TV mit guter Sendersortierung

+A -A
Autor
Beitrag
trixx
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Feb 2010, 00:40
Hi Leute

Ich habe schon ein wenig im Netz und auch hier gestöbert, bin aber noch nicht so ganz schlau geworden.

Zu meinem Problem:
Ich suche einen TV mit DVB-C-Receiver, bei dem ich die Kanäle so sortieren kann, wie ich das will. Außerdem will ich analoge und digitale Kanäle mischen können. Also zB die Tasten 1 und 2 mit digitalem Sender, dann Kanal 3 analog und ab 4 wieder digitale Sender.
Bei einem TV von LG konnte ich mich bereits mit den Einstellungen austoben. Mit ein wenig Trickserei bekomme ich die Sender zwar so sortiert wie ich das will, wenn ich aber mit den Kanal+ und Kanal- Tasten umschalte, überspringt er mir beim Schalten von 2 auf 3 den analogen Sender und wechselt gleich zu Kanal 4. (Außerdem ist der Sendersuchlauf nervig aber das ist ein anderes Thema…)

Kennt jemand vielleicht einen Hersteller, bei dem das Problem nicht auftritt oder sich mit ein wenig Trickserei umgehen lässt? Bei uns werden leider nicht alle Sender digital eingespeist.


Was die Glotze sonst noch so können sollte:
- Analog+DVB-C-Receiver
- Guter Schwarzwert
- FullHD
- Sparsam nach Möglichkeit
- Mattes Display
- Lautsprecher nicht zu schrottig
- Kein Gebrumme und Gepfeife durchs Netzteil

Aber hauptsächlich interessiert mich, welcher Hersteller da am Besten abschneidet beim Thema Sendersortierung.


Schon mal Danke fürs Durchlesen und nochmal Danke fürs Antworten
Steve-GPC
Stammgast
#2 erstellt: 24. Feb 2010, 01:07
Also wenn Geld keine Rolle spielt schau dir 1.Metz und 2.Loewe Geräte an !!!


Gruaß Steve
trixx
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 24. Feb 2010, 15:32
In solche Preisregionen wollte ich eigentlich nicht vorstoßen
Steve-GPC
Stammgast
#4 erstellt: 24. Feb 2010, 16:23

trixx schrieb:
In solche Preisregionen wollte ich eigentlich nicht vorstoßen ;)


Das hab ich fast vermutet, ist den meisten zu teuer, aber was die Sendersortierung/Bedienung/Bild(auch bei nicht HD) angeht warscheinlich unschlagbar, besonders die Metz.

Ich frag mich eh was daran so schwer ist eine vernünftige Sendersortierung anzubieten?
trixx
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Feb 2010, 18:49
Da bist du sicher nicht der einzige, der sich das fragt...

Und welche andere Hersteller schlagen sich da am besten?
Teoha
Inventar
#6 erstellt: 24. Feb 2010, 19:40
Hallo,

ich weiss nur das es z.b. beim Philips PFL9604 problemlos gehen soll.

Darf ich fragen, wozu man das braucht ?

Gruss
trixx
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Feb 2010, 21:03
Ich weiß, wie ärgerlich das manchmal sein kann (siehe LG 37LH4000), weshalb ich im vornhinein solche Problemchen ausschließen will... wobei das größere Problem am Ende sein wird, dass der Rest der Glotze auch noch passt.
Teoha
Inventar
#8 erstellt: 24. Feb 2010, 21:17
Aber trotzdem, wozu ? (Bin DVB-S-Nutzer)

Im Kabelnetz sind doch inzwischen alle analogen Sender doch digital auch auf Sendung, oder was fehlt da noch ?

Gruss
trixx
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 24. Feb 2010, 21:29
Die Wohnungsbaugesellschaft hier in München bei der ich wohne, hat sich ein eigenes TV-System eingerichtet. Auf einem Dach parken sie vier Satelliten-Schüsseln und münzen das Sat-Signal in Kabel-TV um... sie sind also ihr eigener kleiner Kabelanbieter.
Die ganze Sache funktioniert wunderbar, nur sind leider nicht alle Kanäle in digitaler Form empfangbar. Vor Allem gehts mir um ORF1, ORF2 und ATV, die sie nur als analoge Sender einspeisen. Ich glaube, zwei, drei andere Sender fehlen auch noch digital. Welche genau, kann ich nicht sagen, da ich momentan noch rein analog schaue.

edit:
Ich weiß, das ist jammern auf hohen Niveau... bin schon froh, dass ich in Deutschland überhaupt diese drei Sender ohne Probleme empfangen kann


[Beitrag von trixx am 24. Feb 2010, 21:31 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#10 erstellt: 24. Feb 2010, 21:41
OK, verstanden !

Aber einen Metz/Loewe/Technisat rechtfertigt das dann ja auch nicht, wie Du sagst.

Aber frag doch mal im Unterforum der Philips-LCD-ler ob die preiswerteren (und auch guten) LCDs das können (8404 oder 7404), oder nur der 9604.
maron26
Stammgast
#11 erstellt: 24. Feb 2010, 21:48
Hallo,

bei Philips kannst du dir eine gemischte (analog/digital) Senderliste erstellen.

Gruß Maik
trixx
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Feb 2010, 00:13
Wie siehts denn mit den Panasonic Plasmas aus? Ich hab mir grad die Anleitung eines x-beliebigen Plasmas gesaugt (TQB0E0830A) und interpretiere das so, als wenn Panasonic die Empfangsarten strickt trennt... sogar mit eigenen Favoritenlisten. Liege ich da richtig?

Ganz zu schweigen von meinen anderen Kriterien wie zB DVB-C (bei dem ggf. der Schweden-Trick helfen sollte) und Sparsamkeit.
Steve-GPC
Stammgast
#13 erstellt: 27. Feb 2010, 14:15

trixx schrieb:
Wie siehts denn mit den Panasonic Plasmas aus? Ich hab mir grad die Anleitung eines x-beliebigen Plasmas gesaugt (TQB0E0830A) und interpretiere das so, als wenn Panasonic die Empfangsarten strickt trennt... sogar mit eigenen Favoritenlisten. Liege ich da richtig?

Ganz zu schweigen von meinen anderen Kriterien wie zB DVB-C (bei dem ggf. der Schweden-Trick helfen sollte) und Sparsamkeit. ;)


Also ich hab mir im Laden einen Panasonic LCD angeschaut, da werden wie du schon sagst die verschiedenen Empfangsquellen getrennt ausgewählt (vergleichbar in der Art, wie bei Videoquellen, AV1, AV2 usw., nur eben Kabel, Sat, ...) und wegen der DVB-C Geschichte fällt Panasonic bei mir durch, wie kann man sich nur so von den Kabelgesellschaften (scheinbar hauptsächlich in Deutschland) einschüchtern lassen, war bei mir KO-Kriterium, ich will ja schliesslich auch Support für DVB-C(und CI+ haben sie auch nicht).


[Beitrag von Steve-GPC am 27. Feb 2010, 14:15 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#14 erstellt: 27. Feb 2010, 14:31

und wegen der DVB-C Geschichte fällt Panasonic bei mir durch, wie kann man sich nur so von den Kabelgesellschaften (scheinbar hauptsächlich in Deutschland) einschüchtern lassen, war bei mir KO-Kriterium, ich will ja schliesslich auch Support für DVB-C(und CI+ haben sie auch nicht).


??

Wovon redest Du ? Was meinst du mit einschüchtern ?

a) Gibt es (fast) kein HD+ im Kabelnetz
b) hat kaum ein Hersteller schon HD+-fähige Geräte ausser Philips und Sony. Mal die neuen Modelle abwarten
c) wird es eine Nachrüstmöglichkeit der normalen CI-Schächte geben.
d) Fast alle Modelle von Pana haben DVB-C.
trixx
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 28. Feb 2010, 00:07
Er meint sicher das Problem, dass man einige Fernseher nicht auf "Deutschland", sondern auf "Schweden" einstellen muss, damit der DVB-C-Tuner geht. Das ist bei dem einen Pana den ich angeguckt hab und auch bei dem LH4000 von LG, den ich kenne.
Teoha
Inventar
#16 erstellt: 28. Feb 2010, 01:56

trixx schrieb:
Er meint sicher das Problem, dass man einige Fernseher nicht auf "Deutschland", sondern auf "Schweden" einstellen muss, damit der DVB-C-Tuner geht. Das ist bei dem einen Pana den ich angeguckt hab und auch bei dem LH4000 von LG, den ich kenne.


Und, was ist daran ein "Problem" ? ?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Frage zu TV's Sendersortierung
Tommsn am 19.08.2015  –  Letzte Antwort am 19.08.2015  –  3 Beiträge
aktuell wirklich guter TV
Jache am 19.12.2012  –  Letzte Antwort am 19.12.2012  –  4 Beiträge
Kaufberatung: TV 60-65" interner Tuner, guter Ton
Hasenscharte am 28.04.2016  –  Letzte Antwort am 11.05.2016  –  14 Beiträge
55"+ TV mit guter Bildqualität
h0munkulus am 21.04.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2011  –  9 Beiträge
Suche TV mit guter Blickwinkelstabilität
heidenfips am 17.07.2017  –  Letzte Antwort am 25.07.2017  –  16 Beiträge
4K TV mit guter Aufnahmefunktion
*lucky123* am 29.03.2024  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  5 Beiträge
guter 37'' TV gesucht
mr.woodpecker am 16.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.05.2011  –  13 Beiträge
Guter TV gesucht
mammutmanny am 22.11.2019  –  Letzte Antwort am 26.11.2019  –  4 Beiträge
Guter (günstiger) 65er TV?
fimbultyr am 14.03.2024  –  Letzte Antwort am 21.03.2024  –  24 Beiträge
guter 55 Zoll TV / günstig?
versuch am 30.10.2014  –  Letzte Antwort am 04.11.2014  –  11 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.455

Hersteller in diesem Thread Widget schließen