HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung LCD (Philips oder Sony) oder Plasma (... | |
|
Kaufberatung LCD (Philips oder Sony) oder Plasma (Panasonic)+A -A |
|||
Autor |
| ||
tipi27
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:14
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2010, ||
hallo ich habe mir schon seit einigen tagen hier die augen wund gelesen und bin irgendwie unentschlossen ![]() ![]() 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt Orion 32" LCD HDready also nix besonderes ![]() 2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen 40% Sat Digital viel Sport (habe sky abo) (von diesen 40% schaue ich zu 70% Sport und der rest normales tv wie soaps nachrichten oder mal die simpsons oder sowas) 40% Computer, also internet surfen, und Serien und Filme schauen über den MacMini 10% Wii Konsole 10% DVD allerdings wird sich das ganze denke ich bissl verschieben, da auch in der planung ist einen blueRay Player zu kaufen und dann schaue ich vielleicht etwas mehr DVDs BlueRays. könnte dann so aussehen: 40% Sat Digital viel Sport (habe sky abo) (von diesen 40% schaue ich zu 70% Sport und der rest normales tv wie soaps nachrichten oder mal die simpsons oder sowas) 35% Computer, also internet surfen, und Serien und Filme schauen über den MacMini 10% Wii Konsole 15% DVD, BlueRay 3. Der Sitzabstand zum Fernseher im moment ca 2,5m, wir bauen aber um hier und ziehen dann in die obere etage und da ist dann mehr platz vielleicht so 3,5 - 4m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte mindestens 46" besser 50" 5. Wieviel man ausgeben möchte 1500-2000Euro 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) PC nutzung ist insofern wichtig weil er an meinem MacMini hängt, sozusagen mein mediacenter. ich benutze diesen quasi täglich über mehrere stunden zum surfen oder archivierte serien schauen oder auch mal aufgezeichnetes material zu schneiden oder kurz mal was mit photoshop zu bearbeiten. ich würde sagen der fernseher ist fast 50:50 auch ein pc monitor bei mir. allerdings spiele mache ich keine damit. 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) Ja, Sky abo habe ich bereits, BlueRay wird auch demnächst angeschafft, einen technisat digicorder hd s2 plus habe ich gerade bestellt. 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? meine freundin sagt immer: hier is wieder so dunkel, mach doch mal die rollos auf ![]() ![]() 9. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro, Projektor) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat ja habe drei im auge: Philips 47pfl9664 Sony kdl-46z5800 wobei ich den unterschied zum z5500 noch nicht ganz herausgefunden habe, der würde es eigentlich auch tun, wenn er die gleiche technik hat und ist ja sehr viel günstiger Panasonic TX-P50V10E oder den etwas günstigeren TX-P50GW10 (was ist da eigentlich ausser netzwerk anbindung anders?) so nun habe ich die qual der wahl, war heute auch mal im expert und im media markt. habe mir den sony angeschaut, eigentlich ein top bild, dachte ich mir, bis ich um die ecke zu den philips geräten kam. das bild hat mich ja fast von den socken gehauen, das ist ja wahnsinn (zumindest meinem empfinden nach, wenn man beide geräte nebeneinander betrachtet ein unterschied wie tag und nacht). dazu kommt noch die ambilight technologie, das sieht nicht nur sehr hübsch aus sonder macht auch wirklich sinn, also der philips hat mich schon sehr überzeugt. allerdings wie gesagt, das bild von sony ist auch sehr gut nur im vergleich dann eben nicht mehr. die plasmas habe ich mir noch nicht angeschaut, weil ich bis heute mittag noch ganz klar pro lcd eingestellt war, und vor allem habe ich auch ein wenig bedenken mit einbrenngefahr oder nachleuchten, da ich ihn ja zu 50% auch als computermonitor benutzen will, und ich habe gehört dass man die am anfang auch erstmal "einfahren" muss, das ist alles bissl komisch, aber ich lasse mich gerne auch belehren ![]() bitte helft mir ![]() [Beitrag von tipi27 am 04. Jan 2010, 22:57 bearbeitet] |
|||
0le9
Stammgast |
03:12
![]() |
#2
erstellt: 05. Jan 2010, ||
z5800 hat einen integrierten DVB-S Tuner und z5500 nicht, sonst sind die absolut identisch.
Lief etwa auf Philips ein HD-werbefilm und auf Sony normales tv-programm? Bei gleichem Zuspielmaterial sollen die Beiden eigentlich nicht weit auseinander liegen. ![]() Generell sind solche Vergleiche in Blödmärkten nicht wirklich aussagekräftig wegen ungünstigen Lichtverhältnisse, Verkabelung und oft falschen Geräteeinstellungen. Für dunkles Zimmer werde ich an deiner stelle eher zu Plasma greifen, oder zu 46er SonyX4500 wegen guten Schwarzwert. |
|||
|
|||
tipi27
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:13
![]() |
#3
erstellt: 05. Jan 2010, ||
danke für die schnelle antwort. nein es lief da so ein einheitsbrei von media markt werbungen und andere trailer zu kinofilmen und naturfilmaufnahmen. aber alle fernseher gleich geschaltet. und da war der unterschied enorm, allerdings habe ich keine ahnung wie die verkabelt haben und was sie eingestellt haben am jeweiligen gerät. ok den sat tuner brauch ich ja eh nicht am sony, habe meinen digicorder. also würde es der z5500 auch tun. nur seh ich grad im internet ist der preisunterschied gar nicht so dramatisch. gerade mal 100-150euro. von dem x4500 habe ich noch gar nichts gehört. ist der extra für dunklere zimmer eingestellt oder was ist dann bei dem besser gegenüber dem 5500/5800? im moment tendiere ich ja mehr zum plasma, aber ich bin mir wegen dem computerzeugs unsicher halt. ps: hab grad mal geschaut wegen dem x4500. der hat keine 200hz. die wollte ich eigentlich schon haben, weil ich ja sehr viel sport schaue. oder fällt das nicht auf? [Beitrag von tipi27 am 05. Jan 2010, 06:17 bearbeitet] |
|||
tipi27
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:18
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2010, ||
/push ![]() evtl. noch weitere meinung vorhanden? danke schonmal ![]() |
|||
tantepolly
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#5
erstellt: 05. Jan 2010, ||
Hallo tipi27, der X4500 hat LED, ist technisch gesehen top aber optisch einfach nur fett, fett, fett. Für mich ist das schon kein "Flach"bildschirm mehr... Bevor Du den an die Wand hängst, solltest Du vorher einen Statiker consultieren... ![]() LG tantepolly |
|||
tipi27
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:03
![]() |
#6
erstellt: 05. Jan 2010, ||
ja hab ich auch gesehen, der gefällt mir auch überhaupt gar nicht. im moment bin ich vollster überzeugung für den plasma panasonic tx-p50g10 von redcoon für 1349 euro. der ist ja derselbe wie der gw10 nur ohne sat tuner oder? den brauche ich sowieso nicht, habe ja meinen digicorder heute bekommen, hammerteil übrigens ![]() ich muss heute nochmal in den media markt und bissl mir die bildschirme anschauen von den panasonic plasmas. aber dan sehe ich bestimmt auch wieder die philipa mit ambilight und mega geilem bild.... grrrr es ist glaube ich nichts so schlimm wie sich einen fernseher auszusuchen. zumindest kommt es mir gerade so vor ![]() weitere tatkräftige unterstützung erwünscht ![]() |
|||
ssirius
Inventar |
18:16
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2010, ||
Nimm besser einen LCD, auch wenn Du einen Plasma für deutlich weniger Geld bekommst. Da Du den TV aber anscheinend relativ häufg als Computerbildschirm nutzen möchtest, fällt Plasma mMn eigentlich schon raus. Beim Plasma musst Du, trotz der Verbesserungen, was die Empfindlichkeit gegenüber Einbrennen betrifft, doch immer ein Auge drauf haben (auch im sprichtwörtilichen Sinn ![]() Im Media Markt wirst du wegen den Lichtverhältnissen vermutlich vom Panasonic Plasma ziemlich enttäuscht sein, das Bild sieht im Vergleich zu LCD´s bei solchen Verhältnissen recht kontrastarm aus. Da Du aber eh bei wenig Licht schaust, würde sich das wieder relativieren. Mein Tipp. Wenn deine finanzielle Lage es zulässt, hol Dir einen LCD. Noch ein kurz ein Hinweis zum Technisat HDS2plus. Es ist an sich ein sehr feines Gerät. Hatte selbst einen HDK2 und war sehr zufrieden damit. Leider hat aber der HDS2plus einen ganz bösen Bug, der ihn eigentlich fast schon disqualiziert. Wenn man während einer HD-Aufnahme zappt, kommt es unter bestimmten Situationen zu Aussetzern in der Aufnahme. Technisat hält sich dazu sehr bedeckt. Es gibt hier im Forum auch einen Thread dazu. |
|||
tipi27
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:50
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2010, ||
hm musst du mir das gerät so vermiesen? *gg* blöd das wusste ich gar nicht, hab das teil heut in betrieb genommen und bin eigentlich hellauf begeistert. gut ich habe auch keine hd aufnahme bis jetzt gemacht und dabei rumgezappt. unter normalen umständen nehme ich aber sowieso nur auf wenn ich nicht daheim bin. also egal. aber danke für den tip ![]() in unserem media markt gibt es nen raum, der is abgedunkelt, also fast ganz dunkel und da steht unter anderem auch ein gw10 drinne. von daher kann ich sagen dass mir das bild schon auch gut gefällt. ja und schwupps habe ich wieder das problem wegen dem computerzeug ![]() aber die sind preislich wirklich ne nummer höher und man bekommt auch noch nur 46" dafür. alles blöd. wie schauts denn aus, wann kommen denn von den herstellern die neuen modelle? vielleicht werden dann die vorgänger günstiger? oder was würdet ihr mir im allgemeinen noch so raten können? also ich bin ja immer noch vom philipps sehr begeistert den 47pfl964. aber halt wieder nur 47".... oh ich weiss es auch net mehr... wahrscheinlich sollte man einfach irgendwo hingehn kaufen und zuhause aufstellen und sich daran erfreuen was man hat ![]() |
|||
ssirius
Inventar |
09:26
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2010, ||
Ich wollte Dir das Gerät natürlich nicht vermiesen. ![]() Im abgedunkeltem Raum sieht der Pana freilich gut aus. Das Bild fällt halt bei Tageslicht etwas ab. Aber da Du sowieso nur abends schaust, ist das wohl egal. Was bleibt ist die lt. Deinen Angaben häufige Nutzung als Computerbildschirm und da wäre ich schon vorsichtig. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony, Philips LCD oder Panasonic Plasma? pavel_1968 am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 2 Beiträge |
Sony, Panasonic oder Philips, bitte Kaufberatung Matze71 am 03.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 3 Beiträge |
Kaufberatung Panasonic LCD oder Plasma TBG1977 am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 5 Beiträge |
Philips LCD oder Panasonic Plasma hansmuster01 am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 2 Beiträge |
Plasma, LCD, Panasonic oder Philips ? 123...erstmeinsdanndeins am 13.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic Plasma oder Philips LCD ? Frozen_Parrot am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 25.01.2008 – 13 Beiträge |
Philips LCD oder Panasonic Plasma? Juppschlupp am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 27 Beiträge |
Plasma Panasonic oder LCD Philips Snewi am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 8 Beiträge |
Kaufberatung LCD oder Plasma Markus1046 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 10 Beiträge |
Panasonic oder Philips oder Sony oder........??? Misiek am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 06.11.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.699