HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » TV mit NAS oder USB HDD? Welches Modell? | |
|
TV mit NAS oder USB HDD? Welches Modell?+A -A |
||
Autor |
| |
dunhillone
Neuling |
09:56
![]() |
#1
erstellt: 22. Dez 2011, |
Guten Morgen Ich überlege mir derzeit, einen TV zuzulegen, welchen ich per USB Platte oder per NAS mit Filmen speisen kann. Zuerst muss ich dazu sagen dass es wahrscheinlich ein Philips sein wird, ich stehe voll auf Ambilight. Meine Frage dazu ist nun, ist das ein umsetzbarer Plan? Also ein NAS, welches die Filme liefert? Können aktuelle Fernseher problemlos auf sowas zugreifen? Wie sieht das wiederum aus bei einer USB Festplatte? Ich kann mir vorstellen das es performance technisch besser laufen würde, kämen die Daten via USB. Allerdings denke ich das ein 100er Netzwerk wohl reichen würde um auch 1080p Filme zu streamen. Welche Modelle lassen sich bei so einem Vorhaben empfehlen? Grösse sollte zwischen 45" und 50" sein. Sollte es ein Modell sein, dass sich speziell für sowas eignet aber nicht von Philips ist, wäre das auch ok. Vielen Dank für eure Vorschläge und Ideen! |
||
GoldenVirginia
Inventar |
10:11
![]() |
#2
erstellt: 22. Dez 2011, |
Morgen! Ich kenne keinen TV der auf Netzwerkfreigaben zugreifen kann. Über das Netzwerk wird fast ausschliesslich DLNA genutzt. Hat dein NAS einen solchen Server installiert? Twonky ist zB bei QNAP dabei. Dann kommt es auch darauf an wie die Software mit dem Hersteller harmoniert. Nicht immer gehen mkv und falls doch, dann oft ohne Untertitel oder Tonspurauswahl. Allerdings kommt dann das nächste Problem: nicht alle Mediaplayer können DTS verarbeiten oder weiterleiten. Samsung und Panasonic können das, Philips auch? Und zu deinen anderen Fragen: - 1080p über LAN ist kein Problem, - über USB hast du nicht die Kompatibilitätsprobleme von DLNA. Das DTS Problem wird aber nicht gelöst. Ich würde die Wahl des Fernseher nicht vom Mediaplayer abhängig machen. In Bluray Playern sind oft bessere Player verbaut welche auch direkt auf Netzwerkfreigaben zugreifen können und DTS verstehen. Notfalls kauft man sich einen 70€ WD Live. Grüsse, GV |
||
|
||
dunhillone
Neuling |
10:40
![]() |
#3
erstellt: 22. Dez 2011, |
Super.. Hast mir schon sehr geholfen! Ok ich präzisier das ganze noch ein wenig.. Der Fernseher ist für meine Mutter ;-) , welche ein Problem hat, wenn sich zu viele Geräte auf einmal beim TV Möbel "herumtummeln". Aus diesem Grund dachte ich, dass es eventuell TVs gibt, welche bereits gewisse Mediacenter Funktionen haben. Das NAS habe ich noch nicht, es war nur so eine Idee von mir, da man dieses irgendwo verstecken kann. Das WD Live scheint mir allerdings ein valabler Kompromiss zu sein. Mal sehen ob ich da was finde, was zusammen passt... Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 22. Dez 2011, 16:10 bearbeitet] |
||
anudanan
Stammgast |
10:43
![]() |
#4
erstellt: 22. Dez 2011, |
Ich denke auch, daß die TVs noch nicht soweit sind oder wenn, dann teuer. Falls man SAT TV nutzt. Auch SAT Receiver mit Festplatte können solche Dinge recht gut erledigen, das hat dann auch den Vorteil, daß man bequem aufnehmen kann und dann auch über Netzwerk oder USB Dinge abspielen kann. Vorteilhaft sind dabei dann Receiver mit 2 Tunern. Dreamboxen oder kompatible sind da echt gut. Bei mir mache ich damit alles, außer Bluyray, dafür habe ich einen einfachen Bluray Player, der CDs, DVD und BS abspielt, sonst aber nichts tun muß. Da reicht am Ende ein TV, der auch keinen SAT Tuner haben muß Ich habe bisher die Erfahrung gemacht, daß an dem Bedienungskomfort eines Twin SAT Receivers bzgl Aufnehmen und Filme abspielen so schnell noch kein TV ran reichen kann. [Beitrag von anudanan am 22. Dez 2011, 10:44 bearbeitet] |
||
GoldenVirginia
Inventar |
11:00
![]() |
#5
erstellt: 22. Dez 2011, |
Falls noch ein Bluray Player dazukommt, dann gäbe es für ~100€ schon sehr brauchbare Geräte. Der LG BD660/670 kann auf Netzwerkfreigaben zugreifen (bei mir auch ein NAS) und hat bisher alles abgespielt was ich ihm vorgeworfen habe. Zusätzlich hat er auch ein paar Apps, kann 3D und ist mMn einfacher zu bedienen als ein WD Live. anudanan's Vorschlag ist auch interessant. Grüsse, GV |
||
dunhillone
Neuling |
11:06
![]() |
#6
erstellt: 22. Dez 2011, |
Also so wie ich das gesehen habe, ist das WD TV Live schon eine recht passende Lösung. Folgende Fragen stellen sich mir dabei jedoch: Auf der WD Homepage steht irgendwas von 1TB Kapazität.. Sehe ich das richtig, dass ich diesen Speicher mit eignen Medien befüllen kann? Oder ist der nur gedacht, um Medien ausm Netz zu ziehen? Als Alternative denke ich käme noch ein Blu Ray Player in Frage, welcher USB unterstützt, wo ich dann eine Platte ranhängen würde. Habe mir mal folgende Kombination ausgedacht: TV: Philips 47PFL7606K/02 ![]() Player: Philips BDP-3280 ![]() Was haltet ihr davon? Dazu nochmals eine Frage ![]() Besten Dank nochmal im vorraus ![]() |
||
GoldenVirginia
Inventar |
11:25
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2011, |
Ich weiss jetzt nicht genau welchen WD du dir angeschaut hast. Der Live hat keine integrierte HDD (per USB oder LAN). Der Hub hat eine und ja, du kannst deine Medien darauf kopieren. Der WD out-of-the-box ist zwar nicht extrem kompliziert, aber einfach ist anders. Wenn das alles für deine Mutter ist und der Bedienungskomfort höchste Priorität hat, dann würde ich es über einen BD-Player lösen. Und hier würde sich der selbe Hersteller bei TV+BD Player anbieten wegen gemeinsamer Fernbedienung. Leider kenne ich jetzt die Philips Player nicht, da muss dir hier jemand anderes weiterhelfen. Grüsse, GV |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Videokamera mit HD aber welches Modell ? allucinox am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 18.04.2006 – 2 Beiträge |
TV mit externer HDD oder Receiver mit HDD zum aufnehmen? *Triple-M77* am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 4 Beiträge |
Welches Modell lieber kaufen pumpelmuser am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
Filme von USB-Platte auf NAS kopieren schnagges69 am 04.11.2012 – Letzte Antwort am 04.11.2012 – 2 Beiträge |
LCD-TV , nur welches Modell ? faber1179 am 21.02.2006 – Letzte Antwort am 22.02.2006 – 4 Beiträge |
52" LCD TV welches Modell moekeeping am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 15 Beiträge |
LCD+USB für externe HDD ! pipapu am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 2 Beiträge |
TV-Modell mit smartem USB-Recording gesucht Patroclus am 26.05.2016 – Letzte Antwort am 27.05.2016 – 7 Beiträge |
Panasonic - welches Modell ? rudi9999 am 12.10.2015 – Letzte Antwort am 14.10.2015 – 6 Beiträge |
Welches Modell von SONY? west54 am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.773