Kaufberatung LCD-TV- kann mich nicht entscheiden: kaufen oder warten?

+A -A
Autor
Beitrag
Frankfurt
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 21. Jan 2010, 02:29
Hallo,

nachdem ich mich jetzt vier Wochen damit herumschlage, frag ich doch mal die unabhängigen Fachleutejeder Menge Erfahrung, die mir weiter helfen!

Hier sind meine wichtigsten Kauf-Kriterien:
- der LCD sollte eine Größe von 46" oder 47" haben, da wir etwa 3-4 Meter davor sitzen
- der LCD soll erstmal ans analoge Kabelfernsehen angeschlossen werden (DVB-T bzw. digitale Umstellung dürfte ja jederzeit möglich sein)
- ich möchte einen PC anschließen und Programme aus dem Internet auf dem LCD sehen (überwiegend!)
- PC / Nintendo spiele sollen auch öfter gespielt werden
- der LCD soll am besten nicht viel mehr Strom verbrauchen als unser bisheriger Röhrenfernseher (101 Watt Herstellerangabe)
- meine Preisgrenze hab ich noch nicht definiert. Ich würde am liebsten um 1200.- Euro ausgeben, wäre aber auch bereit mehr auszugeben, wenn es der Nutzen erfordert
- Fußballspiele müssen ohne Ruckeln/Zuckeln oder sonstiger Störung laufen, da ich mich ansonsten bei meiner Familie rechtfertigen muss


Jetzt hab ich folgende Modelle auf unsere Kriterien hin ausgewählt:
- Samsung LE46B750 (live gesehen)
- Samsung UE46B8090 (live gesehen)
- LG 47LH9000 (nicht gesehen)
- Sony 46Z5800 ? (nicht gesehen, dafür W5800)
- Toshiba 47XV635D / 47ZV685D (nicht gesehen)



Das LCD-TV Angebot ist so groß, das ich bisher nur zu diesen Modellen gekommen bin. In den beiden Größten Elektromärkten hab ich leider nicht alle Modelle sehen können. Das macht meine Entscheidung nicht leichter. Ganz negativ ist mir aufgefallen, das bei allen LG kein normales TV gezeigt wurde, auch auf nachfragen nicht, da LG angeblich deren HD Material abgespielt haben möchte?!

Ich war von dem Samsung B750 und B8090 sehr angetan, da die Multimediafähigkeit hier am ausgeprägtesten zu sein scheint (laut Verkäufer). Hat es einen Grund warum mir das Bild vom B750 etwas mehr gefallen hat, als das vom B8090 oder war das nur der Preis im Hinterkopf, der mir das Bild nicht ganz so toll erscheinen ließ?


Jetzt bin ich sehr verunsichert, da ich nicht alle Modelle gesehen habe, mich jetzt für einen LCD-TV zu entscheiden. Mich plagt aber auch noch die Ungewissheit was Morgen ist!
Ich habe uns vor etwa fünf Jahren einen Panasonic TX-32 Röhrenfernseher gekauft und gedacht, der wird uns jetzt mindestens die nächsten zehn Jahre erhalten bleiben.
Heute weiß ich, das war sehr naiv.

Deshalb auch meine Glaskugel-Frage am Schluss:
Sollte ich mit dem Kauf noch warten (wenn ja, wie lange und warum?) oder sollte ich lieber gestern als morgen zuschlagen und einen LCD-TV kaufen??


PS: kann es sein das diverse LCD-Modelle im Herbst 2009 noch günstiger waren und wenn ja, warum sind die Preise wieder angestiegen (vor allem nach Weihnachten)?


[Beitrag von Frankfurt am 21. Jan 2010, 02:33 bearbeitet]
Turbo1976
Stammgast
#2 erstellt: 21. Jan 2010, 12:37
Warum auch immer, aber Fernseher sind statistisch gesehen im Februar eines Jahres am günstigsten.

Verabschiede Dich von dem Gedanken heute etwas zu kaufen und es ist in 10 Jahren noch aktuell. Diese Zeiten sind definitiv vorbei! Und es wird Dir auch niemand sicher sagen können was in 3,5 oder 7 Jahren an neuen Dingen kommen werden. Der nächste große Sprung wird sicherlich 3D Fernsehen sein. Dazwischen wird es aber noch einige neue kleinere Features geben.

Thema Stromverbrauch: bei der Diagonale wirst Du keinen Flach-TV finden, der sich mit 100 Watt begnügt. Wenn es einer mit 200 Watt schafft dann dürfte dies schon sehr gut sein. Wobei zu sagen ist, dass LCD/LED im Stromverbrauch noch leicht im Vorteil gegenüber den Plasmas sind.

Ich würde nicht lange kucken und warten wann was angekündigt ist um dann zu kaufen. Entweder reicht Dir die Röhre jetzt noch, dann kaufe später. Wenn Du jetzt einen Flachen haben möchtest, dann schlage jetzt zu. Es wird immer wieder etwas neues geben auf das man warten kann!

Das große Problem ist erstmal das analoge Kabel. Das sieht auf den Flachen einfach schlecht aus, wobei Plasmas damit noch besser zurecht kommen. Wenn Du Dir einen holst würde ich auf jeden Fall erstmal das Kabel auf digital umstellen! Du dürftest bei Unitymedia Kunde sein, d.h. das kostet Dich 4,90€ zusätzlich im Monat. Dazu wirst Du aber noch einen Digitalreceiver mit CI-Leser benötigen.

Ich selbst habe den LG 47LH3000 und bin sehr zufrieden damit. Der 9000er aus der Liste ist noch eine Spur besser. Und der hätta auch schon einen DVB-C Receiver mit drin! Hierfür würdest Du also nur noch einen Kartenleser benötigen (für die Karte von Unitymedia), kostet ca. 60 Euro zusätzlich.

Zu den anderen Geräten kann ich direkt nicht viel sagen.
Turbo1976
Stammgast
#3 erstellt: 21. Jan 2010, 12:41
Fast vergessen, Thema DVB-T.

Das ist in frankfurter Raum eine nette Sache. Man bekommt die wichtigsten Sender alle frei Haus.

Problem ist allerdings, dass die Bildqualität bei weitem nicht an DVB-C oder S rankommt. Das liegt daran, dass die Bandbreite begrenzter ist und damit das Signal höher komprimiert wird. Sprich die Qualität geht in den Keller.

Das ist kein Problem, wenn man aus 3m auf einen 32 Zöller schaut, bei großen Diagonalen und kleineren Sitzabständen sieht man dies jedoch sehr deutlich!

Wobei von der Qualität DVB-T immer noch deutlich besser ist wie analog!


[Beitrag von Turbo1976 am 21. Jan 2010, 12:41 bearbeitet]
lerav
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Jan 2010, 12:41
Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen vom Philps PFL8404H/12 erzählen, Ich besitze diesen Fernsehr seit 6 Wochen und bin sehr zufrieden. Von deiner Beschreibung her passt er in das Profil auch vom Preis.

Nur beim Stromverbrauch solltest du vieleicht ein bischen mehr watt bei allen Geräten einkalkulieren.
asterixer
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Jan 2010, 12:44
Also ich ich schmeiss mal den Sharp LC-46LE700 oder 705 in den Ring. Der Braucht soviel wie dein alter, bei 46 Zoll.
Hat Full-LED Backlight allerdings ohne Local Diming, was aber in der Preisklasse ok ist. Das Bild ist trotzdem sehr gut, die Farben in der Grundeinstellung etwas blass. Ruckeln etc. konnte ich keins feststellen. (Fussballspiel)
lerav
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 21. Jan 2010, 12:50
Aber ich kann dich gut verstehen, letzendlich sind das alles keine schlechten Fernseher, und die Entscheidung kann dir keiner Abnehmen. Ich aknn dir nur empfehlen nichts zu überstürzen, lass dir ruhig noch 2-3 Wochen Zeit und informiere dich über jedos Modell, live sowie im Internet.

Lese manche Erfahrungsberichte vor allem auch die negativen mit bedacht, denn es sind auch viel vom Hersteller ausgewiesen Leute im Internet unterwegs die Teils ihre eigenen Geräte als sehr gut bewerten und die von der Konkurrenz als negativ.

Aber aus eigenen Erfahrungen kann ich dir sagen wenn man sich 2-3 Wochen mit dem Thema welchen lcd Fernseher im Internet befasst findet man mehr und mehr die vor und Nachteile der einzelnen Geräte.
Diese Vor und Nachteile lässt du dir dann im Geschäft von dem Händler vorführen, und der hat dieses zu machen, es geht ja schließlich um ein Gerät im Wert von ca. 1200,-
Frankfurt
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Jan 2010, 23:57
Hallo und danke für eure Antworten!

Ich versuche erstmal auf eure Antworten einzugehen:

@Turbo1978
Danke für den Hinweis. Dann werde ich definitiv bis Februar warten.
Wir sehen zwar das Fernsehbild von Unitymedia über den Kabelanschluss, sind aber selbst keine Kunden dort und wollen es auch nicht werden. Die könnnen/wollen uns nicht vom verteiler nehmen oder haben es schlicht vergessen. Wenn DVB-T jedoch ein besseres Bild bietet, wäre das sowieso unsere erste Wahl!
Das mit dem Stromverbrauch war eher Wunschgedanke von mir. So um 150WATT dürfte glaub ich machbar sein. Ich glaube es kommt dann auch noch auf die Einstellungen des LCD-TV an.

@lerav
Ich habe mir den Pfilips 9704 live angesehen und muss sagen, das die Bilddarstellung in Ordnung ist, jedoch das Menü nicht nach meinem Geschmack. Irgendwie konnte ich mich mit diesem Gerät nicht so sehr anfreunden.

@aterixer
Also der Sharp LC46LE700 hört sich sehr interessant an. Besonders seine Verbrauchswerte sind mir sehr positiv aufgefallen. Welche sind denn die Unterschieder zwischen diesen beiden Modellen? Konnte auf die schnelle nichts finden. Bist du Besitzer dieses LCD-TV und kannst mir sagen wie es mit der Multimediafähigkeit des Geräts aussieht (welche Anschlüße, wieviele davon etc)??


Ich war heute nochmal im Elektromarkt und habe mir jetzt ein paar mehr LCD-TV Geräte angeschaut. Leider hab ich eure Beiträge eben erst gelesen, sonst hätte ich diese auch mal begutachtet.

Das ist nach dem heutigen Tag immer noch meine LCD-TV Liste, die nicht kleiner wird, bis dato niemand auf diese Geräte eingegangen ist

- Samsung LE46B750 (live gesehen)
- Samsung UE46B8090 (live gesehen)
- LG 47LH9000 (nicht gesehen)
- Sharp LC46LE700 / LC46LE705

Den LG LH9000, finde ich ziemlich häßlich. Der Breite Klavierlackrahmen macht optisch viel kaputt. Ich lasse diesen dennoch in meiner Liste, da es Hauptsächlich um die Technik geht und da muss ich sagen, beeindruckt mich das Gerät mit einem tollen Bild!
Heute hatte ich Glück und fand beide Samsungs nebeneinader im Elektromarkt, sodass ich die Bildqualität direkt vergleichen konnte. Da ist komischerwiese immer noch der B750 leicht vorn. Mir erschließt sich aber der hohe Preis gegenüber des B8090 irgendwie nicht?! Könnte mich da mal jemand aufklären, denn der Verkäufer konnte es leider nicht!


[Beitrag von Frankfurt am 21. Jan 2010, 23:59 bearbeitet]
Frankfurt
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 24. Jan 2010, 16:56
Nach dem Motto "hilf dir selbst, sonst hilft dir keiner", habe ich mal den Samsung B8090 aus dem Rennen genommen, da das Preis-Leistungsverhältnis hier nicht gegeben sein soll. Mit dem üppigen Preis Bezahlt man u.a. das ansprechende Design!

Den Sharp LC46LE705 finde ich aufgrund seines sehr niedrigen Stromverbrauchs sehr interessant. Auch die Meinungen in den diversen Foren ist eher positiv, vobei wirklich viele Infos gibts ja nicht über dieses Modell.

Den Samsung B750 lasse ich mal weiter in meiner Favoriten Liste. Die Forenbeiträge haben mich sehr abgeschreckt, jedoch in Relation zu den Verkaufszahlen schätze ich, sind die unzufriedenen Besitzer in der Minderheit.

Der LG ist immer noch Potthäßlich, aber auch hier schaue ich lieber auf die inneren Werte. Forenbeiträge sind durchwachsen, mal positive mal negative Eigenschaften werden genannt. Insgesamt aber ein solides Gerät das sich im "Beta-Zustand" befinden soll?!


Daher besteht meine Liste immer noch aus folgenden Modellen:
- Samsung LE46B750 (live gesehen)
- LG 47LH9000 (nicht gesehen)
- Sharp LC46LE705


Ich komme der Kaufentscheidung immer näher (es sei denn, es werden weitere Modelle in den Ring geworfen). Benötige aber immer noch eure Hilfe!

Ich zähle nochmal kurz auf, welche Eigenschaften der neue LCD unbedingt benötigt:
- perfekte Fußballübertragung
- gute Verbindungsmöglichkeit mit dem PC/Notebook
- anschluß einer externen Festplatte zum Filme schauen (u.a. avi, divX, mkv, mpeg, mpg usw.)
- kein Schlieren, Clouding, Blending, LipSinc und all die anderen negative Bild- und Toneigenschaften oder im verträglichen Rahmen
Turbo1976
Stammgast
#9 erstellt: 26. Jan 2010, 11:16
Du schreibst am Anfang, dass Du überwiegend Programme per PC auf dem Fernseher schauen möchtest, dann redest Du aber wieder vom Umstieg auf DVB-T.

Ich konnte es gestern wieder live erleben: DVB-T und schlimmer noch analoges Signal sind einfach Schrott auf einem LCD! Wenn Du das zu einem gewissen Teil an den TV anschließen möchtest, dann wirst Du sehr schnell deprimiert sein.
Von daher würde ich erst schauen, dass auf SAT oder Kabel digital umgstellt wird. Und DANN erst an den LCD denken.

Das ist nämlich alles so wie wenn man an einem Formel 1 Auto viel macht um über die Aerodynamik Zehntel zu erbessern und dann Sekunden mit miesen Reifen verliert. Sprich bei so einem Signal kann man sich auch gleich einen NoName Billig TV aus China kaufen.

Ich habe gestern den 37er im Schlafzimmer von DVB-T auf SAT umgestellt. Und den Unterschied sieht man aus ca. 3m ziemlich heftig. Und das sieht man bei 46 oder 47 Zoll noch viel mehr!
Frankfurt
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 26. Jan 2010, 11:46
Hallo,

mit dem Fernsehbild hast du sicher Recht. Ich habe aber auch geschrieben, das ich den LCD überwiegend als PC Bildschirm verwenden möchte. Ich sehe mir Fussballspiele, Filme und Serien über Live-Streams im Internet an. Das macht mir mittlerweile auf einem Bürostuhl am Schreibtisch mit nem 22" TFT überhaupt keinen Spaß mehr.

Deshalb ja auch LCD, damit ich mein Notebook anschließe und Samstags schön auf der Couch lümmeln kann und Buli glotzen

Normales Fernsehen ist so selten bei mir, da es nix gescheites gibt, das es wenn überhaupt 10% vom Gesamtnutzen ausmacht.

Ich weiß auch, das mir hier keiner die Entscheidung für oder gegen ein Gerät abnehmen kann. Ich orientiere mich jedoch sehr stark an den technischen Eigenschaften eines LCD bzw. was die mehrheit von einem Gerät hält. Ich muss nämlich zu meiner Schande gestehen, das es mir recht schwer fällt überhaupt einen Unterschied zwischen den Bilddarstellungen der LCDs festzustellen.

Für mich liegen die Bildunterschiede bei etwa 20% während Verkäufer, andere Kunden, Freunde/Bekannte oft von Welten reden


[Beitrag von Frankfurt am 26. Jan 2010, 11:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung LCD TV- kann mich nicht entscheiden
angellover am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  13 Beiträge
Kaufberatung 60er - Kaufen oder warten?
DarkSchlumpf am 27.06.2015  –  Letzte Antwort am 28.06.2015  –  6 Beiträge
Kaufberatung Plasma 42'. Kaufen oder noch warten?
Edelknecht am 05.06.2007  –  Letzte Antwort am 05.06.2007  –  10 Beiträge
TV jetzt kaufen oder warten?
Marlowe_ am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  11 Beiträge
Jetzt LCD-TV kaufen oder lieber warten?
4DLED am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  3 Beiträge
kaufen oder warten???
americo am 02.11.2005  –  Letzte Antwort am 02.11.2005  –  4 Beiträge
Fernseher kaufen oder warten?
HuhuMan am 04.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  7 Beiträge
Panasonic LCD oder warten?
ratloser65 am 26.08.2006  –  Letzte Antwort am 26.08.2006  –  5 Beiträge
Kaufberatung für LCD TV ! HILFE!
nobsy1984 am 25.06.2006  –  Letzte Antwort am 26.06.2006  –  3 Beiträge
Jetzt LED-TV (Sony) kaufen, oder warten?
picotto am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.008

Hersteller in diesem Thread Widget schließen