HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Samsung UE-42-F5xxx VS Sony KDL-42-W6xx | |
|
Samsung UE-42-F5xxx VS Sony KDL-42-W6xx+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
waryaz
Neuling |
#1 erstellt: 28. Dez 2013, 01:42 | ||||||
Hey, ich suche einen TV zum 90% PS4 zocken und 10% Serien/Filme schauen. Hab viel recherchiert und schwanke zwischen diesen beiden Modellen: Samsung UE-42-F5xxx (ca. 400€, 30ms Lag) VS Sony KDL-42-W6xx (ca. 530€, <20 ms Lag) Lohnt sich der 130 € Aufpreis ? Wie viel ,,Bildqualität" bekomme ich dafür ? Hab ansonsten keine großen Anforderungen an die TVs, die restliche Ausstattung reicht mir bei beiden. Bin auch für weitere Vorschläge offen, mit der Bedingung Lag < 30ms. Viele Grüße waryaz |
|||||||
Hardrock82
Inventar |
#2 erstellt: 28. Dez 2013, 12:30 | ||||||
Der Sony hätte das etwas bessere Schwarz bzw. die plastischere Bewegungsdarstellung und ist fast lagfrei. Du vermischst nähmlich scheinbar altes mit neuen Messverfahren. Der Samsung hat nach dem alten nähmlich ca. 16ms und der Sony 6-8ms nach dem neusten Messverfahren 30 / 15ms. http://www.play3.de/...skussionsthread.html Wende einen Sat Tuner brauchst musste den F5570 nehmen, der hat wiederum noch einen HDMI Port mehr, dafür hat er aber 2" Bild weniger als der Sony. |
|||||||
|
|||||||
waryaz
Neuling |
#3 erstellt: 28. Dez 2013, 15:16 | ||||||
Danke für die Antwort. Hab einfach die 15 ms (LBT) zu < 20 ms aufgerundet Bin noch mal die Tests von beiden Geräten auf hdtvtest.co.uk durchgegangen....der Sony scheint der bessere zu sein (Schwarz+Gamma), aber ob sich der Aufpreis wirlich lohnt werde ich wohl oder übel bei MM/Saturn ,,sehen'' müssen. Wobei, so meine Vermutung, die Geräte da bis zum Erbrechen falsch eingestellt sind und man so keinen vernünftigen Eindruck bekommen kann :/ Interessant auf hdtvtest war auch die Erkenntnis, dass die ganzen Marketing-Lügen über Motionflow, Clearmotion-Gedöns sogar das Bild schlechter machen, hat mich amüsiert |
|||||||
Hardrock82
Inventar |
#4 erstellt: 28. Dez 2013, 17:19 | ||||||
Also im direkten Duell wird wohl der Sony gewinnen anderst wenn man jetzt den F6170 nehmen würde, der mit echten 100Hz ein besseres Bild abliefert aber leider dann auch wieder einen dreifach so hohen Inputlagwert besitzt, den manche Gamer zwar genügt, aber andere wieder bei Shootern zur Weissglut treibt. Man muss es am besten zuhause ebend austesten MM besuche bringen auch mit FB in der Hand nicht viel, da Lichtverhältnsisse zuhause ein ganz anderes Bild nochmal werfen. (selbst Abends mit Deckenbeleuchtung) |
|||||||
eraser4400
Inventar |
#5 erstellt: 28. Dez 2013, 17:38 | ||||||
Zitat: Interessant auf hdtvtest war auch die Erkenntnis, dass die ganzen Marketing-Lügen über Motionflow, Clearmotion-Gedöns sogar das Bild schlechter machen, hat mich amüsiert >Und Sony bietet aber auch hier, die rühmliche Außnahme. |
|||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 28. Dez 2013, 17:53 | ||||||
Wie meinst du das? |
|||||||
eraser4400
Inventar |
#7 erstellt: 28. Dez 2013, 18:12 | ||||||
Na, das die Bildverbesserer bei Sony keine Verschlimmbesserer sind, sondern tatsächlich zu einem besseren Bild verhelfen. Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern... |
|||||||
waryaz
Neuling |
#8 erstellt: 28. Dez 2013, 18:16 | ||||||
Mich würde echt mal interessieren wie sehr man den Unterschied zwischen 15 und 45 ms auf TVs empfindet. Hatte bis jetzt noch nie eine Konsole/TV, nur PC. Da merkt man sehr gut die 30 ms, vor allem bei Shootern (und die will ich auch hauptsächlich online auf PS4 spielen). Rechnet man da noch die Inet Lags mit ein trübt es sehr den Spielfluss (mMn). Außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn man sehr in ein Spiel vertieft ist (vor allem online Shooter), die Bildqualität zweitrangig wird bzw man sie nicht bemerkt. (Zeichen für ein gutes Spiel oder asketische Anforderungen des Spielers ) Gibt es wehemente Einwände ? Wie sehr ist der Unterschied zwischen den beiden TVs, wenn man von solchem Standpunkt ausgeht ? @eraser: Motionflow bei Sony. Motion resolution = 1080, aber mit: ,,a drop in luminance; increased flicker that was especially noticeable on bright scenes; and double ghosted image on moving objects.[...] Your mileage may vary.`` Zitat: [hdtvtest] Klar, jeder Mensch eigenes Empfinden, aber die 3 Nebeneffekte hören sich für mich (persönlich) störend an. Hast du andere Erfahrungen ? Wie sehr verschlimmert das Motionflow den InputLag ? |
|||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 28. Dez 2013, 18:47 | ||||||
Weißt aber schon, dass beim W6 keine Zwischenbildberechnung sattfindet. Der LED-Bewegtbild-Modus ist durch das Einstreuen zusätzlicher Schwarzbilder eine dunkle Farce. |
|||||||
eraser4400
Inventar |
#10 erstellt: 28. Dez 2013, 19:27 | ||||||
Huch! ja...hier gehts ja um nen W6....peinlich..... |
|||||||
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 28. Dez 2013, 20:00 | ||||||
Passt doch alles zusammen! LED-Motion wird von Sony als Motionflow verkauft. Native Bildrate wird mit Schwarzbildern verdoppelt = 100Hz bls = LED Motion AUS. LED Motion AN = Faktor 4 = 200Hz bls = dunkel und Flackern. |
|||||||
Hardrock82
Inventar |
#12 erstellt: 28. Dez 2013, 20:27 | ||||||
Ich bin da nicht sooo ganz der Meinung da die Schwarzbilderzuführung zu leichten flimmern führt, was manch einer wieder negativ wahrnehmen könnte. |
|||||||
waryaz
Neuling |
#13 erstellt: 28. Dez 2013, 21:11 | ||||||
Gut, dass alle derselben Meinung sind!
Anyone ? [Beitrag von waryaz am 28. Dez 2013, 21:21 bearbeitet] |
|||||||
Hardrock82
Inventar |
#14 erstellt: 29. Dez 2013, 00:20 | ||||||
Beim PC und Tastatur/Maus ist der Buttonlag sensibler (geringer) daher spürt man schneller die Lags als bei einer Konsole, inprinzip ists aber das selbe man muss ebend für sich austesten, ob man mit einen HDTV mit 2oder3 Frames mehr leben kann, oder eher einen mit nur 1-2 Frames braucht.
Bei Shootern ists ganz normal Tunnelblick. Auch wenn man bei Fussball Gaming ectra..des öfteren mal von der Freundin/Frau ermahnt wird, auch mal was mit ihr zu unternehmen. Ansonsten kann man sagen, das der Sony einen Gamer TFT / CRT näher kommt, als der Samsung.
Online ist sowas echt fatal, daher kann man immer nur raten im Spielmodus zu zocken. Musst dir vorstellen du siehst den Gegner ziehst die Waffe hoch und drückst ab der dreht sich zu dir kriegt zwar ein paar Schüsse ab macht aber 2 Schüsse und du bist weg. Das ist dann die negative Auswirkung aus über 30ms Pingzeit (zbsp. wende COD spielst und der Ami mal wieder Host ist) und einen laggy HDTV mit mehr als 50ms Inputlag. Das negative derzeitige HDTVs haben ausserhalb vom GM ca. 100ms, sind ergo mit 100Hz sogar noch unspielbarer. Man muss also wie mein Bruder schon beinhart sein, um sowas nicht negativ zu spüren/fühlen. Löbliche Ausnahme dürfte da wohl nur die Sony W8/9 Reihe sein. |
|||||||
waryaz
Neuling |
#15 erstellt: 29. Dez 2013, 03:01 | ||||||
Wow, danke für die ausführliche Antwort! Dann wird es wohl der Sony W6 bei mir sein. Die Kleinigkeiten (15ms, besseres Bild, Marke passend zu PS4 :Y) und deine Antworten haben mich überzeugt Man(n) gönnt sich ja sonst nichts! |
|||||||
Dwayne_Johnson
Stammgast |
#16 erstellt: 29. Dez 2013, 13:06 | ||||||
Hat hier jemand Praxiserfahrung, mit der Samsung F5 Serie? Ich hatte die Woche einen 40" 5570 bekommen, der lilafarbene Doppelkonturen, bei schnellen Bewegungen, zeigte. Dies bei Resistance 3, Assassins Creed 3 (beides PS3) und beim normalen Fernsehen, über internem DVB-S Tuner, fielen mir die auch auf. Versch. Bildmodi und Einstellungen ging ich natürlich durch. Deswegen wurde der Fernseher direkt wieder eingepackt. Leider kommt die Spedition erst nächste Woche Freitag, um ihn wieder abzuholen.. Habe ich nur einen defekten Erhalten und hat die F5 Serie zwar einen super Input Lag, aber dafür Probleme bei schnellen Bewegungen? Die W6 Serie von Sony hat in meinen Augen das Problem des Preises. So wird die Serie zwar öfters mit der F5 von Samsung verglichen, kostet aber so viel die F6 Serie, die ein 100 Hz Panel, 3D Funktionen, mehr Anschlüsse etc. besitzt und ab 40" gibt es noch 3D Brillen dazu. Wenn ich Hardrock82 richtig interpretiere, besitzt die F6 Serie ein besseres Bild. |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony KDL 42 W655 vs. Samsung UE40f6170! TotalWarFan am 05.01.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 8 Beiträge |
Samsung UE-55C8790 vs Sony KDL-52HX905 ? Loki73 am 25.09.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 4 Beiträge |
Sony KDL-40NX725 vs. Samsung UE-40D7090 Nabster am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 05.11.2011 – 3 Beiträge |
40-42", Samsung vs Sony vs Phillips? Y3V am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 15 Beiträge |
LG 42 LV5500 oder Samsung UE 40D5000 thearchitect- am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 2 Beiträge |
[Kaufberatung] Sony KDL-40 Z4500 vs. Samsung UE 40 B6000 Purdy am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 5 Beiträge |
Entscheidungshilfe: Sony KDL-46Z5500 vs. Samsung UE-46B7020 hellfish1 am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 5 Beiträge |
Philips vs Sharp vs Samsung 42" UrbaN-2o6 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 06.07.2008 – 10 Beiträge |
Sony KDL-32W5800 oder Samsung UE-32B6000 narFq am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 6 Beiträge |
Sony KDL-48W605B vs Sony KDL-50W805B vs Samsung UE50J5550 2über3D am 30.05.2015 – Letzte Antwort am 30.05.2015 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.717