HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Fernseher 100Hz FullHD (37" bei max 3,2m Abst... | |
|
Fernseher 100Hz FullHD (37" bei max 3,2m Abstand)+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
derGerimm
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2011, |||||||
Unser Fernseher hat nach ein oder zwei Jahrzehnten Schlapp gemacht und auch die Röhre für 50€ vom letzten Jahr zeigt an, dass sie gerne in Rente möchte. Mein Vater hat jetzt die Rufe erhört und hat mich nun beauftragt einen guten Fernseher rauszusuchen. Meine Mutter möchte gerne etwas Designtechnisch gutes, aber sie haben wir bei dieser Entscheidung entmachtet, weil uns die Technik am wichtigsten ist... :evillol Quellen unter anderen waren bis jetzt: ![]() (und die neuere Ausgabe, die ich aber immo nicht finde.) ![]() Zu den Gegebenheiten: Wir haben immo noch Analoges Satellitenfernsehen, was wir aber mit dem Kauf des LCDs ändern werden und auf Digital umsteigen werden. Überall sind Landosen die mit einem 24 Port GBit Switch verbunden sind und somit auch mit dem Router. Ich bin stark am überlegen auch einen HTPC für den Fernseher im laufe des Frühjahres zusammenzubasteln, auch wenn ich mir noch nicht so sicher bin, wo der hinpassen soll^^ Wie man hier sieht ist ein guter Betrachtungswinkel wichtig. ![]() ![]() Die Größe: Der Sitzabstand beträgt etwa 3,2m Eine größere Größe als 37" müsste aber gegenüber meiner Mutter (der es am liebsten wäre, wenn sich das Teil nach dem Ausschalten in Luft auflöst) und meinem Vater gut begründet werden. Geschaut wird: HD, DVD, Rips aus dem Netzwerk (HTPC dafür evtl) von DVD und digitales Satellitenfernsehen. Ganz selten mal wird vielleicht mal ne Konsole angeschlossen. Von BluRay halte ich eher weniger, da sie nicht ohne Probleme unter Linux laufen und ich sie somit boykottiere. Eigene Recherche: Auch wenn ich nicht viel von Chip halte, habe ich mich mal an der Kaufberatung von Chip orientiert und tendiere deswegen immo zum: Samsung UE37C6700 Was micht stört: - Tonqualität mit 84% nicht wirklich toll... - Panel-Qualität wird Bemängelt, obwohl das Bild angeblich sehr gut sein soll :freak (Was meinen die damit?) - kein echter Netzschalter (relativiert sich bei dem extrem niedrigen Verbrauch, bleibt aber ein (sehr kleiner) negativer Punkt) Was ich besonders gut finde: - niedriger Verbrauch - Digtaler Sat Tuner (DVB-S2) (Kein Vorausstzung, aber ein nettes Gimmick ) Der Fernseher wird an einer Halterung irgendwie befestigt werden. ![]() ![]() ![]() ![]() PS: HD+ oder CI+ ist nicht wichtig, weil es boykottiert wird! |
||||||||
Teoha
Inventar |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2011, |||||||
Hi, fast das wichtigste bei der richtigen Gerätewahl ist die richtige Grösse des TVs. Bei SD-TV sagt man: Diagonale mal 2,5 = idealer Abstand Bei HD-TV sagt man: Diagonale mal 2 = max. Abstand ![]() Damit sollte es gelingen die Mutter zu überzeugen mindestens auf 46" oder 50" zu gehen,.....oder auch nicht ![]() Unterhalb dessen ist es (fast schon) egal, was Ihr kauft. Einen wirklich guten Betrachtungswinkel (nämlich uneingeschränkt) bietet fast nur ein Plasma. Der ist auch imho der beste "Fernseher" und Röhrenersatz, weil er das natürlichste Bild liefert. Tonqualität ist bei jedem Flachmann schlecht. Wo soll die Resonanz auch herkommen. Von einem Edge-LED wie der genannte würde ich stark abraten. Sehr oft Berichte über ungleichmässige Ausleuchtung/Clouding. Interner Receiver ? Macht nur wirklich Sinn, wenn man nicht "aufnimmt". Ansonsten ist ein externes Gerät deutlich flexibler. Twinreceiver ein Thema ? Gleichzeitig aufnehmen und was anderes gucken ? (dann sind 2 Sat-Kabel erforderlich) Sag uns mal was zu den Punkten, vor allen Dingen zu Grösse. Gruss |
||||||||
|
||||||||
derGerimm
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#3
erstellt: 15. Feb 2011, |||||||
zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich nicht verstehe was mit der Seite ausgesagt werden soll, mein Vater genauso wenig. Wenn ich da auf 3,2m bei HD komme, dann bin ich bei 80" oO
Ich habe sorge vor dem einbrennen. Einmal wegen dem Senderlogo und erst recht, im Menü des DVD Players oder dem evtl. HTPC. Meine Vorurteile (und die meines Vaters) gegenüber Plasma ist riesig...
Dafür hätte man ja das 14 tägige Rückgaberecht ![]()
Ein Twinreceiver ist kein Thema. Entweder nur ein "normaler" Digitaler Reciever (egal ob extern oder integriert) oder übern HTPC. Ich plane einen HTPC mit Llano diesen Sommer zu bauen, wenn es meine Eltern zulassen. [Beitrag von derGerimm am 15. Feb 2011, 20:38 bearbeitet] |
||||||||
Teoha
Inventar |
21:46
![]() |
#4
erstellt: 15. Feb 2011, |||||||
So wäre das für ein "ideales" HD-Erlebniss. Aber wie gesagt: Bei SD-TV sagt man: Diagonale mal 2,5 = idealer Abstand Bei HD-TV sagt man: Diagonale mal 2 = max. Abstand Und das ist Fakt. Wenn du weiter als das 2,3 oder 2,5-fache wegsitzt, kannst du HD "vergessen". Nun gut, gehen wir von 42 oder 40" aus........ Meine Empfehlungen in absteigender Anordnung incl. Plasma Panasonic TX-P42GT20 (incl. DVB-S, USB-Recording und 3D) Panasonic TX-P42G20 Philips 40PFL5605K (incl. DVB-S) Philips 40PFL5605H Samsung 40C679 (incl. DVB-S) Samsung 40C650 Sony 40EX505 (incl. DVB-S) Sony 40EX500
Dann ist eine technisch fundierte Beratung dahingehend nicht möglich. Es würde kein Plasma mehr verkauft, wenn das noch so wäre.(Einbrennen) Gleiches gilt für Stromverbrauch
Gut, dann bestell ihn doch......aber warum dann Beratung hier ? Ausprobieren kannst du auch ohne....
Ein qualitativ sehr guter, solider, intuitiv zu bedienender Receiver wäre der Technisat TechniStar S1 (ohne "+") Gruss |
||||||||
derGerimm
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2011, |||||||
Ok, ich habe in einem intensiven Gespräch festgestellt, dass ich die maximal aktzeptierte Fernsehgröße auf 42" hochheben kann. Momentan freundet er sich glaube ich gerade mit 40" an. Mein einreden zeigt Wirkung. Nächste Woche will er die sich m Saturn in natura anschauen. |
||||||||
Teoha
Inventar |
09:01
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2011, |||||||
Hi, dann wäre der P42GT20 ein Super-Schnäppchen. Aber beachten, das Plasmas im Saturn wegen der dortigen Beleuchtung "blass" wirken......wenn ihr euch doch zu Plasma durchringen könnt.... Gruss |
||||||||
derGerimm
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#7
erstellt: 16. Feb 2011, |||||||
Das hängt jetzt wohl zu 90% von unserem bekannten ehmaligen Fernsehtechniker und heutigem IT-Techniker ab, welcher unser Satelliten-Fernsehen am Wochenende auf Digital stellt und der dann auch nochmal um Rat gefragt wird. |
||||||||
Teoha
Inventar |
13:51
![]() |
#8
erstellt: 16. Feb 2011, |||||||
Hi, dann ist mir klar, warum da evtl. noch "Aversionen/Voruteile" gegenüber Plasmas bestehen. Nachstehend mal eine Aufstellung der Technologie-Aspekte. Die ist weder vollständign noch komplett objektiv, stellt aber eine recht gute Orientierung dar: Bei einem LCD hast du aufgrund der Erhaltungsdarstellung und daraus resultierender Reaktionszeit immer das Problem, dass schnelle Bewegungen/Kameraschwenks zu Rucklern/Nachzieheffekten/Bildartefakten führen. Um dies zu kompensieren hilft nur eine Zwischenbildberechnung a la 100/200 Hz Technik, die allerdings wiederum den Soap-Effekt hervorruft. Plasmas hingegen schaffen es auch ohne Zwischenbildberechnung Bewegtbilder flüssig darzustellen. Des weiteren haben (speziell unter- bis mittelpreisige) LCDs oft unnatürliche, übertriebene, knallige Farben, Plasmas dagegen natürliche. Letztere wirken deshalb im Laden manchmal blass im direkten Vergleich mit den LCDs oder gar LC/LED. In Heimumgebung sieht das alles recht anders aus. Da wirkt ein LCD/LED sogar manchmal "überstrahlt". Hier mal eine Auflistung/Übersicht der Unterschiede, Pros und Kontras: "Vorteile" eines Plasmas sind immer individuell anhand der Nutzung zu betrachten: + natürliche Farben + sehr realitätsnahes Bild + nahezu unbegrenzter Blickwinkel + extrem hoher Kontrast + sehr guter Schwarzwert + angenehm "weichzeichnendes" Bild bei SD-TV + meist günstiger als vergleichbare LCDs + Quasi keine Schalt-/Reaktionszeit (0,001 ms) + Inputlag + stabiler und robuster (z.B. gegen Wii-Fernbedienungen und Kinder) + besseres €/Zoll-Verhältniss "Nachteile" - ...u.U. Phosphorlag (stört wenn, nur Zocker) - etwas weniger Leuchtstark, etwa so wie eine Röhre - Großflächenflimmern (sehr selten zu sehen, wird von den meisten Leuten nicht wargenommen) - ca. 10-20% schwerer (-> etwas schwierigere Wandmontage) - geringe Nachleuchten(nicht "Einbrenn")-Gefahr bei sehr langfristigen statischen Inhalten - Glasscheibe als Vorderfront -> alte Modelle spiegeln in etwa so wie Röhren-TVs; aber deutlich abgeschwächt seit der 2009er-Generation mit Filter. Meist jetzt etwas besser als die Röhre (nicht alle Modelle) - Stromverbrauch ist meistens gleich qie bei LCDs. (Der Panasonic S20 z.b. verbraucht sogar weniger als manch ein LCD) LCD-"Vorteile": + sehr Leuchstark, dadurch gut für sehr helle Räume und auch bei direktem Sonneneinfall geeignet (speziell LED) + gutes 1:1-Pixelmapping und keine Probleme mit langfristigen statischen Inhalten, dadurch optimal geeignet für starke Nutzung von PC-Desktop (surfen, arbeiten...), Spielekonsolen/Games, etc. + etwas schärferes Bild bei HD-Inhalten auf geringem Sehabstand + etwas leichter + geringerer Stromverbrauch bei LCD/LED + meist matte Folienbeschichtung vorne, dadurch kaum Spiegelungen (Ausnahmen: Samsungs Ultra Clear Crystal Panel und einige andere Modelle), dafür... "Nachteile" - Blickwinkel eingeschränkt, von der Seite verliert das Bild drastisch an Qualität - anfälliger gegen Stoßeinwirkungen - knallige, unnatürliche Farben, manchmal Probleme mit Rottönen (-> unnatürliche menschliche Hauttöne) - etwas schlechterer Schwarzwert und Kontrast bei Modellen ohne LED-Backlight - meist teurer als vergleichbare Plasmas - höhere Reaktions-/Schaltzeiten, dadurch... - ...Ghosting/Verwischen/Nachziehen bei schnellen Bewegungen/Kameraschwenks, nur auszugleichen durch 100/200 Hz (oder mehr) Technik, dafür dann... - ...Soap-Effekt - Edge-LED mit Ausleuchtungsproblemen/Clouding Mein Fazit: Ein Plasma ist Bildqualitativ und PL-technisch oft (nicht immer) der beste "Fernseher", wenn man eine Röhre ersetzen will. Gruss |
||||||||
derGerimm
Ist häufiger hier |
18:24
![]() |
#9
erstellt: 01. Apr 2011, |||||||
Ich konnte meine Eltern leider nicht für 46" begeistern, weswegen es jetzt 40" ist. Samsung UE40C6200 Bis auf die Größe ( ![]() Nun sind aber heute alle 4 HDMI Ports ausgefallen oO Juhu, wieder zurücksenden... [Beitrag von derGerimm am 01. Apr 2011, 18:25 bearbeitet] |
||||||||
Teoha
Inventar |
18:41
![]() |
#10
erstellt: 01. Apr 2011, |||||||
Respekt, so konsequent an allen Tipps vorbeigekauft, das schafft kaum einer. ![]() |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LCD 37-42zoll 100hz FullHD RAX2 am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 26.11.2008 – 11 Beiträge |
37" TV 100HZ, FullHD gesucht Stylewarz3 am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 15 Beiträge |
Kaufberatung: 37" FullHD evtl noch 100HZ -Kai. am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2009 – 10 Beiträge |
32-37" FullHD max 500? tschmittldk am 19.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 3 Beiträge |
LCD, 37-40 Zoll, FullHD, 100Hz, 24p Spiderschwein am 16.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 2 Beiträge |
Kaufberatung für 37" - FullHD? 100Hz? etc bönhase am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 13 Beiträge |
37 Zoll LCD mit FullHD UND 100Hz? reinschi am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 15 Beiträge |
37"er mit 100Hz + FullHD +24p etc. ScaterTom am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 3 Beiträge |
Suche 37" LCD/Plasma, FullHD, 100Hz n4rc0sis am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 2 Beiträge |
Suche 37" LCD mit 1080p / 100Hz fr4nki am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 11.11.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedgreorg
- Gesamtzahl an Themen1.558.480
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.279