HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Philips 46PFL9705 vs. Samsung UE46D8090 | |
|
Philips 46PFL9705 vs. Samsung UE46D8090+A -A |
||
Autor |
| |
BigRoddi
Stammgast |
22:43
![]() |
#1
erstellt: 01. Feb 2012, |
Die Frage ist eigentlich eindeutig genug. Was spricht für welches Gerät? Habe beide live gesehen, beide Bilder gefallen mir. Der Samsung ist schlichter, dafür hat der Philips Ambilight und eine Soundbar. Danke für eure Hilfe. P.S.: Ich rede beim Philips extra vom 9705 und nicht vom 9706. |
||
nemesisno1
Neuling |
12:03
![]() |
#2
erstellt: 02. Feb 2012, |
Ambilight bringt dir ja nur was wenn der Fernseher direkt an einer weißen Wand steht bzw besser noch hängt. In einem Schrank bzw. an einer dunklen Wohnwand bzw einer NICHTweißen Wand kriegst du durch die Farbwechsel eher Augenkrebs als entspannte TV-Erlebnisse. Der Sound beim Samsung ist hingegen recht schwach. Das spricht eher für den Philips. Ich habe seit 2,5 Jahren das B-Modell des Samsungs allerdings in "nur" 40". Das Bild ist Super und hat sich, jetzt 2 Generationen weiter (D-Model), noch verbessert. Komme auch ohne den Soundbar gut über die Runden. Ab und zu wünscht man sich zwar n bissl mehr Wumms andererseits bin ich dann doch ganz froh dass die kurze im Bett bleibt. |
||
|
||
BigRoddi
Stammgast |
12:17
![]() |
#3
erstellt: 02. Feb 2012, |
1.) Der Fernseher würde an einer weißen Wand hängen. 2.) Er hängt zwischen zwei bodentiefen Fenstern, weshalb ggfs. auch die Entspiegelung eine Rolle spielen sollte. 3.) Ich plane mir für den Sound mittelfristig eine ansprechende Soundanlage mit BluRay Player zuzulegen. |
||
mc-toshi
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#4
erstellt: 02. Feb 2012, |
ich meine, man kann das Ambilight auch einer farbigen Wand entsprechend einstellen (also dem TV "sagen", dass der Hintergrund z B grün ist) und das TV stellt das Ambilight entsprechend um. |
||
BigRoddi
Stammgast |
00:40
![]() |
#5
erstellt: 03. Feb 2012, |
Jungs, morgen ist eine Ebay Auktion mit einem generalüberholten Philips zu Ende, gibt es noch Meinungen? |
||
nemesisno1
Neuling |
11:44
![]() |
#6
erstellt: 06. Feb 2012, |
Hmm, hier ist ja leider nicht sehr viel passiert. Welcher Fernseheer ist es denn nun geworden oder steht die entscheidung noch aus? |
||
BigRoddi
Stammgast |
21:26
![]() |
#7
erstellt: 07. Feb 2012, |
Die Entscheidung steht nach wie vor aus. Wirkliche Hilfe ist hier ja (leider) noch nicht gekommen. |
||
BigRoddi
Stammgast |
22:28
![]() |
#8
erstellt: 18. Apr 2012, |
Hallo, Ich koche das Thema nochmal auf. Für mich sieht es folgendermaßen aus: Der Samsung wirkt anmutiger weil nicht so klotzig, der Philips mit Ambilight ist einfach schick, der Sound sicher auch besser. Hinzu kommt, das der Fernseher an der Wand hängen wird und ich ihn ein wenig in eine Richtung ziehen muss, weshalb ich die Gefahr sehe das Ambilight nicht so wirkt wie gewünscht. Ansonsten ist der Philips (wenn er denn mal bei Ebay auftaucht) inzwischen preislich günstiger als der Samsung. Hat noch einer ne Meinung zu meiner Frage? Ich wäre euch sehr dankbar. |
||
-ice86-
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#9
erstellt: 20. Apr 2012, |
Also ideal für Philips und Ambilight ist bei 20cm wandabstand und dass direkt und gerade ohne Ihn zu drehen, alles andere wirkt sich negativ auf das ambilight aus. Da dieses nicht gegeben ist würde ich eher den Samsung nehmen, da ich das Ambilight als einziges Plus beim Philips emfinde. Die Soundleiste soll recht oft ausfallen und Brummen habe ich gelesen. lg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 46PFL9705 oder Samsung UE46C8790 prelude2205 am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 11 Beiträge |
Kaufberatung: Samsung UE46D8090 oder Philips Mathejean am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 6 Beiträge |
Samsung UE46D8090 gegen Sony HX825 arnibanani am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 16 Beiträge |
Samsung UE46D8090 oder doch UE55D8090? Kostheimer86 am 07.01.2012 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 11 Beiträge |
UE46D8090 Kaufberatung kfi-tiger am 16.03.2012 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 2 Beiträge |
Samsung UE46D8090 - Kaufen oder auf Nachfolger warten? Toni# am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 01.01.2012 – 9 Beiträge |
Samsung vs Toshiba vs Philips m-ball am 03.02.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 3 Beiträge |
UE46D8090 oder doch nicht? Kingluie am 22.05.2012 – Letzte Antwort am 23.05.2012 – 2 Beiträge |
Samsung vs Toshiba vs Philips vs LG Kensei am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 4 Beiträge |
Samsung vs. Philips haschmok am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedcheech4
- Gesamtzahl an Themen1.559.497
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.912