HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Welcher TV soll es werden 55-65"? Kenne mich ... | |
|
Welcher TV soll es werden 55-65"? Kenne mich mit aktuellen Geräten nicht aus+A -A |
||
Autor |
| |
embrance
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#1
erstellt: 29. Dez 2013, |
Moin Moin, ich bin aktuell auf der Suche nach einem neuen TV, da ich mich wohl vom Neukauf eines Bekannten habe anstecken lassen... wie es halt so ist mit der Technik ;-) Aber bevor ich große Geschichten erzähle, erstmal der Fragebogen: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt ![]() 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen Bisher 70% TV SD (da meine HD+ Karte vor ca. 3 Jahren ausgelaufen ist;) und 30% Gaming über HDMI-PC Zukünftig möchte ich auch auf Streaminginhalte (wenn möglich HD) wie Watchever zugreifen 3. Der Sitzabstand zum Fernseher ca. 3,5-4m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte 55-65" 5. Wieviel man ausgeben möchte Weniger ist hier leider mehr. Bin keiner mit riesen Portemonait 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Sofern der TV eigenständig Streaminginhalte wiedergeben kann, sollte der PC nur noch für hin und wieder Gaming gut kompatibel sein 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) s.o. 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Der Raum ansich hat Fenster ![]() 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Jain. Dazu gleich mehr ![]() Alsoooo.... Ich nutze jetzt seit knapp 7 Jahren meinen o.g. LCD TV, für den ich mal richtig was auf den Tisch gelegt hab (damals 1700 und für mich richtig Geld) und mich dafür auch lange gut begleitet hat. Leider wird das Ghosting immer mehr und richtiges Schwarz sucht man vergebens. Das Bild hat mich in seiner Dynamik einfach nicht mehr vom hocken wie in den ersten Tagen. Der nächste Punkt ist die Größe. Damals hat mich das Teil in seiner Größe förmlich erschlagen, mittlerweile ist er mir zu klein geworden. So erstmal das jetzt. Wie es halt so ist, besucht man hin und wieder seine Freunde und Bekannte, die sich dann auch mal was neues gegönnt haben. Hier hat mittlerweile sogut wie jeder Plasmageräte und sind natürlich auch alle vollkommen überzeugt davon. Ich bin hier nicht festgefahren was LCD oder Plasma angeht. Ich hatte halt noch nie einen. Also habe ich mich einfach mal auf die Suche gemacht mit meiner aktuellen Unwissenheit geschaut was es so gibt. Ein wenig verliebt habe ich mich dann in diesen ![]() Ich wünsche mir also etwas, was so ähnlich ist wie dieser. Egal ob Plasma oder LCD Er soll möglichst folgendes können: - Brauchbares schwarz - WLAN (meinetwegen auch optional) - diese Smartapps (für Watchever z.b.) - Miracast (oder ähnliches, um mein Nexus5 damit zu verbinden) - 3D ist mir vollkommen egal, werde ich wohl eh nie nutzen - möglichst keine 500Watt Stromverbrauch (im übertriebenen Sinne) - DVB-S Tuner, damit meiner endlich verschwinden kann Also ein Gerät, was hier ein gutes P/L hat Preislich könnt ihr euch in etwa als maximalwert an dem Preis des LG TVs halten. Sprich irgendwas um die 900 maximal Ich hoffe mir kann wer helfen ;-) PS: ich gehe mal davon aus, dass das hier alles ist, was mir auf dem Markt zur Verfügung steht aktuell? ![]() PPS: achja momentan habe ich über Chinch meinen externen Kenwood AVR mit Jamo Stereoboxen angeschlossen. Das wird dann natürlich übernommen. Der normale Klang des TVs ist mir also zweitrangig [Beitrag von embrance am 29. Dez 2013, 21:49 bearbeitet] |
||
Opiumbauer
Inventar |
08:18
![]() |
#2
erstellt: 30. Dez 2013, |
|
||
embrance
Ist häufiger hier |
09:25
![]() |
#3
erstellt: 30. Dez 2013, |
danke opiumbauer ![]() Ich sehe grad durch die Rezessionen dort, dass ein VA-Panel verbaut ist und der Blickwinkel damit nicht wirklich brauchbar ist, wenn man mit mehreren Leuten auf der Couch sitzt. Ist dem so, oder ist das Gerät da ne Ausnahme? Der Blickwinkel sollte schon halbwegs stabil sein, da meine Couch ziemlich breit ist und ich auch gern mal an den Seiten liege. |
||
Opiumbauer
Inventar |
09:38
![]() |
#4
erstellt: 30. Dez 2013, |
Ein VA Panel hat einen vergleichbar guten Schwarzwert für LED TVs. Ich kann bei meinem UE46F6470 keinen störenden Kontrastabfall erkennen bei seitlichem Draufschauen. Aber am besten wäre es, wenn du selbst in einem Elektronikmarkt diesen Punkt überprüfst. Alles andere bringt nichts... Der eine sagt, es stört ihn, dem anderen widerum ist es egal. |
||
embrance
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#5
erstellt: 30. Dez 2013, |
in einer Stunde kann ich da mehr zu sagen Da werde ich den MM unsicher machen ;-) |
||
embrance
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#6
erstellt: 30. Dez 2013, |
ok also der ausflug hat mich leider garnicht begeistert. alles was ich gesehen habe war ne katastrophe oder bei gleicher bildquali wie ich jetzt habe, fangen die bei 1600 aufwärts an. allerdings ist auch keines meiner auswahlgeräte irgendwo ausgestellt. wie wäre denn alternativ sonst dieser hier? ich finde leider garnichts darüber im netz ![]() |
||
embrance
Ist häufiger hier |
22:25
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2013, |
Wird wohl ein pana 55stw60 |
||
embrance
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#8
erstellt: 31. Dez 2013, |
bin ich heute nacht noch im forum über diverse einlaufthreads für plasmas gestolpert, und nun hab ich irgendwie leicht krampfartige bauchschmerzen beim gedanken an einen plasma.. :/ ![]() seh ich das richtig, dass ich den tv für mehrere hundert stunden überhaupt nicht richtig nutzen darf? sprich kein gaming, kein tv gucken ohne overscan wegen logos oder cinema balken etc? ich dachte sowas wie einbrennen und nachleuchten sind relikte aus der vergangenheit bei plasmas ![]() bitte sagt mir, dass ich hier was in den falschen hals bekommen hab |
||
Opiumbauer
Inventar |
10:09
![]() |
#9
erstellt: 31. Dez 2013, |
100‰ig aus der Welt ist das Thema Einbrennen beim Plasma nicht. Aber es ist schon sehr unwahrscheinlich, dass das passiert. Bei normalem Gebrauch wie Filme gucken oder Playstation dürfte das kein Thema sein. |
||
embrance
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#10
erstellt: 31. Dez 2013, |
das beruhigt mich schonmal... dann noch eine andere sache, die ich hier gefunden hab. ich ging eigentlich davon aus (durch aussagen vieler), dass die pana plasmas solche filter haben, damit man tagsüber kaum bis garkein kontrastverlust hat. exakt aus diesem grund bin ich vom LG plasma weg, der das scheinbar nicht hat. wenn ich jetzt aber das hier sehe... ![]() da sehe ich auf den tagsüber bildern teilweise garnix mehr auf dem stw |
||
Hardrock82
Inventar |
11:15
![]() |
#11
erstellt: 31. Dez 2013, |
@ embrance
Bei den Lichtverhältnissen da, kein Wunder. Die Farbverfälschung (sprich Rosabildstich) sieht man meiner Meinung nach nur, wenn man ganz nah (sagen wir nen Meter) seitlich vorm Display steht. ![]() Das mit dem "einfahren"klingt bei Norbert auf Seite 1 alles schlimmer als es ist. Schau mal ![]() Würde dir entpfehlen wenns ein Plasma wird erstmal min 300-500 Betriebsstunden (sagen wir per "Hardcore einfahren" 3-5 Wochen) mit dem zocken zu warten, danach kannste dich ja langsam steigern. Einbrenner resultieren übrigends aus verstärkten Nachleuchtungen, aber kommen auch nicht so schnell von heute auf morgen. Die ersten 300 Betriebsstunden würdeste (wie bei mir damals) wohl kaum was sehen, weder bei normalen TV Gebrauch noch auf bunten Testbildern.
Der LCD hat ebend das Glück das er bei bunten Bildern, seine höhere Leuchtdichte in den Raum werfen kann, bei vielen schwarzen Bildern (Dark Knight) hätte man bei ihm deutlicheres Spiegeln gesehen. Zudem hatte UltraXX mal kein Foto gemacht, indem er mal das Rollo runter liess, das hätte ein deutlichst besseres Bild geworfen. Für sehr helle Räume sind ebend GT/VT60 besser geeignet. ![]() Zum hauptsächlichen Online zocken, sind übrigends GT/VTW60 auch besser geeignet, da niedriger inputlagwert. [Beitrag von Hardrock82 am 31. Dez 2013, 11:16 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher 55/60/65 Panasonic TV? Solaroma am 12.12.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 4 Beiträge |
55-65" Curved oder flach? Welcher Hersteller? A2X am 02.11.2015 – Letzte Antwort am 19.11.2015 – 17 Beiträge |
welcher Tv soll es werden ? kay1212 am 16.09.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2017 – 36 Beiträge |
Welcher 55 Zoll soll es werden ? Silke1974 am 11.03.2018 – Letzte Antwort am 11.03.2018 – 5 Beiträge |
TV 49-55" welcher soll gekauft werden joshia am 21.12.2018 – Letzte Antwort am 22.12.2018 – 6 Beiträge |
Neuer TV 55-65" Falk1981 am 24.10.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 11 Beiträge |
Welcher 65" von Sony bakerman23 am 23.09.2018 – Letzte Antwort am 24.09.2018 – 7 Beiträge |
55-65" (Gaming-)Fernseher Oronar am 04.11.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 12 Beiträge |
Welcher 55" UHD bis 2000 ? schmid_d am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 12 Beiträge |
Welcher 55" Sony TV? nja am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.556
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.993