HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » 50-Zöller mit sehr guter Bildqualität gesucht | |
|
50-Zöller mit sehr guter Bildqualität gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Killerweman
Inventar |
18:20
![]() |
#1
erstellt: 29. Feb 2012, |
Hallo liebe Forengemeinde! Ein Jahr ist vergangen, seitdem ich mir den ersten Flatscreen gekauft habe. Das Gerät ist immer noch im Dienst und verrichtet seine Arbeit ganz gut. Da ich als Neuling damals nicht so viel Geld ausgeben wollte, habe ich damals ein günstigen Panasonic-Plasma-TV gekauft. Mittlerweile bin ich auf den Geschmack gekommen und von der FullHD-Auflösung überzeugt. Ich habe bald schon 200 BDs in meiner Sammlung. Laufend werden es mehr. Nachher ist man natürlich immer schlauer, aber ich fürchte, eventuell am falschen Ende gespart zu haben, weswegen ich mir nun ein neues Gerät anschaffen möchte. Vorerst müssten allerdings noch einige Dinge geklärt werden und da man mir letztes Jahr schon so freundlich geholfen hat, wende ich mich jetzt auch dieses Jahr an euch. Zuerst einmal zu den von mir zu beantwortenden Fragen: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Panasonic TX-P42U20E 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut 70 % BD, 15 % Digital-TV (SD & HD), 15 % Games 3. Der Sitzabstand zum Fernseher ca. 2,5-2,6 m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte vermutlich 50 Zoll (?) 5. Wieviel man ausgeben möchte diesmal nicht ganz so ausschlaggebend. Ca. 1000-1500 € 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? nein, PC wird nicht angeschlossen 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? Ja, HD (Konsole) und vor allem Full-HD (die ganzen BDs) 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? 9. Eventuell schon eine Technik oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Panasonic-Plasma 30er und 50er-Reihe 10. Was man noch beachten könnte ist, dass ich leicht abdunkeln kann und aufgrund der Arbeitszeiten meist erst gegen späteren Nachmittag, Abend und Nacht den TV einschalte. An Wochenenden bei Schlechtwetter oder Sportveranstaltungen auch gerne ab und zu früher. Um mich nun der Ideallösung schneller als vor einem Jahr zu nähern, habe ich vorab ein paar Fragen: 1) Möchte man sich auf Full-HD-Material konzentrieren, macht alles unter 50-Zoll wenig Sinn oder? Momentan besitze ich einen 42-Zöller, aber auf 46-Zoll wäre der Sprung fast zu klein. Laut einer Berechnung sind 50-Zoll ideal bei einem Abstand von ca. 2 m. Ist es nun so, dass man sogar noch einen größeren TV in Betracht ziehen sollte oder auf ca. 2,5 m ein 50-Zöller allemal ausreicht? Oder ist es sogar so, dass das Blickfeld des Auges zu klein ist und 50-Zoll deswegen schon wieder zu groß, weil man sonst wie beim Pferderennen die Augen hin und hermanövrieren müsste? 2) Wenn ich dann also einen teureren TV kaufe, sollte ich auch beim BD-Player nicht sparen oder ist die PS3 dafür ausreichend. Ich meine gehört zu haben, dass die PS3 bildtechnisch mit teureren Playern nicht mehr ganz mithalten kann. Bremst sie also die Bildqualität am TV dadurch etwas aus oder ist diese Aussage etwas übertrieben? 3) Ihr seht, eine kleine Vorentscheidung ist schon gefallen, deshalb beziehe ich meine Frage auf ein G/V30-Modell. Da ich Platzprobleme im Raum habe, ist eine große Anlage eher weniger sinnvoll. Ein 5.1 System ist auch schwer unterzubringen. Der Klang könnte sich in dem doch eher kleineren Raum nicht richtig entfalten. Bei ca. 4x5 Quadratmetern sitze ich auch nicht dort, wo ich eigentlich richtigerweise, um 5.1 gut wahrnehmen zu können, sitzen sollte. Sind die Lautsprecher der G/V-Reihe gut genug, um einen schönen Klang zu erzeugen? Oder sollte man, wenn möglich immer extern etwas anschaffen? 4) Das bezieht sich nun auf Frage 1, der Übersichtlichkeit halber, ist sie aber eine eigene. Wie sieht die Wiedergabe von DVDs aus. Womit kann ich bei der DVD-Wiedergabe eventuell rechnen? a) Unschärfe bzw. die Möglichkeit einzelne Pixel zu sehen und daher schwächeres Bild b) eventuell Augenschmerzen, da 2,5 m auf 50-Zoll für Full-HD ausgelegt ist und SD die augen somit irritiert 5) Kann man auch künftig davon ausgehen, dass jährlich eine neue Generation an Flatscreens erscheint und man deshalb max. 1 Jahr das neueste Gerät zuhause stehen hat? 6) Sind die G/V-Reihe der Panasonic-Plasmas von einem höheren Inputlag oder Phosphorlag betroffen oder brennen sie eventuell ein? Was ich so gehört habe, taugen sie schon, um zu spielen. Bitte berichtigt, sollte es nicht so sein. 7) Ich zähle nun mögliche Alternativen zu den Panasonic-TVs auf. Dies sind allerdings LCD-TVs, da ich, sollte es wieder ein Plasma-TV werden wohl bei Panasonic bleiben werde, da ich fast nur gutes gehört habe und auch persönlich gute Erfahrungen damit gemacht habe und deshalb nicht auf LG oder Samsung umsteigen werde: LG Electronics 55LW659S LG Electronics 55LW579S LG Electronics 50LW470S LG Electronics 55LW5500 LG Electronics 55LD651 Philips 50PFL7956K Philips 52PFL5604 Philips 55PFL6606K Philips 55PFL7606K Sony KDL-55EX725 Sony KDL-55HX820 Samsung UE55D7090 Samsung UE55D7080 Samsung UE55D6750 Samsung UE55D6200 Samsung UE55D6530 Samsung UE55D6530 Samsung UE55D8090 Welcher davon kann mit den Panasonic-Plasmas hinsichtlich Bild- und Tonqualität mithalten. Vorrangig ist natürlich die Bildqualität. Wenn das geklärt ist, werde ich mich, sollten die oben genannten Geräte keine Konkurrenz sein, im Panasonic-Forum weiter schlau machen. Ich überlege lieber schritt für Schritt und komme langsam ans Ziel :-). Mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guter 50 Zöller gesucht iceman85 am 03.11.2017 – Letzte Antwort am 05.11.2017 – 15 Beiträge |
Guter 55 Zöller gesucht mr_beam1 am 24.09.2021 – Letzte Antwort am 11.10.2021 – 36 Beiträge |
Guter 24 Zöller gesucht ArkKane116 am 26.09.2021 – Letzte Antwort am 26.09.2021 – 2 Beiträge |
50-Zöller gesucht petermdo am 21.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 5 Beiträge |
Gesucht: 46Zöller mit guter Bildqualität. waidler am 17.01.2010 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 4 Beiträge |
TV mit Fokus auf guter Bildqualität gesucht borner2 am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 20.08.2014 – 5 Beiträge |
48/49/50 Zöller gesucht Daniel2211 am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 16.11.2015 – 7 Beiträge |
4K-65 Zöller gesucht toto7404 am 07.03.2018 – Letzte Antwort am 17.03.2018 – 8 Beiträge |
Wirklich guter 55/60-Zöller 86bibo am 30.12.2015 – Letzte Antwort am 31.12.2015 – 7 Beiträge |
ruckelfreier 46 Zöller gesucht hoschimcfly am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 08.11.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.975 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSonyBlack23
- Gesamtzahl an Themen1.559.400
- Gesamtzahl an Beiträgen21.725.870