37 Zoll Fernseher - evtl. Philips 37PFL8404H

+A -A
Autor
Beitrag
nikkles
Neuling
#1 erstellt: 08. Feb 2010, 23:06
Moin zusammen,

bin auf der Suche nach einem neuen Fernseher. Der alte rauscht und muss weg.
Soll ein 37 Zoll Fernseher werden.
LCD/Plasma erstmal egal. Wobei ich zum LCD tendiere.

Wichtig sind mir neben einem guten Bild, einige Anschlüsse(Bsp.USB/PC), 100 Hertz, geringer Verbrauch, passabler Ton.

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt
alte Röhre

2. Die Sehgewohnheiten
70-80 % TV (noch analog, wird auf digital umgestellt), Rest DVD(Blue Ray wenn möglich)/Konsole

3. Der Sitzabstand zum Fernseher
ca 2-2,5 m, wobei der durch evtl. Umzug wachsen kann

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte
37 Zoll

5. Wieviel man ausgeben möchte
wenn möglich nicht mehr als 700-800 €
Der Philips 37PFL8404H ist derzeit ein paar Euros teurer, ist aber OK.

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
ja

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft?
ja

8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
normal beleuchtetes Wohnzimmer, Fenster seitlich

9. Eventuell schon ein bestimmtest Gerät
wie gesagt der Philips 37PFL8404H
mir gefällt das Bild von Philips Fernsehern gut.
Zudem halte ich die Ausstattung für gut.
Bin aber keineswegs auf eine bestimmte Marke/Technik fixiert.


Danke für Tipps und Anregungen.

Gruß
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 08. Feb 2010, 23:29
Hallo,

ist natürlich nicht so schön, wenn du nach dem Umzug weiter weg sitzt, dann ist er nämlich zu klein....

Alternativ zu 8404 gibt es ja den preiswerteren 7404 (ohne A-Light und ohne Netzwerkfähigkeit)

Gruss
nikkles
Neuling
#3 erstellt: 09. Feb 2010, 00:35
das mit dem eventuellen Umzug lassen wir mal außen vor. Werde dann wohl kaum in ein 50 qm Wohnzimmer einziehen wo ich 7 m von TV entfent sitze.
den 7404 von Philips gibt es nur als 42 Zoll (verbessert mich wenn ich falsch liege). Das könnte eng werden auf meiner Schrankwand. habe derzeit nur einen Platz knapp 100 cm in der Länge.
Ambilight ist kein muss. Für mich wäre es nur ein nettes Gimmick. Gibt es dazu Erfahrungen? Lohnt es sich jetzt schon dafür zu investieren oder muss diese Technik noch ausreifen?

Sonst gefällt mir der Philips 7404 auch.
Sollte ich evtl noch ein paar Euros in eine neue Schrankwand stecken...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung UE37B6000 oder Philips 37PFL8404H ?
emsodi am 08.02.2010  –  Letzte Antwort am 01.05.2010  –  19 Beiträge
Philips 37PFL8404H oder Sony KDL-37W5500
Ironcurtain am 14.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  6 Beiträge
Samsung LE40B750 od. Philips 37PFL8404H
fireti am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 30.09.2009  –  2 Beiträge
LG 37LH4000 oder Philips 37PFL8404H/12
Scrat2scrat am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  8 Beiträge
Toshiba Philips ? 37 oder 42?
mic15 am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  7 Beiträge
37'' Zoll Fernseher: LG, Philips oder Sharp
Joshy29 am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  4 Beiträge
Kaufempfehlung Philips LCD 37 Zoll
snibber am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  2 Beiträge
Welcher 37 Zoll LCD / Plasma Philips / Panasonic ...
webdan am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 28.12.2008  –  12 Beiträge
37 - 40 Zoll Lcd Fernseher
matze123456 am 23.11.2009  –  Letzte Antwort am 23.11.2009  –  2 Beiträge
Fernseher mit 37/40 Zoll
brain26 am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 17.07.2010  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.969

Hersteller in diesem Thread Widget schließen