HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Sony KDL-40EX710 oder Philips 40PFL6605H | |
|
Sony KDL-40EX710 oder Philips 40PFL6605H+A -A |
||
Autor |
| |
basthaphil
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Dez 2010, 20:56 | |
Guten Tag, seit längerem möchte ich mir einen neuen TV anschaffen, nach langer Internetsuche und verschiedenen Vergleichen im Media Markt usw. konnte ich meine Wahl nun auf diese beiden Modelle Sony KDL-40EX710 und Philips 40PFL6605H eingrenzen. Eines dieser zwei Modelle werde ich mir kaufen, nur leider kann ich mich nicht entscheiden. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen Preislich sind beide bei meinem Händler genau gleich teuer. Welchen dieser beiden TV's würded ihr mir empfehlen? Gruss basthaphil |
||
fluch-des-ingo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 07. Jan 2011, 02:10 | |
Besitze den Philips 32 6605. Hatte bisher ebenfalls den Sony Ex 700 oder Philips 6605 im Blick. Sony Ex 700/705: Unklar ist wie hoch der Inputlag des deutsches Sony Ex 700/705 mit Sharp UV²a Panel ist. Probleme mit Ausleuchtungsfehlern und Ghosting/Banding ? Bilddarstellung aufgrund des ungewöhnlichen Sharp UV²a Pixellayouts (siehe HDTVtest.co.uk Sony Ex 703 Review). Nutzung: Pc über HDMI, Xbox 360 über Vga od. HDMI, DVD über PC Bisherige Tv's: Toshiba XV 635, XV 733, Samsung B550, C530, Philips 5405, Philips 6605. Erfahrungswerte: Betreffend der Darstellung am PC und bezüglich Gaming ist die Qualität des Panels entscheidend. Alle bisher intensivst getesteten TV's hatten guten Inputlag (17-35 ms vs CRT) jedoch aufgrund des Pixellayouts eine schlechte Darstellung am PC und litten unter leichtem Ghosting welches mich als sehr videophiler Mensch totalel no go ist. Der Philips 32 6605 hat anders als in AV-Forums.com berichtet ein LG AS-IPS Panel anstatt eines Sharp UV²a Panel. LG AS-IPS: guter Schwarzwert, gutes Pixellayout für Full HD PC Darstellung, göttlich zum gamen = gleiches Gamingerlebnis wie auf meinem CRT. Inputlag wurde noch nicht getestet. Xbox 360 über VGA im TV Menü unter Konsole angemeldet beträgt der Inputlag ca. 30 ms, ist zusätzlich der PC Modus aktiviert ca. 10-20 ms Inputlag. Am PC lässt sich der PC Modus nicht aktivieren, der Inputlag ist aber auch dort ca. 10-20 ms. Positiv: Farbdarstellung und Gamma ist nach langwieriger Kalibration besser als beim Philips 5405. Schwarzwert bei gutem Gammawert ca. 0,07-0,09 cd/m², also etwas schlechter als bei Samsung jedoch nur marginal, selbst im Raum mit minimalster Beleuchtung. USB Port erkennt NTFS Festplatte und glättet Videos in schlechter Qualität super. Super 100 Hz Modus - super Darstellung im 50 Hz Modus ohne Verschwimmen oder Nachziehen des Bildinhaltes in Aktionfilmen wie es von Toshiba oder Samsung erfahren habe. Xbox 360 Bild ist Perfekt wie es sein soll. Bisher kein Taschenlampeneffekt der Edge LED Beleuchtung. Negativ: Sehr verschachteltes Menü, schwer zu Kalibrieren. TV Bild: Diagonales Kantenflimmern, Artefakte um bewegte Objekte herum, überschärftes Bild trotz Deaktivierung aller Schärfeoptionen und Bildbearbeitungen führt besonders in der Weitwinkelaufnahmen mit feinstrukturierten Oberflächen zu extremer Bildunruhe in Form von Grieseln = sehr störend. DVD Wiedergabe über den PC mit nativer Ansteuerung ist schlecht. Komplett deaktivierte Bildverbesser und Bildschärfe auf 0, trotzdem ein überschärftes Bild, starkes Bildrauschen, Kantenflimmern stören die stark den Filmgenuss stören. Der Wechsel vom voll konfigurierten VLC Player auf Power DVD 10 brachte eine marginale Reduzierung des Bildrauschens und der Überschärfung. Das Problem der Überschärfung und es Bildrauschens ist ein Problem beim Processing bei Philips. Toshiba und Samsung waren dahingehend perfekt. [Beitrag von fluch-des-ingo am 07. Jan 2011, 02:12 bearbeitet] |
||
Tjuri1
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 08. Jan 2011, 11:14 | |
Sind die Angaben des 32ers mit dem 40 Zöller vergleichbar? |
||
fluch-des-ingo
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 09. Jan 2011, 12:35 | |
Ich denke das die Angaben auch auf das 40 Zoll Modell übertragbar sein. Im 40 Zoll Modell könnte ein Sharp UV²a Panel verbaut sein, d.h. Blickwinkel und Reaktionszeit könnten vom 32 Zoll Modell abweichen. Am 40 Zoll Modell müsste das Pixelrauschen stärker sichtbar sein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips 40PFL6605H/12 oder Toshiba 46MV732G ? emdo am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 07.06.2011 – 5 Beiträge |
Philips 40PFL6605H vs. Panasonic Viera TX-P46S20E DaS_ScHaF am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2011 – 3 Beiträge |
40" LCD: KDL-40EX500, 40PFL5605K oder 40PFL6605H/12? buddyspencer am 01.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 6 Beiträge |
Sony KDL-40W4000, Sony KDL-40E4000 oder Philips 42PFL7603D? Fruehbel am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 21.08.2008 – 6 Beiträge |
Philips 32PFL7404 vs. Sony KDL-32E4000 vs. Sony KDL-32V5500 crush-9 am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 2 Beiträge |
Sony KDL-V32A11E oder Philips 32PF9830 hemorieder am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 4 Beiträge |
Sony KDL-32D3000 oder Philips 32PFL7862 H18 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 2 Beiträge |
Philips 37PFL 9732D oder Sony KDL 40x2000? Pieselwitz am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 6 Beiträge |
Sony KDL-32D3000 oder Philips 32PFL7862D? crazy_mazy am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 2 Beiträge |
Sony KDL-32P3020 oder Philips 32PFL7762D Larsir am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 29.06.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.683