Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

kaufberatung 55" Tv

+A -A
Autor
Beitrag
basti_87
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 27. Aug 2014, 12:50
Guten morgen,
Nachdem wir etwas Kleingeld von unserer Hochzeit übrig haben, hatten wir beschlossen dass wir einen neuen TV kaufen und unser alter Samsungs 42" Plasma der auch schon 8 Jahre alt ist weichen darf.
Nun sind wir am Montag mal im Expert und Mm gewesen um uns mal paar Modele anzuschauen.

Vorweg paar Infos:

- Sitzabstand: 4m vom Sofa zum Tv
- Tagsüber wird auch fernseher geschaut durch meine Frau und meinem Sohn.
- Ich besitze eine Ps4 die ich am abend wenn ich dann mal Erlaubnis habe gerne nutze. Überwiegend shooter aber demnächst auch Fifa
- Filme werden auch über die Konsole gerne geschaut.
- 3d ist kein muss, da gehen wir dann lieber ins Kino.
- Signal kommt über eine Satanlage in den Sky Receiver und anschließend in den Tv.
- Budget 1500 € bis max 1800 €

Gut dann mal wieder zum Montag...
Zu erst sind wir in den Expert, nicht lang und wir hatten auch schon einen Verkäufer.
Paar Modele wurden uns gezeigt von LG, Samsung und Sony.
Empfohlen hat er uns dann letztendlich den Sony KDL-55-W-829B für 1240€.

Anschließend sind wir direkt zu MM.
Dem Verkäufer dort hatte ich gleich gesagt wo wir gerade herkommen und was uns geboten wurde. Daraufhin meinte der Verkäufer das die besagten 200 Hertz nativ nicht stimmen und der W-829b nur 100 Hertz hat.
Nach dem ich ihm gesagt hatte worauf es bei uns ankommt meinte er das kein besserer als der Sony KDL-55-W-955B in frage kommt.
Der Sony sieht gut aus und hat auch ordentliches Bild im laden gezeigt.
Desweiteren meinte er das er mit seinen echten 200 Hertz super für die Konsole ist.
Ich selbst hatte keine Infos zu diesem Modell.

So und ich bin nun normal einer der wieder nach hause gefahren wäre und sich im Netz erkundigt hätte.
Da aber meine Frau dabei war und sie auch meinte der passt doch, war es geschehen und er wurde gekauft, für 1300€.
Zuhause angekommen, wie es auch ist, gleich aufgebaut.
Soweit ganz gut ordentliches Bild.
Als ich dann aber etwas zeit hatte, hatte ich dann das Thema zum W-955 gefunden und Naja die Freude hielt nicht lang an...
Ich muss auch sagen das mir das Bild, auch beim zocken nicht ganz so gefällt, mir fehlt irgendwie mehr schärfe..
Vom bekannten der 47" Philips Model PFL 6097 K 12
Fast 3 Jahre alt ein besseres Bild wieder gibt.

Nun meine frage an euch, welchen Tv würdet ihr uns empfehlen, sagt ihr lass gut und behalte den W-955 oder leg bißchen was drauf und man bekommt einen besseren.

Ist auch ein Umtausch problemlos?

Ich danke euch schonmal.

Mfg
Basti


[Beitrag von basti_87 am 27. Aug 2014, 12:58 bearbeitet]
eraser4400
Inventar
#2 erstellt: 27. Aug 2014, 14:26
Ist schon echt peinlich, wenn man als Verkäufer:

1. Nicht weiß, ob das überhaupt so behauptet wurde (wurde wirklich 200Hz NATIV gesagt??)
2. Dann auch noch einen TV statt dessen vorschlägt, der EBESO "nur" 100Hz nativ hat (W955) mehr braucht der auch nicht, da er passiv3d hat.
3. Dann auch noch labert, dass je mehr Hertz desto besser für Konsole wäre (was eigentl. genau UMGEKEHRT der Fall ist. Je höher die Hertz desto größer der InputLag und der soll mögl. gering sein). Weshalb auch alles abgeschaltet wird im Game-Mode, vor Allem die Hertz...


[Beitrag von eraser4400 am 27. Aug 2014, 14:28 bearbeitet]
basti_87
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Aug 2014, 18:27
Die Aussagen waren in der tat so.
Die Frage ist einfach sind meine Erwartungen einfach zu hoch oder kann man einen besseren für das gleiche Geld bzw. Für etwas mehr bekommen?!
Eben wieder Sky HD Bundesliga geschaut und sobald das ganze Spielfeld gezeigt wird verzerrt sich das Bild und würde sogar behaupten das mein alter Plasma da besser war.

Edit: gäbe es bei einem 50" evtl. Bessere Alternativen und wäre bei 4 m Abstand absolut ausreichend?!


[Beitrag von basti_87 am 27. Aug 2014, 18:31 bearbeitet]
khadgar1
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Aug 2014, 01:25

eraser4400 (Beitrag #2) schrieb:
Ist schon echt peinlich, wenn man als Verkäufer:

1. Nicht weiß, ob das überhaupt so behauptet wurde (wurde wirklich 200Hz NATIV gesagt??)
2. Dann auch noch einen TV statt dessen vorschlägt, der EBESO "nur" 100Hz nativ hat (W955) mehr braucht der auch nicht, da er passiv3d hat.
3. Dann auch noch labert, dass je mehr Hertz desto besser für Konsole wäre (was eigentl. genau UMGEKEHRT der Fall ist. Je höher die Hertz desto größer der InputLag und der soll mögl. gering sein). Weshalb auch alles abgeschaltet wird im Game-Mode, vor Allem die Hertz... :D



Wie kann es sein, dass der Sony 55w905a mit solch hohen Hertz einen so verdammt geringen Input Lag hat?

An den T-Ersteller. Ich würde die den Sony KDL 55w905A empfehlen wenn du ihn noch irgendwo auftreiben kannst. Spiele sehr viel und würde mir am liebsten einen zweiten 905A kaufen, hatte bei der Suche leider noch kein Glück.
eraser4400
Inventar
#5 erstellt: 28. Aug 2014, 09:00
Zitat: Wie kann es sein, dass der Sony 55w905a mit solch hohen Hertz einen so verdammt geringen Input Lag hat?

>Weil im Game-Mode diese nicht aktiv sind! Dort arbeitet er mit lediglich 50/60hz. Zumal bei externer Zuspielung (wie bei zb. Konsole) immer bloss mit max. 60hz gearbeitet wird, bei allen TVs.
khadgar1
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Aug 2014, 12:14

eraser4400 (Beitrag #5) schrieb:
Zitat: Wie kann es sein, dass der Sony 55w905a mit solch hohen Hertz einen so verdammt geringen Input Lag hat?

>Weil im Game-Mode diese nicht aktiv sind! Dort arbeitet er mit lediglich 50/60hz. Zumal bei externer Zuspielung (wie bei zb. Konsole) immer bloss mit max. 60hz gearbeitet wird, bei allen TVs.



Ah ok, wieder was gelernt
basti_87
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 28. Aug 2014, 12:32
Den W905a würde es ja noch in amazon geben, jedoch ist dieser preislich bei 2100 doch etwas teuer.

http://www.amazon.de...r=8-1#ref=mp_s_a_1_1

Wie sieht es den eigentlichen mit dem 55" W805 aus? http://www.amazon.de...r=8-3#ref=mp_s_a_1_3

Stimmt es das der W955 der Nachfolger vom W805 ist?
Ist der W805 evtl. Sogar besser?

Ich werde heute nochmalalleine in MM fahren undmich nochmal umschauen.

Eine weitere Frage, würdet ihr mir weiterhin raten bei Sony zu bleiben?
eraser4400
Inventar
#8 erstellt: 28. Aug 2014, 17:49
Von Sony's Seite her ist der W955 der Nachfolger des W905. Viele (insbes. hier) sehen das aber eher so, wie du es beschrieben hast...
Hardrock82
Inventar
#9 erstellt: 28. Aug 2014, 18:37
Wenn man das volle Sony Paket wie dem W905 haben möchte blos halt auf das schöne Plasma schwarz verzichten kann,
dann muss man halt schon zum X8505 greifen,
aber auch gleich hoffen das wenigstens die Panelausleuchtung da anderst wie bei anderen UHDs besser ist.


Eben wieder Sky HD Bundesliga geschaut und sobald das ganze Spielfeld gezeigt wird verzerrt sich das Bild
und würde sogar behaupten das mein alter Plasma da besser war.


Dann wahr halt die Zwischenbildberechnung zu gering eingestellt.
Ältere Plasmas haben intern schon aktive 100hz, da braucht man eigentlich nichts mehr zuschalten
ausser man will bei den letzten heutigen Panasonic Plasmas die hausinterne Problemchen bekämpfen
bzw. die 24p Miniruckler entsorgen.

Da du natürlich über viele negative Aspekte beim W955 gelesen hast, bist du jetzt natürlich etwas verunsichert,
gehe einfach nochmal ganz unbelastet ans Thema ran und schaue dir alle Bildmodie nochmal genauer an
bzw. spiel etwas mit Motion Flow rum.

Anderfalls würde ich dir zum baldingen kauf eines Panasonic raten bzw. dann entweder zum 60" ASW804
oder einen der letzten VTW60 Plasmas letzters wirste bis mitte September noch mit 5 Jahre Garantie bekommen
musst dich blos mal schlau machen welcher Online Shop das mit macht.

Gruss
basti_87
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 28. Aug 2014, 22:23
@Hardrock82 danke für die Tipps.
Ich stimme dir zu das die ganzen negativen Posts mich mehr ins grübeln gebracht haben und ich alles noch kritischer gesehen habe. Jedoch sollte mir ein neuer Tv genau solange Freude machen wie mein alter Plasma..

Hab auch das Thema zum panasonic Asw804 gefunde und das alles liest sich echt super.
Ich hatte es heute nicht zum mm geschafft, werde aber morgen in der früh gleich hin fahren und mal fragen wann der Panasonic kommt.

Bisher gibt es ja keine Erfahrungen aus eigenen Tests zum Panasonic?!
Wäre dieser auch für den Bereich Ps4 zu empfehlen?

Danke auch für die anderen Posts :-)
khadgar1
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 28. Aug 2014, 22:56
Im Bereich gaming fand ich halt den w905a unschlagbar mit seinen 19 ms ( neue Berechnungsmethode ). Deswegen hätte ich den gerne wieder aber falls du einen anderen findest der auch gut ist, lass es mich wissen
basti_87
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 28. Aug 2014, 23:10
@khadgar1
Ich werde mich auf jeden Fall auch nach dem W905 erkundigen. Da man diesenhier im Forum immer wieder als Empfehlung liest.
Danke dafür ;-)
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 28. Aug 2014, 23:11

basti_87 (Beitrag #10) schrieb:

Wäre dieser auch für den Bereich Ps4 zu empfehlen?


Dürfte für den 55er um sehr gute 30ms liegen.
Hardrock82
Inventar
#14 erstellt: 29. Aug 2014, 00:32

Beipackstrippe (Beitrag #13) schrieb:

basti_87 (Beitrag #10) schrieb:

Wäre dieser auch für den Bereich Ps4 zu empfehlen?


Dürfte für den 55er um sehr gute 30ms liegen.


Speedcam Test = Sogar nur 10-20ms ist also auch top
und kaum schlechter als der Sony mit 0-10ms.
khadgar1
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 29. Aug 2014, 08:19

Hardrock82 (Beitrag #14) schrieb:

Beipackstrippe (Beitrag #13) schrieb:

basti_87 (Beitrag #10) schrieb:

Wäre dieser auch für den Bereich Ps4 zu empfehlen?


Dürfte für den 55er um sehr gute 30ms liegen.


Speedcam Test = Sogar nur 10-20ms ist also auch top
und kaum schlechter als der Sony mit 0-10ms. ;)



Der Speedcam Test ist ungenauer als die Methode mit den 30 ms oder? Und 0 - 10 ms Unterschied sind ne Menge!!!

@basti

also über 2100 für den w905a ist schon viel, vor allem wenn ich bedenke, dass ich meinen vor fast einem Jahr gekauft habe und ca 1700 bezahlt habe.
basti_87
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 29. Aug 2014, 11:00
So war nun eben im mm und hab mir nochmal paar Modele angeschaut und auch nochmal einen Verkäufer hinzu gezogen.

Modele die er mir gezeigt hat :
Sony 65"9005b
Sony 65"8505
Panasonic 65" axw604

Bei einer 4k zuspielung fand ich den panasonic am besten im normalen tv Betrieb ( Programm ZDF HD) fand ich die Sony besser, die waren einfach schärfer.
Natürlich wäre ein 65" zu groß.
Für die Sony in 55" würde er mir folgende Preise geben

55"8505 = 1999, -
55"9005b = 2750,-

Natürlich auch hier eigentlich mehr als wie ausgeben wollten...
Aber es soll ja ein tv werden der locker 5-6 Jahre halten soll.

Jetzt wurde mir ja hier der Panasonic ASW605 vorgeschlagen
Und im mm hatten sie den AXW604 wo ist den hier der unterschied?

Desweiteren hatte er mir noch einen Samsungs gezeigt, der momentan im Angebot ist
55HU8290LXZG
Jemand Erfahrungen mit diesem? Preis liegt bei 1899

Danke euch
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 29. Aug 2014, 12:29
Es gibt keinen ASW605 (nur eine Einstiegsserie ASW604) und auch keinen AXW604.

Den du gesehen hast ist ein AXW804 4k
Und anschauen sollst du dir den 60ASW804 FHD = alles kloar?

4m Abstand = mach dir keine Gedanken um UHD, bringt nix (siehst 0 Unterschied), außer hohe Anschaffungskosten, höhere Betriebskosten und meist schlechteren Lag.
basti_87
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 29. Aug 2014, 13:28
Oh Mist, Schreibfehler, meinte natürlich 804...
Den asw804 bekommen die erst nach der ifa rein und Problem ist die tauschen meinen tv nur gegen einen anderen aus und geben keine Gutschrift bzw. Zahlen das Geld aus.

Eben war ich in dem mm wo ich meinen sony gekauft habe und die haben einen grundig uhd da stehen Model FLX9490SL für 1750 Euro. Kann man was zu diesem sagen?
Wäre auch 55"
Soll angeblich native 200 Hertz haben bei passiven 3d

Würde echt gerne auf den panasonic warten haut nur einfach mit den 2.Wochen umtauschrecht nicht mehr hin und blind kaufen?! Eher ungern :-(
eraser4400
Inventar
#19 erstellt: 29. Aug 2014, 13:49
Zitat: Soll angeblich native 200 Hertz haben bei passiven 3d

(lachtod und das in doppelter Hinsicht)
basti_87
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 29. Aug 2014, 14:17
Es waren zwei Verkäufer bei mir ein jüngerer von Sony und einer von mm.
Und die aussage kam vom vk mm. Der Verkäufer von Sony meinte aber auch das er es auch nicht glaubt, da so viel er weiß es noch kein uhd 200hertz gerät gibt.

Ansonsten was sagt ihr über den grundig abgesehen von der Aussage 200 Hertz?

Edit:

Ich habe auch nach dem 905 sony gefragt aber die kommen selbst an keinen mehr ran...
Frage ist nun soll ich etwas mehr aus geben und evtl den uhd 8505 in 55" nehmen oder den grundig bzw. Den 955er behalten...
Ahja im letzten mm wo ich nun war würde der Sony 8505 uhd 1800 kosten.


[Beitrag von basti_87 am 29. Aug 2014, 14:31 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 29. Aug 2014, 14:35
Den Grundig kennt hier gewiss keiner. Und wie gesagt, 55''/4m/4k ???
Was ist mit Sony 60W605B, weil 3D ist für dich doch sowieso Wurscht. Topp Lag-Wert, gutes 2D Bild. Passt besser zu 4m.
basti_87
Schaut ab und zu mal vorbei
#22 erstellt: 29. Aug 2014, 14:56

Beipackstrippe (Beitrag #21) schrieb:
Den Grundig kennt hier gewiss keiner. Und wie gesagt, 55''/4m/4k ???


Wie muss ich das mit grundig verstehen, werden diese hier garnicht besprochen? Bzw.getestet?
Und wäre uhd bei 55" und 4m quatsch? bedeutet der tv sollte bei uhd größer sein?

Problem ist einfach das ich den panasonic nur vorbestellen kann ohne ihn vorher gesehen zu haben.würden die mir das Geld zurück geben, könnte ich ja warten nur ist dies leider nicht der Fall...
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 29. Aug 2014, 15:12
Hardrock82
Inventar
#24 erstellt: 29. Aug 2014, 19:28
Die alte Speedcam Methode ist im den Sinne ungenau,
wenn mam keinen lagfreien TFT/Laptop od. einen .CRT Monitor niehmt
bzw. eine gute Digital Cam die schnelle Belichtungszeiten besitzt.

Die neuere Methode mit einen seperaten Gerät was technisch den Inputlagwert ermittelt,
ist zwar präzier aber bringt auch manchen Gamer zum grübeln.

Da kaum jemand weiss das HDTVs eigentlich ab einen Inputlagwert von 30 Bilder pro Sekunde
anfangen Verzõgerungen wieder zu geben alles drunter könnte man schon fast als Latenzfrei ansehen.

Ist halt alles etwas kompliziert sollte man aber in keinen Shooter Clan sein bzw.
des öfteren Beat'n Ups online zocken.
Oder gerne Guitar / Drum Kit Games zocken dann wird man es kaum spüren.

Meist ists so das HDTVs ohne 100hz/3D den niedrigsten Lagwert besitzen.
Mittelklasse LCDs noch den Casual Gamer ansprechen,
wärend sich Oberklassen LCDs sowie UHD TVs eher aufs Film Bild und Zusatz Komfor beschränken.
Da kann man keine 100% Kaufentpfehlung geben, sowas muss man zuhause austesten.
basti_87
Schaut ab und zu mal vorbei
#25 erstellt: 30. Aug 2014, 12:42
So, da mm mir das Geld durch Umtausch nicht erstattet hat musste ich wenn ich was anderes wollte einen höherwertigen Tv aussuchen.
War dann zum Abend nochmal im mm gestern und der Sony Verkäufer vom vormittag hatte sich nochmal sehr viel Zeit für mich genommen und mit mir alles ausprobiert.

Letzten Endes bin ich dann wirklich mit einem anderen Tv raus, geworden ist es der X8505B und bisher muss ich sagen super 😃 das Bild so wie ich es mir vorgestellt habe, ob normal tv, HD auf Sky, Filme über die Konsole bzw. Das zocken.
Das einzige was wirklich auffällt das ein 65" bei unserem Abstand schon nett gewesen wäre aber eben weit darüber was wir ausgeben wollten .

Ich bedanke mich für eure Antworten und Hilfe :-D

Grüße basti
Hardrock82
Inventar
#26 erstellt: 30. Aug 2014, 14:06
Irgendwo muss mqan halt Kompromisse eingehen, aber ganz erlich gute Wahl.
Die anderen UHD LCDs sollen ja derzeit sehr stark Problemchen mit Clouding/Spotting haben
zudem bekommste noch einen akzeptablen Inputlagwert womit das Online zocken wenigstens noch Spass macht.
khadgar1
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 30. Aug 2014, 16:57
Was für einen input lag hat denn der 8505?

Hab heut im mm noch den w955BB gesehen, weiss jeman etwas zu diesem tv?
Bin leider immer noch auf der suche nach meinem gaming tv ;(
Hätte ja wie gesagt immer noch gern den w905a bei dem du mir damals geholfen hattest hardrock aber den gibts nemmer....
Hat jemand erfahrung mit ausstellungsstücken, hab den w905a für 300-400 günstiger gefunden aber halt ausstellungsstück und ich weiss nicht so ganz ob ich zugreifen soll.
Hardrock82
Inventar
#28 erstellt: 31. Aug 2014, 11:11

khadgar1 (Beitrag #27) schrieb:
Was für einen input lag hat denn der 8505?


Nein habe leider keine Daten dazu aber ich denke mal er dürfte nicht schlechter als der X9
aber auch nicht besser als der W805/855/955 sein.
Letztere sind ja auf Augenhöhe mit dem W905, die anderen X Modelle eher etwas besser als die VA Modelle (Samsung)
bzw. auf Augenhöhe mit den IPS Modelle ala Panasonic.

Wenn das Gerät äusserlich gut aussieht und auch keine Pixelfehler aufweisst
und du trotzdem die 2 Jahre Garantie bekommst, dann greif zu.


[Beitrag von Hardrock82 am 31. Aug 2014, 11:13 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#29 erstellt: 31. Aug 2014, 11:26
Hier für deine Datenbank:

http://www.avforums....k-3d-tv-review.10556

55er ca. 40ms
basti_87
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 31. Aug 2014, 12:41
Ok, wenn man nach avforums geht ist der inputlag vom w955 zum x8505 schon deutlich besser 18 zu 40 aber bei mir selbst ist hier nun keine Verschlechterung aufgefallen
khadgar1
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 01. Sep 2014, 00:10
Ach man ich dreh noch durch xD
Es ist echt schwierig eine passenden Tv zu finden.
Hab nun noch ein Auge auf den w955b geworfen, da dieser einen Input Lag von 17ms hatund somit sogar besser als der w905 ist.
Nun soll der Schwarzwert nicht so gut sein und ich weiss nicht wie wichtig dies fürs gamen ist.
Problem ist, dass ich keine tvs finde, die es in sachen Input Lag mit den Sonys aufnehmen können und andere TVs mit gutem Input Lag sind kleiner als 55" aber der neue TV soll mindestens 55" haben.
Weiss jemand was zum 60w850b im Bezug auf Input Lag, Bildqualität und Schwarzwert? Konnte nicht wirklich ein gutes Review finden.
Also falls jemand noch tipps oder Ideen hat, ich bin für jede Hilfe dankbar

Grüsse


[Beitrag von khadgar1 am 01. Sep 2014, 00:21 bearbeitet]
scorpion1987
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 01. Sep 2014, 05:28
@khadgar1

Was spricht denn gegen den w805 ?
Hardrock82
Inventar
#33 erstellt: 01. Sep 2014, 09:58
Man darf nicht vergessen, das so ein HDTV mit einrn Inputlagwert weit unter ein Bild pro Sekunde
scheinbar nur 1x alle 5 Jahre bei Sony kommt.
30-40ms ob mit Leo Bodnar oder Speedcam sind da eher der Durchschnitt.
Und wozu gibts den halt das 14tägige online Rückgaberecht,
um HDTVs die man sich im Laden nur schwer einstellen kann
bzw auf Pixelfehler auszutesten
sich besser unter heimischen Verhältnissen anzuschauen.
khadgar1
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 01. Sep 2014, 13:56
Naja der 805 hat schlechter abgeschnitten als der 905 auf hdtvtest, somit würde ich den 955 bevorzugen.

@hardrock

die sache ist, dass im hdtvtest Input Lag Ranking auf den oberen Plätzen nur Sonys sind. Auf Platz 8 kommt dann ein Samsung dessen Input Lag aber schon doppelt so hoch ist.

Und da gibts nur den 905 oder den 955 wobei man an den 905er ja leider nicht mehr rankommt.


Mal wegen dem w905 Vorführmodell angefragt.
Also die Dame meinte er steht seit 5 Monaten im Laden und hat auch keine Gebrauchsspuren.
Der einzige Grund warum er mit Gebrauchsspuren angegeben wurde, sind die leichten Kratzer beim Gewinde da er an der Wand hängt.
Was denkt ihr, lohnt es sich zuzuschlagen oder soll ich doch lieber zum 955 greifen?

Grüsse


[Beitrag von khadgar1 am 01. Sep 2014, 14:09 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 01. Sep 2014, 14:16
Bildtechnisch ist der 55ASW804 schon eine Ansage. Habe den TV noch mal intensiver betrachtet. Lediglich in den äußersten Ecken etwas schwächer ausgeleuchtet. Aber wie schon gesagt, da haben auch andere Probleme, auch der W905 hatte Makel an den Rändern. Ansonsten aber eine hervorragende Kantenruhe, wunderbar natürliche Gesicher...bedientechnisch sowieso unschlagbar. Der gesehene 55er hatte nur minimales DSE, Sky HD Bundesliga sah spitze aus, das muss man sagen...Für mich mit der beste FHD 2014, da kann der W955B aber einpacken.
khadgar1
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 01. Sep 2014, 15:09
Ui der ist ja nochmal ein wenig teurer
Wie ist denn der Input Lag vom asw804, hab leider keinen Test gefunden.
Hab nun öfters gelesen das der Input Lag bei 4k TVs recht schlecht sein soll
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 01. Sep 2014, 16:09
Das ist ein FHD TV für 2000€. Das Thema Lag ist genau in diesem Thread schon durch Post 13/14 = sehr gut.
Nicht immer mit AXW804 verwechseln = das ist 4k und deutlich teurer. Aber auch dort ist der Lag gut.
Luis70
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 01. Sep 2014, 20:14
Auch ich beschäftige mich seit ca. 14 Tagen mit dem Thema 55".

Mein derzeitiger Favorit ist der Samsung UE55H6600 mit Twin-Triple-Tuner. Preis ca. 1225 €.

Alternative wären die beiden Samsung UE55H6590 (Baugleich wie der H6470 jedoch mit Twin-Tuner) und der UE55H6620 (auch mit Twin-Tuner). Die beiden waren vorige Woche für jeweils 1099 € in der Werbung. Kennt jemand die genauen Unterschiede zwischen den 3 Modellen?

Ich habe derzeit noch den HD-Rekorder von Unitymedia und möchte alles nur noch mit dem TV erledigen, d.h. externe Festplatte, CI+ Modul und gut ist.

Eine Frage: Wie gut funktionieren die Mediatheken von ARD und ZDF mit einer 16.000 DSL-Leitung von der Telekom beim Smart-TV?

Die Verkäufer in den Läden empfehlen einen immer eine Zusatzgarantie von insgesamt 5 Jahren für 150,- €. Lohnt sich das?
eraser4400
Inventar
#39 erstellt: 01. Sep 2014, 21:17
Zitat: Die Verkäufer in den Läden empfehlen einen immer eine Zusatzgarantie von insgesamt 5 Jahren für 150,- €. Lohnt sich das?

>Pah! Solang halten die TVs heute meist nicht mals durch...
khadgar1
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 02. Sep 2014, 20:56
Hm der asw804 klingt auch interessant. Wie sind denn bei dem die schwarzwerte im vergleich zum 955a?
Was mich noch unschlüssig macht, ist der input lag. Beträgt das doppelte im vergleich zum 955a.
Einfach mit nach hause nehmen und testen wird auch schwierig, da ich ein kleines auto hab und mir jemand helfen muss. Kann ja nicht so unverschämt sein und ihn jedes mal mitnehmen
Hardrock82
Inventar
#41 erstellt: 03. Sep 2014, 10:37

khadgar1 (Beitrag #40) schrieb:
Hm der asw804 klingt auch interessant. Wie sind denn bei dem die schwarzwerte im vergleich zum 955a?
Was mich noch unschlüssig macht, ist der input lag. Beträgt das doppelte im vergleich zum 955a.
Einfach mit nach hause nehmen und testen wird auch schwierig, da ich ein kleines auto hab und mir jemand helfen muss. Kann ja nicht so unverschämt sein und ihn jedes mal mitnehmen :)


Kommt wohl darauf an welche Panelgröße hier die Daten zum 60".
http://www.avforums....d-3d-tv-review.10506
Local Dimming mittel 0,02cd/m² (Samsung F8590 Plasma)
Local Dimming max. 0,01cd/m² (Phillips 9706 Full LED LCD)
Local Dimming auf aus = 0,2cd/m² IPS technisch eher meist schlechter als bei Samsung/Sony LCDs mit 0,04cd/m².
Die letzten VT/ZT60 Plasmas hatten übrigends im Vergleich 0,003cd/m² das ist nochmal ne ganz andere Liga.

Ja nach der alten Stoppuhrenmessverfahren sinbs statt 8ms (Sony) halt 16ms (Panasonic)
aber beide Daten sind in einen Bereich wo die Kiste schon als lagfrei fast gilt,
du würdest wohl kaum einen gravierenden Unterschied spüren.

Für sowas gibts doch Speditionen.
Bzw. fürn Aufpreis liefern auch die Blödmärkte.


[Beitrag von Hardrock82 am 03. Sep 2014, 10:38 bearbeitet]
khadgar1
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 03. Sep 2014, 15:58
Danke Hardrock aber leider sagen mir diese Zahlen nix weil ich mich in diesem Bereich kaum Auskenne

Der 60" von Panasonic wäre zu teuer, da er hier über 3300 chf kostet. Ist der Input Lag vom 55" gleich?

Also ich hab folgende Optionen:

Panasonic 55asw804 2379 Chf

Sony kdl-65w955b 2499 chf
Sony kdl-55w955bbaep 1499 chf
wobei der 65" wohl einen zu hohen Input Lag haben wird.

Sony kdl-55w905a Vorführmodell 1590 chf
12 Monate Garantie statt 24
kein Umtauschrecht da Vorführmodell.

Was denkt ihr denn bei welchem Gerät ich das meiste für mein Geld bekomme bzw wo das Preis-/Leistungsverhältnis am besten passt.
Im Grunde möchte ich mit dem TV hauptsächlich gamen, da ich im Wohnzimmer einen w905 stehen hab und diesen für Filme nutze.

grüsse
Hardrock82
Inventar
#43 erstellt: 04. Sep 2014, 10:35

khadgar1 (Beitrag #42) schrieb:
Danke Hardrock aber leider sagen mir diese Zahlen nix weil ich mich in diesem Bereich kaum Auskenne :)


Alles was hinterm Komma kommt, kannst du als "Verbesserung" ansehen.
Normalerweise haben VA Panels unkalibriert so um die 0,05cd/m²
mit Kalibrierung (zbsp. vom Fachman per Colorimeter) sinds dann vielleicht 0,03/04 cd/m².
IPS LCDs kannste halt nur vom SW verbessern, wenn die echtes Local Dimming drin haben
(nicht dieses Frame/MIcro Dimming oder wie der Quatsch meist genannt wird) dazu muss man sich halt informieren.


Der 60" von Panasonic wäre zu teuer, da er hier über 3300 chf kostet. Ist der Input Lag vom 55" gleich?

Keine Daten.


Was denkt ihr denn bei welchem Gerät ich das meiste für mein Geld bekomme bzw wo das Preis-/Leistungsverhältnis am besten passt.
Im Grunde möchte ich mit dem TV hauptsächlich gamen, da ich im Wohnzimmer einen w905 stehen hab und diesen für Filme nutze.


Öh dumme Frage wieso willste dirn zweit TV dann besorgen, zockst doch schon auf den immer,
oder soll der zweite im Hobbykeller geparkt werden?
khadgar1
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 04. Sep 2014, 10:48
Ja ist für mein Hobbyzimmer gedacht, da der im Wohnzimmer mehr ihr gehört
Und in meinem Hobbyraum habe ich momentan nur einen recht kleinen TV stehen aber so langsam möchte ich mein Hobby mit einem ordentlichen TV geniessen

Grüsse
Hardrock82
Inventar
#45 erstellt: 04. Sep 2014, 12:03
Im Hobbykeller stellt man sich doch kein LCD rein, da mussn Plasma oder Beamer mit niedrigen Inputlag rein.
Spass bei Seite, wenns der kleine 46" W905 ist dann stell den da reiin,
und den 55" klobst du dann in die Wohnstube.

Der 60" ASW804 ist halt derzeit der einzigste der auch an ein tieferes Schwarz über normalo Wert hinbekommt,
sprich du/ihr würdet euch nicht verschlechtern den Inputlag würdeste vielleicht minimalst wahrnehmen
aber auch da sind andere Kongurenten mit viel Technik im TV schlechter dran.
Wo du/ihr euch auf jedenfall verbessern würdet wäre das 3D
das solle selbst beim W905 ja nicht so gut gewesen sein als bei einen Samsung F8090/Panasonic VT60.

Im Netz gibts sogar noch den Samsung F8590 Plasma in 64" (billiger als der VTW60) zu kaufen,.
vielkeicht wäre der ja was für dich bzw, fürs Wohnzimmer?!
khadgar1
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 04. Sep 2014, 12:15
Ne soll schon ein 55" in den Hobbyraum. und der w905 hat auch 55"
Das Problem ist, das meine Verlobte auch ganz gerne mal spielt, von daher soll der im Wohnzimmer ( falls es zu einem Tausch kommt ) auch keinen schlechten Input Lag haben
Plasma ist das Problem, dass ich bei hdtvtest nur welche mit schlechtem Input Lag gefunden. Zum anderen kann es mal vorkommen das der TV mal länger im Betrieb ist und bei denen soll ja der Stromverbrauch nicht gerade gering sein.
Find den w955b vom Input Lag super aber beim Thema Schwarzwert spalten sich hier ja sehr stark die Meinungen.

wo hast du denn den f8590 in 64" gefunden, find da nix wenn ich google frage
Der wird denk ich mal Preislich weit opben liegen und bei der Grösse ist der Input Lag bestimmt sehr bescheiden

Am liebsten wäre mir ja immer noch der w905 da er ein super Bild und Input Lag hatte aber ich denke nicht das ich ihn mir zu den oben genannten Bedingungen kaufen sollte und neu findet man ihn ja leider nirgends mehr


[Beitrag von khadgar1 am 04. Sep 2014, 12:26 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#47 erstellt: 04. Sep 2014, 16:17
Den F8590 bekommste ohne freigeschaltete hbbtv Version als F8500 EU Ware leider nur noch über 2 Shops für knappe 2400€. Plasmas sind von hause aus genau so schnell wie dein W905. Mein VT50 hat 24ms die aber durch 0.001ms TV Reaktioszeit drastisch gedrosselt werden. Und das in allen Bildmodie. Der W905 erreicht die extremen 8ms dagegen NUR im SPIEL Bildmodus. Ausserhalb hätte er auch einen fast so hohen Inputlagwert wie der vorher genannte Panas. ASW804.
Wenn ihr schon 55" besitzt dann ists klar das man sich dann nicht verschlechtern will. Und zum Stromverbrauch wenn du wüsstest was deine Konsole/Herd/Waschmaschine im Jahr an Strom verballert dann waeren dir die ca. 30€ im Jahr auch egal. ^^
khadgar1
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 04. Sep 2014, 16:50
Also im Input Lag Rank von hdtvtest gibt es den vt65b und den vt50b mit jeweils 23 bzw 28 ms.
2400 € sind etwas viel. Habe leider nur maximal 2000 € zur Verfügung.
Wie meinst du das mit dem drosseln?
Ach und zu den zahlen beim Schwarzwert, also umso höher die Zahlen hinter dem komma, umso besser ist das Schwarz?
Hardrock82
Inventar
#49 erstellt: 04. Sep 2014, 17:44
Ja die Daten stimmen teils 28ms (Speedcam) hatte aber glaube ich der 65" VTW60 oder in dem Fall das UK Modell VT65.
50/55" hatten sie auch damals 24ms. Bei den 23ms hatten sie sich wohl verschrieben.

Ja die Restpostenpreise haben sie ganz schõn angezogen,
wenn man aber die 4 Jahre Garantie bei nanchen Panasonic Partner Shops zurechet,
dann braucht man schonmal keine extra Gewährleistungsgarantie (150€) abschliessen.

Die Plasma Technik arbeitet ja ganz anderst als die von LCDs, bei Plasmas werden Sekündlich einzelne Phophorzellen bzw. einzelne Pixel gezündet, wärend bei LCDs heute die LEDs erstmal zum leuchten gebracht werden müssen,
früher wurde die TV Reaktioszeit bei LCDs mit 5ms (Phillips 1ms) angegeben.

Heute wirds verschwiegen,
aber da dank Dual/Quadcore Prozessor kann das Bild schnell dargestellt werden,
sodass auch ein 6/16ms LCD von schlage Sony W7 od. Samsung H5070) in sachen App/Menübedienung gut mit einen Plasma mithalten können.

Bei den Mittelklasse LCDs merken dann viele schon im Vergleich einen Unterschied,
vorrausgesetzt man besass auch mal einen Plasma.

Alles was nachem Komma bei null liegt oder 0000 niedriger geht ist besser.
Der W905 schaffte es damals sogar bei komplet dunklen Bildinhalten oder einen schwarzen Testbild
einen Wert von 0 zu erreichen.

Sowas können nur derzeit überteuerte OLEDs
oder seltene Full LED (full array) LCDs wie der Sony X950.

Es wird als nicht leicht für euch werden einen geeigneten Kandidaten zu finden der in sachen Bewegtbild (200hz) und Schwarzwert sowie verdammt niedrigen Lagwert da mithalten zu können. Gerade bei Mittelklasse LCDs wie einen grossen Sony W855 oder Samsung H6470 muss man dann Abstriche machen.

Da es kaum bez. Plasmas mehr gibt und UHD LCDs derzeit nicht ihre wahre Kraft ausspielen wäre wie gesagt der ASW 804 oder ein Samsung H7080 mit kleinen Absrichen in sachen Inputlag Schwarzwert aber leicht besseren Bewegtbild (Bluray = vorrangig auch bei 3D) dank echten 200hz (statt "nur" echten 100hz) meine Favoriten.

Gruss


[Beitrag von Hardrock82 am 04. Sep 2014, 17:47 bearbeitet]
khadgar1
Ist häufiger hier
#50 erstellt: 04. Sep 2014, 23:24
Was hälst du denn von dem hier:
https://www.digitec....er-420474?tagIds=538

was wäre denn dein Favorit wenn dir Input Lag und Schwarzwert wichtiger wären als das Bewegtbild. Also ich glaub 3D werden wir am wenigsten nutzen.
Und danke für die vielen Infos und deine Geduld

Ps: hoffe es ist nicht verboten Links zu posten
Hardrock82
Inventar
#51 erstellt: 05. Sep 2014, 10:36
Der F8590 ist technisch wie das Modell F8090, hat jedoch ein anderes Design und ist in silber mit einem anderen Standfuß “lip” gehalten.
Laut Datenblatt ist der Fernseher noch einmal zwei Millimeter dicker und hat damit 37mm Tiefe.

Ergo Inputlagwert Vergleich zu deinen W905 ungefähr 4 so hoch, manche reicht das zwar weils ein normaler Wert ist,
andere aber die viel mit Freunde im Clan Shooter zocken möchten
oder generell auf schnelle Knöpfchen drück Spiele (Beat'n Up's/Guitar Hero/Fifa) abfahren,
greifen dann lieber zu einen IPS LCD oder halt einen Sony LCD von 2013/14.

Der Schwarzwert ist im Gegensatz zum Plasma leider nicht tiefer (hören sagen)
kann dir jetzt aber nicht beurteilen ob der Local Dimming hat.
Denke mal der hat auch nur dieses Pseydo Micro Dimming.


Also ich glaub 3D werden wir am wenigsten nutzen.


Das sagst du jetzt, bzw. ich auch früher als 3D Gegner,
aber wenn du Die Geheimnissvolle Insel, Sanctum 3D oder Gravity 3D gesehen hast, wirst du anderst denken.
Was ich auch geil finde manchmal kommen Tv Sendungen wie zuletzt Final Fantasy Die Mächte in Dir
und die Filme sind dann auch in 3D, man muss blos den 3D Knopf drücken und dann weiss mans obs 3D ist oder nur 2D > 3D konvertiert (langweilig).
Riochtig viele Pop Ups sieht man dann bei Comp. animierten Filmchen wie Hotel Tranzelvania.

Mein Favorit ist wie schon erwähnt (leider aber wie gesagt noch teuer) der ASW804.

Links kannste ab und zu posten wenn du aber oft Werbung für die Seiten machst,
ob unbeabsichtig oder absichtlich, dann könnte es sein das dir ein Mod irgendwan die Zeilen kürzt.

Gruss
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Wir suchen einen Plasma TV und brauchen etwas hilfe
Babatscho am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 22.12.2009  –  10 Beiträge
Kaufberatung - 40-42 Zoll TV
Terio am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  16 Beiträge
Kaufberatung TV - 55" Pana Plasma oder 55" Pana LED-LCD?
TerrorTino am 30.05.2012  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  12 Beiträge
Kaufberatung 65? Philips TV
Cyva am 13.11.2021  –  Letzte Antwort am 14.11.2021  –  4 Beiträge
Kaufberatung 55-65 Zoll UHD bei 4m Sitzabstand
serrano am 08.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.10.2015  –  37 Beiträge
TV-Kaufberatung - 55" - LG 671 oder lieber alternative?
tr3c00l91 am 13.02.2015  –  Letzte Antwort am 10.03.2015  –  21 Beiträge
Guten TV bis 55" , wir sind ratlos.
Saschiii am 21.06.2014  –  Letzte Antwort am 22.06.2014  –  15 Beiträge
Kaufberatung 3D LED-TV 55"
xnetworker am 14.03.2013  –  Letzte Antwort am 15.03.2013  –  4 Beiträge
Kaufberatung für neuen 55" TV bis 2600 ?
Flame771 am 31.12.2014  –  Letzte Antwort am 02.01.2015  –  7 Beiträge
auch ich suche perfekten TV für uns
Flari78 am 28.02.2020  –  Letzte Antwort am 28.02.2020  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedAnalog76
  • Gesamtzahl an Themen1.551.959
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.209

Hersteller in diesem Thread Widget schließen