50" TV Pana TX-P50STW60 vs Samsung PS51F5000 oder doch besser LED?

+A -A
Autor
Beitrag
povle
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Okt 2013, 10:33
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem neuen 50"TV.
Bisher habe ich einen 42" Pana TH-42PZ85ea.
Bin damit eigentlich ganz zufrieden, aber nun soll was grösseres her.

Ich benutze den TV zu ca. je einem drittel für Fussball HD/SD, PS3, und Filme HD/SD.
Wobei man sagen muss, das SD immer seltener wird, aber der TV sollte schon ein vernünftiges SD Bild hinbekommen. Das war damals mit ein Grund für die Entscheidung zum TH-42PZ85ea.

Für mich wichtig ist nur die Bildqualität.
Smart TV und 3D benötige ich nicht.

Meine Frage ist, lohnt sich der doppelte Preis für den Pana TX-P50STW60 (ca.1250,-) gegnüber dem Samsung PS51F5000(ca.600,-)
Ist der Pana dem Samsung Bildtechnisch so überlegen?

Oder gibt es in der Preiskategorie vielleicht einen LED der beide Geräte in den Schatten stellt?
Ich bin nicht auf eine Technologie eingefahren, aber aufgrund von Recherchen, lande ich immer wieder bei Plasmageräten.

Für eure Hilfe wäre ich dankbar.
SteveRaXX
Stammgast
#2 erstellt: 11. Okt 2013, 10:46
Ob Plasma oder LCD ist Geschmacksache beide Technologien haben Vor und Nachteile.
Hier mal ein schöner Vergleich zwischen ETW und STW:
http://www.hifi-foru..._id=116&thread=46177
povle
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Okt 2013, 12:50
Danke, das ist schon mal ein interessanter Vergleich !

Hat den schon jemand direkt Erfahrungen mit dem PS51F5000 von Samsung gemacht?
Hab nicht wirklich Vergleichstests oder so gefunden.
novyy
Stammgast
#4 erstellt: 31. Mrz 2014, 12:59
Interessiere mich auch für den Vergleich... wie schneidet der Samsung PS51F5000 im Vergleich so ab? Gibt sehr wenige Berichte über diesen TV.
Hardrock82
Inventar
#5 erstellt: 31. Mrz 2014, 17:15
@ poyle
Hatte mal hier was zu den 2013 Mittelklasse Samsung Plasmas (F5000/F5570) geschrieben (#5).

@ SteveRaXX (oder vielleicht eher Ultraxx?? :D)

Das gotteidank nicht alle STW60s am Tage so pervers grau aussehen,
zeigen auch sehr gute Fotos von Bruce2019 aus dem Thread (links Vorvorgänger ST30/rechts STW60).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung PS42B430 vs Panasonic TX-P42X10 vs Pana TX-P42S10E
Neis am 06.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  4 Beiträge
Pana TX-P42X10E vs. Samsung PS42-B450
hasenhannes am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.11.2009  –  6 Beiträge
Kaufberatung 50 " Pana oder Samsung
stringer am 25.07.2016  –  Letzte Antwort am 25.07.2016  –  3 Beiträge
Kaufberautung Pana vs. Samsung
ProfiAmateur am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 15.02.2009  –  7 Beiträge
Pana TX-P42S10E oder Samsung LE-40A759R
geldorf am 11.05.2009  –  Letzte Antwort am 12.05.2009  –  2 Beiträge
LG50PS8000 vs. Samsung PS50B650 vs. Pana TX-P50S10E
Knoxville83 am 28.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.02.2010  –  18 Beiträge
Panasonic TX-P50X10E vs. Samsung PS50B450
KillaMilla am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  3 Beiträge
LG, Samsung oder Pana 50"...
Scheinriese am 25.05.2006  –  Letzte Antwort am 25.05.2006  –  3 Beiträge
LCD LED vs. Plasma Samsung oder Panasonic
t3 am 07.07.2013  –  Letzte Antwort am 07.07.2013  –  2 Beiträge
Pana TX-P50VT30E oder Pana TX-P50GT30E?
Fingerman7373 am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 10.08.2011  –  13 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
  • Gesamtzahl an Themen1.558.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.761

Hersteller in diesem Thread Widget schließen