HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » wer hat erfahrung mit amazon marcetplace ? | |
|
wer hat erfahrung mit amazon marcetplace ?+A -A |
||
Autor |
| |
maria1
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jan 2010, 10:36 | |
hallo, wer kann mir sagen ,wenn ich einen tv bei amazon marcetplace kaufen möchte, kann ich den ganz normal testen und bei nichtgefallen zruücksenden ?? |
||
andreas3
Inventar |
#2 erstellt: 15. Jan 2010, 10:50 | |
Wenn du Neuware bei einem Händler kaufst auf jeden Fall. Gebrauchtes beim Händler prinzipiell auch, aber da gibt es Händler die "Abnutzungsgebühr" erheben oder Schwierigkeiten bezüglich des Zustands der Ware machen.. Voraussetzung ist das du keinerlei Gebrauchsspuren hinterlässt und die Original- Verpackung benutzt. Bei Kauf von Privat gibt es meist kein Rückgaberecht wegen Nichtgefallen, nur bei defekten Teilen kann man zurückgeben und da gibts oft Streit weil der Verkäufer natürlich behauptet alles habe vor dem Versand einwandfrei funktioniert. andreas3 |
||
|
||
maria1
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Jan 2010, 11:16 | |
der fernseher wird direkt über amazon gekauft |
||
videoheini
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Jan 2010, 11:22 | |
Es ist absolut Wumpe ob du bei Amazon oder bei Marketplace kaufst! 14 Tage Rückgaberecht bei beiden Anbietern-obwohl es ist in diesem Fall nur EIN Verkäufer. Bei MP teilweise sogar 30 Tage. MP zahlt aber nicht immer die Rücksendekosten automatisch zurück... |
||
Teoha
Inventar |
#5 erstellt: 15. Jan 2010, 11:23 | |
Es spielt keine Rolle ob amazon oder marketplace, oder sonstwo in Onlineshops. Wenn du Neuware vom gewerblichen Händler im Internet kaufst, gilt das Fernabsatzgesetz. Es gibt -wie immer- Ausnahmen: http://de.wikipedia.org/wiki/Fernabsatzvertrag Bei Kauf von Privat gilt das Gesetz nicht ! gruss |
||
andreas3
Inventar |
#6 erstellt: 15. Jan 2010, 11:24 | |
Amazon ist ein Händler und muss ein Rückgaberecht gewähren, die üblichen Ausnahmen sind nicht mehr eingeschweißte Bücher und CDs und bereits getragene Klamotten... Ansonsten findest du bei Amazon die AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen), da stehts klar drin. |
||
Turbo1976
Stammgast |
#7 erstellt: 15. Jan 2010, 14:02 | |
Der Amazon Marketplace ist eigetlich genau dasselbe wie wenn Du bei einem Händler über einen anderen Onlineshop bestellst. Mit dem Unterschied, dass Amazon das Inkasso übernimmt. Natürlich hast Du nach Fernabsatzgesetz 14 Tage Rückgaberecht. Doch wie reibungsfrei das dann in der Praxis läuft hängt ganz vom Händler ab bei dem Du den Fernseher gekauft hast. Und Achtung: wird die Lieferung separat ausgewiesen ist dieses Geld weg, wenn Du die Glotze wieder zurück schickst! Das sind oft 40-50€. Bei Amazon ist die Lieferung (so wie ich das bisher gesehen habe) immer enthalten. D.h. die Abwicklung ist immer sehr gut, bei Rücksendung bekommst Du das Geld komplett zurück und eine Rückgabe läuft ebenfalls reibungsfrei und ohne großes Gezeter ab. Von daher kann ich persönlich jedem nur empfehlen, auch wenn das ein paar Euro teuerer ist, nur direkt bei Amazon zu kaufen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
erfahrung mit amazon - rückgaberecht ? maria1 am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 16 Beiträge |
wer hat Erfahrung mit TV Glasaufsatz Danian3 am 26.11.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 2 Beiträge |
Wer hat Erfahrung mit TH-42PZ700 ? gizmo200 am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 2 Beiträge |
Amazon-Resterampe.empfehlenswert? jam11 am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 2 Beiträge |
Wer hat schon Erfahrung mit dem M203WX von LG? Ich_hab_da_mal_ne_Frage am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 2 Beiträge |
Samsung UE55D6500VSXZG bei Amazon kickes am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 10.04.2012 – 2 Beiträge |
Flachbildschirm auch zum Präsentieren von Fotos gesucht, wer hat Erfahrung? steinfeder am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 2 Beiträge |
46PFL8606K Erfahrung Tupac am 10.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 5 Beiträge |
Wer hat Erfahrung LG 42SL8000 oder Panasonic TX-P42S10E Maik1986 am 06.01.2010 – Letzte Antwort am 07.01.2010 – 7 Beiträge |
LG 79UB980V oder Samsung UE75HU7590? wer hat Erfahrung? Tortentänzer am 29.05.2015 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitglied*Niemand*
- Gesamtzahl an Themen1.558.184
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.022