Panasonic TX-P42V20 oder Samsung UE40C8700/8790

+A -A
Autor
Beitrag
Maridian
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Feb 2011, 17:20
Hallo,
ich hatte mich bezüglich meiner TV-Wahl eigentlich entschlossen, jetzt habe ich allerdings den Samsung entdeckt und bin hin- und hergerissen. Kurz zu den Infos :

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
/ / /

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen

40% Digital-Kabel , 30% Konsole, 30% BluRay via Konsole

3. Der Sitzabstand zum Fernseher

relativ gering, max 1,5-2m

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte

Denke für den Sitzabstand sind 40-42 Zoll ideal

5. Wieviel man ausgeben möchte

max.1200(Pansonic liegt bei knapp 950,der Sammy bei ca 1190)

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping)

Nein

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)

Definitiv

8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?

Da lege ich mich nicht fest...wird sowohl tagsüber als auch abends genutzt werden also sollte er ein Allrounder sein

9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat

Wie gesagt meine Entscheidung fällt zwischen den beiden oben genannten Kollegen. Der Sammy bringt natürlich gegen den Aufpreis noch 3D, aber der soll ja vor allem was 2D anbelangt ein traumhaftes Bild zaubern. Was für mich natürlich extrem gut ist, ist die Tatsache das er einen absolut zockertauglichen Input-Lag hat(glaube im Game Mode ca.30ms).Reicht für mich vollkommen aus. Den Panasonic besitzen meine Eltern in 50Zoll und die Bildqualität ist auch hier richtig klasse, allerdings muss ich sagen, dass das Bild tagsüber oft doch etwas mau und dröge wirkt.Vielleicht lässt sich das aber mit optimierten Settings ausbessern, was ich aber noch nicht testen konnte.

Ok Ihr seid gefragt =).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Samsung Ue46C7700 oder UE40C8700
Robgee am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  11 Beiträge
SONY KDL-40HX800 oder Samsung UE40C8700?
smario1 am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.02.2011  –  18 Beiträge
Wechsel von Panasonic P42V20 auf 50"
Kali84 am 21.12.2014  –  Letzte Antwort am 25.12.2014  –  10 Beiträge
OVP Größe P42V20
Kali84 am 12.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  3 Beiträge
Welcher TV soll die Röhre ersetzen? TX-P42V20?
Jimmy_C am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 19.01.2011  –  9 Beiträge
Panasonic TX-58DXW734 oder Panasonic TX-58EXW734?
TobiLeif am 02.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.03.2017  –  7 Beiträge
Panasonic TX-P42GT50E oder Panasonic TX-P42STW50
JARLAXE am 23.07.2012  –  Letzte Antwort am 24.07.2012  –  5 Beiträge
Panasonic TX-37LZD70F oder Panasonic TX-37LZD80F
Teaser am 24.03.2008  –  Letzte Antwort am 04.04.2008  –  16 Beiträge
Panasonic TX-55DXW604 oder Panasonic TX-58DXW734
35P am 09.11.2016  –  Letzte Antwort am 16.11.2016  –  24 Beiträge
Panasonic TX-75GXW945 oder Panasonic TX-65GZW954
Paolo@ am 08.12.2019  –  Letzte Antwort am 09.12.2019  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedpascal96
  • Gesamtzahl an Themen1.559.291
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.722.665

Hersteller in diesem Thread Widget schließen