Ist der 42XV635D der richtige für mich?

+A -A
Autor
Beitrag
Goldi03421
Stammgast
#1 erstellt: 21. Mrz 2010, 20:34
Hallo zusammen,

bin ganz neu hier im Forum und absoluter Laie was die neue Fernsehtechnik angeht.

Ich möchte mir einen neuen Fernseher in der Größe 42Zoll kaufen. Habe mittlerweile einiges hier im Forum und auf Testberichtseiten gelesen. Mein aktueller Favorit ist der Toshiba 42XV635D - aufgrund des Preis/Leistungsverhältnis (hat bei Chip.de in dem Punkt auch die beste Bewertung)

Ich empfange digitales Kabelfernsehen über Kabel Deutschland.
Haupteinsatzgebiet ist das alltäglich Fernsehen.
Eine Konsole besitze ich nicht.
Einen Blueray Player werde ich mir früher oder später noch anschaffen.
Ein günstiges Soundsystem soll es auch mal noch geben - aber das hat Zeit.
Plasma steht eigentlich nicht zur Diskussion, da ich bisher zuviel negative Punkte gehört habe (auch wenn hier oft Panasonic empfohlen wird)

Was haltet ihr von dem Gerät? Welche Alternativen könntet ihr mir vorschlagen? Ich hoffe hier im Forum etwas Hilfe bei der Entscheidungsfindung zu bekommen.

Vielen Dank euch allen schon einmal!
Goldi03421
Stammgast
#2 erstellt: 22. Mrz 2010, 12:54
Kann keiner was zu meiner Frage sagen?
Alex476
Stammgast
#3 erstellt: 22. Mrz 2010, 13:08
Hallo,

welche negativen Punkte hast du denn gehört in Bezug auf Plasma?!
Wie ist dein Sitzabstand zum TV?!
Teoha
Inventar
#4 erstellt: 22. Mrz 2010, 13:10
Hi,

sehe bei deiner Nutzung auch eher einen Plasma.

Der genannte Toshi ist in jeder Hinsicht "durchschnittlich" oder leicht darunter, speziell dabei:


Ich empfange digitales Kabelfernsehen über Kabel Deutschland.
Haupteinsatzgebiet ist das alltäglich Fernsehen.
Goldi03421
Stammgast
#5 erstellt: 22. Mrz 2010, 19:13
Die negativen Punkte im Bezug auf einen Plasma die ich mir habe nennen lassen sind:
- erhöhter Stromverbrauch
- Gefahr des Einbrennen
- schwache Ausleuchtung bei Fernsehen am Tag
- Flimmern
- weniger Kontraste bei Medien wie Blue-Ray

Der Sitzabstand beträgt (je nachdem wie weit ich im Sofa hinten liege) max 3,50m. Größer wie 42 Zoll sollte es aber nicht werden - habe mir mal Poster in Originalgröße hingehangen - 42 sind absolut ausreichend.

Ist der Toshiba wirklich so durchschnittlich? Dachte es wäre ein Gerät mit sehr gutem P/L Verhältnis.
Teoha
Inventar
#6 erstellt: 22. Mrz 2010, 20:27

Goldi03421 schrieb:
Die negativen Punkte im Bezug auf einen Plasma die ich mir habe nennen lassen sind:
- erhöhter Stromverbrauch
- Gefahr des Einbrennen
- schwache Ausleuchtung bei Fernsehen am Tag
- Flimmern
- weniger Kontraste bei Medien wie Blue-Ray

Der Sitzabstand beträgt (je nachdem wie weit ich im Sofa hinten liege) max 3,50m. Größer wie 42 Zoll sollte es aber nicht werden - habe mir mal Poster in Originalgröße hingehangen - 42 sind absolut ausreichend.

Ist der Toshiba wirklich so durchschnittlich? Dachte es wäre ein Gerät mit sehr gutem P/L Verhältnis.


Hallo,

nur damit Du merkst, wie teilweise unsinnig die obige Aufstellung ist (und zu den Kontrasten ist es oben sogar falsch), hier die andere Seite (LCDs):

- anfälliger gegen Stoßeinwirkungen
- knallige, unnatürliche Farben, manchmal Probleme mit Rottönen (-> unnatürliche menschliche Hauttöne)
- schlechterer Schwarzwert und Kontrast
- meist teurer als vergleichbare Plasmas
- höhere Reaktions-/Schaltzeiten (um die 8 ms), dadurch...
- ...Ghosting/Verwischen/Nachziehen bei schnellen Bewegungen/Kameraschwenks, nur auszugleichen durch 100 Hz (oder mehr) Technik, dafür dann...
- ...Soap-Effekt

Es gibt kein Gerät ohne "Nachteile". Und einbrennen gibt es in der Praxis nicht mehr.
Das Flimmern sehen nur wenige, der Stromverbrauch ist inzwischen fast auf LCD-Niveau, der günstigere Kaufprei kompensiert das zig-fach.


[Beitrag von Teoha am 22. Mrz 2010, 20:45 bearbeitet]
SVK
Stammgast
#7 erstellt: 22. Mrz 2010, 20:33
Hi,
Teoha hat vollkommen recht!
Deine Aufstellung basiert zum Teil auf alten Problemen und ist im Punkt Kontrast sogar falsch.
Ein Plasma ist bei deiner Verwendung wesentlich besser.
Schau dir mal den Panasonic S10 an.

Gruß
Goldi03421
Stammgast
#8 erstellt: 22. Mrz 2010, 21:20
Ich lasse mich natürlich gern eines besseren belehren..ihr denk also, dass Plasma der bessere TV für mich wäre? Welcher genau wäre denn am empfehlenswertesten?

Wieso kaufen dann aber (zumindest ist das meine objektive Meinung) die meisten Leute sich einen LCD? Wofür ist ein LCD denn dann besser geeignet?

Hatte im MediaMarkt schon den Eindruck,dass die Plasmas eher blass ausstrahlen. Eine unnatürliche Farbgebung konnte ich bei den LCD's von Freunden eigentlich nicht feststellen!? Stoßempfindlichkeit ist nicht wirklich ausschlaggebend, da der Fernseher eigentlich sicher steht und ich keine Kinder oder Haustiere habe, die den TV umstoßen könnten.
Teoha
Inventar
#9 erstellt: 22. Mrz 2010, 21:25
Hi,

die Blässe liegt an der unnatürlichen Beleuchtung im E-Markt. Zuhause sieht das ganz anders aus.


Welcher genau wäre denn am empfehlenswertesten?


Hat SVK genannt: Panasonic TX-P42S10 oder Nachfolger S20.
Goldi03421
Stammgast
#10 erstellt: 22. Mrz 2010, 21:57
Mh...nix gegen euch, aber ihr empfehlt jedem hier nen Plasma sollen LCD's wirklich soviel schlechter sein? Ach das ist aber auch eine schwere Entscheidung.
Teoha
Inventar
#11 erstellt: 22. Mrz 2010, 22:50

Goldi03421 schrieb:
Mh...nix gegen euch, aber ihr empfehlt jedem hier nen Plasma sollen LCD's wirklich soviel schlechter sein? Ach das ist aber auch eine schwere Entscheidung.


Nichts für ungut, aber das tun wir nicht.

Nur bei denen, die ihren neuen TV auch hauptsächlich zum "Fernsehen" nutzen. Da ist ein Plasma PL-technisch kaum zu schlagen.

Sag uns einen Grund, warum es LCD sein soll. Wenn du natürlich für ein im Zweifel schlechteres Bild mehr zahlen möchtest, kein Problem, ist ja dein TV.

Aber die Stärken eines LCDs treffen auf deine Nutzung nicht zu.
Goldi03421
Stammgast
#12 erstellt: 22. Mrz 2010, 22:59
Mh..wie sieht es mit der Nutzung von DVD/BlueRay aus? Plasma noch immer im Vorteil?

Bei HD soll ja LCD im Plus sein - ich denke schon,dass sich HD in den nächsten Jahren durchsetzen wird. Und der TV soll nicht in drei Jahren wieder ersetzt werden.
Teoha
Inventar
#13 erstellt: 22. Mrz 2010, 23:22
Ich gebs auf.....

Ein Plasma macht ein grundsätzlich "anderes" Bild als ein LCD.
Egal ob HD, SD, DVD oder was auch immer.

95% der Nutzer finden dieses Bild schöner, das heisst nicht, das Du dazu gehörst.


ich denke schon,dass sich HD in den nächsten Jahren durchsetzen wird. Und der TV soll nicht in drei Jahren wieder ersetzt werden


SVK
Stammgast
#14 erstellt: 23. Mrz 2010, 00:34
Kann ich nur zu stimmen!
Wenn du zu den 5% gehörst, die das zum Teil unnatürliche und Grelle Bild eines LCDs mögen, dann kauf dir einen LCD.
Ist alles Ansichtssache!
Wir zählen halt zu den 95%, die das Bild des Plasmas mögen.

Aber letztendlich musst du entscheiden, hol dir nach Möglichkeit einfach einen LCD und einen Plasma nach Hause und vergleiche dort!

Gruß
Goldi03421
Stammgast
#15 erstellt: 23. Mrz 2010, 09:27
Das habe ich auch bereits überlegt :-) Einfach mal beide Geräte bei Amazon bestellen und den der einem nicht gefällt zurück schicken.

Aber 95% bevorzugen sicherlich nicht den Plasma :-) Schaut man sich mal die Verkaufszahlen an liegt LCD ja wohl weit vorn..aber ich glaube das ist ein Thema an dem sich bereits andere die Zähne ausgebissen haben :-) Ich werde mir aber die Entscheidung noch einmal gut durch den Kopf gehen lassen :-)

Wir können ja mal wieder zurück zur Ursprungsfrage kommen: Angenommen ich bin fixiert auf einen LCD: was haltet ihr in der Preisklasse von dem Toshiba - gibt es Alternativen in dieser Preisklasse?
Teoha
Inventar
#16 erstellt: 23. Mrz 2010, 11:36

Aber 95% bevorzugen sicherlich nicht den Plasma


Ich habe geschrieben, das 95% das Bild schöner finden (würden), nicht das 95% einen kaufen.
Goldi03421
Stammgast
#17 erstellt: 23. Mrz 2010, 13:59
@Teoha: Wenn 95% aller Leute das Bild besser finden, würden wohl auch mehr Leute einen Plasma kaufen - das 95% aller Plasmabesitzer das Bild besser finden, ist auch klar - sonst hätten sie ja einen LCD gekauft

Aber nun zurück zum Thema...

Angenommen ich bin fixiert auf einen LCD: was haltet ihr in der Preisklasse von dem Toshiba - gibt es Alternativen in dieser Preisklasse?
Goldi03421
Stammgast
#18 erstellt: 23. Mrz 2010, 21:01
Hab ich euch jetzt gleich alle verschreckt?
torhal
Stammgast
#19 erstellt: 24. Mrz 2010, 03:11

Goldi03421 schrieb:
@Teoha: Wenn 95% aller Leute das Bild besser finden, würden wohl auch mehr Leute einen Plasma kaufen - das 95% aller Plasmabesitzer das Bild besser finden, ist auch klar - sonst hätten sie ja einen LCD gekauft

Aber nun zurück zum Thema...

Angenommen ich bin fixiert auf einen LCD: was haltet ihr in der Preisklasse von dem Toshiba - gibt es Alternativen in dieser Preisklasse?


Plasmas verblassen in den großen Elektronikläden wortwörtlich neben den LCDs. Dort ist es einfach zu hell. Ansonsten hält sich bei den Plasmas ja auch noch immer die Mär vom höheren Stromverbrauch und vom Einbrennen.

Alternativ kannst du zum Philips 7404/8404 oder zum Samsung B650 greifen. Die kosten allerdings etwas mehr.
Kaeleb
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 24. Mrz 2010, 04:10
kann dir nur abraten Von dem Kauf grade im alltäglichen tv gucken ist das Bild zu schlecht. Habe ihn mir als Übergangs tv gekauft um ihn dann im s hlafzimmer zu betreiben. Aber selbst dafür finde ich ihn jetzt schon zu mies.
Goldi03421
Stammgast
#21 erstellt: 24. Mrz 2010, 10:55
@Kaeleb: Meinst du den Toshiba oder die von torhal gennanten Geräte? Wie empfängst du denn TV? SAT? Kabel? Digital?
Kaeleb
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 24. Mrz 2010, 13:48
Den Toshiba natürlich sry. Ich gucke 70% Analog ,10% Digital und 20% DVD und Bluray. Bei letzterem ist das Bild auch in Gut für die Preisklasse.Ausserdem finde ich ihn für einen LCD zu Dunkel.


[Beitrag von Kaeleb am 24. Mrz 2010, 15:57 bearbeitet]
Goldi03421
Stammgast
#23 erstellt: 24. Mrz 2010, 17:38
Okay, wenn du fast ausschließlich Analog schaust, dann erklärt sich mir dein Eindruck Wenn ich mir die Amazonbewertungen anschaue, sind die fast durchweg sehr positiv..so schlecht kann der doch dann nicht sein oder?
Kaeleb
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 24. Mrz 2010, 17:44
Danach bin ich ja auch gegangen. Ich persöhnlich bin enttäuscht aber jedem gefällt was anderes ich kann nicht verstehen warum er so gut bewertet wird. Der z4500 meines Vaters ist sehr viel besser.
Goldi03421
Stammgast
#25 erstellt: 24. Mrz 2010, 19:31
Aber bei analogem Signal (das das heute überhaupt noch genutzt wird) ist es ja typisch, dass die LCD's schlechter als bspw eine alte Röhre sind und die Bildquali zu wünschen lässt. Kannst du nicht auf digital umsteigen?

Der Sony deines Vaters kostet mal eben auch 40% Prozent mehr - da möchte er auch besser als der Toshiba sein. Ich glaube kaum einer der Amazonbewerter hat noch Analoges TV und schwärmt dann von einer guten Bildquali.
Kaeleb
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 24. Mrz 2010, 20:54
Ich habe Kabel tv und das ist nunmal analog bis auf ARD ZDF arte Sky
Goldi03421
Stammgast
#27 erstellt: 24. Mrz 2010, 21:54
ich habe auch Kabel - Anbieter Kabel Deutschland...aber da gibt es doch Kabel Digital im Angebot..oder meinst du das du sonst HD empfängst?
Goldi03421
Stammgast
#28 erstellt: 25. Mrz 2010, 19:46
Da ich mich noch immer nicht entschieden habe, frage ich einfach mal weiter

Empfohlen wurden als Alternative zum Toshiba 42XV635D:

Samsung LE40B650
Philips 42PFL7404

Welche Vor-bzw. Nachteile ggü dem Toshiba haben die Geräte denn? Habe irgendwo gelesen das der Toshiba den Philips bei Kabel Digital von der Bildqualität her schlägt. Wie sieht es sonst so im direkten Vergleich der Geräte aus?
Goldi03421
Stammgast
#29 erstellt: 26. Mrz 2010, 23:21
keine Tipps mehr?
mafia88
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 27. Mrz 2010, 19:04
Ein weiteres Kirterium auf was man beim kauf achten sollte ist, dass man die 100Hz auch ausschalten kann, da es manchmal zu Flimmern kommen kann...

Ich weiß nur, dass der Philips 42PFL7404 angeblich fähig sein soll die 100Hz auszuschalten...

Bei den anderen Beiden geräten weiß ich das nicht...
Toshiba 42XV635D
Samsung LE40B650

Würd mich daher auch interessieren ob die 100Hz sich bei den beiden auch ausschalten lassen können
Goldi03421
Stammgast
#31 erstellt: 28. Mrz 2010, 02:30
100Hz kannst du abschalten...
Beitrag Nr.154 LINK

Ich glaube bei mir wirds der Toshiba werden...muss ich noch einen BlueRay Player finden...Tipps????

Philips BDP 3000?
Goldi03421
Stammgast
#32 erstellt: 28. Mrz 2010, 20:22
So habe eben den Toshiba bestellt...soll wohl spätestens Mittwoch eintreffen - ich werde berichten wie ich ihn finde!
Und gleich dazu habe ich noch den Philips BDP 3000 bestellt
Goldi03421
Stammgast
#33 erstellt: 02. Apr 2010, 14:53
Der Toshiba und der BR Player sind angekommen! Alles aufgebaut und angeschlossen! Etwas mit den Einstellungen herum gespielt und meine erste BR (Transporter 3) reingeschmissen - Ergebnis: Wahnsinn Was für ein geniales Bild! Ich hab nur grinsend vor dem TV gesessen und mich über den Kauf gefreut!

Kein einziger Ruckler oder andere negative Punkte die mir aufgefallen wären. Den geb ich nicht mehr her
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ersatz für 42XV635D gesucht
Goldi03421 am 12.11.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2010  –  4 Beiträge
Toshiba 42ZV555D oder 42XV635D
canopus am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 02.07.2009  –  9 Beiträge
42FL7404 oder 42XV635D?
GRiND am 20.02.2010  –  Letzte Antwort am 21.02.2010  –  12 Beiträge
Toshiba 42XV635D oder Samsung LE40B650
Zekor2k am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  2 Beiträge
Philips 42PFL7404H oder Toshiba 42XV635D
unikater am 24.06.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  9 Beiträge
42" LCD: 42xv635d oder 42PFL7404H
michik85 am 20.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  5 Beiträge
Welcher ist besser als der 42XV635D?
Goldi03421 am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  2 Beiträge
Philips 42PFL7404H oder Toshiba 42XV635D
tarkin1977 am 16.06.2009  –  Letzte Antwort am 16.06.2009  –  4 Beiträge
der richtige für mich
telex am 26.07.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  10 Beiträge
Philips 42PFL7404H oder Toshiba 42XV635D
bigmuscle am 09.10.2009  –  Letzte Antwort am 11.10.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen