HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Max. 50 Zoll für gutes 3D, HD, Bluray, Sat , Kabel... | |
|
Max. 50 Zoll für gutes 3D, HD, Bluray, Sat , Kabel / Preisobergrenze ca. 1500€+A -A |
||||
Autor |
| |||
Detl
Ist häufiger hier |
14:34
![]() |
#1
erstellt: 01. Apr 2013, |||
Liebe Fangemeinde, ich bräuchte bitte Eure Erfahrungen bzw. Rat.Da ich nun endlich eine gute Sat und dig. Kabel Verbindung habe,gerne mit 3D experementiere (Fuji Real3d) - mehr soll folgen, und auch 3D Blu-ray ein Thema für mich sind, soll mein alter Pana TH42PX80 in Rente. Der TV steht direkt gegenüber von einem grossen Fenster, was jedoch auch nicht so ein Problem war, denn dann habe ich Rollo runtergelassen. Wenn er jedoch weniger spiegeln würde, wäre es gut. Welche Groesse: 47 bis max. 50 Zoll, da ich 120cm breite zwischen der Schrankwand habe. Gerät muss nicht aufgehängt werden. Sitzabstand beträgt 3-4m je nach Sitzposition Fernsehverhalten: TV / Sky (Fussball und Filme) / Bluray / DVD Keine Games (XBOX, PS3 etc) 3D (Shutter vs. Polarisation) !WICHTIG Für grosses Kino habe ich einen Acer 5360BD mit Shutterbrillen (noch alte schwere), die jedoch oft anstrengend für meine Augen sind. Daher brauche ich Eure Erfahrungen !! Technik: WLAN habe ja schon viele, sowie USB-Recording Ob ich die ganzen anderen Gimmicks brauche - bisher nicht. Preis Heute gekauft morgen schon alt ! Muss es das neueste Modell sein ?, lieber tausche ich in 4-5 Jahren wieder z.b. TX-P50VT50E / TX-P50STW50 / TX-L47DT50E anstatt der neuen ETW60 Serie Mehr fällt mir im Moment nicht ein, danke schonmal für Eure Mitteilungen. |
||||
Detl
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#2
erstellt: 07. Apr 2013, |||
Hallo an alle ![]() ![]() Nach einigen Recherchen meine weiteren Überlegungen. Wenn es es 50" Gerät wird kommen bisher zwei in die Auswahl Panasonic TX-P50VT50E oder TX-L50ETW60 (der einzige 50" mit Polfiltertechnologie soweit ich weiß) Bei 47" wird es schwieriger: Hier gibts viele User die LG bevorzugen, wegen der Polfilter. Wie schlägt sich LG gegen Pansonic? Gruesse |
||||
|
||||
fox83
Stammgast |
14:11
![]() |
#3
erstellt: 07. Apr 2013, |||
moinsen,
schwer zu glaube das da keiner ne idee hatte ![]()
= Plasma
könnte ein + argument für dich sein, wenn du auf shutter "negativ" reagierst
47 lm 960 (mehrere pol brillen dabei, ich meine 5+1 brillenträgeraufsatz) würde ich bildtechnisch dem etw 60 (2 pol dabei) gegenüber bevorzugen aber hinter stw 50, gt 50, vt 50 (2 shutter dabei) stellen. tagsüber spielen die lcds ihre vorteile durch die höhere helligkeit aus, allerdings könnte spiegeln für dich zum problem werden. abends ist der unterschied der plasmas zu den beiden lcds schon eindeutig sichtbar was natürlichkeit, bewegungsschärfe und bildtiefe/plastizität betrifft. inet navigation a la you tube und co macht sich beim lg spürbar besser. falls du sagst du verzichtest beim tv auf 3d und nimmst dafür lieber etwas in richtung preis / leistung um evtl geld übrig zu behalten für .... neuen beamer oder so...gt 50 grüße fox |
||||
Detl
Ist häufiger hier |
15:34
![]() |
#4
erstellt: 07. Apr 2013, |||
![]() 3D beim TV wäre mir wichtig. Der 47LM960 kostet ca. 1700€ / 47LM860 ca. 1200€ dagegen der grössere Pana VT50 ca. 1500€. Beim Beamer mit Shutter, stört es mich, dass die Synchronikation der Brille oft nicht stabil ist. Wie ist dass bei dem VT50 ? Gruesse |
||||
fox83
Stammgast |
15:46
![]() |
#5
erstellt: 07. Apr 2013, |||
960er auf redcoon für 1549,- der 860er wäre quasi das preis leistungs gegenstück zum gt50 aus der lcd fraktion
kann ich leider nicht mit beamer 3d vergleichen, da ich damit keine erfahrungen habe. der vt 50 hat an und für sich eine vernünftige shutter technik, leicht lichtempfindlich (sollte man eh ausmachen) und leichtes flimmern nehme ich auch war, allerdings jammern auf hohem niveau. nichts desto trotz reagieren einige wenige menschen mit kopfschmerzen, sollte in deinem fall anscheinend kein problem darstellen. |
||||
-MnMl-
Stammgast |
17:15
![]() |
#6
erstellt: 07. Apr 2013, |||
Du hast im Prinzip deine Wahl schon getroffen. ![]() Da du sowieso schon von Plasma kommst. 50STW50 930€ 50GT50 1030€ 50VT50 1260€ Da musst du jetzt entscheiden, welchen du haben willst. Ein gutes Bild haben alle, es geht eher um die Ausstattung. Da der GT50 gerade mal 100€ teurer ist und der VT50 für 230€ nicht wesentlich mehr bietet, würde ich zu dem GT50 raten. ![]() |
||||
Detl
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#7
erstellt: 09. Apr 2013, |||
Noch eine Bestätigung, doch bei Plasma zu bleiben. Bei dem VT50 hätte ich jedoch 2 Brillen dabei anstatt beim GT50 - die müssen dann erstmal reichen. Jetzt noch zuschlagen ? oder warten bis die 60 Serie anläuft? Wo kaufen ? Den Preis von 1260€ für den VT50 habe ich noch nicht gefunden Der 50STW60 soll ja 1299,00 € kosten. Gruesse |
||||
-MnMl-
Stammgast |
16:10
![]() |
#8
erstellt: 09. Apr 2013, |||
Der Preis hat sich wohl schon wieder geändert, jetzt liegt ja wieder bei 1389€. Die Brillen kannst du dir auch extra kaufen, ich würde keine 350€ mehr ausgeben, wegen eines etwas edleren Designs, einer Fernbedienung die kein Mensch braucht und 2 Brillen. Brillen kannst auch diese nehmen: ![]() Habe ich auch, reichen vollkommen und sind schön günstig. ![]() |
||||
Hardrock82
Inventar |
17:49
![]() |
#9
erstellt: 09. Apr 2013, |||
Oder eher ![]() ![]() da auch immer noch auf Lager. ![]() [Beitrag von Hardrock82 am 09. Apr 2013, 17:50 bearbeitet] |
||||
fox83
Stammgast |
20:04
![]() |
#10
erstellt: 09. Apr 2013, |||
und nicht mehr lang da wirds ihn garnicht mehr (bezahlbar) geben ![]() |
||||
PoLyAmId
Inventar |
10:20
![]() |
#11
erstellt: 13. Apr 2013, |||
Ich persönlich würde auf die 60er Serie warten, da es schon nennenswerte Verbesserungen zum VT50 gibt, die sich lohnen. Ist natürlich auch ne Preisfrage. Die Brillen finde ich seit der Generation 3 Shutter Technik von Panasonic sehr angenehm zu tragen. Einen wirklichen Grund unbedingt Polfilter zu wollen sehe ich da nicht mehr. Ich mag dennoch die Generation 2 Brille meines Panasonic VT30 sehr gerne auch wenn die noch schwer und eng sind. Erst wenn ich Brille und Kopfhörer gleichzeitig trage sind die neueren Panasonic Brillen von grossem Vorteil. Oder wenn man ne dicke Rübe hat halt. Die Brillen vom VT50 sind der 3. Generation Brille vom VT30 sehr ähnlich bis auf die Bluetooth Übertragung eigentlich das selbe Teil. Für mich ist der einzige Nachteil nichtmal die Helligkeit oder das Gewicht der Brillen. Nachteilig finde ich das Flimmern im Raum wenn man bei Tageslicht 3D sehen will. Das machen Polfilter natürlich nicht. |
||||
Hardrock82
Inventar |
10:44
![]() |
#12
erstellt: 13. Apr 2013, |||
Ich sehe mit den EW3D4s überhaupt kein Flimmern bei normalen Tageslicht ![]() blos wenn man die Deckenbeleuchtung oder die Stehlampe zusätzlich mit anmachen würde. Muss man ebend austesten, da ich aber viel Wert auf guten SW lege, würde ich lieber mit einen 3D TV mit sehr guten 2D Bild leben, statt einen schlechten SW und halber HD Auflösung. Aber ab UHDs und OLEDs gibts ja dat Problem nicht mehr. Wenn bis dahin 3D überhupt noch aktuell ist, die schmeissen ja fast alle 4 Jahre eine neue TV Technik auf Markt, sodass man langsam echt einen Halz kriegt ![]() erst 100/200Hz , dann LED Hintergrundbeleuchtung, dann 3D, als nächstes ist Laser von Mitsubishi in. ![]() |
||||
PoLyAmId
Inventar |
10:58
![]() |
#13
erstellt: 13. Apr 2013, |||
Meine VT30(3D2 und 3D3ME Brillen) und die VT50 (is doch die EW3D4 oder?) Brillen meines Kollegen produzieren ein extremes Flimmern Das Flimmern ist mit den VT50 Brillen sogar stärker zu sehen. K.A. Warum dein Gerät das nicht hat? wundert mich total. Meine 6500K Hintergrundbeleuchtung was ja eigentlich auch "Tageslicht" ist flimmert komischerweise nicht. Was flimmert ist übrigens nicht das Fernsehbild sondern der Rest des Raumes, den man durch die Brille sieht. Sbald aber Rollos runter sind oder es duster im Raum is sehe ich da nix mehr flimmern. Schau mal mit Aktiver Brille aus dem Fenster... Da flimmert nix das du Kopfschmerzen bekommst? [Beitrag von PoLyAmId am 13. Apr 2013, 11:01 bearbeitet] |
||||
fox83
Stammgast |
17:31
![]() |
#14
erstellt: 13. Apr 2013, |||
wenn man am tage 3d schauen möchte, finde ich shutter unangenehm. habe alle generationen durch und entweder sind meine augen sehr empfindlich aber flimmern habe ich bei jeder (bei "tageslicht") wahrgenommen. shutter und kino atmosphäre gehören einfach zusammen und (nur) dann erhält man auch die vorteile, für alles weitere pol grüße fox edit: den vt30 mochte ich sehr leiden, allgemein die gesamte serie - unscheinbar verpackter sauberer klang mit breitem frequenzgang [Beitrag von fox83 am 13. Apr 2013, 17:33 bearbeitet] |
||||
Detl
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#15
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Sonniger Sonntag 1.- Habe einen Pana-Fernsehhändler um Preisangebote für VT / GT50 gebeten. 2.- Gestern mal in einem Großen Elektromarkt geschaut, um ich vergleichen könnte. Der 50VT50 stand lieblos am Boden. Als der VK auf mich zuging, machte er schon einen verneinden Blick und kam mit einem Demo-Natur-Film. Den ließ er auf einem Phillips 8007 abspielen Kontrast / Schärfe / Farben so, dass es fast künstlich / übetrieben wirkte. Ein Reiz für die Augen. Dann auf den VT. Alles viel weniger dunkler, weicher usw. Den VT hat er mir so richtig made gemacht. 3D konnte er mir nicht zeigen. Ein 55VT50 stand in einem anderen Raum und die Filme, die dort liefen sahen für mich richtig gut aus. Leider auch kein 3D Test. Dort lief auch ein 65" Samsung mit 3D Shutter, aber ich musste weiter weg gehen, damit es für meine Augen OK war. Dann mal den LG760, der leider auch in Bodenhöhe war. Polfilter war angenehm zu tragen, die Effekte kamen gut rüber, auch als ich ziemlich nah war. Leider kein Pana ETW50 mit Shutter oder ETW60 mit Polfilter die ich hätte sehen können. Der ETW60 kommt in einigen Meinungen sehr gut an. Weiteres folgt !! Gruesse |
||||
Blaexe
Inventar |
13:46
![]() |
#16
erstellt: 14. Apr 2013, |||
Alleine aufgrund des Filters ist es ein absolutes Unding die Plasmas auf dem Boden auszustellen. Es wird sich wirklich alles dafür gemacht um sie schlecht aussehen zu lassen. |
||||
PoLyAmId
Inventar |
09:44
![]() |
#17
erstellt: 15. Apr 2013, |||
aus reiner Unwissenheit tun die das jedenfalls nicht. Hab im Mediamarkt Köln Nord mal drauf angesprochen, dass es dumm ist den VT50 so wie dies machen auf den Boden zu stellen. Der Verkäufer hat sehr verblüfft getan und mir Recht gegeben. Jetzt wochen später steht er zwar woanders aber immer noch fast auf dem Boden... soviel zu Absicht! |
||||
Zender
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#18
erstellt: 15. Apr 2013, |||
<3 mein 50VT50, habe bisher keinen Fernseher gesehen der ein vergleichbares Bild Bild Zaubert, in 2D und 3D... Preislich liegt der sogar noch etwas unter deinem Limit, was Raum für andere Technische Spielereien lässt ![]() |
||||
Detl
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#19
erstellt: 26. Apr 2013, |||
Hallo zusammen So - war schwer am kämpfen zwischen VT50 und dem ETW60 Habe nun seit 3 Tagen den ETW60. Meine ersten Eindrücke kommen natürlich in das entsprechende Thema. Danke an alle!! Gruesse |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung für 50 Zoll Fernsehr/ max. 1500 ? EricBoy am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 4 Beiträge |
Welcher TV 50 - 52 Zoll bis 1500? koha23 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 4 Beiträge |
Ersatz für mienen Plasma 50 Zoll . max 1500 Euro greg75de am 17.08.2015 – Letzte Antwort am 19.08.2015 – 2 Beiträge |
50 Zoll für max. 500 Euro ? knorst1 am 01.03.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 8 Beiträge |
3D LED TV gesucht für max.1500 ? scorpion1987 am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 05.12.2010 – 4 Beiträge |
Suche 46" 3d-TV, bis max 1500? Solid2k6 am 05.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 7 Beiträge |
50 Zoll 3D LED agoller am 03.11.2011 – Letzte Antwort am 06.11.2011 – 3 Beiträge |
Su. TV, max. 50'' Zoll, max. 1100 ? mergellina am 02.03.2014 – Letzte Antwort am 03.03.2014 – 2 Beiträge |
50" Plasma 3D Fernseher max 1000 euro wolpadinnga am 31.01.2012 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 5 Beiträge |
Max 50 Zoll Kaufberatung woerm am 03.12.2019 – Letzte Antwort am 21.12.2019 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.701