HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » gebrauchten 46er kaufen z.B. Philips PFL 46/9705 s... | |
|
gebrauchten 46er kaufen z.B. Philips PFL 46/9705 soll man?+A -A |
||
Autor |
| |
ossi123
Inventar |
15:05
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2014, |
Hallo Gemeinde. Der Junior bekommt vom Weihnachstmann eine PS3 und die auf der, zwar großen aber alten Röhre (Loewe Aconda 93102) nicht wirklich viel Spaß machen wird, muss auch Vatti was anderes haben. Daher muss Vatti auch was anderes haben. Da ich ein Freund von gehobener Ausstattung bin (aber meist nicht alles brauche) überlege ich, ob ein einfacher neuer oder ein besserer gebrauchter Fernseher die richtige Wahl wäre. In der guten Stube wird fast nur fernseh geschaut, ab und an etwas gezockt oder ein Film geschaut (kleine 5.1 Anlage). Filme eher weniger, dafür gibt es wo anders ein kleines Heimkino. An gebrauchten hatte ich mir den Philips 46/9705 angeschaut. Größer passt nicht und wäre wahrscheinlich auch kontraproduktiv, da der Sehabstand auch nur 3m beträgt. SO, jetzt bitte ich um eure geschätze Meinung: Der Preis sollte max. €500.- betragen. [Beitrag von ossi123 am 04. Dez 2014, 15:08 bearbeitet] |
||
Guido_2911
Inventar |
23:16
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2014, |
Vom Bild her war der 9705 sehr ordentlich, von der Software etwas bescheiden. Wenn man den Tv nur als Monitor nutzt, ohne Internetverbindung etc sind viele Fehler außen vor. Und wie bei fast allen TVs lässt der integrierte Empfänger zu wünschen übrig |
||
|
||
eraser4400
Inventar |
12:34
![]() |
#3
erstellt: 05. Dez 2014, |
Und wie bei fast allen TVs lässt der integrierte Empfänger zu wünschen übrig >Und das ist Stuss. |
||
Guido_2911
Inventar |
14:07
![]() |
#4
erstellt: 05. Dez 2014, |
ich hab weder bei Lg, Samsung noch Philips z.b. einen Sattuner gesehen, der, was Sortierung, Favoritenliste etc was getaugt hätte. Sollte das bei Deinem Sony anders sein, freu ich mich natürlich für Dich.... [Beitrag von Guido_2911 am 05. Dez 2014, 14:28 bearbeitet] |
||
ossi123
Inventar |
14:41
![]() |
#5
erstellt: 05. Dez 2014, |
Wenn es denn nur an der Software liegt. Der Fernseher ist ja schon 4 Jahre alt, da sollten die Bugs inzwischen mit einer aktuellen Software ausgebügelt sein. Ich denke auch, dass man für den gleichen Preis (400-500 Euronen) keinen guten neuen bekommt, oder doch?? |
||
ossi123
Inventar |
14:43
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2014, |
Übrigens ist das mit dem intergrierten Tuner wirklich nicht so doll. Mein Bruden hat einen Philips (nicht nach dem Model fragen), der gefühlte 10 sec. beim umschalten braucht. Wenn man da zappt, ist der halbe Abend rum. |
||
Guido_2911
Inventar |
15:14
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2014, |
Die letzte Softwareversion ruinierte m.M nach das Bild. Ich hab immer noch die x498 drauf. |
||
eraser4400
Inventar |
19:52
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2014, |
>Ach, das meinst du. Ich dachte du zielst auf die Bild/Signal-Qualität ab. Da ist es nämlich schon seit ca. 3 Jahren Latte ob externer oder interner Tuner. Die sind mittlerweile gleichauf in dem Punkt. Jedoch geht umschalten bei mir innerhalb 2 Sec. [Beitrag von eraser4400 am 05. Dez 2014, 19:52 bearbeitet] |
||
ossi123
Inventar |
10:34
![]() |
#9
erstellt: 06. Dez 2014, |
So, ich habe jetzt einen gebrauchten Philips gekauft. Werden den heute mal aufbauen. Denke die daraus entstehenden Probleme und Fragen werde ich in einem anderen Fred posten oder einen neuen aufmachen. Dieser hier kann jetzt geschlossen werden --closed-- |
||
eraser4400
Inventar |
13:58
![]() |
#10
erstellt: 06. Dez 2014, |
Threads werden hier nicht" geschlossen". ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 42 PFL 9641 vs. Philips 42 PFL 9732! Sepp0902 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 3 Beiträge |
Philips 37 PFL 8684 Hydralisk7 am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 7 Beiträge |
Philips 42 PFL 7662 oder philips 42 PFL 9632 langem100 am 06.12.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 10 Beiträge |
Erfahrungen zu 46 PFL 7655 K Bluminess am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung Philips 37 PFL 8404 holy-moly am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 30.07.2010 – 3 Beiträge |
Sammy 46C8790 oder Phillips 46 PFL 9705k tobi1984 am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 2 Beiträge |
Philips 52 pfl 8605 k DanielDO am 10.06.2011 – Letzte Antwort am 12.06.2011 – 3 Beiträge |
Philips 32 PFL 7762 D Daniel_feulner am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 7 Beiträge |
Philips 47" PFL 7403. Alternative? Frederik1978 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 5 Beiträge |
Wo Philips 52 PFL 5605 kaufen ? Christian_1990 am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.119