46-50" TV - bis ~ 850€

+A -A
Autor
Beitrag
Intercore
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Aug 2014, 19:17
Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einem neuen TV. Ich ziehe um und es besteht die Vermutung, dass ich ggf. (was die Bildschirmdiagonale angeht) etwas downgraden muss.

- Gedacht habe ich an 46-50".
- Wichtig ist mir ein gutes P/L-Verhältnis.
- Preislich soll es sich im Bereich bis max. 850€ bewegen.
- 100% HD Material - davon 70% Filme und TV \\ 30% Konsolen
- 3D SchnickSchnack benötige ich nicht

Im Vorhinein habe ich mir den Sony 48W605 herausgesucht. Dieser liegt mit seinen ~600€ angenehm unter meiner Preisgrenze und erhält laut Tests ja auch recht gute Gesamtnoten. Sind von der Bildqualität her die 705er bzw 805er massiv besser, sodass man den Aufpreis rechtfertigen könnte ? Welche Alternativen gäbe es sonst noch ?

MfG
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 18. Aug 2014, 20:31
Gleiche Story bezüglich 605 oder 705B (50/100Hz nativ)
http://www.hifi-foru..._id=116&thread=48703
Intercore
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 19. Aug 2014, 09:26
Ok, aber gibt es neben der Hz-Zahl noch nennenswerte Unterschiede, was die Bildqualität angeht ? Und welche Alternativen würde es noch geben ?

Auch nur zur Info: Zur Zeit habe ich einen Panasonic 55 STW50. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Aufschreie geben wird, dass ich den TV bloß behalten soll. Ich bin, was die Bildqualität angeht, auch total zufrieden. Aber er wird in dem neuen WG-Zimmer einfach zu wuchtig sein und auch der Stromverbrauch macht mir als "armer" Student etwas sorgen

Der TV soll/wird in nächster Zeit auch wieder öfters für Konsolen benutzt. Und bei Plasma habe ich da einfach Angst, dass mir HUDs oder sonstige statische Anzeigen einbrennen.
Intercore
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 19. Aug 2014, 19:43
Welche LEDs sind denn zur Zeit im Bereich des Gaming ganz gut und produzieren gleichzeitig bei Filmen ein ansprechendes Bild ?
Hardrock82
Inventar
#5 erstellt: 19. Aug 2014, 19:59

Intercore (Beitrag #4) schrieb:
Welche LEDs sind denn zur Zeit im Bereich des Gaming ganz gut und produzieren gleichzeitig bei Filmen ein ansprechendes Bild ?


Als ernst zunehmende Alternative würde ich da einen Sony (W805/855) sehen, da der (wie der STW50) kaum einen Inputlagwert aufweisst.
STW50 0,001ms+16ms / Sony 8ms

Der W805 hätte halt noch 3D und 100hz
(mal abgesehen vom 50" W705 der hats auch, aber wer will sich schon verkleinern :D)

Klar ein 60er Panasonic verbraucht auch heute ncoh im Normal Modus 150-200Watt bzw. bei 3D 250-300€
aber du musst auch überlegen worauf du dann alles verzichtest,
bessere Panelausleuchtung, großer seitlciher Blickwinkel, niedriger Inputlagwert auch mit aktiven 100hz (da kann halt nur Sony mithalten)
einen Schwarzwert den nur wengie LCDs mit sehr guten Local Dimming (zbsp. der kommende 60" ASW804) schaffen.
Ein vorkalibrierter Bildmodus (THX) , mit IFC gutes aktiv 3D (so'ne Schwäche bei Sony) + Twin Tuner
da gibt man dann halt schon gerne mal ca. 30€ mehr im Jahr an Strom aus.
Bei LCDs musste halt irgendwo Abstriche machen.

Und zum Thema Einbrenner hat sich den was bei dir verewigt?
Den bei meinen VT50 hatte ich bisher keine gravierenden Problemchen
bei der 60er Serie hatten ich bisher auch nix negatives zu Gamer HUD Einbrenner gelesen
lediglich über leichte Nachleuchtungen aber die sind ja normal.
Intercore
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 19. Aug 2014, 20:03
Das ProSieben Logo sieht man leider leicht. Nach einiger Zeit geht es zwar größtenteils wieder weg, aber nach einer Stunde auf dem Sender sieht man es wieder recht deutlich für die nächsten paar Stunden.

Die Nachteile der LEDs sind mir bekannt. Wie gesagt, ich bin mit dem Bild eig. vollkommen zufrieden, aber da das Gerät eben sehr wuchtig ist und in Zukunft mehr drauf gedaddelt wird, denke ich in Richtung LED.

Der W805er hat im Gegensatz zum W705er 3D, sonst sind alle Eigenschaften gleich ?
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 19. Aug 2014, 20:18
Ja, rein äußerlich, technische Ausstattung und gar Gewicht = alles 1:1
Guter TV für 700-800€ und 50'' = Volltreffer.
Wenn du jetzt nicht sofort loslegen musst, dann warte noch ein wenig. Da der W7 deutlich später als der neue W8 kam, gibt es da noch nicht die großen preislichen Bewegungen nach unten. Es gab aber schon Aktionen für 699€ = die kommen sicher bald wieder.
Intercore
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 19. Aug 2014, 20:26
Hab da noch etwas zeit. Möchte wenn auch erst den Pana verkaufen, bevor ich in einen neuen investiere. Was könnte man den für den 55er STW50 (1 Jahr alt) noch so verlangen ?

Wurde immer mit Werten hier aus dem Forum eingefahren und auch betrieben.
Intercore
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 22. Aug 2014, 19:03
Was ist den von dem Händler "Pixmania" zu halten? Scheint dort zur Zeit 15 % zu geben. Gilt dies auch für den 50W705b ? Bin dort noch nicht registriert und kann den Code demnach nicht prüfen.

Das wären demnach ja mal gerade 760€ * 0,85 + 16€ Versand = 662€


[Beitrag von Intercore am 22. Aug 2014, 19:10 bearbeitet]
Hardrock82
Inventar
#10 erstellt: 22. Aug 2014, 19:34
Wenn du Glück hast bekommste für den STW50 her unter Biete oder bei Ebay noch 400€.
Kommt drauf an wie stark die Nachleuchtungen schon sind und wie viele vertreten sind,
mache am besten ein paar gute Fotos (von guten Blurays) dann kommt der bei Ebay besser rüber.
Intercore
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 22. Aug 2014, 19:42
Ich hab die Nacht und heute den Tag über mal die Schwarz-Weiß-Leiste durchlaufen lassen. Ist weg. War anscheinend nur ein recht penetrantes Nachleuchten.

Wie sieht's mit dem oben genannten Shop aus? Gibts da Erfahrungen hier im Forum.
Hardrock82
Inventar
#12 erstellt: 22. Aug 2014, 20:09

Intercore (Beitrag #11) schrieb:
Ich hab die Nacht und heute den Tag über mal die Schwarz-Weiß-Leiste durchlaufen lassen. Ist weg. War anscheinend nur ein recht penetrantes Nachleuchten.

Wie sieht's mit dem oben genannten Shop aus? Gibts da Erfahrungen hier im Forum.


Hatte mal (glaube von Beipackstrippe) gelesen, das die reparierte Geräte und als Neuware in den Verkauf schmeissen.
Kauf lieber in guten Shops (Digimas/Comtech/Cyberport/TechnikShopOnline) ein
Intercore
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 22. Aug 2014, 20:15
Ok, danke. Amazon ist auch zu empfehlen? Hab da bis jetzt immer nur Kleinelektronik gekauft.
Hardrock82
Inventar
#14 erstellt: 22. Aug 2014, 20:30

Intercore (Beitrag #13) schrieb:
Ok, danke. Amazon ist auch zu empfehlen? Hab da bis jetzt immer nur Kleinelektronik gekauft.


Ja, solange die nicht den TV per Hermes anliefern.
Intercore
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 22. Aug 2014, 20:32
Gut, selbst Hermes traue ich es zu einen Karton 10km ohne Schäden zu transportieren Haben hier 2x Amazon und alle Transportunternehmen direkt vor der Tür


[Beitrag von Intercore am 23. Aug 2014, 17:55 bearbeitet]
Intercore
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 23. Aug 2014, 17:55
Unser Expert scheint in den kommenden zwei Wochen auch Exemplare für 799,- (+ Spielraum nach unten) zu bekommen. Der 50W828 wurde mir für 880,- angeboten, aber abseits der 3D-Fähigkeit (die ich nicht benötige) sehe ich da jetzt keinen Kaufgrund, den ich beim W705 nicht auch habe.
Hardrock82
Inventar
#17 erstellt: 23. Aug 2014, 19:34
Richtig ist nur rausgeschmiessendes Geld.
Der 50" W705 tuts da auch oder wer aktiv 3D gerne hätte greift zu Samsungs H6470.
Intercore
Schaut ab und zu mal vorbei
#18 erstellt: 31. Aug 2014, 17:28
So Leute. Ich hätte nochmal eine dringende Frage:

Eigentlich wollte ich mir morgen den Sony 50W705B für 799,- holen.
Nun sehe ich aber, dass ein Laden bei uns morgen für ebenfalls 799,- einen Philips 50 PUK 6809 4K im Angebot hat.

Ist das Angebot besser ?
Wie sieht es mit dem Bild aus ? Besser als der Sony oder schlechter ? Er scheint ja nur HDMI 1.4 zu unterstützen.

Auch der Philips 50PFL5008K/12 ist mir noch ins Auge gefallen. Ambilight weiß halt zu gefallen.

Wäre super, wenn ich von euch wie gewohnt schnelles Feedback bekommen könnte, danke


[Beitrag von Intercore am 31. Aug 2014, 22:13 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
46-50" TV gesucht, bis 850?
nickfath am 05.06.2013  –  Letzte Antwort am 06.06.2013  –  2 Beiträge
46" TV 800-850?
Sony_Simon! am 05.06.2012  –  Letzte Antwort am 07.06.2012  –  10 Beiträge
46-47' TV für Fußballgucker bis 850?
PerSempre75 am 30.03.2013  –  Letzte Antwort am 03.04.2013  –  25 Beiträge
46" / 50" plasma/lcd unter 850? ?
jballgame am 20.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.10.2010  –  9 Beiträge
Kaufberatung TV 46-50 Zoll
BigGeezy am 12.06.2013  –  Letzte Antwort am 12.06.2013  –  3 Beiträge
46"- 50" TV bis 1000?
backons am 27.10.2009  –  Letzte Antwort am 27.10.2009  –  3 Beiträge
TV 46 bis 50 Zoll
Recked am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 08.01.2012  –  11 Beiträge
47Zoll bis 850?
philbird am 19.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.02.2013  –  9 Beiträge
TV 65" bis 850?
sedimagic am 09.01.2024  –  Letzte Antwort am 11.01.2024  –  3 Beiträge
Kaufberatung Fernseher 42"- 46" ca. 850?
synd am 31.07.2013  –  Letzte Antwort am 07.08.2013  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen