Pana TX-L37GW10 oder Sony KDL-37 W5800?

+A -A
Autor
Beitrag
Titranfischer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Feb 2010, 12:31
Pana TX-L37GW10 oder Sony KDL-37 W5800?

Kann mich zwischen den beiden Geräten nicht entscheiden.
Im Blödmarkt hatte der Pana das bessere Bild, dachte aber das der Sony doch etwas hochwertiger ist...
Hat sich das inzwischen geändert??

Der einzige Unterschied den ich finde, ist die Hintergundbeleuchtung beim Sony.

(Für beide Geräte habe ich mich wegen DVB-S2 entschieden.)


Mit Gruß,
Peter
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 15. Feb 2010, 12:36
Hallo,

keine guten Antworten ohne vollständige Fragenstellung, daher auch hier erstmal der Standardfragebogen:

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..)

3. Der Sitzabstand zum Fernseher

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte

5. Wieviel man ausgeben möchte

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)

8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM

9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....Sonneneinstrahlung ?
Titranfischer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Feb 2010, 16:16
1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
JVC Röhrengerät

2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungefähre Anteil an dem was man sich so anschaut (bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen) und wie man zur Zeit TV empfängt (Analog, digital, Sat, Kabel,..)
[10% DVD, 90% Fernsehprogramm dabei 90% öffentlich/rechtliche Sender, eigener Spiegel mit Sat digital[/i]

3. Der Sitzabstand zum Fernseher
2 bis 3m

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
37er bis max. 40er

5. Wieviel man ausgeben möchte
max 800 Euronen (weiß nicht wie lange ich 3D widerstehe und das Gerät dann ins Gartenhaus wandert)

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
nein

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)
Nur HD-DVD und HD der öffentlichen Sender.

8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat und WARUM
LCD, wegen guten Testergebnissen und DVB-S2: Pana TX-L37GW10 oder Sony KDL-37 W5800[/i]

Für andere Tipp's offen...

9 Sehgewohnheiten, bzw. wann schaut man TV, abends, tagsüber im Hellen.....Sonneneinstrahlung
90% abends
Teoha
Inventar
#4 erstellt: 15. Feb 2010, 16:31
Hallo,

die Nutzung spricht ganz klar für einen Plasma. Der macht das bessere Bild aus TV und DVD und ist darüber hinaus auch günstiger.

Einen FullHD bekommt man aber erst ab 42". Bei der Nutzung ohne FullHD-Material ist das aber eigentlich nicht nötig.

Panasonic TX-P37X10

Besseres Bild als die genannten LCDs.

Wenn in Zukunft BD oder PS3 dazukommt, dann aber schon:

TX-P42S10

42" wäre ab 2,5 m ratsam, bei 2 m und schlechten TV-Sendern wie Eurosport u.a. kann das Bild etwas "anstrengend" werden....

Gruss
Titranfischer
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 15. Feb 2010, 16:52
Danke Dir!

Ein 37er fügt sich am besten ins Zimmer ein, möchte nicht wirklich ein größeres Gerät.

Plasma ist entgültig abgehakt, kann mich nicht überzeugen, wohl auch wegen eines Crash bei einem sehr teuren Gerät im Bekanntenkreis. Weiß schon das hier viele User anders denken!

Die beiden Geräte oben habe ich mir schon ausführlich im Laden angeschaut, kann mich aber nicht entscheiden...

Mit Gruß,
Peter
Teoha
Inventar
#6 erstellt: 15. Feb 2010, 16:58
Hallo,

tja, gut, dann eben nur "zweite Wahl"....

Der Sony hat einen schlechteren Blickwinkel und neigt ein wenig zum Clouding. Ansonsten gutes Gerät.
Über den Pana findet man recht wenig, wenn aber dann nur gutes.

Alternativen evtl. noch der Samsung B650 (etwas mehr spiegelndes Display), der sehr gute Sharp LE700 (schlechte Lautsprecher), oder die beiden Philips 7404 und 8404.

Gruss
Titranfischer
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 15. Feb 2010, 17:21
Philips hätte ich gern gekauft, aber ohne DVB-S ...
Sharp DVB-S, kann nichts dazu finden?
Ein Modell von Samsung stand mal auf den Plan, aber hier im Forum sind viele Macken nach zu lesen.

Es wird wohl der Pana TX-L37GW10 werden.

Mit Gruß,
Peter


[Beitrag von Titranfischer am 15. Feb 2010, 17:23 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#8 erstellt: 15. Feb 2010, 17:28

Titranfischer schrieb:


Es wird wohl der Pana TX-L37GW10 werden.

Mit Gruß,
Peter


Dann schau Dir vorher noch den G15 an ! Baugleich aber zusätzlich noch Netzwerkfähig, wenn das von Interesse ist.

Gruss
Titranfischer
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 15. Feb 2010, 17:37
Meinst Du diesen?

http://www.idealo.de...1/panasonic-g15.html

Ist doch ein Plasma! Wie schon geschrieben, wenn sich vor meinen Haus Autotyp b verabschiedet, werde ich mir nicht die gleiche Technik kaufen.
Teoha
Inventar
#10 erstellt: 15. Feb 2010, 17:39
Titranfischer
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 15. Feb 2010, 18:27
Ja der geht auch, oder noch besser, ist ja sogar etwas preiswerter und besser ausgestattet.

Vielen Dank,
Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pana tx-l32 gw10 oder sony w5800
pinklady63 am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  2 Beiträge
Panasonic TX-L37GW10 oder TX-L37G15E oder Philips 37 PFG8404H
tyrion72 am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.01.2010  –  9 Beiträge
Pana TX-P46GW20 oder Sony KDL-46EX715
Dilbo am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  4 Beiträge
Panasonic TX-L37GW10 oder Samsung LE37B659
siggi-30 am 11.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  5 Beiträge
KDL-40 W5800 und Internetinhalte
xedos58 am 22.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  2 Beiträge
Pana TX-L55ETW60 vs. Sony KDL-55W805A
Capitain_T_Papier am 17.01.2014  –  Letzte Antwort am 17.01.2014  –  3 Beiträge
Sony KDL-50W805 o. Pana TX-50ASW654
GhostOne am 23.09.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2014  –  5 Beiträge
Sony kdl.40ex500 oder Pana tx-l42s20 oder was?
philie am 29.07.2010  –  Letzte Antwort am 31.07.2010  –  17 Beiträge
Pana, Pana oder Sony
deetee85 am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  11 Beiträge
37"-40" / Panasonic, Sharp oder Sony
freewind am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 25.10.2009  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen