Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|

Welcher 2010 Plasma? GW20, C7790 oder PK750 /950

+A -A
Autor
Beitrag
big-d
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Mrz 2010, 18:16
Hallo,

es gibt ja für jeden Hersteller einen Thread, jedoch wird jeder vergleich dort direkt verbannt und man wird in das jeweilige unterforum geschickt. Deswegen möchte hier den Thread nutzen um vergleiche zu ziehen. Ich selber bin gerade auf der Suche nach einem neuen 50zoll plasma. Preis sollte um die 1500€ liegen. Obergrenze für mich ist 2000€, aber nur dann wenn auch alle features wie z.b. 3d unterstützt werden. Hier zusammengefasst die in Kürze verfügbaren Geräte:

Panasonic GW20
UVP 1599€
lieferbar ab ca. 20.3.2010
Datenblatt PDF
HIFI Forum Thread


Samsung C7790
UVP 1999€
lieferbar ca. April 2010
Datenblatt
HIFI Forum Thread Samsung CES 2010

LG PK750/760/950
UVP --
liefebar ab ??
LG Homepage PK950
HIFI Forum LG 2010 Thread


Über den LG ist noch recht wenig bekannt. Der Panasonic soll kurz vorm ausliefern sein und der Samsung scheint was die Austattung angeht unschlagbar zu sein. Der LG scheint keinen DVB-S2 Tuner zu haben. Die größte Frage wird wohl sein: Welche Modell hat die Probleme von 2009 ablegen können? Bei Panasonic soll der Schwarzwert mit der Zeit schlechter werden. Ob Samsung die Probleme in den Griff bekommen hat weiß man noch nicht.

Ich würde mich freuen, wenn hier in Zukunft verschiedene Vergleiche gepostet werden. Bitte keine SW-Diskusion.

Meine Entscheidung wird wohl zwischen dem Panasonic und dem Samsung fallen. Für den Samsung spricht das Design und das 3d Feature zu einem günstigeren Preis, wenn man davon ausgeht das der Straßenpreis schneller fällt als bei pana.

Für Panasonic spricht der Name und der Service. Bis auf den SW-Bug hat Pana ja einen guten Ruf. Zudem ist er schneller Verfügbar.

Unabhängig von meinem persöhnlichen Bedürfniss würde ich mich freuen wenn der Thread als allgemeiner Panasonic - Samsung - LG Vergleichsthread angenommen wird.
Alex476
Stammgast
#2 erstellt: 10. Mrz 2010, 18:29
Hallo,

den Samsung und LG hat ja noch keiner wirklich gesehen/getestet.
Wenns definitiv ein 50" werden soll würde ICH Panasonic kaufen, bei anderen Größen (58" oder 60") bleibt nur der Blick zum Wettbewerb. Der Schwarzwertbug sollte behoben sein, imho hatten die mit Bug auch noch einen mind gleichwertigen SW wie die Samsungs, LG folgte erst danach.
Ob Samsung und LG die Probleme in den Griff bekommen haben bleibt abzuwarten, da wirds aber imho vor April/Mai keine belastbaren Aussagen zu geben.

Sollte es dir vorrangig um Design gehen, was ich nicht glaube, dann geht meine Stimme an den Samsung.


[Beitrag von Alex476 am 10. Mrz 2010, 18:30 bearbeitet]
big-d
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Mrz 2010, 18:44
moin,

also mir geht es nicht ums design. Und mal davon abgesehen finde ich panasonic jetzt auch nicht soo schlimm. Und schwarz taugt mir auch.

Für Samsung spricht in erster Linie das 3d feature. Bei Panasonic müsste ich ja schon zur V serie greifen, was mir im moment aber zu viel ist. Der Samsung würde evtl. ja im rahmen liegen. Auf der anderen Seite finde ich 50zoll auch zu klein für 3d und es gibt kaum noch inhalte. Deswegen erwäge ich auch jetzt erstmal den gw20 zu holen und zum sommer dann den acer 3d beamer. Da bin ich dann zwar auch bei gut 1000€ inkl. neuer grafikkarte, leinwand und brillen aber die wirkung ist eine ganz andere bei 2,5m diagonale
digi-fan
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Mrz 2010, 19:05

Deswegen erwäge ich auch jetzt erstmal den gw20 zu holen und zum sommer dann den acer 3d beamer. Da bin ich dann zwar auch bei gut 1000€ inkl. neuer grafikkarte, leinwand und brillen aber die wirkung ist eine ganz andere bei 2,5m diagonale


Würde ich an deiner Stelle nicht machen.

Mit 3D TV bzw. 3D Beamer kannst du bis Sommer 2011/12 warten.

Dann sind vielleicht auch schon 3D ohne Brille möglich.

Ansosnten erscheinen dieses Jahr viel zu wenig 3 D Matreal,um sich die Technik zuzulegen.Die Umrechnung von 2D auf 3D klappt bei den jetzigen Geräten mehr mangelhaft,als gut!
Alex476
Stammgast
#5 erstellt: 10. Mrz 2010, 19:06
Hallo,

ob sich 3D nachhaltig durchsetzt kann ich nicht beurteilen, bei HD haben wir das ja vor paar Jahren auch gedacht, gedauert hats dann doch ne ganze Weile.

Musst du entscheiden obs ne Rolle spielt, ICH persönlich brauchs nicht.

Abgesehen davon ist der GW20 sicher eine sehr gute Wahl
Teoha
Inventar
#6 erstellt: 10. Mrz 2010, 19:11
Hi,

ich bin auch der Meinung, das die ganze 3D-Thematik in deutschen Wohnzimmern total überbewertet wird:

-Fast kein Material zum gucken
-Brille aufsetzen (und ich hab schon eine auf...)
-teuer
-Erstmodelle = Fehler ? = Betatester gesucht
-Diagonale ? Wirklich interessant doch erst ab 60"

Aber wer auf den Marketing-Zug dieses oder auch nächstes Jahr aufspringen will und Avartar in Endlosschleife guckt, nur zu.

Gruss
big-d
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Mrz 2010, 19:27
also ich wollte keine 3d diskusion anstiften. In erster linie geht es schon um fernseher. Ich weiß das 3d noch nicht bereit ist für den heimkinobereich. Aber gerade aus dem grund ist der samsung interessant, da dieser auch 2d material darstellen soll und in 3d umrechnet. Deswegen bin ich am Montag auch auf der Samsung Roadshow und schaue es mir an. Habe vorher noch nie umgerechnetes 2d material gesehen und bin selber skeptisch was das thema angeht.

Auch weiß ich das es noch nicht viel material gibt und auch unter 60 zoll kein sinn macht. Deswegen auch beamer und erst im sommer. Dann wird es auch noch nicht viel mehr material geben, aber immerhin erste Filme. Zudem kommt, dass ich in der Branche arbeite. Nicht speziel 3d, dafür gibt es noch zu wenig kunden etc. die ihr vertrauen in die technik setzen. Und ein Beamer zusätzlich zu haben wenn man doch mal ne BD größer als 50zoll gucken will finde ich nicht verkehrt und wenn er dann noch 3d ready ist ist doch super! finde 600€ für einen 720p dlp beamer jetzt nicht wirklich viel.

Ich glaube daran das sich in der produktion der medien (film + werbung) in einiger zeit was tun wird und hoffe es auch.

Was ich nicht glaube das es in absehbarer zukunft 3d ohne brillen realiseren lässt. Eher die technik der polarisationsbrillen. Da gibt es ja schon consumer monitore und hat vor allem den vorteil das die brillen nicht 100€ kosten. sondern nur 2.

Habe schon einige monitore ohne brille gesehen. Aber diese sind, wie gesagt, nicht für den heimkinobereich tauglich. Bzw. ich will mir da keinen spielfilm antun. Da wird sich auch in den nächsten Jahren nicht viel dran ändern.

edit: die WM wird zum teil schon in 3 aufgezeichnet und übertragen, wie es auch mit dem superbowl der fall war. Jedoch so weit ich weiß nur von ESPN in den USA übertragen. Zu Testzwecken und für die Samsung Roadshow soll auch Anixe schon 3d materiel via sat übertragen. Also etwas tut sich schon und auch wenn die "ältere" generation jetzt sagt "3d - haben wir alles schon gehabt". So weit wie jetzt waren wir nicht. Zudem ist es im digitalen zeitalter viel einfacher die Kameras so genau zu synchronisieren.


[Beitrag von big-d am 10. Mrz 2010, 19:35 bearbeitet]
-BuddyCasino-
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Mrz 2010, 20:34
Bei mir ist momentan der C7790 vorne. 3D interessiert mich zwar nicht, aber das vorläufige Plasma-Flagschiff von Samsung in 50" für 2000Eu UVP (1700Eu in Frankreich !)... das rollt!

Sieht dazu noch 1a aus und macht ne schlanke Figur. Und 3D wäre sogar inkl., wenn man denn wollte...

Der GW20 ist zwar beileibe nicht schlecht, aber die Preisbindung und die momentan eher durchwachsene Kritik (zwar meckern auf hohem Niveau, aber immerhin...) verbannen ihn erstmal auf den zweiten Platz meiner Favoritenliste.

LG - wenig bekannt und somit erstmal uninteressant

Der April wird heiß sag ich euch
Teoha
Inventar
#9 erstellt: 10. Mrz 2010, 20:52

aber die Preisbindung


Die ist, wie jedes Jahr bei Pana, blanke Theorie und wird zerbröckeln wie Dracula im Sonnenlicht.....gaaaanz schnell.
aleksy
Stammgast
#10 erstellt: 10. Mrz 2010, 21:04
Super Thread. Die Fragen stell ich mir auch jeden Tag Möchte von LCD auf Plasma umsteigen.

Der GW20 steht bei mir ganz oben auf der Liste. Mit Samsung und LG hab ich mich noch nicht befasst.

Aber ich werde bis mitte April den Markt beobachen und dann schlage ich zu
big-d
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 10. Mrz 2010, 21:30
Hier gibt es Infos zu dem LG line up. Etwas dürftig was die Plasmas angeht. Denke der PK950 wird wohl eher in Liga des GW20 spielen. Hat allerdings kein Tuner und auch kein 3d. Denke er wird am ehesten durch seinen preis bestechen wenn er als nachfolger des 50ps8000 gehandelt wird. der aktuell ja für <1000 zu haben ist. Ein test auf flatpanelshd soll folgen in den nächsten Tagen!

LG Line up 2010
scheffler_st
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 10. Mrz 2010, 21:33
Kann man, wenn man Samsung mit dem GW20 von Panasonic vergleicht, nicht sogar den PS50C6500 nehmen? Der GW20 ist schließlich nur ein "mittleres" Gerät von Panasonic (darüber kommen ja noch V20 und VT20), wird hier aber mit dem Spitzengerät von Samsung (nämlich dem C7790) verglichen. Oder ist der Samsung C6500 so viel schlechter als der GW20?! Habe mich mit Samsung noch nicht befasst.
Alex476
Stammgast
#13 erstellt: 10. Mrz 2010, 21:37

big-d schrieb:
Hier gibt es Infos zu dem LG line up. Etwas dürftig was die Plasmas angeht. Denke der PK950 wird wohl eher in Liga des GW20 spielen. Hat allerdings kein Tuner und auch kein 3d. Denke er wird am ehesten durch seinen preis bestechen wenn er als nachfolger des 50ps8000 gehandelt wird. der aktuell ja für <1000 zu haben ist. Ein test auf flatpanelshd soll folgen in den nächsten Tagen!

LG Line up 2010

Ich kann mir ehrlich gesagt schwer vorstellen, dass der PK950 in einer Liga mit dem GW20 spielt. Wenn das so ist freue ich mich, denn für mich wirds erst jenseits 50" interessant

Ich glaube eher, ist aber reine Spekulation, das LG in etwa das Niveau des S10 erreichen wird.


[Beitrag von Alex476 am 10. Mrz 2010, 21:38 bearbeitet]
Alex476
Stammgast
#14 erstellt: 10. Mrz 2010, 21:40

scheffler_st schrieb:
Kann man, wenn man Samsung mit dem GW20 von Panasonic vergleicht, nicht sogar den PS50C6500 nehmen? Der GW20 ist schließlich nur ein "mittleres" Gerät von Panasonic (darüber kommen ja noch V20 und VT20), wird hier aber mit dem Spitzengerät von Samsung (nämlich dem C7790) verglichen. Oder ist der Samsung C6500 so viel schlechter als der GW20?! Habe mich mit Samsung noch nicht befasst.

Auch bei Samsung wirds noch einen über dem 7xxx geben, den 8xxx, der wohl im Sommer nach Europa kommt.
Somit passt imho der Vergleich von dem "Stellenwert" der Geräte schon in etwa


[Beitrag von Alex476 am 10. Mrz 2010, 21:40 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#15 erstellt: 10. Mrz 2010, 21:42
Hi,

indem ich einfach ein paar "Krücken" unterhalb anordne, erreiche ich aber nicht automatisch den Stellenwert...
höchstens beim Marketing.
Alex476
Stammgast
#16 erstellt: 10. Mrz 2010, 21:52
Hallo,

da hast du sicher Recht, ich meinte damit den "Stellenwert" innerhalb der Serie der Hersteller.

Sorry wenn ich mich unklar ausgedrückt hab
big-d
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 10. Mrz 2010, 21:54

scheffler_st schrieb:
Kann man, wenn man Samsung mit dem GW20 von Panasonic vergleicht, nicht sogar den PS50C6500 nehmen? Der GW20 ist schließlich nur ein "mittleres" Gerät von Panasonic (darüber kommen ja noch V20 und VT20), wird hier aber mit dem Spitzengerät von Samsung (nämlich dem C7790) verglichen. Oder ist der Samsung C6500 so viel schlechter als der GW20?! Habe mich mit Samsung noch nicht befasst.


Denke darüber kann man streiten, aber würde dir schon eher zustimmen. Ich habe hier jedoch den c7790 genommen, da er für mich, aufgrund des 3d ready interessanter war und vom preis nicht viel teurer ist. Glaubt man den Vorhersagen hier im Forum. Von der UVP und könnte man aber sicher eher den 6500 nehmen, auch von den features.

Bei LG ist es ähnlich. Der 950 sicher auch gegen den S antreten. Nur ist es eben das Spitzenmodel von LG und wollte sie als dritten anbieter nicht ganz unterschlagen.

Für mich ist V und VT eher das gleiche model, bis auf den das der VT 3d ready ist. Also ähnlich wie bei G und GW. Aber der G.

Ich tendiere immer mehr dazu den GW20 zu holen. Nicht zuletzt weil mein Händler mir den 20. schon als liefertermin genannt hat und ich ungeduldig bin ;-) dennoch werde ich versuchen bis montag zu warten und den samsung bei der roadshow zu besichtigen.
Teoha
Inventar
#18 erstellt: 10. Mrz 2010, 21:57
Hi,

und dr G/GW hat ja diese für viele interessante USB-Recorder-Funktion, die ja wohl endlich die internen Tuner auch vernünftig zu Aufnahmezwecken nutzbar macht.

Gruss
dnjmarlboro
Stammgast
#19 erstellt: 10. Mrz 2010, 22:00

Teoha schrieb:
Hi,

und dr G/GW hat ja diese für viele interessante USB-Recorder-Funktion, die ja wohl endlich die internen Tuner auch vernünftig zu Aufnahmezwecken nutzbar macht.

Gruss


Kann man den TV eigentlich während der Aufnahme ausschalten oder wenigstens in den Standby schicken?
Ein Programmwechsel ist ja während einer Aufnahme nicht möglich (obwohl eingeschränkt technisch machbar).


[Beitrag von dnjmarlboro am 10. Mrz 2010, 22:00 bearbeitet]
Alex476
Stammgast
#20 erstellt: 10. Mrz 2010, 22:00
Hallo, einen kleinen Bericht von einer Samsung Roadshow gibt es hier auch schon Roadshow #286
Teoha
Inventar
#21 erstellt: 10. Mrz 2010, 22:05
Hallo,

da ich meinen HDD-Recorder auch ausschalten kann bei der Aufnahme, gehe ich davon aus, das das beim GW20 auch geht. Zumindest in Standby versetzen sollte gehen.

Programmwechsel ? Evtl. auf DVB-S aufnehmen und auf DVB-C oder DVB-T was anderes gucken geht vielleicht.

Gruss
scheffler_st
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 10. Mrz 2010, 22:10
Programmwechsel geht laut GW20 Thread leider nicht.


[Beitrag von hgdo am 22. Mrz 2010, 02:06 bearbeitet]
theblade
Stammgast
#23 erstellt: 11. Mrz 2010, 14:43

aleksy schrieb:
Der GW20 steht bei mir ganz oben auf der Liste. Mit Samsung und LG hab ich mich noch nicht befasst.

Aber ich werde bis mitte April den Markt beobachen und dann schlage ich zu


bei mir ist es genauso
scheffler_st
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 11. Mrz 2010, 17:27
Hallo,

ich habe jetzt zwei Angebote.

Einmal der Panasonic TX-P50GW20 für 1399€ inkl. Lieferung

und einmal der Samsung PS50C6500 für ebenfalls 1399€ inkl. Lieferung.

Bei welchem Gerät würdet ihr zuschlagen?
Alex476
Stammgast
#25 erstellt: 11. Mrz 2010, 17:32
Hallo,

bei diesen beiden ganz klar der Panasonic
scheffler_st
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 11. Mrz 2010, 17:40
Anscheinend gibt es keine vernünftige Alternative von Samsung ohne 3d. Der 7er kostet ja dann schon wieder 2000 Mücken, weil dieses 3d feature so teuer ist - das will ich aber gar nicht.

Nunja, bleibe ich wohl beim Panasonic. Danke für deinen Post
Kartoffelsalat
Stammgast
#27 erstellt: 12. Mrz 2010, 17:23
[quote="thedigitel@AVSForum"]
I can report that 2 of the PN50C550 models that I have tried are definitely buzzers. My local store has one left in stock that I will try, and if that one still buzzes then I may wait for a new batch or look into a Panasonic.

This is ridiculous, I can't believe they rolled out the 2010 models with the exact same problem.
[/quote]

Quelle:
[url=http://www.avsforum.com/avs-vb/showthread.php?t=1232338]
2010 Samsung Plasma Buzz @ AVS Forum
[/url]

Soviel zu den ersten Reaktionen zu den neuen Samsung Geräten C450/550 - bleibt abzuwarten wie's beim C7790 aussieht bzw. sich anhört.


[Beitrag von Kartoffelsalat am 12. Mrz 2010, 17:33 bearbeitet]
Warrior668
Inventar
#28 erstellt: 21. Mrz 2010, 18:31
LG PK550/PK750 schlägt den Panasonic G25 im ANSI-Kontrast: LG: Link

MFG
Kartoffelsalat
Stammgast
#29 erstellt: 21. Mrz 2010, 23:51
So wie's aussieht gibt's den 50PK950 für den gleichen Preis wie den PX-50GW20.
Wird auf jeden Fall ein interessantes Rennen!

Allerdings bin ich einer derjenigen, die nicht mehr warten konnten und bereits den Panasonic bestellt haben.

Bis der da ist wirds aber wohl noch bis Mitte April dauern. Da gibt's dann hoffentlich schon erste Vergleichsmöglichkeiten.
Spezialized
Inventar
#30 erstellt: 22. Mrz 2010, 16:39



On the picture above PK950 had been playing music from the PlayStation 3 for about 1-2 hours with the small music indicator in the bottom left corner.

Nevertheless, retention is still a problem on the LG plasma TVs. The same is true for Samsung. Only Panasonic has been able to eliminate retention (at least almost).

palosasd
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 23. Mrz 2010, 10:40
Der 950 scheint dem GW20 einigermaßen ebenbürtig zu sein. Leider braucht der LG eine Ecke mehr Strom.
big-d
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 23. Mrz 2010, 11:30
Wohl eher dem G20. Denn soweit ich weiß hat er keinen Sat Tuner. Was ich nicht verstehe, wieso das rahmenlose design so hervorgehoben wird. Hat mein 2 jahre alter 32pg6000 auch schon!

aber die reduzierung des SW auf ein drittel ist schon mal nicht schlecht.

Dennoch ist mein GW20 schon bestellt. Hoffe nur das ich es nicht bereuen werde sobald der Samsung draußen ist. Hier ist auch der TEst zum LG mit einigen vergleichen zum Panasonic:

flatpanelshd
Alex476
Stammgast
#33 erstellt: 23. Mrz 2010, 11:33
Hallo,

mit dem GW20 hast du mit Sicherheit nichts falsch gemacht!
Samsung und LG haben zwar aufgeschlossen, aber Pana ist und bleibt Marktführer bei den Plasmas (PIOs gibts ja nicht mehr)
Imho sollte man sich Samsung und LG nur ansehen wenn es größer 50" werden soll


[Beitrag von Alex476 am 23. Mrz 2010, 11:34 bearbeitet]
big-d
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 23. Mrz 2010, 11:40
oder kleiner als 37"! zumindest damals noch.
Drunken-Master
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 23. Mrz 2010, 23:07
Hallo,

ich interessiere mich auch für den gw20 und wollte fragen, wo man den für 1399 euro inkl. versand bestellen kann? das billigste, das ich gesehen hab war für 1599 zzgl. versankosten.

vielen dank im voraus.

gruß
palosasd
Ist häufiger hier
#36 erstellt: 23. Mrz 2010, 23:29
50 Zoll GW20 für 1409€ bei Amazon. Lieferung direkt ins Wohnzimmer for free.
digi-fan
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 24. Mrz 2010, 15:01

palosasd schrieb:
50 Zoll GW20 für 1409€ bei Amazon. Lieferung direkt ins Wohnzimmer for free. :prost



Ansosnsten haben hier schon einige User beim Händler um die Ecke ähnliche oder bessere Preise erreicht.
JimBlues
Neuling
#38 erstellt: 24. Mrz 2010, 15:08
ICh habe mir grade den
50 Zoll S20 E für 1229€ bei Medimac gegönnt, Lieferung ebenfalls ins Wohnzimmer


[Beitrag von JimBlues am 24. Mrz 2010, 15:09 bearbeitet]
Feratze
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 24. Mrz 2010, 21:25
Sehr interessante Diskussion hier.

Bin auch gerade auf der Suche nach nem neuen TV.

Bis dato habe ich einen LCD von Sharp und bin eigentlich immernoch zufrieden, aber er wird langsam zu klein ;-)
Bei größen ab 50 sind Preis/Leistung Plasma-TV`s noch besser !?

Nur benutze ich primär meinen PC am TV um darüber meine Filme oder Serien zu gucken.

Nun stellt sich für mich die Frage nach dem Einbrennen, ist das bei den neuen Geräten inzwischen hinfällig, oder immernoch ein Problem ?
big-d
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 25. Mrz 2010, 13:18
Einbrennen ist mittlerweile kein problem mehr. Die 100 ersten Stunden kannst du etwas vorsichtiger sein und drauf achten, das du nur bildfüllende inhalte guckst. Wenn du die windows oberfläche nicht tagelang anzeigst gibt es da keine probleme. Wenn du jedoch 8std. am tag wow zockst könnte es sein das es doch noch einiger zeit probleme geben könnte. Aber nur um hier und da nen film zu schauen bzw. ab und zu im internet zu surfen ist es überhaupt kein problem.
Kartoffelsalat
Stammgast
#41 erstellt: 25. Mrz 2010, 18:27
So, hier endlich das Review des LG 50PK990 von AVForums: *klick*
L3G3Nd4
Schaut ab und zu mal vorbei
#42 erstellt: 11. Apr 2010, 15:00
Da hat ja der GW20 besser abgschlosssen bei AVForums
Andimb
Inventar
#43 erstellt: 11. Apr 2010, 20:20

scheffler_st schrieb:
Anscheinend gibt es keine vernünftige Alternative von Samsung ohne 3d. Der 7er kostet ja dann schon wieder 2000 Mücken, weil dieses 3d feature so teuer ist - das will ich aber gar nicht.



Und was hier anscheinend vergessen wurde ist, dass die Brillen bei den 2000€ noch nicht drin sind. Sollen so um die 150€ kosten habe ich irgendwo gelesen. Hier interessiert zwar niemanden 3d, aber man sollte das schon beachten, denn so kann man das 3d nicht nutzen. Wird es den Samsung denn eventuell auch in silber geben?
scheffler_st
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 12. Apr 2010, 01:01
Ach, den Thread gibt es ja auch noch!

Ich habe jetzt übrigens seit einigen Tagen meinen GW20 in Betrieb und bin bisher einfach nur begeistert. Wäre ich aber wahrscheinlich von jedem anderen Gerät auch gewesen, ist mein erster Plasma.

Grüße
Teoha
Inventar
#45 erstellt: 12. Apr 2010, 09:28

Wäre ich aber wahrscheinlich von jedem anderen Gerät auch gewesen


Nein, mit Sicherheit nicht.
edin71
Inventar
#46 erstellt: 12. Apr 2010, 17:19

scheffler_st schrieb:

Ich habe jetzt übrigens seit einigen Tagen meinen GW20 in Betrieb und bin bisher einfach nur begeistert.

Stört Dich bitte das Großflächenflimmern ?
Pana hat eindeutig das beste Bild von den 3 Plasmaherstellern, mich stört aber nur das Großflächenflimmern.
Meine Frau sieht es dagegen nicht.
scheffler_st
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 12. Apr 2010, 17:58
Mir ist bisher nichts derartiges aufgefallen, ich kann ja mal versuchen drauf zu achten. Habe mittlerweile so 7 oder 8 Blu-Rays gesehen, bisher wie gesagt keine Auffälligkeiten.
Teoha
Inventar
#48 erstellt: 12. Apr 2010, 18:07

ich kann ja mal versuchen drauf zu achten.


Bloss nicht !!
digi-fan
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 12. Apr 2010, 18:13

Pana hat eindeutig das beste Bild von den 3 Plasmaherstellern


Diese Aussage trifft zwar auf das Jahr 2009 noch zu,aber dieses Jahr wirds wirklich eng!


[Beitrag von digi-fan am 12. Apr 2010, 18:13 bearbeitet]
edin71
Inventar
#50 erstellt: 12. Apr 2010, 18:15

Teoha schrieb:

ich kann ja mal versuchen drauf zu achten.


Bloss nicht !!


Teoha hat Recht

Wenn DU es unbedingt ausprobieren möchtest, dann Schau aus der kurzen Entfernung und nicht direkt sondern zur Seite oder über Fernseher

Kossi77
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 13. Apr 2010, 13:19

scheffler_st schrieb:
Ich habe jetzt übrigens seit einigen Tagen meinen GW20 in Betrieb und bin bisher einfach nur begeistert.


Glückwunsch!

Stehe auch kurz vor einer Neuanschaffung.

Wie sieht's bei deinem Gerät mit der Surr/Brumm-Problematik aus?

Das ist, ehrlich gesagt, der Punkt der mich am ehesten zu einem LCD greifen lassen würde.
Hab schon genug Gepiepse mit meinem Röhrengerät um die Ohren.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG PK750 oder PK950
Lt.Face am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 23.06.2010  –  11 Beiträge
PK350 vs PK550 vs PK750 oder Alternative?
Julian007 am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2010  –  19 Beiträge
Panasonic TX P50 GW20(10) oder LG PK 950?
Kabernauser am 08.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  8 Beiträge
plasma Samsung PS63 C7790 VS. Panasonic 65" VT20 3D
Ohlein am 03.11.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  2 Beiträge
Referenz TV 2010
wipf0000 am 14.04.2010  –  Letzte Antwort am 14.04.2010  –  5 Beiträge
Plasma Panasonic -aber welcher?
boitze am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 26.03.2010  –  6 Beiträge
Welcher LCD/Plasma für PS3 bis 950?-eure Erfahrungen
_-VeryBritish-_ am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 03.09.2009  –  5 Beiträge
8404 oder GW20
Tomten am 15.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  6 Beiträge
Welcher 2010 3D-TV von Sony,Panasonic,Samsung&LG kann es am besten?
Matthi007 am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 27.10.2010  –  5 Beiträge
Panasonic G20 oder GW20?
Alinghi77 am 19.05.2010  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.919

Hersteller in diesem Thread Widget schließen