Suche 46-50" TV

+A -A
Autor
Beitrag
herwet
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jan 2011, 12:55
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
Panasonic Beamer PT-AX200E auf eigenbau rahmenleinwand (120")
2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut
DVB-C SD 20%
DVB-C HD 20 %
HD (BR/MKV) 30%
SD 10%
XBOX 20%

3. Der Sitzabstand zum Fernseher
3m
4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
46-50" würde mir zusagen
5. Wieviel man ausgeben möchte
bis 2000€
6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping)
Jein, kommt auf 10. an, gewisse Nutzung mit Sicherheit.
7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft?
Ja siehe 2. Xbox, BR, HD TV kommen verstärkt zum Einsatz.
8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
Raum ist abgedunkelt (so 50% Lichtreduktion)
9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät
Derzeit kommen Plasma oder LCD in Frage. Beamer ist aus diversen Gründen in meiner neuen Wohnung nicht so geeignet. Bei Plasma tendiere ich zu Panasonic (TX-P50VT20), LCD von Samsung (UE46C8790), Sony bis Sharp denkbar, Samsung leicht favourisiert.
10. Weitere Anforderungen
Plane den gegenwärtigen HTPC (der Beamer zuspielt) weitestgehend durch TV Funktionen zu ersetzen, d.h. TV sollte Tuner für DVB-C haben, auf externe USB Platte aufnehmen können, Filme aller Formate aus dem Netzwerk (LAN) abspielen können, 3D optional
zwiebelchen89
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2011, 14:14
Wenn du die ganze Kohle auf den Kopf hauen möchtest, nimm den VT20 !
Wenn dir 3D wurscht ist, nimm den ebenfalls sehr guten (wenn nicht gar besten 2D Fernseher) V20.
Da du wahrscheinlich keine direkte Sonneneinstrahlung auf den Schirm zu befürchten hast, hat hier kein LCD oder gar EGDE-LED (der UE von Samsung) auch nur den Hauch einer Chance.

Wie es aber mit deinem WUnsch aussieht, dass der TV den HTPC ersetzt, wirst du sicher mehr oder weniger enttäuscht werden. Die eingebauten Tuner reichen Qualitativ meist nie an gute externe Lösungen ran und die MediaPlayer haben den Namen meist auch nicht verdient, so sparsam wie sie mit dem Formatsupport sind. Und um Quellen aus dem LAN abzuspielen muss da meist noch ein Rechner als Server agieren, ein einfaches NAS / Samba geht in den wenigsten / keinen Fällen.

Mein Tipp:
V20 anstatt VT20 und mit dem Restgeld eine Dreambox anschaffen, die dürfte den HTPC sehr gut / komplett ersetzen können !
herwet
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jan 2011, 23:51
licht kann nicht direkt auf tv einfallen, genau.
also plasma

ich hab nix gegen meinen htpc, ich wollte nur (wenn möglich) die anzahl der geräte reduzieren. dbox wäre ja nur ein weiteres gerät. dvbviewer, wmc7 laufen eh gut.

der preisunterschied zwischen den modellen beträgt ja nur 200 euro, und beim vt20 sind 2 brillen dabei, denke da werd ich den 50" vt20 nehmen. htpc bleibt dann also erstma als zuspieler, mal sehn wie gut/schlecht die panasonic sw ist.
zwiebelchen89
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2011, 21:29
Das ist denk ich eine gute Entscheidung, den HTPC kannst du ja nach belieben später noch ersetzen, hast aber schonmal einen top Fernseher !
herwet
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 25. Jan 2011, 21:16
war laufend auf achse und kam noch nicht zum bestellen, mittendrin ist mir im datenblatt noch was unangenehmes aufgefallen, angeblich dvb-c nur für d-land.

hat support so auch bestätigt: "Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die Angabe im Datenblatt korrekt ist und generell gilt. In Österreich kann der im Fernseher enthaltene DVB-C-Tuner nicht verwendet werden. diese ist nur mit den deutschen Kabelsignalen funktionstüchtig."

stimmt micht jetzt etwas missmutig, wollte im idealfall ja die anzahl der geräte reduzieren, was nun direkt torpediert würde. kann mir das generell kaum vorstellen, conax verschlüsselung und dvb-c sollte doch überall gleich sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
46-50'' TV gesucht
sanduro64 am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 16.12.2010  –  5 Beiträge
TV bis 1000? <=46"
Georg_AUT am 15.07.2012  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  2 Beiträge
TV-Kaufberatung 46-50"
Peelo am 05.04.2014  –  Letzte Antwort am 05.04.2014  –  3 Beiträge
Suche 46" oder 55" Fernseher (Sony,Samsung.)
Schuhmi86 am 25.06.2012  –  Letzte Antwort am 26.06.2012  –  2 Beiträge
S: 46-50" Fernseher (auch für Fotopräsentation)
ayreon am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 05.10.2010  –  6 Beiträge
Neuer TV: 46-50 Zoll bis 1500 ?
Honigbaum am 10.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.10.2011  –  20 Beiträge
Kaufberatung ab 46"
Phiber16 am 02.09.2010  –  Letzte Antwort am 03.09.2010  –  2 Beiträge
Suche 50-55Zoll Fernseher
shortone am 27.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  2 Beiträge
suche guten LCD-TV 42"-46"
reinuga am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 18.11.2009  –  2 Beiträge
46-50" für HD-TV, Xbox360 bis max. 1200? gesucht
samiam am 01.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.07.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.635
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.002

Hersteller in diesem Thread Widget schließen