Empfehlung für 36" TV?

+A -A
Autor
Beitrag
Capital_Tee
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Mai 2005, 22:45
Hallo.

Ich habe mich grade mal durch 10 Seiten Kaufempfehlung gelesen.
Ich bin noch unschlüssig, wieviel Geld ich ausgeben möchte, deswegen Frage ich lieber erstmal hier.

a) Bei 32" scheint ja der Panasonic TX-32PM11 eine gute Wahl zu sein. Wo liegt z.B. der Unterschied zum wesentlich teureren TX-32PX30?

b) Was wäre eine gute Empfehlung für einen 36"? Ich habe den Panasonic TX-36PL35D gefunden. Gibt es bessere Empfehlungen, grade welche, die im Bereich Preis/Leistung gut da stehen.

Ursprünglich wollte ich einen Rückpro, aber habe durch ein bisschen Suchen gefunden, dass da wohl noch hohe Folgekosten dazukommen und die Bildqualität bei Geräten bis 1000€ wohl nicht so toll sein soll.

Würde mich über gute Tipps sehr freuen.
In 3 1/2 Wochen habe ich mein Abi im Sack und wollte mich dann direkt mit einem neuen TV belohnen :).

Grüße,
Torsten
premutos666
Inventar
#2 erstellt: 12. Mai 2005, 08:11
Warum machst Du denn noch ´nen Thread auf?

zu a: Der TX-32 PX30 hat eine QuintrixSR Bildröhre und Acuity. Spielt also ´ne gute Klasse höher als der PM11.

zu b: Der TX-36 PL35 und TX-36 PD50 gehören zum Besten was es an 36" Röhren gibt. Abgesehen davon gibt es aber eh nur sehr wenige Röhren in der Größe.

Hast du nicht in Deinem anderen Thread was von 1000€ geschrieben? Wie kommst Du dann auf die 36er? Die kosten doch ´nen guten Schein mehr... Und, ganz ehrlich, für normales Fernsehen und wenig DVD würde ich Dir von ´nem 36er 16:9 aus der Preisklasse abraten und weiterhin den TX-29 PM1 empfehlen...
Capital_Tee
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Mai 2005, 11:51

premutos666 schrieb:
Warum machst Du denn noch ´nen Thread auf?

zu a: Der TX-32 PX30 hat eine QuintrixSR Bildröhre und Acuity. Spielt also ´ne gute Klasse höher als der PM11.

zu b: Der TX-36 PL35 und TX-36 PD50 gehören zum Besten was es an 36" Röhren gibt. Abgesehen davon gibt es aber eh nur sehr wenige Röhren in der Größe.

Hast du nicht in Deinem anderen Thread was von 1000€ geschrieben? Wie kommst Du dann auf die 36er? Die kosten doch ´nen guten Schein mehr... Und, ganz ehrlich, für normales Fernsehen und wenig DVD würde ich Dir von ´nem 36er 16:9 aus der Preisklasse abraten und weiterhin den TX-29 PM1 empfehlen...


Also erstmal wieder Danke für die Tipps.
In den Anderen Thread geht es ja noch um die Rückpros, aber so wie ich das jetzt gelesen habe, sind die wohl doch nichts für mich.

Und zum Budget... ich denke, ich werde maximal 1000€ ausgeben.
Wenns weniger wird ist auch ok, wenn ich ein bisschen was drauflegen muss würde das auch noch gehen.

Ich weiß halt nicht, wieviel ich investieren muss, damit ich zufrieden bin.

Und wenn ich bei Guenstiger.de (da habe ich mal durchgeguckt, um zu sehen, was es so auf dem Markt gibt) schaue, dann kostet der Panasonic TX-36PL35D auch "nur" rund 800 Euro. Der PD50 wäre ein gutes Stück zu teuer.

Kannst Du, oder auch jemand anders, mir mal kurz und allgemein erklären, wodurch sich z.B. bei dem Beispiel der 32er Panasonics der höhere Preis auszahlt?

Ist dann einfach nur das Bild besser und lohnt es sich z.B. den teureren 32er PX30 dem 36er PL35 vorzuziehen? Die beiden würden ja in etwa gleich viel kosten.
premutos666
Inventar
#4 erstellt: 12. Mai 2005, 12:06

Capital_Tee schrieb:
Kannst Du, oder auch jemand anders, mir mal kurz und allgemein erklären, wodurch sich z.B. bei dem Beispiel der 32er Panasonics der höhere Preis auszahlt?

Ist dann einfach nur das Bild besser und lohnt es sich z.B. den teureren 32er PX30 dem 36er PL35 vorzuziehen? Die beiden würden ja in etwa gleich viel kosten.


Also ´ne QuintrixSR Röhre haben sie beide. Aquity (Bewegungserkennung) hat der 36er allerdings nicht... Ich denke sie sind beide gut und ich persönlich vermisse Aquity nicht. Das musst Du aber selber wissen... Der PX30 ist halt im Endeffekt der PD50 in der 32" Version.

Aber um noch mal drauf zurück zu kommen: Willst Du bei überwiegender TV und wenig DVD Nutzung wirklich ein 16:9 Gerät bzw. sogar ein 36"? Mit dem von mir gennanten 4:3 Gerät würdest Du ´ne Menge Geld sparen was Du bei dem 32er vielleicht eh nicht nutzen würdest (wie Du selbst geschrieben hast). Aber auch das musst Du natürlich selbst entscheiden.
Capital_Tee
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Mai 2005, 12:22

premutos666 schrieb:

Capital_Tee schrieb:
Kannst Du, oder auch jemand anders, mir mal kurz und allgemein erklären, wodurch sich z.B. bei dem Beispiel der 32er Panasonics der höhere Preis auszahlt?

Ist dann einfach nur das Bild besser und lohnt es sich z.B. den teureren 32er PX30 dem 36er PL35 vorzuziehen? Die beiden würden ja in etwa gleich viel kosten.


Also ´ne QuintrixSR Röhre haben sie beide. Aquity (Bewegungserkennung) hat der 36er allerdings nicht... Ich denke sie sind beide gut und ich persönlich vermisse Aquity nicht. Das musst Du aber selber wissen... Der PX30 ist halt im Endeffekt der PD50 in der 32" Version.

Aber um noch mal drauf zurück zu kommen: Willst Du bei überwiegender TV und wenig DVD Nutzung wirklich ein 16:9 Gerät bzw. sogar ein 36"? Mit dem von mir gennanten 4:3 Gerät würdest Du ´ne Menge Geld sparen was Du bei dem 32er vielleicht eh nicht nutzen würdest (wie Du selbst geschrieben hast). Aber auch das musst Du natürlich selbst entscheiden.


Ich habe mir das halt so gedacht:
a) Das Design ist schöner bei 16:9.
b) Man hat mehr Auswahl, gibt ja kaum noch 4:3
c) Wenn ich einen großen 16:9 nehme, ist das Bild bei 4:3 immer noch mehr als ausreichend groß
d) Spielfilme (nicht auf DVD jetzt) und solche Sachen sind ja sowieso auch im 16:9
Und ob Mittags, wenn ich ne Talkshow beim Essen gucke, das Bild nicht ganz so groß ist, ist eigentlich nicht sooo schlimm.

Vielleicht kannst Du mir nochmal einen richtig guten 4:3 empfehlen?
Der aus aus dem anderen Thread hat mir nicht so zugesagt.


[Beitrag von Capital_Tee am 12. Mai 2005, 12:23 bearbeitet]
premutos666
Inventar
#6 erstellt: 12. Mai 2005, 13:35
Der von mir genannte ist eigentlich schon sehr gut. Ansonsten noch der TX-29 PX20 oder der KV-29 CS60 von Sony. Sind für mich so ziemlich die besten 4:3 TV´s...
Centurio81
Inventar
#7 erstellt: 12. Mai 2005, 21:29

premutos666 schrieb:
Der von mir genannte ist eigentlich schon sehr gut. Ansonsten noch der TX-29 PX20 oder der KV-29 CS60 von Sony. Sind für mich so ziemlich die besten 4:3 TV´s...


Ich würde noch den Thomson 29 DM 400 reinnehmen..
ph-oe-nix
Neuling
#8 erstellt: 07. Jun 2005, 21:46
.. ich überlege auch am Panasonic PM11

.. Deswegen lese ich seit wochen hier shcon (auch wg Plasmas und HDTV)

also ihr empfehlt den, damit ich damit noch 2 Jahre Überbrücken kann bis ich/ihr meine/t, dass die Plasmas besser sind??
premutos666
Inventar
#9 erstellt: 07. Jun 2005, 22:03
Wie gesagt, unserer kommt Donnerstag. Und es war nicht einfach meinen Dad zufrieden zu stellen . Imho ein Top-Gerät in 4:3.
Capital_Tee
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Jun 2005, 13:20
Du meinst also, dass der PM11 auch zum 4:3 gucken sehr gut geeignet ist?

PS: Seit nen paar Stunden hab ich's Abi ;)...
Samstag wird hoffentlich gekauft :P.
Timbo1984
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 08. Jun 2005, 13:36
Also wenns ein 4:3 Gerät sein soll, solltest du auch mal ein Auge auf den Philips 29PT9020 werfen. Der verfügt unter anderem über die Pixel Plus 2 Technologie.

MfG
Tim
premutos666
Inventar
#12 erstellt: 08. Jun 2005, 15:34

Capital_Tee schrieb:
Du meinst also, dass der PM11 auch zum 4:3 gucken sehr gut geeignet ist?

PS: Seit nen paar Stunden hab ich's Abi ;)...
Samstag wird hoffentlich gekauft :P.


Glückwunsch erstmal !

Der TX-32 PM11 ist genauso gut oder schlecht zum 4:3 gucken geeignet wie jeder andere 16:9 . Da nehmen die sich alle nix und bieten auch immer so ziemlich die gleichen Modi.

Mein letztes Posting bezog sich auf den TX-29 PM11, der 32er in der 4:3 Version! Und ja, der ist sicher gut für 4:3 TV geeignet .
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Empfehlung 36"-47" LCD
sturmnacht am 10.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  3 Beiträge
Empfehlung für >80cm TV
Nachtengel am 02.11.2006  –  Letzte Antwort am 04.11.2006  –  5 Beiträge
TV Empfehlung für Unwissenden
Hutti am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 16.12.2008  –  2 Beiträge
Empfehlung für Neukauf TV
TVRanger am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  4 Beiträge
TV Empfehlung
stefantv1 am 09.02.2021  –  Letzte Antwort am 09.02.2021  –  2 Beiträge
Empfehlung !
yoschifu am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  2 Beiträge
Welcher 36-Zöller?
wiberian am 21.05.2005  –  Letzte Antwort am 21.05.2005  –  6 Beiträge
TV Plasma, LCD Empfehlung
pwnger08 am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 07.10.2010  –  8 Beiträge
brauche empfehlung für LCD Tv
schnubbilein am 23.12.2005  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  16 Beiträge
Empfehlung & Beratung für TV gesucht.
Andi081 am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 29.01.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedPlanLos?
  • Gesamtzahl an Themen1.551.949
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.062

Hersteller in diesem Thread Widget schließen