HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Philips oder Samsung? | |
|
Philips oder Samsung?+A -A |
||
Autor |
| |
rambo111
Neuling |
18:01
![]() |
#1
erstellt: 13. Nov 2010, |
Hallo liebe Hifi-Fachmänner, Ich komme hier als absoluter Neuling und möchte mir einen Flachbildfernseher fürs Schlafzimmer zulegen. Dabei sind in die engere Auswahl ein Philips 46PFL5605 sowie ein Samsung LE46C579 gefallen Zur Zeit besitze ich ein Röhrengerät im Wohnzimmer, im Schlafzimmer keins, geschaut wird hauptsächlich abends, Abstand ca. 3,5- 4mtr., 100% Satellitenfernseher. Beim Samsung wäre der eingebaute Sat-Tuner von Vorteil, bei Philips laut Testberichten wohl die Qualität. Wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte, da es über den Samsung nichts zu finden gibt. Gruß und schon mal Danke, Axel |
||
rambo111
Neuling |
21:37
![]() |
#2
erstellt: 13. Nov 2010, |
1.Welches TV Zurzeit? Wohnzimmer Grundig Xentia-81cm 2.Sehgewohnheit? 100%Sat-TV, betrieben mit Techni Sat Digit MF4-S 3.Abstand zum TV? 3,5 - 4 mtr. 4. Maximale Größe des neuen??? 46" hat mir von der Optik gut gefallen 5.Maximal darf er Kosten? 800-1100€ 6.PC-Nutzung wichtig? Habe ich nicht in Betracht gezogen 7.HD-TV wichtig? Nein 8. Wo wird der neue genutzt? Schlafzimmer,Abends/dunkel rechts daneben ein Fenster 9.Interesse an Geräten? Philips 46PFL5605H, Samsung LE46C579 10. Receiver eingebaut? Wäre praktisch, wenn dann Sat-Receiver |
||
|
||
Tades75
Inventar |
23:39
![]() |
#3
erstellt: 13. Nov 2010, |
![]() oder ![]() [Beitrag von Tades75 am 13. Nov 2010, 23:41 bearbeitet] |
||
rambo111
Neuling |
09:38
![]() |
#4
erstellt: 14. Nov 2010, |
Hallo und erstmal Danke für die Antwort. Habe einen Plasma noch garnicht in Betracht gezogen und werde mich jetzt mal damit befassen. Vielleicht kann man mir noch die jeweiligen Vor uns Nachteile bei meiner Nutzung sagen. Trotzdem weiß einer eventuell was über den Samsung, würde mich einfach mal interessieren, weil ich mir den Philips selbst rausgesucht hatte und der Samsung wurde von einem Verkäufer empfohlen als besser und billiger. Gruß und vielen Dank, Axel |
||
OBERST_KLINK
Stammgast |
10:05
![]() |
#5
erstellt: 14. Nov 2010, |
Wenn es möglich ist, von Samsung die Finger lassen. Habe selber viel Ärger mit Samsung gehabt und meine Bekannten und Kunden auch. Samsung ist billigst Süd-Korea Zeugs und überzeugt die Leute nur durch Design und nicht Quallität. Ich würde Philips nehmen, oder wie hier schon gesagt PANASONIC, damit kannste nix falsch machen. |
||
OBERST_KLINK
Stammgast |
10:12
![]() |
#6
erstellt: 14. Nov 2010, |
Würde mir heute ein Verkäufer ein Samsung Gerät für besser oder Qualitativer empfehlen, würde ich sofort den Laden verlassen. Selbst LG ist besser (vor allem im Service) obwohl die Produktionsstätte auch in Süd-Korea ist. Nein, nein, nein. Mit Panasonic bist Du richtig bedient. Was die Plasma TV´s angeht bist Du bei Panasonic genau an der richtigen Adresse weil Panasonic da unbestrittener Marktführer ist. Schau Dich ruhig mal bei Panasonic Plasmas um. MfG |
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#7
erstellt: 14. Nov 2010, |
Ich liebe immer diese Antworten. Du findest im Pansonic Forum mindestens gleich viele enttäuschte wie bei Samsung. |
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#8
erstellt: 14. Nov 2010, |
Immer diese zu persönlich gefärbten Antworten welcher TV der richtige ist. |
||
OBERST_KLINK
Stammgast |
12:10
![]() |
#9
erstellt: 14. Nov 2010, |
Wir sind aber nicht im Panasonic Forum! |
||
OBERST_KLINK
Stammgast |
12:10
![]() |
#10
erstellt: 14. Nov 2010, |
Persönlich wäre schon etwas Detailreicher gewesen, aber so weit sind wir noch nicht. Ich behaupte aber trotzdem das ein Panasonic gegenüber einem Samsung die bessere wahl ist, denke mal das einige hier das auch so sehen. [Beitrag von OBERST_KLINK am 14. Nov 2010, 12:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE46C650 oder Philips 46PFL5605 mephisto1111 am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2011 – 34 Beiträge |
Philips 46PFL5605 djmops am 20.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 15 Beiträge |
43" im Schlafzimmer // Samsung,Philips oder LG luc0r3 am 04.12.2019 – Letzte Antwort am 08.12.2019 – 3 Beiträge |
40" Philips oder Samsung? studi940 am 24.07.2011 – Letzte Antwort am 24.07.2011 – 13 Beiträge |
philips oder samsung ? Janner818 am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 07.01.2014 – 19 Beiträge |
Philips 46PFL5605 vs. Samsung Le43C650vs. LG 47LE5300 krush821 am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2010 – 5 Beiträge |
Samsung UE55F8090 oder Philips 46PFL9707S Mackie1701 am 22.11.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2013 – 2 Beiträge |
Philips 42PFL6805H oder 40PFL7605H DerJack85 am 02.03.2011 – Letzte Antwort am 05.04.2011 – 9 Beiträge |
Philips 8654H oder Philips / Samsung LED? lawe am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 5 Beiträge |
Samsung LE-46M87B oder Philips 47PFL 7642 ulrikki am 23.08.2007 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbuchnervfx
- Gesamtzahl an Themen1.558.591
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.952