65'' bis 2500€ für HDTV, Heimkino und PS3/4

+A -A
Autor
Beitrag
schmaxx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 31. Jul 2014, 11:00
Hallo zusammen,

zuerst mal der Fragebogen von meinem Bruder ausgefüllt:

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt:
Sony kdl40v3000
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut:
45% Hdtv sky sky 3D 40% DVD Bluray 3D 15% Konsolen (PS3/4)
3. Der Sitzabstand zum Fernseher
3-5m von der Couch im Liegen, ps4 evtl so nah wie möglich (mit Sessel herangerückt)
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte: 65"
5. Wieviel man ausgeben möchte
2000 bis 2500 ca (2800 LG siehe unten)
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping)
Nein
7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
Ja, durch PS3/4, HDTV, BluRay
8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
50:50; abdunkeln immer möglich
9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat:
Lg 65la9709, da dieser durch eine "spezielle Quelle" relativ günstig zu beziehen gewesen wäre

Wie oben angedeutet erstelle ich das Thema für meinen Bruder, der nach Hausbau jetzt weiter weg vom TV sitzt und zudem noch ein bisschen Geld im Hausbudget für einen neuen Fernseher unterbringen konnte. Wie geschrieben war der LG nach langer Suche der fixe Kandidat da er für 2200 Euro hätte bezogen werden können. Leider wurde diese Quelle dann noch kurzfristig abgekündigt. Deshalb ist er jetzt wieder auf der Suche nach einem Gerät für seine Ansprüche.

Zum LG folgendes, da dieser recht gute Kritiken erhalten hatte und durch den sehr guten Preis fiel die Entscheidung auf dieses Modell, was aber nicht heißt, dass er jetzt noch unbedingt der erste Kandidat ist, da mittlerweile der preis bei ca 2800 liegt und mein Bruder lieber etwas weniger ausgeben möchte. Falls allerdings in der Preislage unter 2500 nichts wiklrich beseres oder gleichwertiges zu finden ist, würde er auch den Mehrpreis bis 2800 bezahlen. "Besser oder gleichwertig" bezieht sich in dem Fall nur auf das Können um FHD Bereich, da UHD beim LG nur quasi Bonus gewesen wäre durch den Sonderpreis. Soll heißen es ist keine Pflichteigenschaft einer möglichen Alternative.

Der Fernseher kommt definitiv an die Wand und wird aller voraussicht nach mit min 2.1 wahrscheinlich aber ehr 5.1 ergänzt, weshalb der "Sound" (wenn man das bei Bildschirmen so nenn darf) nebensächlich ist.

Ich hoffe nun auf euch Profis hier und bitte um Rat- und Vorschläge was denn für die genannten Punkte empfehlenswert wäre. Falls noch Angaben fehlen sollten bitte einfach Fragen und gleich vorab die Bitte um Entschuldigung etwaiiger Fehler und Versäumnisse.

Vielen Dank vorab und auch das Lesen!

Gruß schmaxx
schmaxx
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 01. Aug 2014, 08:19
keiner einen Ratschlag für mich?
Hardrock82
Inventar
#3 erstellt: 01. Aug 2014, 09:42
Hallo schmaxx

Zuerst einmal UHD bzw. eine 4K Auflösung würde ihn wohl auf dem Sitzabstand nicht viel bnringen
er würde wohl kaum einen großen Unterschied im Vergleich zu Full HD sehen.
Auf 3m (Zockerbereich) wäre das dann schon wieder was ganz anderes.

Bei LCDs wird derzeit gerne zum Sony 60" W855B geraten,
(weil der eine nicht so starke "schlechte" Panelausleuchtungslotterie wie Samsung besitzt)
und zudem ein gutes Bewegtbild mit 100hz hergibt.
Im letzten Plasmas Sektor ist derzeit der VTW60 mit 65" noch gefragt,
da dieser einige sachen wie gute Ausleuchtung/Gamingtauglichkeit/perfekter Schwarzwert vereint
leider (wie LCDs auch) mit negativen Dingen wie doppel so hohe Stromverbrauch, Burn In Risiko oder dem öninösen 50 Hz Bug
den Leuten das Kaufintresse versaut.

Ich kann zum Thema Plasmabild da nur sagen, im Threads mitlesen ja, aber selber bestellen / austesten und eigende Meinung bilden.
Was das Nachleuchten von Sender Logos oder Gamer UHDs betrifft, muss man sehen,
das kann man nicht verallgemeinern (auch wenns gerne seit Jahren schon gemacht wurde)
im Fall der Fälle muss halt Panasonic das Panel irgendwan austauschen.
Sind ja sehr kulant was dies betrifft.

Wenn er aber umbedingt 65" haben will würde ich mir die zwei
https://geizhals.de/samsung-ue65h6400-a1088926.html
https://geizhals.de/lg-electronics-65lb730v-a1100766.html
diese unterscheiden sich größtenteils durch ihre Panel Technologie. (IPS/VA)

Der LG dürfte mit (IPS) wohl mit etwas Glück die bessere Panelausleuchtung besitzen
den größeren seitl. Blickwinkel hat er ja schon gepachtet,
beim Schwarz muss man dann aber leider Abstriche machen bzw. mit LED Lichterketten hinterm TV tricksen.

Ich denke mal vom ruhigeren 100hz Blu-ray Bild dürften wohl Sony/Panasonic aber weiterhin vorne liegen.

Als Alternative mit großen Bild, würde sich dann wohl halt nur noch ein Beamer (LCD/DLP) anbieten
da kenne ich derzeit aber nurn paar die auch Gamer tauglich sind, diese sind aber zumeist auch nicht gerade billig.
http://www.idealo.de...6000e-panasonic.html

Gruss


[Beitrag von Hardrock82 am 01. Aug 2014, 09:47 bearbeitet]
schmaxx
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 04. Aug 2014, 11:43
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Ein paar Fragen beliben jetzt allerdings bzw. kommen hinzu:

Also um ehrlich zu sein hatte ich beim einstellen das Themas übersehen, was bei der helligkeit der Umgebung in der der fernseher steht angegeben wurde. Ich hätte den Raum als bei Tageslicht sehr Hell eingestuft und das Abdunkeln des Raumes mit größerem "Aufwand" beschrieben, weshalb ein Plasma glaube ich nicht ideal wäre für die Gegebenheiten.

Bei den beiden von dir angegebenen Alternativen am Ende, wäre der LG ein interessantes Gerät, allerdings kam von meinem Bruder jetzt die Frage, ob die 300 Euro Unterschied zum LG 65LA9709 nicht lohnenswert wären.

Bitte nicht falsch verstehen, ich will hier keine Absolution abholen, um den LA9709 dann ruhigen Gewissens kaufen zu lassen, aber das war nunmal der ausgesuchte Favorit und jetzt ist es eben so, eine Alternative auch in einem Rahmen von +-200-400 Euro zu finden, die dann gleichwertig ist oder bei Mehr- bzw. Gleichpreis ein Mehr an Qualität bzw. Nutzen bringt.
Hardrock82
Inventar
#5 erstellt: 04. Aug 2014, 12:29

schmaxx (Beitrag #4) schrieb:
Also um ehrlich zu sein hatte ich beim einstellen das Themas übersehen, was bei der helligkeit der Umgebung in der der fernseher steht angegeben wurde. Ich hätte den Raum als bei Tageslicht sehr Hell eingestuft und das Abdunkeln des Raumes mit größerem "Aufwand" beschrieben, weshalb ein Plasma glaube ich nicht ideal wäre für die Gegebenheiten.


Sollte man jetzt kein so großer Fan vom Dynamic/Brillant Bildmodus sein (sprich einen LCD mit voller Leuchtdichte fahren)
dann ist man mit der Bildhelligkeit eines Plasmas am Tage auch zufrieden,
die letzten käuflichen Oberklasse Modelle VT/ZT60 sind zudem gut entspiegelt, besser sogar als mancher LCD.
Und können auch am Tage ein gutes Schwarz reproduzieren,
sollte aber die Sonne direkt aufs Panel scheinen, dann kriegt man bauartbedingt ein Problem,
da das Panel Bild sich dann leicht gräulich verfärbt.


Bei den beiden von dir angegebenen Alternativen am Ende, wäre der LG ein interessantes Gerät, allerdings kam von meinem Bruder jetzt die Frage, ob die 300 Euro Unterschied zum LG 65LA9709 nicht lohnenswert wären.

Das Modell kenne ich jetzt leider nicht, könnte sein das der 2013 Oberklasse TV noch echte 200hz an Bord hat.
Müsstet ihr halt mal im LG Unterforum euch informieren, welche positiven und vorallen negativen Aspekte der TV aufwirft.
http://www.hifi-forum.de/viewthread-145-6315.html
Was ich so schnell mal gelesen hatte ist das er ein Full LED Panel besitzen soll,
sprich anderst wie andere Edge LCDs (H8590) eine besser Panelausleuchtung wohl bietet
und wahrscheinlich auch ein Schwarzwert auf Plasma Niveau erreicht.
Der nächste Full LED LCD den ich kenne soll von Sony bald kommen (X950) der wird aber unter 5000€ erstmal nicht liegen.


[Beitrag von Hardrock82 am 04. Aug 2014, 12:32 bearbeitet]
eraser4400
Inventar
#6 erstellt: 04. Aug 2014, 15:35
und wahrscheinlich auch ein Schwarzwert auf Plasma Niveau erreicht

>Nein. Das geht schon deshalb nicht, weil ein IPS-Panel verbaut wurde. da hilft auch kein LD, was bei LG eh nicht sonderlich gut arbeitet.
Hardrock82
Inventar
#7 erstellt: 04. Aug 2014, 18:14

eraser4400 (Beitrag #6) schrieb:
>Nein. Das geht schon deshalb nicht, weil ein IPS-Panel verbaut wurde.
da hilft auch kein LD, was bei LG eh nicht sonderlich gut arbeitet.


Na dann hat sich das in dem Punkt schonmal erledigt.
schmaxx
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 22. Aug 2014, 13:09
Servus

sry dass so lange keine Antwort bzw. Reaktion kam...

Ich habe nochmal einen Kandidaten für den Vergleichs-/Beurteilungsring:

Toshiba 65M9363DG

Bezugspreis 2400-2500 Euro...

Was sind denn eure Meinungen dazu?

Danke nochmal!
schmaxx
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 25. Aug 2014, 13:19
Hai nochmal,

da jetzt noch der samsung f9090 in 65 zoll zu debatte steht und scheinbar auch zu einem interessanten preis verfügbar wäre, könnt ihr bei dem in kunkurrenz zum lg la9709 gravierende vorteile/nachteile ausmachen?

VIelen Dank nochmal°!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
OLED 65" bis 2500
Nils1985 am 03.12.2020  –  Letzte Antwort am 04.12.2020  –  7 Beiträge
65" bis max 2500?
Radi1986 am 09.03.2021  –  Letzte Antwort am 09.03.2021  –  14 Beiträge
65" bis 2500?
bakki1 am 13.10.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  2 Beiträge
65" Fernseher bis 2500?
godman2 am 12.12.2017  –  Letzte Antwort am 12.12.2017  –  2 Beiträge
65" TV bis 2500.- gesucht
RioHifi am 14.02.2016  –  Letzte Antwort am 27.02.2016  –  7 Beiträge
TV 65"+ bis 2500?
Oh-din am 27.04.2019  –  Letzte Antwort am 27.04.2019  –  2 Beiträge
Kaufberatung 65 Zoll bis 2500?
xxII-Dennis-IIxx am 25.10.2015  –  Letzte Antwort am 25.10.2015  –  4 Beiträge
4K 65" Fernseher bis 2500?
LordBraten am 22.03.2018  –  Letzte Antwort am 26.03.2018  –  15 Beiträge
Kaufberatung für 65" bis 2500,- EUR
ZertiMA am 20.08.2015  –  Letzte Antwort am 30.08.2015  –  6 Beiträge
Welchen tv bis 50" 2500 Euro 3d
plastikman1 am 08.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.08.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.372

Hersteller in diesem Thread Widget schließen