HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Vergleich & Disskussion: Mittelklasse TVs 2012: ES... | |
|
Vergleich & Disskussion: Mittelklasse TVs 2012: ES6xxx, LM670, LE840, EX735, PFL 6007 etc+A -A |
||
Autor |
| |
pikespik12
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#51
erstellt: 02. Apr 2012, |
So wie es aussieht nicht, die LG Panel die bei passiv bei allen Herstellern verbaut werden spiegel alle . Habe mir gestern im MM den etw5 u. Etw50 angesehen und da hat sich das neonlicht schön gespiegelt beim etw50 nicht so ist halt matt aber passiv ist mir lieber wie aktiv. Jetzt müssen nur noch Testberichte zu den lm660s kommen und dann wird entschieden LG o. Panasonic.
|
||
derHomer
Ist häufiger hier |
06:36
![]() |
#52
erstellt: 03. Apr 2012, |
das Stimmt, ich habe an Toshiba über deren Fanpage geschrieben, das ist die Antwort: Hallo! sorry für die späte Meldung. Da es sich um Modellbezeichnungen handelt, die nicht für den deutschen Markt bestimmt sind, mussten wir zunächst die Kollegen kontaktieren. Die L6200/7200 sind US Modelle, die es hier namensgleich nicht geben wird. Bei uns ist das die XL975G-Serie und die ist für Mai geplant. Preise kannst du bei bei Händlern anfragen oder im Internet finden. Viele Grüße. Das Toshiba-Team tja, also die XL975G ist die deutsche Version, kostet aber um einiges mehr, wenn die Ammi-Seiten stimmen |
||
|
||
babydoll32
Inventar |
06:50
![]() |
#53
erstellt: 03. Apr 2012, |
Mich haben die Samsungs enttäuscht. Hab den ES6530 und ES6300 angeschaut. Manche von euch würden es besser finden,ich allerdings bin enttäuscht, dass das Ultra Clear Panel jetzt nur noch der Oberklasse vorbehalten ist ![]() ![]() ![]() Die Verarbeitung des ES6xxx vor allem des Fußes ist lächerlich billig. Wie ein dünnes Plastikrohr ![]() Die ETW5/50 sind auch nichts weltbewegendes, weder optisch noch bildtechnisch. Der DT50 ist aber schon eine Hausnummer, gehört aber leider nicht hierhin, da doch Oberklasse. Die LGs findet man noch sehr selten, ich hab die noch nicht gesehen. [Beitrag von babydoll32 am 03. Apr 2012, 06:50 bearbeitet] |
||
derHomer
Ist häufiger hier |
07:33
![]() |
#54
erstellt: 03. Apr 2012, |
und wie sieht es mit ![]() ![]() |
||
PoD-BoT
Stammgast |
07:49
![]() |
#55
erstellt: 03. Apr 2012, |
Danke für den Tipp, klingt auch interessant. Gibt ja schon viel zu lesen. Was mich beim kurzen Drüberblicken jetzt schon stört ist der breite Rahmen. Die anderen Drei (meine Favoriten) bieten bisher immer ein Feature, das sie besser darstehen lässt:
|
||
kokamuzik
Stammgast |
09:49
![]() |
#56
erstellt: 03. Apr 2012, |
beim ETW5 ist der Preis auf jeden Fall das was positiv auffällt, aber Rahmen ist echt nicht so dolle |
||
derHomer
Ist häufiger hier |
10:12
![]() |
#57
erstellt: 03. Apr 2012, |
dat stimmt - sehe ich auch so, ![]() bei Toshiba sieht es dagegen sehr s*xy aus ![]() |
||
Bamzulli
Stammgast |
12:43
![]() |
#58
erstellt: 05. Apr 2012, |
Lass uns mal nach und nach alle Testberichte zu den Geräten zusammentragen Ich mach mal den Anfang ![]() STW50: ![]() ![]() der scheint schonmal ein sehr gutes Bild zu machen! [Beitrag von Bamzulli am 07. Apr 2012, 17:51 bearbeitet] |
||
goldfinger2010
Neuling |
12:08
![]() |
#59
erstellt: 09. Apr 2012, |
Test vom LM7600 / 760T gesichtet: ![]() Bei den 3D Passiv-Panels fällt mir auf, dass sie größer sind (47Zoll) gegenüber den Aktiv 3D Panels (46 Zoll). Ein kleiner aber feiner Unterschied. Mir persönlich gefällt das Thema Ambilight von Philips, allerdings finde ich das schwarze Plastikgehäuse vom PFL6007 nicht schön. Da ist das von LG um Welten besser. Ebenfalls ist die Fernbedienung von Philips beim PFL6007 nicht vorteilhaft. Wenn allerdings der USB-Port kompatibel ist für den Anschluß einer Funk/Mousepad-tastatur wäre es ok. Das würde ich aber gerne vorab wissen ansonsten ist die Bedienbarkeit des Browsers und der Smart-TV Funktionen für die Füsse. Beim LG wurden die Smart-TV Apps und Qualität im Test bemängelt. D.h. auch hier wieder nicht nur auf die Leistungsdaten schauen sondern auf die Details achten. Umschaltzeiten bei Prg.-wechsel würde mich auch interessieren, dass war ja beim Philips bisher auch nicht so dolle. |
||
JoFasT
Inventar |
12:39
![]() |
#60
erstellt: 09. Apr 2012, |
hab es jetzt nur überflogen, jedoch klingt das doch allerschönste interessant! bin eigentlich kein LG Freund, aber der TV sieht echt klasse aus und außerdem hat LG beim passiv 3D bereits gute Erfahrungen, wenn nicht sogar die Nase vorn und wenn ich letztendlich eh ein LG panel bekomme, dann kann ich auch gleich das original nehmen! vorallem wenn das original sicherlich noch günstiger ist! aber warten wir es mal ab, bis man bessere vergleiche der in frage kommenden Geräte hat! Jo |
||
Pete87
Inventar |
20:12
![]() |
#61
erstellt: 09. Apr 2012, |
Woher willst du das wissen? Den gibt's noch gar nicht. Oder siehst du das nur an Hand von Bildern? ![]() |
||
JoFasT
Inventar |
19:26
![]() |
#62
erstellt: 11. Apr 2012, |
hallo zusammen, wenn ich mich nicht irre, sollen der toshi XL975, sowie der philips 6007 noch im Mai kommen! vlt steht es bereits weiter oben, jedoch wie sieht es denn hier mit dem LG 760T aus? gibt es hier schon einen Termin und genaue Preise? Grüße Jo |
||
Bamzulli
Stammgast |
05:50
![]() |
#63
erstellt: 18. Apr 2012, |
ok die UVP der Philips shceinen draußen zu sein!! und sie sehen echt recht human aus oder irre ich mich da? ![]() der 55pfl6097h für UVP: 1699€ und schon auf 1599€ im Angebot!! ![]() ![]() |
||
PoD-BoT
Stammgast |
07:21
![]() |
#64
erstellt: 18. Apr 2012, |
Auch wenn ich den Preisen erst Glauben schenken mag, wenn sie auf der offiziellen Philips Seite stehen, sehen ![]() Scheinen alles Modelle ohne DVB-S Tuner zu sein: Philips 47PFL6007H für 1199 € (1299 UVP), so wie ich mir das vorgestellt habe! |
||
babydoll32
Inventar |
07:42
![]() |
#65
erstellt: 18. Apr 2012, |
Der kostet doch 599 oder brauche ich eine stärkere Brille? ![]() ![]() ![]() [Beitrag von babydoll32 am 18. Apr 2012, 07:43 bearbeitet] |
||
PoD-BoT
Stammgast |
08:01
![]() |
#66
erstellt: 18. Apr 2012, |
Bamzulli
Stammgast |
16:12
![]() |
#67
erstellt: 19. Apr 2012, |
[Beitrag von Bamzulli am 19. Apr 2012, 16:18 bearbeitet] |
||
paellon1
Neuling |
21:03
![]() |
#68
erstellt: 20. Apr 2012, |
Hallo, klink mich mal hier ein: Bin auch auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Samsung 40C750 mit welchem ich ganz zufrieden war. Aber in der neuen Wohnung muß was größeres her ![]() Hab mir auch schon alle möglichen Mittelklassegeräte im Netz angeschaut (in den Märkten hier ist fast noch nix zu sehen) und war schon versucht mal einen Plasma (50STW50) zu probieren. Allerdings ist es bei mir relativ hell und es wird gerad am Wochenende viel tagsüber geschaut (Fußball) und auch der Stromverbrauch schreckt mich etwas ab. Was mich auch an vielen Geräten stört sind die nur 3 HDMI-Eingänge z.B. bei den ES6xxx. Habe jetzt schon Sky-Receiver, Xbox und PS3 dran hängen und das wird bestimmt nicht weniger in Zukunft. Interner Sat-Tuner schön und gut, aber so eine Sky+-Box möchte ich nicht mehr missen (Anytime, HD+,...). Jetzt hab ich die Panasonic LED-Modelle mal ins Auge gefasst. Vor allem der ETW5 gefällt mir auch im Hinblick auf Preis und passiv-3D. |
||
Bamzulli
Stammgast |
22:38
![]() |
#69
erstellt: 20. Apr 2012, |
von dem ETW gibts auch schon irgendwo Tests die ganz gut ausgefallen sind, habe sie grad leider nicht zur Hand. Falls die HDMI-Steckplätze rar werden, gibt es so genannte HDMI-hubs womit du deinen Fernseher um zusätzliche HDMI eingänge erweitern kannst. kostet irgendwie 15€ son Teil, aber auch grad keins zur Hand ![]() |
||
paellon1
Neuling |
11:52
![]() |
#70
erstellt: 21. Apr 2012, |
Ja aber ich hatte schon mal so ne Umschaltbox und die hat net so doll funktioniert, gerad wenn man mehrer Geräte gleichzeitig an hat. War gerad im örtlichen Saturn und hab mich zu einem Spontankauf hinreisen lassen. 47ETW5 für 1.199€. Meine ersten Eindrücke: - Design gefällt, breiter Rahmen macht mir nix aus. Die schmalen von Samsung haben mich jetzt net so angemacht. - Bedienung/Setup einwandfrei und schnell, interne Tuner nutze ich nicht - Bild Sky Sport HD Eishockey/Fußball gefällt mir sehr gut ohne groß in den Einstellungen rum zu spielen - HD-Bild Sky Cinema ist jetzt noch net so berauschend, aber hab auch leider jetzt keine Zeit um was an den Bildeinstellungen zu machen - der absolute Hammer ist aber Sky 3D (Nationalpark-Doku). Das ist wirklich ein himmelweiter Unterschied zu meinem alten Samsung C750! |
||
Sengaja
Stammgast |
12:25
![]() |
#71
erstellt: 21. Apr 2012, |
Kein Banding bei Fußball? |
||
tobibla
Neuling |
13:02
![]() |
#72
erstellt: 21. Apr 2012, |
hat denn jemand genauere infos zum release-date des pfl6007 ?? und evtl ne UVP dazu? |
||
Bamzulli
Stammgast |
13:34
![]() |
#73
erstellt: 21. Apr 2012, |
ne gibts leider noch nicht, bis jetzt sind nur die UVPs der anderen Modelle draußen, keine ahnung warum die sich bei der 6er serie so viel zeit lassen.. Wenn die UVP beim 55 von ~1700€ stimmen sollte wäre das schon ziemlich schön! |
||
Sengaja
Stammgast |
16:21
![]() |
#74
erstellt: 21. Apr 2012, |
Kannst du vergessen, der 55PFL5507 hat eine UVP von 1700 Euro. |
||
Bamzulli
Stammgast |
17:11
![]() |
#75
erstellt: 21. Apr 2012, |
Ich hab heute mal im Saturn nachgefragt, welchen Mittelklasse TV er (als Verkäufer) denn nehmen würde? Und er meinte: "Gar keinen, es gibt dieses Jahr keine guten!" ![]() ![]() |
||
PoD-BoT
Stammgast |
06:40
![]() |
#76
erstellt: 25. Apr 2012, |
Schaut Euch unbedingt mal die Updates zu der 6er Serie auf Toengel's Wordpress Blog an: ![]() 47PFL6877 --- MEINER [Beitrag von PoD-BoT am 25. Apr 2012, 06:42 bearbeitet] |
||
PoD-BoT
Stammgast |
06:49
![]() |
#77
erstellt: 09. Mai 2012, |
Hallo zusammen, hier tut sich ja relativ wenig in dem Thread... ![]() Ich fasse mal zusammen, was es so aus anderen Threads neues über meine drei Favoriten und größten Konkurrenten gibt:
Zu den LG's habe ich mal eine Frage... und zwar sind die ja jetzt schon ein paar Wochen zu haben und am Preis tut sich zumindest in den Läden erstmal nichts (wie ist das widerum ![]() |
||
Bamzulli
Stammgast |
06:59
![]() |
#78
erstellt: 09. Mai 2012, |
Sehr schön hier mal wieder Leben reinzubringen ![]() Also der LM660 soll leider stark unter DSE und Clouding leiden wenn man kein glück hat, so wie ich das im LG Forum gelesen habe. Aber kann bei vielen auch nur pech sein. Noch ne Frage: Der LM670s ist doch der 660s nur in Silber anstatt schwarz oder? Der 55ES6800 ist schon ziemlich im Preis gefallen (siehe Idealo) und gibts schon für 1650€ (war sogar schon 1x 100€ günstiger!) Der 55PFL6007 hat wie erwartet eine UVP von 1999€ bei Amazon kann man ihn für 1799€ vorbestellen! Der STW50 soll ein tolles Bild machen. Es kann jedoch zu fehlern wie - Line Bleeding - Nachleuchten - leichtes Banding kommen Ich dachte Toshiba will jetzt wie Löwe fast nur noch auf MM und co setzen ![]() |
||
PoD-BoT
Stammgast |
08:35
![]() |
#79
erstellt: 09. Mai 2012, |
Der 55XL975G soll 2400€ kosten... ![]() Ich konnte keinen weiteren Unterschied zwischen LM660 und LM670 feststellen, außer die Rahmenfarbe. Wird langsam mal Zeit, dass alle Fernseher verfügbar werden! ![]() [Beitrag von PoD-BoT am 09. Mai 2012, 08:43 bearbeitet] |
||
JoFasT
Inventar |
10:51
![]() |
#80
erstellt: 09. Mai 2012, |
der toshi soll im Mai kommen! lt. nem Berliner Händler noch kommende Woche! gemäß meinem (für toshi spezialisisertem Laden) gab es zumindest Ende letzter Woche noch nix definitives! jepp, UVP für den 55LX ist 2399! auf den und auch den phili 6007 bin ich echt gespannt! pana wäre ne Alternative! LG machen zwar nen guten Eindruck, aber ich weiß net, ich weiß ... |
||
1SchrittVoraus
Ist häufiger hier |
06:07
![]() |
#81
erstellt: 11. Mai 2012, |
Habe jetzt 3 Edge LED TV (LG, Samsung und Sony) gesehen und selber ausprobiert. Auch die neuen Modelle sind ungleichmäßig ausgeleuchtet. Damit fällt diese Technik für mich als Heimkinofan komplett raus. Alternative sind Direct LED (leider sehr teuer) und Plasma. Der hier z.B.: ![]() Kennt noch jemand Direct LED die bezahlbar sind, außer die 9000 Serie von Sony? PS: keine Ahnung wie man hier die Links so schön markieren kann...sorry ![]() |
||
Bamzulli
Stammgast |
06:19
![]() |
#82
erstellt: 11. Mai 2012, |
Huhu, Links kannst du oben über den URL-Button einfügen. einfach zuerst die Adresse eingeben und dann den Namen wie er hier heißen soll ![]() LG hat noch nen Full LED. Der basiert aber auf LED-Nano-Clustern. der LM960 ist aber sau teuer ![]() Du wirst in der Preisklasse unter 2000€ keinen Direkt LED finden können in größen Über 50" wobei es schon bei 46 schwierig werden könnte (meines wissens nach!) ![]() Der STW50 soll ein sehr guter Fernseher sein. Viele Besitzer sind von der Bildqualität begeistert! ![]() |
||
KoiFanatic66
Stammgast |
09:23
![]() |
#83
erstellt: 11. Mai 2012, |
Da hier anfangs allgemein die LG 47LM6XX Reihe genannt wurde, möchte ich den LG47LM620S noch anführen. Kostete bisher in der Schweiz CHF 1599 und wird nun bei einem Anbieter schon für sagenhafte CHF 999 (ca €820) angeboten. ![]() Werde mir das Teil heute Abend anschauen und vermutlich zuschlagen. Die LG gefallen mir vom Design sehr gut und auch der 620S scheint fast alles zu bieten, auch wenn man den WiFI-Dongle noch dazu benötigt. Bin kein Gamer und werde den TV im eh recht dunklen DG aufstellen, so dass kaum störênder Lichteinfall besteht. [Beitrag von KoiFanatic66 am 11. Mai 2012, 09:38 bearbeitet] |
||
PoD-BoT
Stammgast |
10:20
![]() |
#84
erstellt: 11. Mai 2012, |
Ob Edge- oder Full LED/ direct-lit, die Technologien haben leider alle immernoch ihre Macken. Die neuen LG's (LM660 aufwärts) machen anscheinend nichts besser im Vergleich zur 2011er Reihe (LW980 abwärts). Laut Berichten hat selbst das Topmodell LM960 (NANO Full LED) ähnliche Mängel. Ich spreche von clouding durch zu wenige dimmingzones/ clustern. Wobei ich das Problem nicht verstehe, die Technik (Full LED) ist gegeben: TOP! Wieso bekommt man es nicht hin die einzelnen LEDs in angemessener Geschwindigkeit zu steuern? Ich weiß nicht, wie das bei Technologien wie Quattron von Sharp und Toshiba mit dem 55ZL1G (512 dimmingzones) ist, aber LG geht da irgendwie keinen Schritt vorwärts. Ich habe mir ![]() Ich denke es liegt mehr an der Steuerungssoftware, als an der Hardware. Hier wird wahrscheinlich zu wenig Geld investiert, die Produktion findet in China statt und wird unreif geliefert. Viel Mosern und Meckern, das größte Problem sehe ich allerdings in uns Konsumenten selbst. Wir wollen das Beste, Neuste, Schönste, Schnellste und sind dabei aber nicht bereit einen angemessenen Preis zu zahlen. Neben den besten Features wollen wir natürlich den geringsten Preis, was sich meiner Meinung nach aber widerspricht. Für Qualität reicht es dann eben nicht mehr. Der Toshiba wurde ziemlich gut getestet (sieht aber sch***e aus), hat 512 dimmingzones, kostet aber entsprechend 3300€. Aktueller Standard sollte sein:
Vielleicht gibt es auch einfach zu wenig differierende Modelle. ![]() Der Otto-Normalverbraucher hätte gerne ein Gerät wo alles drin ist, mit dem man alles machen kann:
Ein Nutzer mit einem, ich nenne es mal gehobenem Anspruch, aber auch der gewissen Kenntnis, macht das aber über dedizierte Geräte, weil man einfach bei dem Preis nicht alles in einen 2cm flachen TV stopfen kann: die eierlegende Wollmilchsau gibt es eben (noch) nicht:
![]() Für letztere Nutzer gibt es bei Philips die **PFL***H-Modelle: immerhin ohne SAT-Tuner. Trotz all dessen will ich natürlich auch diesen Luxus genießen und mit in naher Zukunft (innerhalb eines Monats, bis Mitte Juni) einen TV kaufen. Ich habe mich ja eigentlich schon auf den 47PFL6877K fixiert, bin aber der Meinung 55 Zoll würden sich bei 2,8m Sitzabstand besser machen. Zudem ist noch Platz hinter der Couch und u.A. steht da auch der Esstisch usw. Das gewünschte Ambilight ist somit nicht mehr möglich (zweiseitig ist mit zu wenig) und ich bin nicht mehr herstellerabhängig (Philips).
Epic fail. |
||
JoFasT
Inventar |
11:25
![]() |
#85
erstellt: 11. Mai 2012, |
anständiger Beitrag ![]() mal ne frage in die runde! sowie es aussieht werden alle meine Favoriten inkl. LG selbst ein LG Panel haben! denke mal klar, da ich 3D passiv bevorzuge! toshi 55XL975 mit LG Panel phili 55PFL6007 mit LG Panel pana 55WT ... bin ich jetzt nicht sicher lg 55LM760 welch Überraschung mit LG Panel LG selbst trau ich eigentlich net so und die bereits bekannten Fehler sprechen teilw. für sich (sprich dagegen)! obwohl sie auch ihre guten Seiten haben! wenn ich nun nen toshi od phili nem, haben die dann die gleichen probs? gleiche flashlights, gleiches clouding, auch nur so wenig Cluster ... da das Panel dann einfach nicht besser ist?! Software ist klar dann ne andere und daher hoffentlich auch etwas besser :-) danke fürs Feedback PS - Toshi ZL1 sieht nicht sch... aus, nur weil der Rahmen >1mm :-) aber das ist sicherlich Geschmacksache! Jo [Beitrag von JoFasT am 11. Mai 2012, 11:40 bearbeitet] |
||
Sengaja
Stammgast |
12:16
![]() |
#86
erstellt: 11. Mai 2012, |
Du verwechselst den Panasonic. Den den du meinst, ist der Panasonic ETW5, der hat ein passives LG-Panel. Kann den Fernseher nur empfehlen, mein 55er läuft astrein, hat kein Banding und nur minimales Clouding unten links, dass man im Normalbetrieb nicht sieht. |
||
PoD-BoT
Stammgast |
13:19
![]() |
#87
erstellt: 11. Mai 2012, |
Bezüglich dimmingzones bei Edge LED schaut euch folgendes Bild an: ![]() ![]() Kann ich ja unkommentiert lassen oder? (55LM860V) Gute News: Der 55XL975G hat voraussichtlich eine UVP von 2000€, nicht 2400€. Siehe ![]() Genauso wie die Modelle in gleicher Preisklass: ![]() ![]() [Beitrag von PoD-BoT am 11. Mai 2012, 13:22 bearbeitet] |
||
JoFasT
Inventar |
15:37
![]() |
#88
erstellt: 11. Mai 2012, |
Das wäre klasse und nur fair! Jedoch sind das leider Dollars und nicht 1:1 in Euro zu übersetzen! In USA sind die toshis immer etwas günstiger! Aber man kann ja hoffen ... |
||
JoFasT
Inventar |
15:40
![]() |
#89
erstellt: 11. Mai 2012, |
Da hast du sicherlich recht! Ich hab die pana Bezeichnungen nicht genau im Kopf! Wie ist der schwarzwert? Wie bist du mit 3D zufrieden? Wie sieht's mit DSE aus? Grüße Jo |
||
Sengaja
Stammgast |
20:56
![]() |
#90
erstellt: 11. Mai 2012, |
Schwarzwert ist für einen LCD absolut in Ordnung. Muss aber sagen, dass ich eh nicht so der Schwarzwert-Fetischist bin der das dunkelste aller möglichen Schwarze haben muss. Er stört mich auch in abgedunkelten Räumen nicht. DSE nicht vorhanden bzw. nicht sichtbar. 3D ist erstklassig. Gerade heute Kung Fu Panda 1 und 2 geguckt. Sehr gute Tiefe, nicht einmal erkennbares Crosstalk und ab 2,5 Meter auf 55 Zoll keinerlei negative Eindrücke vom Auflösungsverlust, bei kleinen Diagonalen kann man sicherlich noch weiter ranrücken. Bei zwei Meter ist der Auflösungsverlust auf jeden Fall erkennbar, aber das nehme ich für gute Bildqualität und Crosstalkfreiheit gerne in Kauf. Pop-Out wie bei Sammys Abenteuer funktionieren richtig gut, auch die Schlange, wo viele Fernseher Crosstalk zeigen, kommt ohne Doppelbld aus dem Fernseher heraus. |
||
JoFasT
Inventar |
07:11
![]() |
#91
erstellt: 12. Mai 2012, |
danke! dann muß ich mir den doch mal etwas näher ansehen, vorallem da er bereits verfügbar ist! toshi u phili noch nicht! 2 Dinge noch kann der pana 2 Player Dual Mode (2 Player Full Screen)? wenn ja, konntest du das schon mal testen? wie sieht fußball aus? kein DSE spricht ja schon mal für ein sauberes Bild ![]() ach so noch eins: ist in dem pana ein Lüfter? in den Plasmas haben die ja immer Lüfter verbaut, aber das ist ja was anderes, jedoch will ich endlich mal einen lautlosen TV ![]() danke Jo |
||
Bamzulli
Stammgast |
09:45
![]() |
#92
erstellt: 12. Mai 2012, |
Der Es6800 scheint echt VOM PREIS der alte D6500 zu sein! Hier auf ![]() ![]() Edit: soweit ich weiß, hat selbst der STW50 (Plasma) keinen Lüfter! Da wird der ET auch keine haben. [Beitrag von Bamzulli am 12. Mai 2012, 09:46 bearbeitet] |
||
Sengaja
Stammgast |
10:17
![]() |
#93
erstellt: 12. Mai 2012, |
Der ETW5 ist lautlos, Fußball sieht top aus (Bewegungsschärfe LCD-typisch nicht ideal, stört aber nicht). Den Dual Mode beherrscht jeder Fernseher mit passiven 3D, man muss ja einfach nur 3D side by side einstellen. Ausprobiert habe ich es noch nicht, beim Philips den ich vorher hatte lief der aber einwandfrei, habe zu viert gespielt, so dass jeder einen halben Bildschirm hatte. |
||
JoFasT
Inventar |
11:53
![]() |
#94
erstellt: 12. Mai 2012, |
Ok, danke für die Antworten! Hört sich ja alles net schlecht an ... muß demnächst mal los tigern in der Hoffnung mehrere Favs gleichzeitig vor zu finden! Jo |
||
KoiFanatic66
Stammgast |
18:24
![]() |
#95
erstellt: 12. Mai 2012, |
Nachdem ich gestern bei einem grossen Elektronikmarkt ein gutes Angebot vorgefunden habe, habe ich spontan zugeschlagen. Dort gab es tatsächlich den Samsung 55ES7080 zu einem niedrigeren Preis als den 46ES7080. Da habe ich natürlich zugegriffen beim 55er. Habe ihn gleich heute noch provisorisch in meiner Übergangsunterkunft aufgestellt. Wirkt schon etwas komisch ein 55er in einem 20qm-Zimmer ![]() Richtig aufgestellt wird der TV erst nach dem Umzug. ![]() ![]() [Beitrag von KoiFanatic66 am 12. Mai 2012, 18:34 bearbeitet] |
||
*Hank_Scorpio*
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:46
![]() |
#96
erstellt: 13. Mai 2012, |
Könnte mir jemand sagen worin der Unterschied zwischen den Samsung Modellen ES6800 und dem ES6890 besteht? |
||
Bamzulli
Stammgast |
13:16
![]() |
#97
erstellt: 13. Mai 2012, |
Technisch kein Unterschied! 6800 ist die EU version und 6890 ist die Deutsche version mit HbbTv! man kann aber auch hbbtv bei der 6800 aktivieren wenn man sich traut ![]() |
||
Bamzulli
Stammgast |
13:18
![]() |
#98
erstellt: 13. Mai 2012, |
wie lautete denn das Angebot für den 55es7090? und wo befindet sich dieser Markt? ![]() Haben die sich mit der Bezeichnung geirrt gehabt oder woher kommt der Billige Preis zustande? |
||
SAON
Stammgast |
08:13
![]() |
#99
erstellt: 14. Mai 2012, |
Meine Top 2 bisher: (3D Passiv, 55")
LG LM660 Aufgrund der vielen Clouding-Probleme (siehe LG Thread) wohl erstmal nicht im Fokus. Der Panasonic dürfte aufgrund des Rahmes zu groß sein (hab maximal 140cm in der Breite Platz) Optimal ist wahrscheinlich der **PFL6007 in Modellreihe H (also ohne Sat Tuner), hat den schon jemand in der freien Wildbahn erblicken können? [Beitrag von SAON am 14. Mai 2012, 08:14 bearbeitet] |
||
KoiFanatic66
Stammgast |
08:26
![]() |
#100
erstellt: 14. Mai 2012, |
Das Angebot für den 55ES7080 (wohl das Schweizer Pendant zum deutschen 7090) gab es letzte Woche bei Saturn und melectronics Schweiz. Elektronik ist eine der wenigen Bereich in der Schweiz wo die Sachen tw billiger als in D sind. So habe ich für den Samsung 55ES7080 umgerechnet nur rd €1830 gezahlt ![]() Das WE habe ich mit ID4/Star Wars/Day after Tomorrow/Braveheart/Rausch der Tiefe/Avatar verbracht. ![]() |
||
SAON
Stammgast |
08:37
![]() |
#101
erstellt: 14. Mai 2012, |
Samsung kommt mir nicht in Haus. Alleine die aktive Shutter Technik gefällt mir nicht, aber das ist Geschmackssache. Denke bei 1830€ kann man nicht meckern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Bravia KDL55HX855 von 2012 gegen aktuelle Mittelklasse tauschen? B.Lawless am 31.03.2017 – Letzte Antwort am 04.04.2017 – 3 Beiträge |
Vergleich: Philips PFL 7606 und Sony KDL EX725 tzer am 14.08.2011 – Letzte Antwort am 06.12.2011 – 27 Beiträge |
Mittelklasse Fernseher mrmillennium am 14.08.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2013 – 3 Beiträge |
TV Auswahl 2012 Widder25 am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 6 Beiträge |
Philips 46 PFL 6007 oder LG 47 LM 640S - welcher hat das bessere Bild? Thommy73 am 03.01.2013 – Letzte Antwort am 12.01.2013 – 4 Beiträge |
Samsung ES7090/8090 vs. LG LM670/760/860 Nike83 am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 4 Beiträge |
Fernseher Vergleich chrisjahn am 28.11.2021 – Letzte Antwort am 29.11.2021 – 6 Beiträge |
Mittelklasse und Highend MyPate am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 4 Beiträge |
mittelklasse beamer gesucht ? MER()WINGER am 11.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 7 Beiträge |
Mittelklasse LCD 37/40" Tekkzt am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
- Neuestes MitgliedDrSnah
- Gesamtzahl an Themen1.558.342
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.127