Welcher TV? Aktuell Pioneer 427! Neuer soll mind. 50" groß sein & Pio. Qualität besitzen!

+A -A
Autor
Beitrag
mksilent
Inventar
#1 erstellt: 26. Mai 2010, 10:08
Guten Morgen,

seit ca. vier Jahren bin ich ein SEHR zufriedener Besitzer des Pioneer PDP-427XA. Leider sitze ich in meiner jetzigen Wohnung ca. 4m vom TV weg und möchte somit gerne mind. einen 50" zulegen (evtl. auch größer, wenn das Gewicht nicht über 36 Kg steigt -> mehr schafft die Glasplatte nicht).

Dabei ist mir wichtig, dass dieser an die Bildqualität meines Pioneers ran kommt. Egal ob Schwarzwert, Tiefenschärfe... ich möchte diese geniale Bildqualität einfach nicht mehr missen.

Zum Fragenkatalog:

1. Aktueller TV: Pioneer PDP-427XA
2. Sehgewohnheiten: 50% Sat TV (Technisat HD8-S), viel Sport (Fußball…), 25% Playstation3, 25% Blu Rays
3. Sitzabstand: 4m
4. Größe des neuen TV's.: Ab 50"
5. Max. Preis: ca. 2.000€ (natürlich auch gerne günstiger! )
6. PC nutzung: Unwichtig!
7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? Ja!
8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? Da ich bezüglich Helligkeit in meinem jetzigen Wohnzimmer gut mit dem Pioneer Plasma klar gekommen bin, mache ich mir da keine großen Sorgen.
9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät das man näher ins Auge gefasst hat? Nicht direkt. Da Pioneer leider keine TV's mehr herstellt bin ich mir noch unsicher. Aktuell gibt es ja glaube ich nur noch Modelle (Plasmas) von LG, Samsung und Panasonic, oder? LED (full LED) wären evtl. auch interessant, wenn Bildqualität stimmt (vergleichbar ist).

Welchen TV würdet ihr empfehlen?

Gruß & vielen lieben Dank!
Silent
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 26. Mai 2010, 11:25
Hallo,

das ein gerät an Pio-Quali rankommt halte ich für kaum möglich, aktuell sind dei Pana-Plasmas sicherlich am nächsten dran.

Schau Dir den TX-P50V20 oder wenn Du in 3D einsteigen willst, den VT20 an.

Gruss
mksilent
Inventar
#3 erstellt: 26. Mai 2010, 11:55
Hi!

Danke für die Vorschläge!

Bezüglich 3D bin ich noch etwas skeptisch. Ich möchte ungern einen Aufpreis für 3D bezahlen da mir die Technik noch zu frisch/unausgereift ist.

Aber ist es denn wirklich so, dass die aktuellen Plasmas "kaum" mit den Pioneer Geräten mithalten können? Immerhin ist mein Pioneer (427XA) vier Jahre alt. Das ist jetzt kein Rhythmus in dem ich mir einen neuen TV kaufe, aber er ist aktuell nun mal leider zu klein (bzw. zu weit weg *G*).

Gibt es noch weitere Alternativen?

Gruß & danke!
Silent
Teoha
Inventar
#4 erstellt: 26. Mai 2010, 11:59
Hi,

gut auf den 427xa bezogen, sollte das Niveau schon erreicht sein, zumal Panasonic ja die Technologierechte von Pioneer übernommen hat und dieses Jahr erstmalig in die obere Modellreihe einfliessen lässt.

Ich halte den P50V20 in der "Liga" hinsichtlich Schwarzwert, Kontrast und Farbraum für relativ konkurenzlos bei Plasmas.
Und als Pio-Plasmane wird Dich ein LCD- oder LCD/LED-Bild ohnehin nicht zufriedenstellen.

Gruss
mksilent
Inventar
#5 erstellt: 26. Mai 2010, 12:08

Teoha schrieb:

...
Und als Pio-Plasmane wird Dich ein LCD- oder LCD/LED-Bild ohnehin nicht zufriedenstellen.
...


Hi!

Ja, dass denke ich auch. Was ich bis jetzt in den Läden an LED's & LCD's gesehen habe war zwar ok/gut, aber mir fehlte einfach dieses gewisse etwas. Nach meinem Geschmack sieht es bei LCD's/LED's immer noch etwas unecht aus und nicht ganz so plastisch wie beim Plasma.

Stimmt ja, Panasonic hat Pioneer übernommen... da war mal was. Aber das ist auch schon etwas her oder? Fängt Panasonic also erst ab der neuen NeoPDP-Serie damit an?

Ich glaube dann werde ich mir die V20 Serie mal im Laden anschauen. Ansonsten gibts keine Plasma-Alternativen die sich noch lohnen sich in der Stadt anzusehen??

Gruß & danke noch mal!
Silent


[Beitrag von mksilent am 26. Mai 2010, 12:13 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#6 erstellt: 26. Mai 2010, 12:48
Hallo,

bei der Übernahme von Pioneer wurde festgeschrieben, das Pana die Technologie erst ab 2010 nutzen darf.
In welchen Geräten und wie genau das geschieht oder zukünftig implementiert ist, weiß man nicht.

Der V20 kommt erst in 1 - 3 wochen in die Läden, aber den P50GW20 könntst Du Dir jetzt schon ansehen.
Auch der VT20 ist in den Läden.

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer TV ab mind. 50"
NX-01 am 02.05.2010  –  Letzte Antwort am 06.05.2010  –  23 Beiträge
pioneer pdp-427 XA vs LG 60PK250/550/950
T0x1n am 22.11.2010  –  Letzte Antwort am 22.11.2010  –  2 Beiträge
VESA Norm bei Pioneer PDP 427 XD
onkel_wuffi am 26.10.2006  –  Letzte Antwort am 27.10.2006  –  2 Beiträge
Vergleich Pio 427 XA & Pana 42PX730E
janmeyer am 17.09.2007  –  Letzte Antwort am 21.09.2007  –  20 Beiträge
Neuer LED TV - Aber welcher Hersteller?
hackei79 am 10.12.2018  –  Letzte Antwort am 12.12.2018  –  10 Beiträge
Neuer 50" TV soll her
Boriz* am 13.07.2020  –  Letzte Antwort am 13.07.2020  –  8 Beiträge
Neuer TV mind. 46"?
Devil_Dante am 01.10.2011  –  Letzte Antwort am 02.10.2011  –  28 Beiträge
Neuer Fernseher mit mind. 55''
MikeHG am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  7 Beiträge
Neuer TV. OLED. Welcher ?
patrick27 am 18.04.2016  –  Letzte Antwort am 25.04.2016  –  13 Beiträge
Neuer TV 50-60"
Dook am 19.01.2014  –  Letzte Antwort am 19.01.2014  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedDaSilva7
  • Gesamtzahl an Themen1.559.940
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.739.052

Hersteller in diesem Thread Widget schließen