55 oder 60 Zoll ? 2 Geräte im Angebot. Welches oder doch Keines und warten?

+A -A
Autor
Beitrag
MadRat
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 28. Nov 2014, 17:48
Hi.

Nachdem wir nun unser Häuschen bezogen haben, benötigen wir fürs Wohnzimmer einen größeren TV.
Aktuell sitzen wir vor nem 40zoll LCD von Samsung den ich damals für knapp 3000€ gekauft habe :(.

Nun....

Fakten:
-Sitzabstand zum TV - 3.5-4.0m
-TV wird an die Wand montiert (Oberkante des TV-Gerätes - 190cm). Ging nicht anders... Frau wollte das so.
-Aktuell habe ich 2 Geräte für rel. wenig Geld in Betracht gezogen....
1.Samsung UE60H6270 für knapp 900€
2.Toshiba 55M7463DG für knapp 1000€

Was mir bzw uns wichtig ist....
-Gutes 3D für die Kinder
-Gut bei Fußball und anderen Sportarten (sky Sport)
-es soll möglich sein ps4 oder Xbox One spielen zu können.
-aktuelle Standards um nicht in 1,5 Jahren wieder was neues kaufen zu müssen.

Dieses smart Zeug brauche ich garnicht. Nutzt eh von uns keiner. Zu viel Geld möchte ich nicht wieder ausgeben, da kauf ich lieber alle 5 Jahre nen Neuen.

Ich möchte gerne morgen stoppen gehen. Solltet ihr mir also ein Gerät (kann auch ein anderes sein) empfehlen können welches preislich auch in den Rahmen passt.... Wäre ich für Tipps sehr dankbar.

Oder....
Was meint ihr....
Aufgrund der Montagehöhe wäre wohl ein Gerät ohne Shutter Brillen besser, da mein einfach nicht direkt drauf schaut, oder ? Nun wird ja das HD Signal bei den aktiven Panels schon für die Brille geteilt. Merkt man das von der Qualität ?

Meine Frau will das 3D unbedingt.... Jedoch soll es eben auch funktionieren.

Es wäre echt super wenn ihr mir helfen würdet.

Schöne Grüße und vielen Dank
danyo77
Inventar
#2 erstellt: 28. Nov 2014, 18:28

MadRat (Beitrag #1) schrieb:

-Gutes 3D für die Kinder
[...]
Meine Frau will das 3D unbedingt....


erwischt...

Ganz ehrlich: Deine Anforderungen klingen nach Sony. Fußball (gute bewegtbildengine), Zocken (geringer Inputlag),...naja...3D nicht unbedingt...aber dazu komm ich gleich.

Aber wenn 3D für Kinder, dann bin ich (nahezu) immer für passiv. Übrigens wird das Bild bei -> passiv <- "geteilt", wenn Du so willst...jede zweite Linie geht durch nen Polfilter an ein Auge, damit halbiert sich die Auflösung. Bei aktiv werden zwei Bilder in schneller Frequenz hintereinander geschalten, die Brille löst das in der gleichen Frequenz für jedes einzelne Auge auf. Die Bildquali ist also bei aktiv höher. Die Frequenz ist das, was mir für Kinder immer bissl Sorgen bereitet. Deshalb: Flimmerfrei mit dem H7090 (200Hz nativ) oder passiv.

Passiv gibts bei vielen Panasonics, bei allen LGs, bei manchen Sonys, bei keinem Samsung.

Bei aktivem 3D hat Sony eh gepatzt in diesem Jahr. Deshalb bliebe hier der 955B oder der 4K-TV X8505B. Letzterer ist bei 3-4m nicht gerade erste Wahl, siehe: https://avplay.avfor...distance-guide.10704 - aber für die restlichen Anforderungen klingt er sehr gut, deshalb vielleicht doch einen Blick wert. Gerade, weil er in 55'' hier bei unserem Mediamarkt für 2300,- steht, in Köln und Siegen aber gerade für 1299,- verkauft wird...

Ansonsten wie gesagt Sony W955B, der Samsung H7090, LG LB870V, Panasonic ASW 654 oder im Idealfall den 804. Beim erstgenannten Pana mal auf dunklere Ecken achten, ansonsten die Gesamtausleuchtung im Blick behalten...

Schwarzwert ist bei den passiven hier schlechter als beim 7090, dafür ist der Blickwinkel besser (besserer Kontrats und Farbe bei seitlichem Betrachten...)
MadRat
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 28. Nov 2014, 18:35
Hi.

Danke für die rasche Antwort...

Ja das war schon so mit dem 3D gemeint... Meine Frau will das für die Kinder.
So wars gemeint....

Ich schau mir die Kisten jetzt mal an und meld mich evtl, nochmal
MadRat
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 28. Nov 2014, 19:10
Also....

Das Teil Sony KD55X8505B wird bei euch für 1299,- verkauft ?
Das kann man ja kaum glauben.

Bekommt man den dann auch wo anders im MM wenn man darauf hinweist ?

Was meinst du mit dem Link ?
Was passt nicht ? Der Betrachtungswinkel ? Könnte man das mit ner wandhalterung und neigungsvrränderung anpassen ?

Dankeschön
danyo77
Inventar
#5 erstellt: 28. Nov 2014, 19:20
Ich meinte nur den Abstand zum TV - die Tabelle auf der Seite...

Bei uns im MM kostet der 2300,-. Hier ist das Angebot: http://hukd.mydealz....uminosdisplay-439830 - gilt noch bis morgen, solange der Vorrat reicht... Ob da andere mitziehen? Wohl eher nicht. Probieren kann mans...ein Rabatt könnte damit immer rausspringen, wenn man sagt: "Naja, dann muss ich eben mal nach Köln..."

Im MM Siegen gabs den 65'' für 2299,- - ist leider schon vorbei.
MadRat
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 28. Nov 2014, 21:21
Also ich habe jetzt noch ein wenig studiert.... (Mehr oder weniger) um da weng nen Durchblick zu bekommen.

Also der sony ist schon der Hammer. Leider ist Köln ca 4 Std fahrt von mir weg und ob der dann noch da ist ist fraglich.

Nochmal zu meinem Vorhaben...
Den Samsung oben von mir genannt, findest prinzipiell schon mal schei..e, oder ? Ist halt 60zoll, was bei 4m schon passender wäre. Aber wie gesagt, wenn Schrott, dann lass ich den gleich mal weg.

Den toshiba fand ich eigentlich echt gut. Auch das 3D war i.o. Von der Geschwindigkeit soll der auch ganz passend sein, wenn man zocken möchte. Den gibts bei uns im media Markt für 990€.

Aber... Ist denn 3D bei passiven tv's ohne uhd/4k nicht so gut, weil das full-HD dann aufgeteilt wird ? Sehe ich das bei bei 4m aAbstand überhaupt.

Dankeschön
danyo77
Inventar
#7 erstellt: 28. Nov 2014, 22:34
Das Problem ist: Du willst nicht 3D auf 4m Abstand schauen. Wirst Du nicht. Glaube mir. Du wirst näher ran gehen. Sonst tauchst Du nicht ein.

Passives 3D hat die halbe Auflösung zu aktiv. Wie gesagt: jede zweite Zeile geht ans linke, die anderen ans rechte Auge. Bei aktiv geht ein Bild ans linke, das nächste ans rechte. Beim ersten gibts keine zusätzliche Frequenz (ausser natürlich nie normale Bildfrequenz). Deshalb mein Vorschlag für den 7090. Der einzige 200Hz von den genannten und auch der einzige in seiner Klasse und darunter. Alles andere mit 3D hat 100Hz. Wie gesagt: bei Kindern bin ich da so ein bissl kritisch. Vielleicht Aberglaube. Aber in dem Kino, in dem ich früher neben dem Studium gearbeitet habe, gabs einige, die von aktivem 3D Kopfschmerzen bekamen. Auf passiv umgestellt wurde allerdings aus Kostengründen. Die 1-Euro-Brillen aus dem Kino könnt Ihr übrigens für die passiven TVs benutzen, hab ich hier bereits versucht. Gehen locker genauso gut.

Ausnahme bei der passiven Auflösung ist beim X8505B (oder auch beim LG UB850V/950V) -> passives 3D (halbierte Auflösung) wird auf 4K hochskaliert, damit hast Du rechnerisch quasi Full-HD. Faktisch natürlich nicht ganz. Es sieht aber besser aus als die anderen passiven. Mein Empfinden. Hab gerade Tim & Struppi in 3D angesehen. Sehr sehr schön...

Ich hab das Ding übrigens für 1699,- bei ebay per Preisvorschlag geschossen. Benutzer "klein-eva", ein EP:-Händler aus der Oberpfalz. Verkauft den öfter. Bissl teurer ist er sonst noch, aber 2300,- kostet er nicht mehr. http://www.idealo.de...kd-55x8505-sony.html Wenn Du den wirklich willst, dann würde ich demnächst einfach ein paar Prospekte durchschauen und bei hukd.mydealz.de die Augen offen halten. In Nbg gabs ihn z.B. auch im Bundle mit ner PS4 für 1899,-

Der von Dir gefundene ist baugleich dem H6470 mit etwas schwächerer Motion als der H6470 und ohne 3D-Brillen. Das ist Mittelklasse. Nicht mehr, nicht weniger. Der Volks-TV sozusagen. 2D in Ordnung, 3D in Ordnung.

Die anderen Vorschläge von mir wären eben noch meine bevorzugten Modelle. Haben alle ihre Vorzüge gegenüber dem von Dir genannten.

Richtig gut sind für mich eben der X8505B, der H7090 und der ASW804.
MadRat
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 29. Nov 2014, 09:44
Hi und guten morgen miteinander.....

Nach ner fast schlaflosen Nacht, habe ich nochmal mit meiner besseren hälfte gequatscht.

Ich würde gerne doch irgendwann auf den uhd Zug aufspringen.
Da ich für dieses Vorhaben jedoch noch zeit habe, stelle ich mir die Frage, wie viel ich aktuell für so ne Kiste ausgeben sollte.

Ich würde nun wie folgt vorgehen....
-Sehen ob in Köln der sony noch da ist und denn heute kaufen.
-wenn der sony nicht da ist, würde ich den samsung ue60h6270 nehmen und halt nochmal 2 Jahre warten uns sehen was kommt.

Warum den samsung ?? Für nen 60-zöller für (ich habe gerade nochmal telefoniert) knapp 850€ kann man doch noch so viel verkehrt machen, oder ?
Wenn ihr mir jetzt sagt, dass man damit Fußball schauen und weng zocken kann, ohne das Bier oder den Controller ins Panel zu feuern weil das Bild so schmeiße ist, würde ich den nehmen.
3-d wird wohl gerade, da wir es nicht haben, für die Kinder sehr interessant wirken, jedoch wie oft es dann genutzt wird....

Was meint ihr ? Ist das die richtige Vorgehensweise oder ist der Samsung einfach Schrott und ich sollte die Finger von lassen?

Dankeschön
Hardrock82
Inventar
#9 erstellt: 29. Nov 2014, 18:25
Punkt 1 bei Samsung HDTVs,
man muss die Zwischenbildberechnung (Motion Plur/Judder Minderung) bei 3D zuschalten
sonst habt weder ihr und vorallen eure Kinder nicht viel davon.
Den das Bild flackert auf leich oder aus sehr bei mittel merkt man schon das es leicht besser wurde
aber Stufe hoch kommts dann einen über die Gläser so vor,
als wäre ein extra Bild Modus aktiviert worden,
man sieht deutlich weniger Flimmern also fast garnix mehr.
Aber man muss sich erstmal ans Dreidimensionale Bild gewöhnen,
auf meinen VT50 wurde mir in den ersten 30min ganz anderst.
Toshiba arbeitet übrigends meines wissen Standes auch mit aktiv 3D,
bliebe für passiv 3D ergo Panasonic (nicht gerade billig) Phillips (Software technisch einfach nur noch ne Katastrophe) oder LG.
Und ganz erlich früher sah ik die als Aldi TVs an,
aber heute sind die meiner Meinung nach schon so gut wie Samsung,
wenn nicht sogar schon etwas besser.

Der zweite Punkt Gaming.
Ob Samsung / Phillips oder LG bei allen drein musst du den HDMI Port per System Menü auf PC stellen
und im Menü den seperaten Spiel Bild Modus suchen.
(Sonst könnteste dich gleich von Shootern Setions verabschieden,
ist man gut bzw. hat ne gute Ping Zeit
dann gewinnt man vielleicht des öfteren aber man hat immer so'n faden Beigeschmack
nach dem Motto man "läuft bei mir" aber der Gegner sieht mich trotzdem immer
schneller schon um die Kurve kommen.)

Bei Sony / Panasonic gibts halt solche Kinkerlitzen nicht, man geht auf System»Bild und scrollt von Normal..Kino » Spiel
und bam aktiviert.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
55-60 Zoll LED-TV ->SATURN Angebot
Fratista am 05.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.11.2012  –  5 Beiträge
55" - kaufen oder warten?
greetzz am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 31.05.2015  –  6 Beiträge
55 Zoll UHD oder 60 Zoll FHD
*Memphis* am 31.03.2015  –  Letzte Antwort am 04.04.2015  –  6 Beiträge
Kaufberatung 55 - 60 Zoll
Freakinclown_ am 16.10.2013  –  Letzte Antwort am 16.10.2013  –  8 Beiträge
55-60 Zoll Kaufberatung
Nizzyx am 15.04.2016  –  Letzte Antwort am 17.04.2016  –  8 Beiträge
55 oder 65 Zoll, 4K oder FHD, welches Budget?
last.samurai am 02.11.2015  –  Letzte Antwort am 02.11.2015  –  2 Beiträge
55 oder 60 zoll, led oder uhd
reen2004 am 22.11.2014  –  Letzte Antwort am 22.11.2014  –  3 Beiträge
55 oder 60 Zoll? Tendenz Sony!
Adam_Clayton am 19.04.2015  –  Letzte Antwort am 22.04.2015  –  12 Beiträge
TV 55-60 Zoll
Philipp139 am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 04.06.2012  –  3 Beiträge
55 oder 65 Zoll
Cyberpunk2077Fanboy am 23.11.2022  –  Letzte Antwort am 23.11.2022  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedSn3p
  • Gesamtzahl an Themen1.558.390
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.701.293

Hersteller in diesem Thread Widget schließen