Fernseher 50"-60" bis 2000 Euro

+A -A
Autor
Beitrag
gordon05
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Dez 2011, 02:02
Ich suche einen neuen Fernseher, der meinen alten Samsung LED ersetzen soll.

Nutzen ist HD Material zu 70% und Konsole/PC zu 30%.

Größenvorgabe ist 50 bis 60 Zoll

Budget ca. 2000 Euro. Dabei ist zu erwähnen, dass ich auch günstigere Modelle zum top Preis annehme (sollte es aktuell einen Preistipp geben). Hier wären dann Macken zu verzeihen. Der LW4500 wäre es für 1000 Euro wohl geworden, ich sehe es aber nicht ein bei Technik 4 Monate später 200 Euro mehr zu zahlen.

Ich hatte den LX9500 hier, den ich lieber behalten hätte. Das 2D Bild war genial (vorallem der Schwarzwert), jedoch hat starkes Banding und schlechtes 3D dagegen gesprochen.

Danach hatte ich jetzt vor kurzem den LG 60PZ570S da, der wegen schlechtem Schwarzwert bzw. Grauschleier für mich nicht in Frage kommt.

Zur näheren Auswahl steht jetz als Plasma der VT30 in 55" oder ein LED.

Wichtig wäre mir beim LED ein hervorragender Schwarzwert (das ist denke ich nur mit Local Dimming realisierbar). Gibt es empfehlenswerte LEDs? Ideal wäre passive Technik, da ich vom aktiven schnell Kopfschmerzen bekomme.


[Beitrag von gordon05 am 14. Dez 2011, 02:04 bearbeitet]
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 14. Dez 2011, 12:40
Hi,so die Gemeinde hier,auch ich, haben auf den einzigen der alles hatte ,
große Hoffnung gesetzt.
LG47/55lw980s
Leider enttäuscht,Siehe Forum
Die meisten sind auf den Vt30 oder Nx925 gegangen.
Ich werde auf die neue Serie oder Version des lw980s warten,Frühjahr 2012
Gute Anlagen hatte er.
Gruß D
Die_Ratte
Stammgast
#3 erstellt: 14. Dez 2011, 12:46
hallo,

ich kann dir nur den Samsung UED55D8090 wärmstens ans Herz legen, vielfach getestet und für Sehr gut befunden.

Preislich passt es aktuell nicht aber im Februar sollter der Stimmen.

MFG

gordon05
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Dez 2011, 23:22
Da mein alter Fernseher bereits verkauft ist, ist warten hier nicht möglich. Außerdem hat die Vergangenheit gezeigt, dass die großen Hoffnungen wie z.b. LEX8 und 980S am Ende auch nur Mist waren. LG ist halt Mainstream, erwarte da keine High End Modelle.

NX925 ist der teure Sony? Ich glaube der war bei guten 2500 Euro für 55er, da passt mir das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr.

Was ist von den passiven Philipps zu halten?
Hat der D8090 und 7000 Local Dimming?
Hat die LW Serie nicht auch ein 16 Zonen Dimming?
derdater79
Inventar
#5 erstellt: 15. Dez 2011, 11:06
Hi,der Lg 55Lw659 ist ein gutes Gerät,die Philips auch .
Siehe im Forum nach.
Aber was bei allen Egde jetzt so auftaucht ist da auch vorhanden.
clouding/ banding
Wenn man Glück hat schlägt die Serienstreuung nicht so durch.
Selbst der Nx925,2500€,hat schliren/streifen.
Einfach den Lg oder Philips ausprobieren 14 Tage Rückgabe.
Gruß D
GoldenVirginia
Inventar
#6 erstellt: 15. Dez 2011, 13:10
Wenn du passives 3D willst, bleibt dir gar nicht viel Auswahl.
Entweder das Spitzenmodell LW659S oder das kleinste, der LW4500 (alles dazwischen bringt nur Schnickschnack wie Internet). Allerdings gebe ich dir Recht, der LW4500 wäre mir im Moment auch zu teuer wenn man weiss, dass es ihn mal für 999€ gab.
Den LW5500 gibt es inzwischen zum selben Preis wie den LW4500, falls der eine Option wäre.

Ich überlege auch gerade ob ich noch auf ein 999€ Angebot des LW4500 warten soll oder den LW5500 wieder kaufe.
gordon05
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Dez 2011, 16:12
In wie weit unterscheiden sich LW4500, 5500 und 659S?

Ist doch nur InternetTV, Tuner und vielleicht Hertz. Brauche ich aber alle 3 nicht.
Technik ist momentan nicht wirklich ausgereift (nichtmal der VT30 nach Überlegung), daher wollte ich nun doch mein Budget so niedrig wie möglich halten.

Der LW4500 wäre natürlich genial für 1000 Euro. Hat wer nen Tipp wo ich den noch bekommen könnte (Verhandlung bei nem Markt?) bzw. lohnen sich die höheren Modell vielleicht doch?
GoldenVirginia
Inventar
#8 erstellt: 15. Dez 2011, 16:35
Der LW5500 hat noch Internet/Apps/etc und wenn man sich ins Servicemenü traut noch HbbTV und PVR.
Der LW650S hat zusätzlich 200Hz (blinking backlight) und DVB-S Tuner.

Brauche ich auch alles nicht. Aber wenn der LW4500 genauso viel kostet wie der LW5500 nehme ich das natürlich mit...falls der LW4500 nicht doch noch mal günstiger wird. Irgendwie zweifel ich aber daran

Cyberport verkaufte den LW4500 damals für 999€. Inzwischen führen sie ihn anscheinend gar nicht mehr. Schaut man auf geizhals, scheint er generell nicht mehr grossflächig verfügbar zu sein. Naja, die 2012 Modelle stehen auch vor der Tür.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
55-60 Zoll bis 2000?
norbo80 am 08.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.06.2011  –  3 Beiträge
>60" bis max. 2000? gesucht
Onlycom am 05.07.2015  –  Letzte Antwort am 10.07.2015  –  3 Beiträge
TV 50-60 Zoll - 2000 ?
Maggi259 am 28.08.2012  –  Letzte Antwort am 29.08.2012  –  4 Beiträge
Kaufberatung: 60 Zoll bis 2000 Euro
Schatten am 22.05.2014  –  Letzte Antwort am 27.05.2014  –  39 Beiträge
FHD 55"-60" bis 2000?
VitaminA am 07.08.2016  –  Letzte Antwort am 08.08.2016  –  4 Beiträge
50-65" bis 2000?
kjbr am 28.02.2016  –  Letzte Antwort am 28.02.2016  –  3 Beiträge
Fernseher 50"-60"
maggi92 am 25.03.2014  –  Letzte Antwort am 03.04.2014  –  43 Beiträge
Neuer TV bis 50" 2000 Euro
deenow am 30.03.2016  –  Letzte Antwort am 01.04.2016  –  15 Beiträge
60-65" Fernseher bis max. 2000? gesucht
Schocker1990 am 29.08.2016  –  Letzte Antwort am 29.08.2016  –  6 Beiträge
Entscheidungshilfe: 50-60", 2000 Euro, Fragebogen ausgefüllt
zirpl am 01.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.09.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSt_Ka
  • Gesamtzahl an Themen1.552.567
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.475

Hersteller in diesem Thread Widget schließen