Röhre->Plasma->auf LCD warten?

+A -A
Autor
Beitrag
uwe.ha
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 17. Feb 2004, 00:45
Hallo zusammen,
wer die Wahl hat ...
Eigentlich hatte ich mal entschieden, einen großen 4:3 TV zu holen, weil ich dachte, Röhren haben ein besseres Bild.
Dann habe ich aber im MM die 42-Plasma-Zöller von Panasonic mit Acuity bzw. Philips mit PixelPlus gesehen ... und es war um mich geschehen ... das Bild war dermaßen genial, dass ich kann kaum widerstehen kann!

WARTEN?
Der Stromverbrauch der Plasma würde mich ja nicht stören, aber "immer AUFZUPASSEN", dass sich nichts EINBRENNT ... dafür ist mir das einfach zuviel Geld! Bei der Summe, will ich AUF KEINEN FALL darauf achten müssen, öfter mal umzuschalten. Was ich auch sehr lästig finde ist, wenn ich "normal" 4:3 gucke, dass ich dann die "schwarzen Balken" links und recht "hellgrau" machen soll, damit der bereich nicht "zu stark geschont wird, sondern genauso stark beansprucht/beleuchtet wird, wie der Rest".

Wie sieht es denn aus mit 42-Zoll LCD TV´s? Ich habe zwar die letzten Tage "nur" noch im Internet rumgelesen, aber nichts hierzu gefunden. Weiß jemand mehr? Wirds in 1-2 Jahre 42'' LCD´s (zum halben Preis ) geben?

WIE seht Ihr das?
WAS macht Ihr ... kaufen oder warten?

Gruß
Uwe
fRESHdAX
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2004, 02:08
Ich warte..... .....leider

Hab das selbe Problem wie du. Würde auch gerne aufrüsten, aber will auch nicht mit den Nachteilen von Plasmas leben.
Dummerweise hat jetzt ein "Kumpel" sich einen Plasma zugelegt und das macht einen schon ein bisschen kribbelig. "ICH WILL AUCH", schreits vom Herz - "Warte noch (auf nen TFT)" vom Kopf.

Mal sehen wer gewinnt.

In diesem Sinne,
fRESHdAX
DocDVD
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 17. Feb 2004, 10:11
Naja, ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung.

Ich habe einen 40" Röhren Rückpro und (eigentlich auch mehr aus Platzgründen) mit einem 42+" Flachbildfernseher geliebäugelt.

Plasma wollte ich keinen (die Leuchtstärke nimmt ja eigentlich vom Beginn an kontinurierlich ab, zwar langsam aber immerhin), LCD TVs sind meiner Meinung nach noch zu teuer in der Größe.

Außerdem kommt bei der Entscheidung noch einiges hinzu:
Das LCD sollte HDTV Auflösung haben, will ja schließlich nicht in 2 Jahren wieder einen Neuen kaufen und möglichst alle modernen Anschlüsse (HDMI, etc.). Da bist dann gleich mit einigen vielen EURuronen dabei...

Ich hab mich jetzt entschlossen meinen treuen Rückpro noch etwas länger zu behalten und mir dafür im Keller einen Kinoraum mit Beamer einzurichten (kommt Preislich aktuell billiger und das Bild wird größer).

DocDVD
Holti
Stammgast
#4 erstellt: 17. Feb 2004, 16:42
Hi,
wie sich die Bilder gleichen, ich wollte auch einen neuen TV kaufen. Habe jetzt ein 92er 16:9 und wollte gleichwertigen neu oder Plasma, nach langer Suche und lesen in diesen Forum habe ich mich auch entschlossen bis nächstes Jahr zu warten.

MfG Jens
uwe.ha
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 17. Feb 2004, 17:00
Hallo "Wartens-Genossen",

.. und lesen in diesen Forum habe ich mich auch entschlossen bis nächstes Jahr zu warten.

... dann können wir ja einen Club aufmachen ... und der Industrie genau sagen, was wir wollen und dass sie sich beeilen soll

Aber vielleicht kann jemand mehr zum "Warten" sagen; wie lange wird es dauern, bis 42-Zoll LCD zu "normalen" Preisen auf dem Markt sein werden. Gibt es irgendwo Infos dazu? Pressemeldungen der Industrie?

Wo gibt es im Internet denn noch Fachmagazine, bei denen man sich Informieren kann bzw. Newsletter beziehen kann, um auf dem laufenden zu bleiben (außer hifi.regler und hier)?

Gruß
Uwe
Mara_Toni
Stammgast
#6 erstellt: 17. Feb 2004, 19:08
Hallo zusammen,

warum so kleinmütig und noch länger warten? Ich habe mir gestern meinen Plasma bestellt und ich finde, es war eine gute Entscheidung.

Mara Toni
fRESHdAX
Inventar
#7 erstellt: 17. Feb 2004, 19:38
Ich hab heute auch nochmal genauer überlegt (aber immernoch keine Entscheidung getroffen), aber:

Man kann immer auf was besseres warten, wieso also nicht kaufen ?


Ich schau mal was die nähere Zukunft bringt.

In diesem Sinne,
fRESHdAX
Honda_Steffen
Inventar
#8 erstellt: 17. Feb 2004, 19:51
genau, macht euch nicht so ins Hemd und kurbelt die Wirtschaft an.

Wer weiss, wie es euch so in 2 Jahren geht.
uwe.ha
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 17. Feb 2004, 19:53

... Ich habe mir gestern meinen Plasma bestellt und ich finde, es war eine gute Entscheidung.

... ich beneide Dich
... wenn nur das Problem mit dem Einbrennen nicht wäre; ich würde mich "ewig" ärgern, wenn sowas passieren würde
--
Uwe
Mara_Toni
Stammgast
#10 erstellt: 17. Feb 2004, 21:32
Ich glaube das Thema Einbrennen wird absolut überbewertet. Es wird nur von denen diskutiert, die noch keinen Plasma besitzen, von Plasmabesitzern habe ich bisher in keinem Forum von diesbezüglichen Prblemen gehört. Außerdem verzichtest Du doch auch nicht auf einen Autokauf, nur weil in der Betriebsanleitung darauf hingewiesen wird, was alles bei unsachgemäßer Bedienung Schaden nehmen kann.
Das Plasmas über die Lebensdauer an Leuchtstärke abnehmen ist richtig (nach 10 Jahren 50%), allerdings sind sie nach 10 Jahren bei einem Wert angelangt, den die LCD`s im Neuzustand besitzen.

Mara Toni
uwe.ha
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 17. Feb 2004, 21:42

... von Plasmabesitzern habe ich bisher in keinem Forum von diesbezüglichen Prblemen gehört...


das kann gut sein!
Ich habe hier:
http://www.hifi-forum.de/viewthread-47-1093.html
mal eine Anfrage an Plasma-Besitzer gestartet. Mal schaun, wie real das "Problem" wirklich ist ;-)

Gruß
Uwe
fred_Feuer
Neuling
#12 erstellt: 17. Feb 2004, 21:42
Hallo,

habe jetzt für die Firma in der ich arbeite 10St. 42" Zoll PlasmaFernseher von LG gekauft. Preis ca. 2600,- + MwSt.

Super genial das Teil, brauchen wir für die CeBit und danach kommen die in 10 Läden, wir werden nach der CeBit weitere 20 kaufen, wenn jemand interesse hat kann er sich an die Bestellung drannhängen

Fred
Mara_Toni
Stammgast
#13 erstellt: 18. Feb 2004, 01:09
@Uwe

Gute Idee, bin gespannt.

Mara Toni
Chrüter
Inventar
#14 erstellt: 18. Feb 2004, 18:19

Hallo zusammen,

warum so kleinmütig und noch länger warten? Ich habe mir gestern meinen Plasma bestellt und ich finde, es war eine gute Entscheidung.


Oh! Gratuliere! hab ichs übersehen...oder...welcher ist es denn?

Gruess
Dani
Mara_Toni
Stammgast
#15 erstellt: 18. Feb 2004, 22:00
Hallo Dani,
da hast Du nichts übersehen, ich hatte ja schon mitgeteilt, dass ich zwei Auftragsbestätigungen habe: für den PHW6 und den PDP434. Und wo eine Auftragsbestätigung ist, gibt es auch eine Bestellung.

Mara Toni
Chrüter
Inventar
#16 erstellt: 19. Feb 2004, 12:17
Hi Mara Toni

..grmpf...logisch
...wie kann man nur so blöd sein

Gruess
Dani
-=CandyMan=-
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 19. Feb 2006, 03:42
Ich stehe auch vor der Entscheidung. Brauche unbedingt nen Fernseher und weiss nicht welchen ich nehmen soll. Die Fragen die mich beschäftigen sind: jetzt LCD kaufen oder lieber erst nen 16:9 32" Röhren-TV und später nen LCD?! Sind die LCDs jetzt gut genug um einen zu kaufen?

Wenn ich mir die LCDs so anschaue, dann sind die richig lecka, brauchen wenig Platz, sehn gut aus und die Bildquali stimmt... fast... bei schnellen Bewegungen sieht man immer noch dieses Schlieren... auch bei 8ms Panels...

Was meint ihr, sollte man jetzt nen LCD kaufen oder lieber doch ne Röhre?
pinkypetty
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 19. Feb 2006, 17:23
Ich würde mir jetzt keine Röhre mehr kaufen,obwohl ich ia momentan noch der Meinung bin,sie macht das bessere Bild.
Ich habe einen PLasma und einen LCD bin mit deiden zufrieden.Beide Systeme haben ihre Vor und Nachteile,aber
damit kann ich leben.
Die Röhre war auch noch nicht perfekt.
Wenn Dir ein LCD Gerät gefällt, und Preis/Leistung stimmen
dann kauf ihn.
Sven_1987
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 20. Feb 2006, 00:53
Mir wurde erzählt das man das eingebrannte durch ein weißen bild wieder rausbekommt?? stimmt das?? Also wenn man merkt das sich etwas eingebrannt hat einfach ein weißes bild ein paar stunden laufen lässt und der schaden ist behoben?? oder hat mir da mein händler mist erzählt??
-=CandyMan=-
Schaut ab und zu mal vorbei
#20 erstellt: 20. Feb 2006, 01:05
Also ich hab heute im Internet vergeblich nach ner guten Röhre gesucht, aber solche schöne und gute TVs wie es vor ein paar Jahren gab wie z.B. der Thomson 32WB842S oder so gibt es halt nicht mehr. Bei MediaMarkt stehen die Röhren TVs auch in so einer Ecke wo keiner mehr guckt... Ich glaub ich werd mir den Samsung 32R51B kaufen oder den LG 32LX2R. Müsste mir die beiden noch genauer anschauen
Scim
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 20. Feb 2006, 02:16

Sven_1987 schrieb:
Mir wurde erzählt das man das eingebrannte durch ein weißen bild wieder rausbekommt?? stimmt das?? Also wenn man merkt das sich etwas eingebrannt hat einfach ein weißes bild ein paar stunden laufen lässt und der schaden ist behoben?? oder hat mir da mein händler mist erzählt??


Das mit dem weissen Bild soll laut diversen Internetseiten funktionieren. Nur konnte ich bisher auch noch keinen Praxistest dazu finden.
Prinzipiell soll das "eingebrannte" aber auch von allein weggehen. Soll heissen: Wer täglich 2-4 Stunden 4:3 schaut, für den regeneriert sich alles wieder in den restlichen 20 Stunden wo der LCD aus ist.

Das einbrennen müsste man doch auch bei nem Computer-TFT bemerken!? Hier konnte ich so etwas noch nie beobachten.
Lulli
Inventar
#22 erstellt: 20. Feb 2006, 09:59

Scim schrieb:

Sven_1987 schrieb:
Mir wurde erzählt das man das eingebrannte durch ein weißen bild wieder rausbekommt?? stimmt das?? Also wenn man merkt das sich etwas eingebrannt hat einfach ein weißes bild ein paar stunden laufen lässt und der schaden ist behoben?? oder hat mir da mein händler mist erzählt??


Das mit dem weissen Bild soll laut diversen Internetseiten funktionieren. Nur konnte ich bisher auch noch keinen Praxistest dazu finden.
Prinzipiell soll das "eingebrannte" aber auch von allein weggehen. Soll heissen: Wer täglich 2-4 Stunden 4:3 schaut, für den regeneriert sich alles wieder in den restlichen 20 Stunden wo der LCD aus ist.

Das einbrennen müsste man doch auch bei nem Computer-TFT bemerken!? Hier konnte ich so etwas noch nie beobachten.



Da hast du etwas falsch verstanden,....

LCD haben in der Regel keine Probleme mit Einbrennen, sondern Plasma, und die haben nichts mit TFT-Bildschirmen für Computer zu tun.

Gruß Lulli
Leon-x
Inventar
#23 erstellt: 20. Feb 2006, 11:22
Hallo

Hier haben sich ja einige Leute gefunden.

Will eigentlich auch beim Bild aufrüsten.

Eigentlich mit der Qualität meines Loewe Vitros 16:9 ganz zufrieden über die Jahre. Nur passt halt die größe des Bildes nicht mehr richtig zur Surroundanlage. Zudem will man ja bald auch ab und zu schonmal HDTV nutzen.

Plasma erscheint mir momentan für mich auch nicht sinnvoll. Geringe Auflösung bei den "kleineren" Modellen und damit noch nicht ganz so gut HD tauglich. Das Einbrennen scheint wirklich noch ein Thema und begeistert mich auch nicht ständig auf so ein teures Gerät aufzupassen. Klar, Dauereinbrennen ist bei den heutige Plasmas kein Thema mehr. Nur einige Stunden zu warten bis diese Geisterartefakte wieder verschwinden macht das Sehvergnügen für mich auch nicht lustig. Für Gamer zum gelegentlichen Zocken ist Plasma also bei mir nicht ideal. Sowas wie Plasmasurren würde mich auch stören. Wird ja vereinzelnd berichtet. Mal sehen was sich in den nächsten Monaten bei Plasma noch ereignet. Nur einige Hersteller stellen ja langsam die Produktion bei Plasma ein.

LCD: Sicherlich auch noch nicht perfekt. Bietet aber schon etwas höhere Auflösung und Geräte mit 102-106cm Bilddiagonal gibt es z.B. von Sony für um die 3000,- EUR. Damit auch nicht unbedingt teurer als ähnliche Plasmagrößen. Momentan bin ich aber noch geneigt zu warten was die versprochene VA-Technik für LCD bringt. Scheint ja auf dem Papier LCD sehr zu beflügeln. 3 bis 4x höherer Kontrast. Probleme wie Vertikal Banding sollen verschwinden usw....
Mal sehen ob es erst mit den D6 Panels in den Projektoren Einzug hält oder auch für die TVs übernommen wird.

SED: Dauer noch etwas bis Germany. Wird mir dann auch zulange zum warten. Zudem sind einige Faktoren noch zu unsicher.

Rückprojektoren. Sicherlich sehr interessant und mit guter Preis-Leistung. Nur halt nicht so weit verbreitet in Europa. Zudem brauchen sie einen etwas größere Stellfläche. Da gibt es bei mit dann leichte Schwierigkeiten mit der Unterbringung der Hifi-Geräte. Z.B. Centerposition.

Vielleicht wird es Letztenendes eine Kombi aus mittelgroßem Flachbildschirm und Projektor. Jedenfalls werde ich noch den ein oder anderen Monat abwarten um zu sehen was sich tut. Ewig Warten werde ich aber sicherlich nicht. Wenn ich mir etwas in den Kopf gesetzt habe will ich es auch umsetzen.

Leon

EDIT: Habe mir Heute im MM nochmal einige Geräte genau angesehen. Am schlechtesten war der Bildeindruck von Rückprojektons-TV. Unter anderem von Sony. Dagegen wirkt selbst das Bild eines 1200,- EUR teuren Sharp Projektor in nicht sonderlich verdunkelten Raum besser.
Die miesten LCDs wirken auf mich auch noch etwas künstlich. Da bin ich gespannt was sich noch tut. Jedenfalls sind LCD-Projektoren irgendwie ansehnlicher. Gut haben mir tatsächlich der ein oder andere Plasma gefallen. Man muss aber dazusagen das diese hauptsächlich mit Premiere-HD gefüttert wurden. Bei den LCDs lief größtenteils nur die Pal-Fassung von Madagaska. Die 1024x768 eines Panasonic-Plasma wirkte mit HD schon nicht schlecht gegenüber PAL. Nur man merkt doch noch dass mit höheren Auflösung in HD mehr drin steckt. Da legen die Plasmas hoffentlich noch nach. Letztenendes kann ich aber nicht die Einstellung der Geräte beurteilen. Da kann man sich ja auf die Einstellprofis des MM nicht unbedingt vertrauen.


[Beitrag von Leon-x am 20. Feb 2006, 21:13 bearbeitet]
Scim
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 16. Mrz 2006, 02:18

Lulli schrieb:

Scim schrieb:

Sven_1987 schrieb:
Mir wurde erzählt das man das eingebrannte durch ein weißen bild wieder rausbekommt?? stimmt das?? Also wenn man merkt das sich etwas eingebrannt hat einfach ein weißes bild ein paar stunden laufen lässt und der schaden ist behoben?? oder hat mir da mein händler mist erzählt??


Das mit dem weissen Bild soll laut diversen Internetseiten funktionieren. Nur konnte ich bisher auch noch keinen Praxistest dazu finden.
Prinzipiell soll das "eingebrannte" aber auch von allein weggehen. Soll heissen: Wer täglich 2-4 Stunden 4:3 schaut, für den regeneriert sich alles wieder in den restlichen 20 Stunden wo der LCD aus ist.

Das einbrennen müsste man doch auch bei nem Computer-TFT bemerken!? Hier konnte ich so etwas noch nie beobachten.



Da hast du etwas falsch verstanden,....

LCD haben in der Regel keine Probleme mit Einbrennen, sondern Plasma, und die haben nichts mit TFT-Bildschirmen für Computer zu tun.

Gruß Lulli


Das ein LCD nicht einbrennen kann ist schon klar. Ich meinte mit "einbrennen" auch eher den ominösen Memory Effekt
Rammler
Inventar
#25 erstellt: 16. Mrz 2006, 04:11
Der Memory Effekt bzw. das staar bleiben von Pixeln tritt eher bei PC Anwendungen auf (Desktop Hintergrundbild, Programme die auf dauer die selbe position haben, Taskleisten etc...). Selbst dies lässt sich aber wieder in schwung bringen mit Bildschirmschonern etc...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Plasma LCD oder warten
mikeb am 12.11.2008  –  Letzte Antwort am 13.11.2008  –  5 Beiträge
LCD / Plasma , warten?
Micky_I am 15.01.2006  –  Letzte Antwort am 15.01.2006  –  3 Beiträge
Plasma/LCD jetzt kaufen oder noch warten
heymannwoismeinheimkino am 07.02.2009  –  Letzte Antwort am 09.02.2009  –  7 Beiträge
LCD / Plasma ? 42''
jay_123 am 10.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  8 Beiträge
lcd vs. plasma-neue runde:philips vs. panasonic
Kluivert-nl am 22.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  4 Beiträge
Kaufberatung 42" Plasma/LCD
Mad-GTI am 30.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  57 Beiträge
Panasonic LCD oder warten?
ratloser65 am 26.08.2006  –  Letzte Antwort am 26.08.2006  –  5 Beiträge
Günstige 42"/46" LCD-Alternative zum Plasma
Noonian am 14.06.2008  –  Letzte Antwort am 17.06.2008  –  6 Beiträge
37er Plasma oder LCD? Auf IFA warten?
joka32 am 08.08.2007  –  Letzte Antwort am 09.08.2007  –  8 Beiträge
Kaufberatung LCD/LED/Plasma
Polski am 01.11.2009  –  Letzte Antwort am 26.11.2009  –  8 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.361

Hersteller in diesem Thread Widget schließen