Bose Video Wave, hat jemand schon Erfahrung

+A -A
Autor
Beitrag
FSkielka
Neuling
#1 erstellt: 02. Dez 2010, 19:30
Habe heute eine Vorführung des neuen Bose Video Wave gesehen. Echt beeindruckend was ohne externe Boxen so machbar ist. Da ich darüber nichts hier in dem Forum gefunden habe (warum eigentlich nicht?) wüsste ich gerne, ob schon jemand eine Erfahrung oder Meinung über das Gerät hat.
an[Dre]
Inventar
#2 erstellt: 02. Dez 2010, 19:32

FSkielka schrieb:
(warum eigentlich nicht?)


Wahrscheinlich, weil die meisten hier nichts von Bose halten
FSkielka
Neuling
#3 erstellt: 02. Dez 2010, 19:51
Ohne dieses System zu kennen?

Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt


[Beitrag von hgdo am 02. Dez 2010, 19:58 bearbeitet]
Marsupilami72
Inventar
#4 erstellt: 02. Dez 2010, 20:00
Hust...6998€?!?

Das gibt es bei anderen Herstellern für weniger als die Hälfte - und Du bist nicht gleich komplett aufgeschmissen, wenn eine der Komponenten (TV, Soundbar, BDP) Probleme macht.
hgdo
Moderator
#5 erstellt: 02. Dez 2010, 20:01
Ich denke mal, dass ein Preis von 7000 € für einen 46-Zoll-Fernseher für 99,999 % der Boarduser indiskutabel ist.

Du willst eine Meinung? masslos überteuert
FSkielka
Neuling
#6 erstellt: 02. Dez 2010, 20:28

hgdo schrieb:
Ich denke mal, dass ein Preis von 7000 € für einen 46-Zoll-Fernseher für 99,999 % der Boarduser indiskutabel ist.

Du willst eine Meinung? masslos überteuert


O.K. ich bin wirklich Laie, aber ein gutes zusätzliches Sound-System zu einem Fernseher kostet doch auch ein paar Tausend Euro, und dieses brauche ich bei diesem Gerät nicht mehr weil es schon integriert ist.
Und ich war echt beeindruckt von dem Klangerlebnis.
Und jetzt kommt das beste: alles ohne Kabelverlegung.
Also mich hats beeindruckt.
Ist natürlich nur relevant für jemanden der soviel Geld ausgeben will.
FSkielka
Neuling
#7 erstellt: 02. Dez 2010, 20:32

Marsupilami72 schrieb:
Hust...6998€?!?

Das gibt es bei anderen Herstellern für weniger als die Hälfte


Ohne externe Boxen und Kabelverlegung? Wo?
Marsupilami72
Inventar
#8 erstellt: 02. Dez 2010, 21:07
Schau Dir mal die Yamaha Soundprojektoren an.

Funktioniert aber je nach Raumakustik mal mehr, mal weniger gut.


[Beitrag von Marsupilami72 am 02. Dez 2010, 21:08 bearbeitet]
FSkielka
Neuling
#9 erstellt: 02. Dez 2010, 22:01
@ Marsupilami72
Vielen Dank für den Tip mit Yamaha.

Habe mich da gerade mal eingelesen, da ist ja auch schon etwas hier im Forum gepostet. Käme zwar noch ein Sub dazu, könnte ich aber mit leben. Die Vorteile separater Systeme gegenüber kompakter liegen auch auf der Hand.

Gibt es noch Alternativen welche sich anzuschauen lohnen (gleich oder höherwertiger und ohne Kabelverlegung)?
Funky_HH
Inventar
#10 erstellt: 02. Dez 2010, 22:29
"was machbar ist"... naja, wenn du mal wirklich den vergleich zwischen dem System und einem "normalen" flatTV für sagen wie 1000€ und einer 2000€ anlage machst wird schnell klar, wofür du dich entscheidest.

Das Teil sieht für mich aus, als wenn wieder ein versuchs gestartet wird, aufgrund des namens, den sich bose unverständlicherweise gemacht hat, ein produkt völlig überteuert zu verkaufen, weil man den leuten einredet, dass es gut ist.
für n bissche nebenbei TV dudeln sicherlich nicht schlecht, nur dafür eben viel zu teuer. Jedenfalls für rational denkende Menschen.

aber ich werd mich das bei gelegenheit mal anhören, wenn ich zufällig mal wieder in nem blödmarkt oder ringplaneten sein sollte.
hiphop_clown
Stammgast
#11 erstellt: 25. Feb 2011, 15:37
puhhh, mein Vater will sich wohl dieses Ding kaufen und ich habe keine Ahnung Ahnung, wie ich es ihm ausreden kann/soll

Er ist halt von der All-in-One Lösung begeistert! Weiss jemand zufälligerweise wo man das mal Probehören kann im Raum Düsseldorf/Köln?

Greetz MaRio
Ghostsurfer2010
Neuling
#12 erstellt: 01. Apr 2012, 13:06
Vielleicht sollten hier einige User ersteinmal testen, bevor sie irgendwelche Meinungen posten!

Natürlich sind 5000€ viel Geld, doch wer Wert auf hohe Qualität legt, muss von vornherein tiefer in die Tasche greifen.

Ich habe mir den VideoWave gekauft und bin restlos begeistert...

Nicht nur der atemberaubende Raumklang haut mich vom Hocker, sondern auch die SUPER einfache Bedienung ALLER Geräte mit nur einer Fernbedienung und das SPITZENBILD!

Wer keine Ahnung hat von hoher Qualität, sollte einfach nicht von vornherein schlecht darüber reden!

Ich habe diesen Kauf absolut nicht bereut und sollte mir hier nur einer ein ebenwürdiges Produkt zeigen, dann will ich nichts gesagt haben...

Ab jetzt bin ich absolut begeisterter BOSE FAN und würde jedem, der das nötige Kleingeld hat, dieses System bestens weiterempfehlen!!!

Features im Preis:

-Lieferung (bei mir 200km) + Aufbau
-das System passt den Klang automatisch (nach vorheriger Kalibrierung) dem Raum an
-iPod-Docking-Station
-persönlicher Ansprechpartner
-ich habe Apple-TV gratis dazubekommen


Ich persönlich habe das ganze Netz vor dem Kauf nach vergleichbarer Ware abgegrast und bin nicht fündig geworden...

Bose ist halt Bose :-)
Ghostsurfer2010
Neuling
#13 erstellt: 01. Apr 2012, 13:11
...ganz nebenbei:

In diesem System stecken 10 Jahre Entwicklung, 8 US Patente, 23 Patentanmeldungen, 7 Design-Patentanmeldungen und das neuste, was die Technik hergibt:

PhaseGuide-Technologie+Waveguide-Technologie :-)
Althalus
Stammgast
#14 erstellt: 01. Apr 2012, 13:18

Ghostsurfer2010 schrieb:
...ganz nebenbei:

In diesem System stecken 10 Jahre Entwicklung, 8 US Patente, 23 Patentanmeldungen, 7 Design-Patentanmeldungen und das neuste, was die Technik hergibt:

PhaseGuide-Technologie+Waveguide-Technologie :-)


Dann habe ich mal eine Frage: Gibt es denn bei Bose mittlerweile einen richtigen SUBWOOFER oder ist immer noch dieses mickrige Bass-Modul dabei?
Ghostsurfer2010
Neuling
#15 erstellt: 01. Apr 2012, 16:27
http://www.bose.de/D...tem/?mc=DE/09WPS1017

Schau es dir an .-)

Ich lege nicht unbedingt wert darauf, dass ich mein Wohnzimmer unter Bass scheppern lasse, nein, bei mir muss es gut klingen...

In dem System sind 6 Woofer integriert, die gemeinsam durch ausgeklügelte Technik einen TOP Bass erzeugen...
Von der Lautstärke reicht es mir vollkommen aus, man versteht sein eigenes Wort nicht mehr... Das reicht mir vollkommen...

Der runde Sound wurde nicht entwickelt, um Jugendlichen, die NUR Bass haben wollen, zu befriedigen, sondern der gehobenen Klasse einen rundum guten Klang zu gewährleisten...

Wer noch Fragen hat:

Hier ein paar Testurteile und Informationen:

http://www.testberic...ave-testbericht.html


PS: Für das Geld kann jeder etwas sehr gutes und ausgefeiltes System erwarten :-)
-Robsen-
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 01. Apr 2012, 16:44
haha ... für 5000 € son klopper an der wand!
No way ...
danzka
Neuling
#17 erstellt: 01. Apr 2012, 20:40
OT

Der runde Sound wurde nicht entwickelt, um Jugendlichen, die NUR Bass haben wollen, zu befriedigen, sondern der gehobenen Klasse einen rundum guten Klang zu gewährleisten...


Was für ein Versprecher! Ich hoffe, es war einer...
Althalus
Stammgast
#18 erstellt: 02. Apr 2012, 10:40

Ghostsurfer2010 schrieb:

In dem System sind 6 Woofer integriert, die gemeinsam durch ausgeklügelte Technik einen TOP Bass erzeugen...

Also immer noch einfache Bass Module . Na ja, zum TV schauen wird's reichen. Aber ich glaube nicht, dass ein Filmfreak damit glücklich wird.
Ghostsurfer2010
Neuling
#19 erstellt: 04. Apr 2012, 14:54
...einfach mal in deiner Nähe anschauen und begeistern lassen ;-)
Dani222
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 15. Okt 2012, 17:15
schade dass man hier keine "likes" verteilen kann ^^
Ein Daumen hoch für Funky_HH und einen für -Robsen-
Franzmannn
Neuling
#21 erstellt: 16. Mai 2013, 11:30
Schade, dass es hier nur einen Beitrag gibt von jemanden der sich ein Urteil bilden kann, da er selber ein BOSE Wave II besitzt. Hätte gerne mehr gewußt von Leuten die Erfahrungen mit dem System haben. Ich habe mr das System letztens bei BOSE vorführen lassen und war total begeistert. Keine klotzigen Lausprecher, keine Subwoofer, keine Kabel mehr im Wohnzimmer und trotzdem 5.1 Feeling, welches auch als Audio only Quelle vollkommen ausreicht. Ich werde mir wohl so ein Teil kaufen - kann im Internet nur positive Teste finden mit Lob in höchsten Tönen. Negatives scheint nur von Leuten zu kommen, die sich selber noch nicht mit dem Wave II beschäftigt haben und generell eine Abneigung zu Bose haben.

Würde mich über mehr Kommentare freuen - aber bitte aussagekräftig und nicht nach dem Motto - zu dick, zu teuer und ist von BOSE.
Dani222
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 23. Mai 2013, 10:30
Ich würde zu Einzelkomponenten greifen. Dies hat den mMn nicht zu vernachlässigenden Vorteil, dass sich die Komponenten einzeln austauschen lassen und man somit preisgünstig und einfach Aufrüsten kann. Auch bei einem Defekt ist das denke ich ein Vorteil. Mittlerweile gibt es ja auch echt schicke Einzelkomponenten. Aber jeder hat ja bekanntlich seinen eigenen Geschmack
Franzmannn
Neuling
#23 erstellt: 19. Mrz 2014, 18:35
Ich habe mir letztes Jahr ein Videowave II zugelegt und bin voll zufrieden damit. Zugegeben es kostet mehr als ein durchschnittlicher Fernseher aber es ist halt auch nicht Durchschnitt sondern Spitzenklasse.
Was mir fehlt wären 2 HDMI Anschlüsse mehr - die hätten bei dem Preis wirklich noch drin sein können.

Jetzt lese ich, dass es schon ein Videowave III gibt aber irgend wie kann ich nicht herausfinden wo da der große Unterschied zum Vidoewave II sein soll. Hat schon jemand Erfahrung mit der neuen Version und kann mir sagen wo die Unterschiede liegen?
*Rasty
Neuling
#24 erstellt: 09. Jul 2014, 10:11
Hi Leute,

ich habe vor mir einen Fernseher anzuschaffen. Wie jeder Mensch, versuche ich erstmals ein paar Infos zu bekommen, was sich lohnt, was relativ gut ist, und was ist Schrott.

Bin ehrlich gesagt offen für jede Marke. Natürlich muss ich dazu sagen, dass ich einer bin, der: "wenn schon, denn schon", also Qualität ist mir sehr wichtig + ich habe keinen Bock nach 2 Jahren mich wieder nach einem neuen Fernseher umschauen zu müssen, weil beim Alten ein der Komponente für EK 0,05 € kaputt gegangen ist "zufällig nach 2 Jahre und einem Tag" und die Reparatur 500 € kosten wird.

Ich habe mich auch mal in 3 Geschäfte beraten lassen, und habe festgestellt, dass gerade auch Panasonic qualitativ in Ordnung ist, konkret WTW60 (ca. 1.600,-). Was sehr seltsam war, dass in 2 der 3 Läden mich die Verkäufer zu diesem Modell gejagt haben, obwohl da die ganze Palette an Fernseher vorhanden war (von Samsung, LG, Panasonic, Grundig, sogar auch bis Loewe + Bose).

Im 3-ten Laden wird tonnenweise Samsung verkauft, aber nach einer kurzen Zeit wurde mir gesagt - LG wäre auch nicht schlecht. (Panasonic wird in dem Laden gar nicht so oft angeboten und auch nicht so verkauft). Seltsamerweise wurde mir z.B. Loewe auch nicht so empfohlen.

Mittlerweile habe ich auch schon mehrmals die Gelegenheit genutzt mir den Klang von Video Wave 2 anzuhören und muss ehrlich sagen, dass es wahnsinnig war. Da braucht man tatsächlich keine 5.1 Anlage mehr.

Mittlerweile könnte ich es mir vorstellen, den Video Wave II 55" zuzulegen (Vorführgerät mittlerweile für 2.500,- ). Die Frage ich, ob es sich überhaupt noch lohnt, da mittlerweile überall nur 3D auf dem Markt sind, sogar in der letzten Zeit auch alle wegen 4K durchdrehen, obwohl man sowie so nix in der Qualität schauen kann.

Meine Überlegung war vorerst sich einen Loewe Connect ID 46", oder 55" + evtl. Heimkino vom Teufel zu besorgen.

@Franzmann,
ich würde nun gerne wissen, wie du mit deinem II -er zufrieden bist, ob alles weiterhin gut läuft, oder ob du da schon irgendwelche Probleme hattest. Wenn ja, was und wie war der Service?
---------------------------------------
Da ich mittlerweile schon ganz durcheinander bin, kann mir jemand dazu auch was sagen, der sich auskennt + am Besten Erfahrung hat.

Vielen Dank im Voraus.
Franzmannn
Neuling
#25 erstellt: 10. Jul 2014, 17:05
Jo nach wie vor voll zufrieden, das VideoWave hat nichts von seiner Faszination eingebüßt und ich würde es immer wieder kaufen. Sicher kann man das gleiche Feeling auch mit zusätzlichen Komponenten erreichen und wahrscheinlich auch zu einem besseren Preis aber eben nicht in einer Einheit. Und ich bin da auch Purist, ich will keine zusätzlichen Lautsprecher, Subwoofer oder sonstiges Gedöns wie Soundbars etc. in meinem Wohnzimmer haben. Ich habe meinen Videowave mit einem passenden Fernsehschrank gekauft. Der Fernseher hängt an 2 Chromröhren die aus dem Schrank herauskommen und alle Komponenten die man so hat sind im Schrank versteckt. Totales Chaos im Schrank aber nicht ein einziges Kabel zu sehen wenn er zu ist.

Ich habe mir noch einen SONOS AD Wandler dazu gekauft, alle CDs auf ne 1TB Patte, an den Router per USB gesteckt und jetzt fungiert das Videowave auch als HIFI Anlage, die ich mit meinem iPhone Steuern kann - einfach genial.

Für mich gibts nichts besseres - aber das ist natürlich eine persönliche subjektive Einschätzung.
*ridge*
Neuling
#26 erstellt: 14. Nov 2014, 01:43
Hallo Zusammen, ich bin seit gestern stolzer Besitzer dieser umwerfenden Videowave II und kann nur Franzman uneingeschränkt zustimmen und eigens nur eines dazu sagen: ich suche noch immer die Boxen vor, neben und hinter mir! Einfach unfassbar, was die Videowave bietet. Hatte vorher eine Bose V20...die Videowave toppt diese um Längen!!! Allen Bose Kritikern sei versichert: die Videowave ist jeden Cent wert !!!...ich geb sie um nichts in der Welt mehr her.
FlowiePowie
Stammgast
#27 erstellt: 14. Nov 2014, 01:58
Traurig das Bose eigens dafür angestellte Mitarbeiter hat, die in regelmäßigen Abständen die Threats pushen müssen^^.
Franzmannn
Neuling
#28 erstellt: 14. Nov 2014, 12:05
Na ja Flowie Powie - auch wenn Du wohl viel häufiger hier bist als ich frage ich mich wo Du Deine Weisheiten hernimmst. Ich bin zumindest kein BOSE Mitarbeiter - traurig wenn manche Leute so verblendet sind, dass sie die Meinungen anderer nicht als das akzeptieren was sie sind.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
thema bose mit wave
relax_baby am 14.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  2 Beiträge
Hitachi 42PD5200 Hat jemand Erfahrung?
Uwe0503 am 03.08.2005  –  Letzte Antwort am 05.08.2005  –  2 Beiträge
Schon Erfahrung Samsung UE55F6340
alfbenn am 03.12.2013  –  Letzte Antwort am 03.12.2013  –  2 Beiträge
Hat jemand Erfahrung mit Maqma LCD 47"
saric am 13.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.10.2006  –  3 Beiträge
Erfahrung Technisat Monitorline UHD
RnO am 09.05.2019  –  Letzte Antwort am 07.07.2019  –  2 Beiträge
Erfahrung mit Samsung UE55C8780
-Nero- am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 09.03.2011  –  4 Beiträge
Erfahrung mit CE 24?
little_angel am 23.04.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  4 Beiträge
Hat jemand Erfahrung mit den folgenden Geräten. . .
marcusrs2 am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 22.10.2009  –  2 Beiträge
Hat jemand Erfahrung mit PHILIPS 55PUS8303/12
KarlKing am 14.02.2019  –  Letzte Antwort am 15.02.2019  –  2 Beiträge
Erfahrung mit Philips 52PFL5605 ?
norbertNM am 13.07.2010  –  Letzte Antwort am 13.07.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.945
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.873

Hersteller in diesem Thread Widget schließen