HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony kdl48w605 vs. kdl50w805 | |
|
Sony kdl48w605 vs. kdl50w805+A -A |
||
Autor |
| |
will1993
Neuling |
16:23
![]() |
#1
erstellt: 06. Okt 2014, |
Erstmal Hallo liebe Gemeinde, bin neu hier und habe da direkt ein Anliegen. Da mein 37 Zoll Fernseher von Philips aus dem Jahr 2009 mir nun einfach zu klein ist, stehe ich kurz vor dem Kauf eines 48/50 Zoll Fernsehers. Nach langem Vergleichen bin ich schließlich auf folgende 2 Geräte aufmerksam geworden: - Sony kdl48w605 - Sony kdl50w805 Nutze den TV zum Fernsehen (SD), Streamen über Amazons Plattform, Blu ray gucken und PS4 spielen. Wichtig dabei ist mir ein gutes und schnelles Bild(ohne Schlieren) und eine schnelle Menü Bedienung, sowie ein schnelles Umschalten zwischen den Sendern. Eher sekundär wäre da beispielsweise die 3D-Funktion. Nun die Fragen: 1.Unterscheidet sich die Bildqualität der Geräte? 2.Haben die Geräte native 100 Hz und ein schlierenfreies und flüssiges Bild? Aus den Angaben des Herstellers mit 200 hz motionflow werde ich leider nicht schlau. 3. Unbekannt sind mir auch die Unterschiede der jeweiligen Versionen. Bsp: kdL w605/w605a/w605b. 4. Lohnt sich der Aufpreis von 200 Euro für den w805? 5. Welche genaueren Unterschiede gibt es zwischen den beiden genannten Geräten? Wäre echt cool wenn mir geholfen werden kann. Gruß Will. |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
16:33
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2014, |
Dann nimm als Kompromiss den 50W705B oder 50W706B (Silber) ohne 3D. 48W605B = 50Hz und keine Chance die Motion zu glätten. Und hier geht es nicht um Unschärfen, das haben die 50Hz Fernseher samt Optimierung schon ganz gut im Griff. Nein, es geht um das Microrattern bei Serien/Filmen = Hintergründe werden zunehmend stottern vorbei gleiten Ab 50''´W7 bietet man die Möglichkeit im Menü an, der Szenerie weichere Züge zu geben. |
||
|
||
will1993
Neuling |
16:48
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2014, |
Das meinte ich mit schlieren. Der 705 verfügt ebenfalls über 50 Hz ? Der 805 aber über 100 Hz? Der Aufpreis vom 705 zum 805 beträgt dann lediglich 60 Euro. Wäre es da nicht klüger die 60 Euro zu zahlen und das besser Modell zu nehmen? Kannst du mir was zu den anderen Fragen sagen? |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
17:24
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2014, |
Wenn du bei Sony im Menü Motionflow einstellen kannst (Klar/Standard/Weich/Echtes Kino), dann spendiert man berechnete Zwischenbilder und zwangsläufig mindestens ein 100Hz Panel. Und das kannst du beim W7 in 50'' machen. Ansonsten Kopie vom W8 ohne 3D. Mehr als 60€ scheint auch Sony das bescheidene 3D nicht wert zu sein. |
||
will1993
Neuling |
17:41
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2014, |
Gut dann wäre die Frage ja schnell geklärt. Werde dann zum w705 oder w805 greifen. Vielen dank für die nützlichen Informationen!! Bleibt nur die Frage offen worin sich die Modelle w805a/w805b und wie ich gerade entdeckt habe w805bbaep unterscheiden? |
||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
17:54
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2014, |
805A war 2013 = IPS Panel, 3D passiv (42/47/55'') 805B ist aktuell 2014 = VA Panel, 50/55'' 3D aktiv, 42'' 3D passiv Der Rest: B = Black A = Asia E = Europe P = Pacific Hier angebotene W805B und W805BBAEP sind absolut identisch. |
||
will1993
Neuling |
18:51
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2014, |
Alles klar. Ich bedanke mich für die schnelle und gute Beratung. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernseherberatung - SONY KDL50W805 Daikatana am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 30.10.2014 – 3 Beiträge |
Sony kdl50w805 oder Philips 49 PUS 7809 ishrek am 17.06.2015 – Letzte Antwort am 18.06.2015 – 13 Beiträge |
55 Zoll als Ersatz KDL50W805 mit 2x Sat Littlehonk am 14.10.2018 – Letzte Antwort am 18.10.2018 – 9 Beiträge |
Samsung vs Sharp vs Sony pharel am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 10 Beiträge |
UE40b6000 vs LE40B750 vs. Sony InFlames19 am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 5 Beiträge |
Samsung vs. Sony vs. LG Domsik am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 2 Beiträge |
Sony vs Toshiba vs Samsung Shidouh am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 2 Beiträge |
Sony vs Panasonic vs Samsung Mr_Hi-Fi am 18.08.2013 – Letzte Antwort am 26.08.2013 – 14 Beiträge |
LG vs. Loewe vs. Panasonic vs. Philips vs. Sony Akkmann am 19.12.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic vs Samsung vs Philips vs LG vs Sony Jan_Glauche am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 03.07.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in Kaufberatung Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedthanya4577
- Gesamtzahl an Themen1.558.450
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.513