noch nicht. Wollte mir morgen im MM oder Saturn mal ein paar curved ansehen - das habe ich bisher noch nicht getan. Grundsätzlich wurden mir in dem Thread hier alle Fragen beantwortet und mit dem H7090 liegt man wohl nicht falsch. Dennoch möchte ich mal den HU7200 curved in den Raum werfen. Von den reinen Daten her sehe ich nur 3 Unterschiede zum H7090, welche das curved wären, die 3D Technik sowie UHD zu FullHD. Ist das so korrekt so oder habe ich einen wesentlichen Vor- oder Nachteil übersehen? Preislich liegen beide TVs aktuell bei Amazon nur ca. 80€ auseinander. Wie verhält sich denn ein curved bei normalen Programmen die nicht in HD laufen? Ist es vergleichbar mit einem FullHD oder wägt das Bild sehr ab vom FullHD? Normale nicht HD Programme auf nem FullHD sind mir bekannt. Ist es wirklich so bescheiden, wenn man bei einem curved TV seitlich auf's Bild guckt. Bei uns zuhause sitzen wir ca. 2m von der Wand weg. Ich sitze meistens frontal davor, meine Freundin aber etwas mehr seitlich - da wir eine "L-Couch" haben. Nutzen tu ich den TV eigentlich für alles: Filme (in HD) (eher selten bis garkein 3D), viel Sport (Fußball) und ab und zu mal was FIFA auf der PS4. Auch hier bin ich dann für Tipps schon einmal sehr dankbar ![]() ![]() [Beitrag von rpcrl am 23. Mrz 2015, 13:25 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung Samsung Curved 55" Eorlinforth am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 30.12.2015 – 9 Beiträge |
TV 55'' Zoll - FHD,UHD, Curved ? porto86 am 23.09.2015 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 20 Beiträge |
Matt - Curved - 55 Zoll Zardoz77 am 01.06.2017 – Letzte Antwort am 02.06.2017 – 4 Beiträge |
Samsung PS42V4S ja oder nein? dasul22 am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 06.05.2005 – 3 Beiträge |
Samsung UE55ES7090 ja oder nein? eddy1337 am 12.06.2012 – Letzte Antwort am 17.06.2012 – 9 Beiträge |
55" Curved 4k Fernseher Aseato am 31.08.2017 – Letzte Antwort am 31.08.2017 – 5 Beiträge |
100Hz JA oder NEIN! Dandra am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 6 Beiträge |
Samsung UE65JU7590 Curved marcel7712 am 18.04.2016 – Letzte Antwort am 24.04.2016 – 3 Beiträge |
Thread update: 55" , nicht curved, Samsung oder Panasonic? Bernardo99 am 01.06.2016 – Letzte Antwort am 03.06.2016 – 8 Beiträge |
49" curved, 55" sharp oder 60" Samsung? max 700? Eagleone19 am 17.05.2017 – Letzte Antwort am 26.05.2017 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.336
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.981