HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » [Kaufberatung] LCD / LED, 37"-40" bis ca... | |
|
[Kaufberatung] LCD / LED, 37"-40" bis ca. 1200€+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Raufbold123
Neuling |
13:41
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2010, ||||
Hallo, nach tagelangem Preise vergleichen, Testberichte wälzen und dem Lesen dutzender Threads hier im Forum, dachte ich, ich lass mich mal persönlich beraten. Also dann: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Einen alten Röhren-Fernseher von Philips, ca. 20". 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen 60% DVB-S 30% DVD und Blu-Ray 10% PC (Renn- und Actionspiele) 3. Der Sitzabstand zum Fernseher Variiert, ca. 2 - 3m. Beim Filme schauen 2m, für das abendliche Fernsehen eher 3m. 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte Platz- und preisbedingt nicht größer als 40". Mit 37" wäre ich auch noch glücklich. 5. Wieviel man ausgeben möchte Kommt drauf an. Hat der TV einen brauchbaren DVB-S / DVB-S2 - Tuner integriert würde ich bis zu ca. 1300€ ausgeben. Ohne Tuner ca. 1100 - 1200€. Ich würde mir dann einen separaten Receiver anschaffen, wobei ich diese Variante bevorzuge. 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) Auf jeden Fall! Blu-Rays werden über den daneben stehen PC abgespielt und per DVI-Ausgang an den TV übertragen. Außerdem möchte ich ab und zu mal ein Spiel zocken. 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Das ist sogar der Hauptgrund für die Anschaffung, also ja. 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Mal so, mal so. Für Filme dunkel ich den Raum i.d.R. ab. Das normale TV-Programm sehe ich mir bei durchschnittlichen Lichtverhältnissen an, allerdings größtenteils abends. Eine direkte Sonneneinstrahlung gibt es nicht. 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat Die Samsung-Geräte haben es mir irgendwie angetan. Mit den TFT-Monitoren habe ich jahrelang gute Erfahrung gemacht, außerdem sind die unterstützten Formate für die Wiedergabe über DLNA sehr umfangreich. DLNA über LAN ist übrigens auch ein Must-Have. Auch finde ich die LED-Technik sehr ansprechend, wobei hier die Meinungen ja auseinander gehen. Ein gewisser Clouding-Grad würde mich übrigens eher nicht stören. Ich bin da nicht so anfällig, solange es nicht zu extrem ist. Außerdem würde ich einen TV bevorzugen, der sich sehr flach an die Wand montieren lässt. Ich hoffe, ihr habt ein paar Vorschläge. MfG Raufbold123 |
|||||
zwiebelchen89
Inventar |
14:34
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2010, ||||
Deine Nutzung spricht für Plasma, deine (Sonder-)Wünsche leider eher nicht. Preistechnisch wäre locker ein 50" drin, 46" sogar sehr empfehlenswert, falls es platztechnisch kein Problem ist. Von EDGE-LED würde ich ganz die Finger lassen. Clouding, ungleichmäßige Ausleuchtung, Input-Lag beim Zockem (fast alle aktuellen LCD-Geräte), überstrahlte Farben... DLNA ist so ein Thema. Da würde ich lieber auf ein externes Gerät vertrauen, z.B. WD Live. Und meine Plasma finde ich flach genug. Bei EDGE-LED geht natürlich noch mehr, aber auf Kosten der Bildqualität ? Das musst du wissen... Ich würde dir zu einem Plasma raten, z.B. P50S20, P46S20, P46GW20... Also die GW20-Reihe ist die bessere, sie bietet auch DLNA, einen internen DVB-S2-Tuner, eine besser entspiegelte Scheibe... Für den reinen TV- und Film-Genuss reicht aber ein S20 auch, je nach Budget. Bildtechnisch meiner Meinung nach jedem LCD / LED haushoch überlegen. Ich hatte vorher auch 2 Samsung LCD und war auch immer zufrieden, aber an Plasma kommen sie nicht ran. |
|||||
Raufbold123
Neuling |
20:27
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2010, ||||
46" ist für meine Verhältnisse leider etwas zu groß. Ein 42"-Bildschirm ist aber noch möglich. DLNA ist für mich halt daher wichtig, weil ein Synology-NAS bereits vorhanden ist und da bietet sich die Streaming-Funktion halt an. Wird auch schon ab und zu auf einem anderen LCD im Haushalt genutzt (ein etwas älterer 32"-Philips). Deine Plasma-Empfehlungen hören sich schon mal interessant an. Ich müsste aber wohl auf 42" reduzieren. Ich schätze mal, dass der P42GW20 qualitativ gleichwertig wie der P46GW20 ist, nur halt etwas kleiner? Bei Plasmas habe ich ich immer noch die Einbrenngefahr und Flimmer-Problematik im Hinterkopf. Wie schlägt sich der Panasonic da so? Bzw. wie stark sind solche Einbrennungen? Angenommen, ich spiele ein Spiel und pausiere, ab wann laufe ich Gefahr, dass ich das Pausenmenü noch längere Zeit bewundern darf? ![]() Im LCD-Bereich bin ich ansonsten derzeit beim Samsung LE40C650 hängen geblieben, der ein vielen Tests sehr gut abschneidet und recht günstig ist. Über den Input-Lag habe ich allerdings kaum etwas finden können. Gibt es da Erfahrungswerte? |
|||||
zwiebelchen89
Inventar |
22:43
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2010, ||||
Und sogar der ist deutlich zu klein, aber deine Sache !
Spricht nichts gegen, hol dir nen WD Live + nen Pansonic. Danach magst du den Philips nicht mehr sehen ![]()
Korrekt, beide wären zu klein, qualitativ aber Spitze !
Nein und jein. Einbrennen ist Geschichte (außer du kannst 48h ununterbrochen auf das selbe Bild starren ![]() Mit dem Flimmern ist zum Teil noch aktuell, aber auch durch 600 Hz bekämpft worden. Und das Flimmern fällt nur bei großen hellen Flächen auf, also eher die Seltenheit (oder schaust du Ice Age in der Schleife ![]() Mir fiel es Anfangs besonders im Menü auf, jetzt hat sich das aber relativiert. Und die gute Bildqualität würde ich nie gegen eine flimmerfreien LCD eintauschen, der sonstige Probleme hat...
Jein. Ich hatte den LE40A656, das war unertröglich. Ich weiß nicht, in wie fern sich Samsung gebessert hat, aber bei meinem Plasma habe ich solche Probleme garnicht mehr... Spiel auf Risiko oder Plasma ! |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung LCD/LED 37" bis 40" Rudolphono am 15.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 7 Beiträge |
Kaufberatung LCD/LED TV 37'' bis 40'' Crosstrainer am 19.08.2012 – Letzte Antwort am 20.08.2012 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: 37"-40" LCD zoolim am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
LCD 37-40" Kaufberatung Juliannn am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 6 Beiträge |
Kaufberatung LCD bis 1200 Euro ice-trey am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 2 Beiträge |
Kaufberatung LCD 37" bis 40" Dissector am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: 37 bis 40" LCD Inzaghi23 am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 2 Beiträge |
37-40" LCD - Kaufberatung blokkx am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 17.03.2009 – 4 Beiträge |
Kaufberatung 37"-40" LCD Sportfreak am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 3 Beiträge |
Kaufberatung 37 " LCD / LED ichbinsnicht am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 23 )
- Neuestes MitgliedDanzigM
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.221